Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Aumann (DE000A2DAM03)


08.12.2023:

17.280 ( 0.12 %)
17,941 Stück
(30.12.2022: 11.480)
17.20 / 17.38
 
0.06%
13:45:54


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

50.52 %

Umsatz '23/'22 %
157 %


Das ist der 119. beste von 242 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 6. beste von 242 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 119    → 12    ↓ 111   
11.48  
  17.68

Periodenhoch am 01.12.23 (Kurs: 17.68 Δ% -2.26)


Periodentief am 30.12.22 (Kurs: 11.48 Δ% -2.26)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 20,424

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Volumen (Stück)
27.02.2023 285,812
24.02.2023 159,987
07.03.2023 116,181
06.09.2023 332
23.01.2023 1,284
03.01.2023 1,637
Best/Worst Days
07.03.2023 10.54%
14.11.2023 10.3%
15.08.2023 8.26%
06.10.2023 -7.29%
07.09.2023 -5.47%
04.12.2023 -5.43%

finanzmarktmashup.at News

01.11.2023

MBB-Tochter erweitert mit LACOM-Akquisition das Portfolio
Die Aumann AG, eine Tochtergesellschaft der MBB SE (ISIN DE000A0ETBQ4, WKN A0ETBQ), hat kürzlich&...

01.11.2023

LACOM jetzt Teil der Aumann AG – Was das für die Aktie bedeutet!
Die Aumann AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektromobilität mit der ISIN DE000A2DAM0...

10.07.2023

Aumann AG Aktie: Aktienrückkauf und Kapitalmarktinformationen
Die Aumann AG, ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, hat kürzlich eine wichtige Ka...

28.08.2021

Solide Zahlen von MBB lassen Anleger kalt. Dabei kaufen Insider kräftig Aktien und neue Zukäufe s...
Die Beteiligungsgesellschaft MBB [WKN: A0ETBQ] hat mit Aumann, Delignit und Friedrich Vorwerk inz...

17.05.2021

Aumann-Aktie // Plötzliche Orderflut
Aumann konnte den Auftragseingang im ersten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 31,8 Prozent...

27.03.2021

Friedrich Vorwerk startet erfolgreich an die Börse und macht auch Mutter MBB glücklich
Es ist vollbracht: Friedrich Vorwerk [WKN: A255F1] hat sein IPO hinter sich gebracht und notiert...

14.08.2020

Aumann // Es bleibt schwierig, aber die Aktie ist günstig bewertet
Der Automobilzulieferer Aumann tut sich nach wie vor schwer: Im ersten Halbjahr 2020 erzielte er ...

06.07.2020

Aumann-Aktie // Gelingt der Bruch des Abwärtstrends?
Der einstige Hoffnungswert der E-Mobilität – die Aumann-Aktie stand Ende 2017 bei knapp 100 Euro ...

27.05.2020

Aumann erwartet ein anspruchsvolles Jahr
Aumann erwartet ein anspruchsvolles Jahr

30.03.2020

Good News bei… MBB: Top 2019er Ergebnisse, Dividendenerhöhung, Aktienrückkauf, Insiderkäufe...
Die Inhaber geführte Industrieholding MBB hat seit längerer Zeit unter den Problemen bei der 38-p...



Social Trading Kommentare
10.12.2023
Heinefritz | MXIVTG
Mixture Investing
Aumann kratzt zum zweiten Mal in diesem Jahr am mehrjährigen Widerstand bei 17,70 Euro. Fällt dieser, hat die Aktie Luft bis zur 25-Euro-Marke.
19.11.2023
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Aumann blickt auf einen sehr erfolgreich verlaufenen Neunmonatszeitraum 2023 zurück. Der Umsatz wuchs um 32,7 Prozent auf 199,6 Mio. Euro, wobei das Segment E-Mobility um 58,1 Prozent auf 152,1 Mio. Euro vorankam. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um 145,3 Prozent auf 13,5 Mio. Euro, was einer Ebitda-Marge von 6,8 Prozent entspricht. Vor dem Hintergrund des aktuellen Geschäftsverlaufs erhöht Aumann seine ursprüngliche Umsatzprognose von mehr als 250 Mio. Euro auf nunmehr mehr als 280 Mio. Euro. Zugleich erwartet das Management eine Ebitda-Marge am oberen Ende der bisher prognostizierten sechs bis sieben Prozent. Die Aktie reagierte sehr positiv auf Zahlen und Prognoseanhebung. Der Nebenwert bleibt ein klarer Kauf.
13.09.2023
ThomasHuppMBA | 4DVER
4D Aktien lebenswerte Zukunft
Trades: Tausch Aumann - Schweizer Electronic  Aumann liegt jetzt schon sehr lange in einer Seitwärtsbewegung und das KGV von 38 ist mir dann doch etwas teuer, deshalb habe ich Aumann verkauft und Schweizer Electronic dafür gekauft. Schweizer Electronic ist günstiger im Einkauf und hat natürlich erheblich mehr Potential.
25.08.2023
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Aumann blickt auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr mit starkem zweistelligen Umsatzwachstum bei gleichzeitig deutlich gestiegener Profitabilität zurück. Der Umsatz wuchs um 29,0 Prozent auf 119,0 Mio. Euro, wobei das Segment E-Mobility um 51,4 Prozent auf 88,3 Mio. Euro vorankam. Das Ebitda stieg um 155,5 Prozent auf 7,8 Mio. Euro. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet das Management weiterhin einen Umsatz von mehr als 250 Mio. Euro und eine Ebitda-Marge von sechs bis Sieben Prozent. „Mit einem Auftragseingang über dem starken Vorjahreswert und einem weiteren Anstieg des Auftragsbestands auf einen neuen Rekordwert bestätigt sich abermals der dynamische Wachstumskurs des Unternehmens über das laufende Geschäftsjahr hinaus“, gibt sich das Management optimistisch. Der Nebenwert bleibt ein klarer Kauf.
15.08.2023
FGCapital | MNW2018
Value Nebenwerte
Endlich einmal positive News bei Aumann - dementsprechend reagierte die Aktie heute und schloß mit guten 7% im Plus ab. Die Zahlen sehen insgesamt sehr gut aus, ein zweistelliges Umsatzwachstum und einer damit verbundenen deutlich gestiegenen Profitabilität lässt auf ein gutes Jahr für Aumann hoffen. Aktuell bin ich noch 10% seit Kauf unter Wasser, setze aber darauf, dass dies der Beginn einer Erholung des Kurses war und die