Unser Robot zum Dow: Ströer dreht nach davor 10 Tagen im Plus

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.01.2019, 11370 Zeichen

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Ströer -0,25% auf 48,18, davor 10 Tage im Plus (15,88% Zuwachs von 41,68 auf 48,3),  Cancom -3,01% auf 33,5, davor 7 Tage im Plus (15,83% Zuwachs von 29,82 auf 34,54), SMI® PR +0,93% auf 8940,52, davor 6 Tage im Minus (-1,84% Verlust von 9023,96 auf 8857,85), GlaxoSmithKline +1,13% auf 1452,2, davor 6 Tage im Minus (-4,18% Verlust von 1498,6 auf 1436), Novartis +1,61% auf 85,66, davor 6 Tage im Minus (-5,07% Verlust von 88,8 auf 84,3), Merck Co. +0,43% auf 73,23, davor 5 Tage im Minus (-3,89% Verlust von 75,87 auf 72,92), Amgen+0,08% auf 192,11, davor 5 Tage im Minus (-5,85% Verlust von 203,88 auf 191,95), Pfizer +3,14% auf 40,77, davor 5 Tage im Minus (-7,05% Verlust von 42,53 auf 39,53), ADVA Optical Networking-1,6% auf 7,675, davor 4 Tage im Plus (10,8% Zuwachs von 7,04 auf 7,8), Travelers Companies -0,17% auf 124,82, davor 4 Tage im Plus (2,18% Zuwachs von 122,36 auf 125,03), 

Folgende Titel haben den Moving Average 100 gekreuzt:
Sartorius 133,8 (MA100: 124,52, xU, davor 117 Tage unter dem MA100), Airbus Group 96,65 (MA100: 95,98, xU, davor 116 Tage unter dem MA100), Philips Lighting 21,82 (MA100: 21,73, xU, davor 57 Tage unter dem MA100).

Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
Fielmann 59,35 (MA200: 59,33, xU, davor 225 Tage unter dem MA200), Verizon 53,28 (MA200: 53,29, xD, davor 221 Tage über dem MA200), S Immo 17,18 (MA200: 16,59, xU, davor 113 Tage unter dem MA200), Sartorius 133,8 (MA200: 129,42, xU, davor 78 Tage unter dem MA200), Advanced Micro Devices, Inc. 19,25 (MA200: 19,45, xD, davor 25 Tage über dem MA200), MorphoSys 96,65 (MA200: 96,74, xD, davor 22 Tage über dem MA200).

Folgende Titel hatten einen Top3 ytd Platz bezogen auf die eigene Performance: Barrick Gold (bester mit 4,78%), Agrana (bester mit 3,48%), Atrium (bester mit 2,66%), Verizon (schlechtester mit -3,25%), B-A-L Germany AG Vz (bester mit 42,86%), Beiersdorf (bester mit 1,51%), Eyemaxx Real Estate (bester mit 3,77%), Cleantech Building Materials (bester mit -4,55%), Dropbox (schlechtester mit -3,73%), Callaway Golf (schlechtester mit -3,11%), EUR/GBP Spot (bester mit 0,74%), Gurktaler AG Stamm (bester mit 1,86%), Bilfinger (schlechtester mit -4,13%), Hennes & Mauritz (bester mit 4,31%), Hutter & Schrantz Stahlbau (schlechtester mit -1,41%), Leoni (schlechtester mit -5,34%), Lukoil (schlechtester mit -1,44%), Oberbank AG Stamm (schlechtester mit 0,22%), Pfizer (bester mit 3,14%), Roy Ceramics (bester mit 3,88%), Roy Ceramics (schlechtester mit 3,88%), SMA Solar (schlechtester mit -4,42%), Stratasys(bester mit 12,08%), Siemens Healthineers (schlechtester mit -4,39%), S Immo (bester mit 4,5%), Sartorius (bester mit 18,2%), 3D Systems (bester mit 6,33%), Thorpe (bester mit 3,39%), Twitter (schlechtester mit -4,5%), Unilever (bester mit 1,64%), Vivendi (bester mit 2,22%), Biovolt (bester mit -6,25%), Vestas (bester mit 4,97%), Wiener Privatbank (bester mit 9,41%), Warimpex (schlechtester mit -2,33%), Zalando (schlechtester mit -8,11%), ADVA Optical Networking (2.schlechtester mit -1,6%), Amazon (2.schlechtester mit -2,69%), AT&S(2.schlechtester mit -2,23%), Beghelli (2.schlechtester mit -2,46%), Eyemaxx Real Estate (2.schlechtester mit 3,77%), Hugo Boss (2.schlechtester mit -2,1%), Cleen Energy (2.bester mit 7,43%), Cree (2.schlechtester mit -2,62%), DWH Deutsche Werte Holding (2.bester mit 2,09%), Constantin Medien (2.bester mit 1,58%), Signature AG (2.schlechtester mit -16,15%), Facebook(2.schlechtester mit -2,22%), Fitbit (2.schlechtester mit -2,91%), Fraport (2.schlechtester mit -1,67%), Gurktaler AG Stamm (2.schlechtester mit 1,86%), Gurktaler AG VZ (2.bester mit 1,23%), Garmin (2.schlechtester mit -1,67%), Hutter & Schrantz Stahlbau (2.bester mit -1,41%), Innogy (2.bester mit 0,69%), Microsoft (2.schlechtester mit -2,04%), Noratis (2.schlechtester mit -2,68%), Phoenix Solar (2.bester mit 12,35%), Rio Tinto (2.bester mit 3,37%), Sanofi (2.bester mit 1,76%), SAP (2.schlechtester mit -2,76%), SBO (2.bester mit 4,43%), SW Umwelttechnik(2.schlechtester mit -2,99%), TLG Immobilien (2.bester mit 1,98%), Talanx (2.schlechtester mit -0,37%), Technogym (2.schlechtester mit -1,33%), Telefonica (2.schlechtester mit -0,68%), Under Armour (2.schlechtester mit -2,11%), Uniper (2.bester mit 2,01%), Vectron (2.schlechtester mit -5,1%), voestalpine (2.schlechtester mit -1,09%), Vossloh (2.bester mit 2,55%), Volkswagen (2.schlechtester mit -1,18%), WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (2.bester mit 2,29%), Williams Grand Prix (2.schlechtester mit 0,67%), Wolford (2.bester mit 0,92%), Zumtobel (2.bester mit 5,86%), ElringKlinger (2.schlechtester mit -2,9%), JinkoSolar (2.schlechtester mit -3,17%), YY Inc. (3.schlechtester mit -4,79%), Aumann (3.schlechtester mit -3,54%), Bertelsmann (3.schlechtester mit -0,43%), Borussia Dortmund (3.schlechtester mit -0,93%), Cleen Energy (3.schlechtester mit 7,43%), Century (3.schlechtester mit -2,32%), Cancom(3.schlechtester mit -3,01%), Continental (3.schlechtester mit -1,79%), Dialight (3.bester mit 2,49%), E.ON (3.bester mit 2,03%), First Solar (3.schlechtester mit -1,22%), SFC Energy(3.schlechtester mit -1,25%), Gurktaler AG VZ (3.schlechtester mit 1,23%), GFT Technologies (3.schlechtester mit -3,08%), Gilead Sciences (3.bester mit 2,47%), Gerry Weber (3.schlechtester mit -11,29%), Home24 (3.schlechtester mit -6,96%), Heineken (3.bester mit 1,82%), HSBC Holdings (3.bester mit 1,74%), LINDE (3.schlechtester mit -0,76%), Manz (3.schlechtester mit -2,42%), 3M (3.bester mit 1,94%), Merck KGaA (3.bester mit 1,19%), Nordex (3.bester mit 2,66%), Nestlé (3.bester mit 1,63%), Netflix (3.schlechtester mit -2,01%), Novartis (3.bester mit 1,61%), Osram Licht (3.schlechtester mit -2,69%), Philips (3.bester mit 2,34%), startup300 (3.bester mit 2,87%), Sanochemia (3.schlechtester mit -3,45%), Sberbank (3.schlechtester mit -1,5%), Stratec Biomedical (3.schlechtester mit -1,82%), Semperit (3.schlechtester mit -2,1%), Suess Microtec (3.schlechtester mit -2,38%), Südzucker (3.bester mit 4,3%), TUI AG(3.schlechtester mit -1,81%), United Technologies (3.bester mit 2,4%), Biovolt (3.schlechtester mit -6,25%), Volkswagen Vz. (3.schlechtester mit -1,42%), Williams Grand Prix (3.bester mit 0,67%), William Hill (3.bester mit 2,8%), Wal-Mart (3.schlechtester mit -0,36%), 

Folgende Titel hatten ihr bestes Ergebnis ytd beim Geld-Umsatz: Verizon (bester), B-A-L Germany AG Vz (bester), BKS Bank Stamm (bester), Eyemaxx Real Estate (bester), E.ON (bester), Bilfinger (bester), DMG Mori Seiki (bester), GVC Holdings (bester), Hannover Rück (bester), Hutter & Schrantz Stahlbau (bester), KTM Industries (bester), Leoni (bester), Lockheed Martin (bester), 3M (bester), Management Trust Holding (bester), European Lithium (bester), Pfizer (bester), Philips (bester), Rio Tinto (bester), Roy Ceramics (bester), SAP (bester), Siemens Healthineers (bester), Sony (bester), S Immo (bester), Sartorius (bester), 3D Systems (bester), Thorpe (bester), Vossloh (bester), Zalando (bester), 

ATX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Immofinanz (4 Plätze gutgemacht, von 12 auf 8) ; dazu, Lenzing (-4, von 7 auf 11), AT&S (-3, von 2 auf 5), SBO (+2, von 4 auf 2), S Immo (+2, von 5 auf 3), Wienerberger (+2, von 11 auf 9), voestalpine (-2, von 10 auf 12), Bawag Group (-2, von 14 auf 16), Verbund (-1, von 3 auf 4), OMV (+1, von 8 auf 7), 

Bei den Top-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: S Immo mit 4,5% (Platz 13), SBO mit 4,43% (Platz 14), 

1. FACC ( 19,79%)
2. SBO ( 19,18%)
3. S Immo ( 18,16%)
4. Verbund ( 17,29%)
5. AT&S ( 14,03%)
6. CA Immo ( 11,51%)
7. OMV ( 10,33%)
8. Immofinanz ( 8,90%)
9. Wienerberger ( 8,89%)
10. Österreichische Post ( 8,79%)
11. Lenzing ( 8,24%)
12. voestalpine ( 7,43%)
13. Andritz ( 7,18%)
14. DO&CO ( 5,82%)
15. RBI ( 5,77%)
16. Bawag Group ( 5,75%)
17. VIG ( 5,13%)
18. Erste Group ( 3,61%)
19. Uniqa ( 2,42%)
20. Telekom Austria ( -0,75%)

Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: Zumtobel liegt mit dem Umsatz von 2.420.297 ytd auf Platz 19.

1. Semperit ( 40,56%)
2. bet-at-home.com ( 31,44%)
3. SW Umwelttechnik ( 27,45%)
4. S&T ( 22,76%)
5. Strabag ( 21,64%)
6. Rosenbauer ( 20,72%)
7. Palfinger ( 17,79%)
8. Porr ( 16,40%)
9. AMS ( 13,11%)
10. Zumtobel ( 13,08%)
11. Valneva ( 13,00%)
12. RHI Magnesita ( 11,73%)
13. Polytec ( 11,34%)
14. Agrana ( 11,21%)
15. Fabasoft ( 10,92%)
16. UBM ( 10,78%)
17. EVN ( 10,65%)
18. Kapsch TrafficCom ( 7,37%)
19. Mayr-Melnhof ( 4,36%)
20. Flughafen Wien ( 4,35%)
21. KTM Industries ( 3,77%)
22. Oberbank AG Stamm ( 1,34%)
23. Amag ( 0,32%)
24. Dr. Bock Industries ( 0,00%)
25. BKS Bank Stamm ( -1,19%)
26. startup300 ( -5,29%)
27. Sanochemia ( -6,04%)

DAX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: E.ON (5 Plätze gutgemacht, von 15 auf 10) ; dazu, RWE (+4, von 7 auf 3), SAP (-4, von 19 auf 23), Infineon (-3, von 6 auf 9), Bayer (-3, von 12 auf 15), Münchener Rück (+3, von 25 auf 22), Continental (-2, von 2 auf 4), Daimler (-2, von 4 auf 6), adidas (+2, von 10 auf 8), Fresenius Medical Care (-2, von 9 auf 11), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Deutsche Bank (1 Platz gutgemacht, von 12 auf 11) , weiters Allianz (+1, von 7 auf 6) E.ON (+1, von 18 auf 17), Deutsche Post (-1, von 17 auf 18), Infineon (-1, von 11 auf 12), BASF (-1, von 6 auf 7), 

Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: SAP liegt mit dem Umsatz von 829.214.989 ytd auf Platz 2. 
Bei den Flop-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: SAP mit -2,76% (Platz 12), 

1. WireCard ( 26,05%)
2. Deutsche Bank ( 16,45%)
3. RWE ( 14,00%)
4. Continental ( 13,79%)
5. HeidelbergCement ( 13,71%)
6. Daimler ( 13,27%)
7. Lufthansa ( 12,34%)
8. adidas ( 12,01%)
9. Infineon ( 11,86%)
10. E.ON ( 11,46%)
11. Fresenius Medical Care ( 11,19%)
12. Deutsche Boerse ( 11,15%)
13. Vonovia SE ( 10,33%)
14. Deutsche Post ( 9,12%)
15. Bayer ( 8,97%)
16. BASF ( 8,01%)
17. Covestro ( 7,64%)
18. Volkswagen Vz. ( 6,26%)
19. Allianz ( 6,00%)
20. Fresenius ( 4,46%)
21. BMW ( 4,46%)
22. Münchener Rück ( 3,44%)
23. SAP ( 3,31%)
24. Siemens ( 3,22%)
25. ThyssenKrupp ( 2,80%)
26. Merck KGaA ( 1,71%)
27. LINDE ( -2,95%)
28. Deutsche Telekom ( -3,61%)
29. Beiersdorf ( -4,41%)
30. Henkel ( -11,43%)

Dow Jones

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: 3M (5 Plätze gutgemacht, von 21 auf 16) ; dazu, Microsoft (-5, von 16 auf 21), Caterpillar (+3, von 28 auf 25), United Technologies (+2, von 6 auf 4), Exxon (+2, von 13 auf 11), Verizon (-2, von 27 auf 29), DowDuPont Inc. (-1, von 4 auf 5), Nike (-1, von 5 auf 6), Walgreens Boots Alliance (-1, von 11 auf 12), Home Depot (-1, von 12 auf 13), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war McDonalds (2 Plätze gutgemacht, von 26 auf 24) , weiters Caterpillar (+1, von 20 auf 19) Johnson & Johnson (+1, von 10 auf 9), United Technologies (+1, von 23 auf 22), Verizon (+1, von 13 auf 12), Chevron (-1, von 19 auf 20), Cisco (-1, von 12 auf 13), Coca-Cola (-1, von 22 auf 23), DowDuPont Inc. (-1, von 25 auf 26), Nike (-1, von 24 auf 25), 

Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: Apple liegt mit dem Umsatz von 12.865.427.648 ytd auf Platz 6. 
Bei den Flop-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: Verizon mit -3,25% (Platz 13), 

1. Goldman Sachs ( 20,02%)
2. IBM ( 18,18%)
3. Boeing ( 13,15%)
4. United Technologies ( 10,67%)
5. DowDuPont Inc. ( 9,42%)
6. Nike ( 8,20%)
7. UnitedHealth ( 7,31%)
8. JP Morgan Chase ( 6,71%)
9. Cisco ( 6,07%)
10. American Express ( 5,92%)
11. Exxon ( 4,87%)
12. Walgreens Boots Alliance ( 4,64%)
13. Home Depot ( 4,58%)
14. Travelers Companies ( 4,23%)
15. Wal-Mart ( 3,82%)
16. 3M ( 3,36%)
17. Chevron ( 2,79%)
18. McDonalds ( 2,59%)
19. VISA ( 2,32%)
20. Procter & Gamble ( 1,76%)
21. Microsoft ( 1,35%)
22. Walt Disney ( 1,14%)
23. Johnson & Johnson ( 0,99%)
24. Coca-Cola ( 0,11%)
25. Caterpillar ( -0,42%)
26. Intel ( -0,83%)
27. Apple ( -1,94%)
28. Merck Co. ( -4,16%)
29. Verizon ( -5,23%)
30. Pfizer ( -6,60%)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group und der positive Erste-Blick auf die Konkurrenten von der RBI




 

Bildnachweis

1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Dow Jones


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)
    BSN Vola-Event Zalando
    BSN Vola-Event Erste Group
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.19%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Lenzing(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Unser Robot zum Dow: Ströer dreht nach davor 10 Tagen im Plus


    30.01.2019, 11370 Zeichen

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Ströer -0,25% auf 48,18, davor 10 Tage im Plus (15,88% Zuwachs von 41,68 auf 48,3),  Cancom -3,01% auf 33,5, davor 7 Tage im Plus (15,83% Zuwachs von 29,82 auf 34,54), SMI® PR +0,93% auf 8940,52, davor 6 Tage im Minus (-1,84% Verlust von 9023,96 auf 8857,85), GlaxoSmithKline +1,13% auf 1452,2, davor 6 Tage im Minus (-4,18% Verlust von 1498,6 auf 1436), Novartis +1,61% auf 85,66, davor 6 Tage im Minus (-5,07% Verlust von 88,8 auf 84,3), Merck Co. +0,43% auf 73,23, davor 5 Tage im Minus (-3,89% Verlust von 75,87 auf 72,92), Amgen+0,08% auf 192,11, davor 5 Tage im Minus (-5,85% Verlust von 203,88 auf 191,95), Pfizer +3,14% auf 40,77, davor 5 Tage im Minus (-7,05% Verlust von 42,53 auf 39,53), ADVA Optical Networking-1,6% auf 7,675, davor 4 Tage im Plus (10,8% Zuwachs von 7,04 auf 7,8), Travelers Companies -0,17% auf 124,82, davor 4 Tage im Plus (2,18% Zuwachs von 122,36 auf 125,03), 

    Folgende Titel haben den Moving Average 100 gekreuzt:
    Sartorius 133,8 (MA100: 124,52, xU, davor 117 Tage unter dem MA100), Airbus Group 96,65 (MA100: 95,98, xU, davor 116 Tage unter dem MA100), Philips Lighting 21,82 (MA100: 21,73, xU, davor 57 Tage unter dem MA100).

    Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
    Fielmann 59,35 (MA200: 59,33, xU, davor 225 Tage unter dem MA200), Verizon 53,28 (MA200: 53,29, xD, davor 221 Tage über dem MA200), S Immo 17,18 (MA200: 16,59, xU, davor 113 Tage unter dem MA200), Sartorius 133,8 (MA200: 129,42, xU, davor 78 Tage unter dem MA200), Advanced Micro Devices, Inc. 19,25 (MA200: 19,45, xD, davor 25 Tage über dem MA200), MorphoSys 96,65 (MA200: 96,74, xD, davor 22 Tage über dem MA200).

    Folgende Titel hatten einen Top3 ytd Platz bezogen auf die eigene Performance: Barrick Gold (bester mit 4,78%), Agrana (bester mit 3,48%), Atrium (bester mit 2,66%), Verizon (schlechtester mit -3,25%), B-A-L Germany AG Vz (bester mit 42,86%), Beiersdorf (bester mit 1,51%), Eyemaxx Real Estate (bester mit 3,77%), Cleantech Building Materials (bester mit -4,55%), Dropbox (schlechtester mit -3,73%), Callaway Golf (schlechtester mit -3,11%), EUR/GBP Spot (bester mit 0,74%), Gurktaler AG Stamm (bester mit 1,86%), Bilfinger (schlechtester mit -4,13%), Hennes & Mauritz (bester mit 4,31%), Hutter & Schrantz Stahlbau (schlechtester mit -1,41%), Leoni (schlechtester mit -5,34%), Lukoil (schlechtester mit -1,44%), Oberbank AG Stamm (schlechtester mit 0,22%), Pfizer (bester mit 3,14%), Roy Ceramics (bester mit 3,88%), Roy Ceramics (schlechtester mit 3,88%), SMA Solar (schlechtester mit -4,42%), Stratasys(bester mit 12,08%), Siemens Healthineers (schlechtester mit -4,39%), S Immo (bester mit 4,5%), Sartorius (bester mit 18,2%), 3D Systems (bester mit 6,33%), Thorpe (bester mit 3,39%), Twitter (schlechtester mit -4,5%), Unilever (bester mit 1,64%), Vivendi (bester mit 2,22%), Biovolt (bester mit -6,25%), Vestas (bester mit 4,97%), Wiener Privatbank (bester mit 9,41%), Warimpex (schlechtester mit -2,33%), Zalando (schlechtester mit -8,11%), ADVA Optical Networking (2.schlechtester mit -1,6%), Amazon (2.schlechtester mit -2,69%), AT&S(2.schlechtester mit -2,23%), Beghelli (2.schlechtester mit -2,46%), Eyemaxx Real Estate (2.schlechtester mit 3,77%), Hugo Boss (2.schlechtester mit -2,1%), Cleen Energy (2.bester mit 7,43%), Cree (2.schlechtester mit -2,62%), DWH Deutsche Werte Holding (2.bester mit 2,09%), Constantin Medien (2.bester mit 1,58%), Signature AG (2.schlechtester mit -16,15%), Facebook(2.schlechtester mit -2,22%), Fitbit (2.schlechtester mit -2,91%), Fraport (2.schlechtester mit -1,67%), Gurktaler AG Stamm (2.schlechtester mit 1,86%), Gurktaler AG VZ (2.bester mit 1,23%), Garmin (2.schlechtester mit -1,67%), Hutter & Schrantz Stahlbau (2.bester mit -1,41%), Innogy (2.bester mit 0,69%), Microsoft (2.schlechtester mit -2,04%), Noratis (2.schlechtester mit -2,68%), Phoenix Solar (2.bester mit 12,35%), Rio Tinto (2.bester mit 3,37%), Sanofi (2.bester mit 1,76%), SAP (2.schlechtester mit -2,76%), SBO (2.bester mit 4,43%), SW Umwelttechnik(2.schlechtester mit -2,99%), TLG Immobilien (2.bester mit 1,98%), Talanx (2.schlechtester mit -0,37%), Technogym (2.schlechtester mit -1,33%), Telefonica (2.schlechtester mit -0,68%), Under Armour (2.schlechtester mit -2,11%), Uniper (2.bester mit 2,01%), Vectron (2.schlechtester mit -5,1%), voestalpine (2.schlechtester mit -1,09%), Vossloh (2.bester mit 2,55%), Volkswagen (2.schlechtester mit -1,18%), WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG (2.bester mit 2,29%), Williams Grand Prix (2.schlechtester mit 0,67%), Wolford (2.bester mit 0,92%), Zumtobel (2.bester mit 5,86%), ElringKlinger (2.schlechtester mit -2,9%), JinkoSolar (2.schlechtester mit -3,17%), YY Inc. (3.schlechtester mit -4,79%), Aumann (3.schlechtester mit -3,54%), Bertelsmann (3.schlechtester mit -0,43%), Borussia Dortmund (3.schlechtester mit -0,93%), Cleen Energy (3.schlechtester mit 7,43%), Century (3.schlechtester mit -2,32%), Cancom(3.schlechtester mit -3,01%), Continental (3.schlechtester mit -1,79%), Dialight (3.bester mit 2,49%), E.ON (3.bester mit 2,03%), First Solar (3.schlechtester mit -1,22%), SFC Energy(3.schlechtester mit -1,25%), Gurktaler AG VZ (3.schlechtester mit 1,23%), GFT Technologies (3.schlechtester mit -3,08%), Gilead Sciences (3.bester mit 2,47%), Gerry Weber (3.schlechtester mit -11,29%), Home24 (3.schlechtester mit -6,96%), Heineken (3.bester mit 1,82%), HSBC Holdings (3.bester mit 1,74%), LINDE (3.schlechtester mit -0,76%), Manz (3.schlechtester mit -2,42%), 3M (3.bester mit 1,94%), Merck KGaA (3.bester mit 1,19%), Nordex (3.bester mit 2,66%), Nestlé (3.bester mit 1,63%), Netflix (3.schlechtester mit -2,01%), Novartis (3.bester mit 1,61%), Osram Licht (3.schlechtester mit -2,69%), Philips (3.bester mit 2,34%), startup300 (3.bester mit 2,87%), Sanochemia (3.schlechtester mit -3,45%), Sberbank (3.schlechtester mit -1,5%), Stratec Biomedical (3.schlechtester mit -1,82%), Semperit (3.schlechtester mit -2,1%), Suess Microtec (3.schlechtester mit -2,38%), Südzucker (3.bester mit 4,3%), TUI AG(3.schlechtester mit -1,81%), United Technologies (3.bester mit 2,4%), Biovolt (3.schlechtester mit -6,25%), Volkswagen Vz. (3.schlechtester mit -1,42%), Williams Grand Prix (3.bester mit 0,67%), William Hill (3.bester mit 2,8%), Wal-Mart (3.schlechtester mit -0,36%), 

    Folgende Titel hatten ihr bestes Ergebnis ytd beim Geld-Umsatz: Verizon (bester), B-A-L Germany AG Vz (bester), BKS Bank Stamm (bester), Eyemaxx Real Estate (bester), E.ON (bester), Bilfinger (bester), DMG Mori Seiki (bester), GVC Holdings (bester), Hannover Rück (bester), Hutter & Schrantz Stahlbau (bester), KTM Industries (bester), Leoni (bester), Lockheed Martin (bester), 3M (bester), Management Trust Holding (bester), European Lithium (bester), Pfizer (bester), Philips (bester), Rio Tinto (bester), Roy Ceramics (bester), SAP (bester), Siemens Healthineers (bester), Sony (bester), S Immo (bester), Sartorius (bester), 3D Systems (bester), Thorpe (bester), Vossloh (bester), Zalando (bester), 

    ATX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Immofinanz (4 Plätze gutgemacht, von 12 auf 8) ; dazu, Lenzing (-4, von 7 auf 11), AT&S (-3, von 2 auf 5), SBO (+2, von 4 auf 2), S Immo (+2, von 5 auf 3), Wienerberger (+2, von 11 auf 9), voestalpine (-2, von 10 auf 12), Bawag Group (-2, von 14 auf 16), Verbund (-1, von 3 auf 4), OMV (+1, von 8 auf 7), 

    Bei den Top-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: S Immo mit 4,5% (Platz 13), SBO mit 4,43% (Platz 14), 

    1. FACC ( 19,79%)
    2. SBO ( 19,18%)
    3. S Immo ( 18,16%)
    4. Verbund ( 17,29%)
    5. AT&S ( 14,03%)
    6. CA Immo ( 11,51%)
    7. OMV ( 10,33%)
    8. Immofinanz ( 8,90%)
    9. Wienerberger ( 8,89%)
    10. Österreichische Post ( 8,79%)
    11. Lenzing ( 8,24%)
    12. voestalpine ( 7,43%)
    13. Andritz ( 7,18%)
    14. DO&CO ( 5,82%)
    15. RBI ( 5,77%)
    16. Bawag Group ( 5,75%)
    17. VIG ( 5,13%)
    18. Erste Group ( 3,61%)
    19. Uniqa ( 2,42%)
    20. Telekom Austria ( -0,75%)

    Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: Zumtobel liegt mit dem Umsatz von 2.420.297 ytd auf Platz 19.

    1. Semperit ( 40,56%)
    2. bet-at-home.com ( 31,44%)
    3. SW Umwelttechnik ( 27,45%)
    4. S&T ( 22,76%)
    5. Strabag ( 21,64%)
    6. Rosenbauer ( 20,72%)
    7. Palfinger ( 17,79%)
    8. Porr ( 16,40%)
    9. AMS ( 13,11%)
    10. Zumtobel ( 13,08%)
    11. Valneva ( 13,00%)
    12. RHI Magnesita ( 11,73%)
    13. Polytec ( 11,34%)
    14. Agrana ( 11,21%)
    15. Fabasoft ( 10,92%)
    16. UBM ( 10,78%)
    17. EVN ( 10,65%)
    18. Kapsch TrafficCom ( 7,37%)
    19. Mayr-Melnhof ( 4,36%)
    20. Flughafen Wien ( 4,35%)
    21. KTM Industries ( 3,77%)
    22. Oberbank AG Stamm ( 1,34%)
    23. Amag ( 0,32%)
    24. Dr. Bock Industries ( 0,00%)
    25. BKS Bank Stamm ( -1,19%)
    26. startup300 ( -5,29%)
    27. Sanochemia ( -6,04%)

    DAX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: E.ON (5 Plätze gutgemacht, von 15 auf 10) ; dazu, RWE (+4, von 7 auf 3), SAP (-4, von 19 auf 23), Infineon (-3, von 6 auf 9), Bayer (-3, von 12 auf 15), Münchener Rück (+3, von 25 auf 22), Continental (-2, von 2 auf 4), Daimler (-2, von 4 auf 6), adidas (+2, von 10 auf 8), Fresenius Medical Care (-2, von 9 auf 11), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Deutsche Bank (1 Platz gutgemacht, von 12 auf 11) , weiters Allianz (+1, von 7 auf 6) E.ON (+1, von 18 auf 17), Deutsche Post (-1, von 17 auf 18), Infineon (-1, von 11 auf 12), BASF (-1, von 6 auf 7), 

    Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: SAP liegt mit dem Umsatz von 829.214.989 ytd auf Platz 2. 
    Bei den Flop-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: SAP mit -2,76% (Platz 12), 

    1. WireCard ( 26,05%)
    2. Deutsche Bank ( 16,45%)
    3. RWE ( 14,00%)
    4. Continental ( 13,79%)
    5. HeidelbergCement ( 13,71%)
    6. Daimler ( 13,27%)
    7. Lufthansa ( 12,34%)
    8. adidas ( 12,01%)
    9. Infineon ( 11,86%)
    10. E.ON ( 11,46%)
    11. Fresenius Medical Care ( 11,19%)
    12. Deutsche Boerse ( 11,15%)
    13. Vonovia SE ( 10,33%)
    14. Deutsche Post ( 9,12%)
    15. Bayer ( 8,97%)
    16. BASF ( 8,01%)
    17. Covestro ( 7,64%)
    18. Volkswagen Vz. ( 6,26%)
    19. Allianz ( 6,00%)
    20. Fresenius ( 4,46%)
    21. BMW ( 4,46%)
    22. Münchener Rück ( 3,44%)
    23. SAP ( 3,31%)
    24. Siemens ( 3,22%)
    25. ThyssenKrupp ( 2,80%)
    26. Merck KGaA ( 1,71%)
    27. LINDE ( -2,95%)
    28. Deutsche Telekom ( -3,61%)
    29. Beiersdorf ( -4,41%)
    30. Henkel ( -11,43%)

    Dow Jones

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: 3M (5 Plätze gutgemacht, von 21 auf 16) ; dazu, Microsoft (-5, von 16 auf 21), Caterpillar (+3, von 28 auf 25), United Technologies (+2, von 6 auf 4), Exxon (+2, von 13 auf 11), Verizon (-2, von 27 auf 29), DowDuPont Inc. (-1, von 4 auf 5), Nike (-1, von 5 auf 6), Walgreens Boots Alliance (-1, von 11 auf 12), Home Depot (-1, von 12 auf 13), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war McDonalds (2 Plätze gutgemacht, von 26 auf 24) , weiters Caterpillar (+1, von 20 auf 19) Johnson & Johnson (+1, von 10 auf 9), United Technologies (+1, von 23 auf 22), Verizon (+1, von 13 auf 12), Chevron (-1, von 19 auf 20), Cisco (-1, von 12 auf 13), Coca-Cola (-1, von 22 auf 23), DowDuPont Inc. (-1, von 25 auf 26), Nike (-1, von 24 auf 25), 

    Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: Apple liegt mit dem Umsatz von 12.865.427.648 ytd auf Platz 6. 
    Bei den Flop-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: Verizon mit -3,25% (Platz 13), 

    1. Goldman Sachs ( 20,02%)
    2. IBM ( 18,18%)
    3. Boeing ( 13,15%)
    4. United Technologies ( 10,67%)
    5. DowDuPont Inc. ( 9,42%)
    6. Nike ( 8,20%)
    7. UnitedHealth ( 7,31%)
    8. JP Morgan Chase ( 6,71%)
    9. Cisco ( 6,07%)
    10. American Express ( 5,92%)
    11. Exxon ( 4,87%)
    12. Walgreens Boots Alliance ( 4,64%)
    13. Home Depot ( 4,58%)
    14. Travelers Companies ( 4,23%)
    15. Wal-Mart ( 3,82%)
    16. 3M ( 3,36%)
    17. Chevron ( 2,79%)
    18. McDonalds ( 2,59%)
    19. VISA ( 2,32%)
    20. Procter & Gamble ( 1,76%)
    21. Microsoft ( 1,35%)
    22. Walt Disney ( 1,14%)
    23. Johnson & Johnson ( 0,99%)
    24. Coca-Cola ( 0,11%)
    25. Caterpillar ( -0,42%)
    26. Intel ( -0,83%)
    27. Apple ( -1,94%)
    28. Merck Co. ( -4,16%)
    29. Verizon ( -5,23%)
    30. Pfizer ( -6,60%)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group und der positive Erste-Blick auf die Konkurrenten von der RBI




     

    Bildnachweis

    1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Dow Jones


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)
      BSN Vola-Event Zalando
      BSN Vola-Event Erste Group
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.19%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Lenzing(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h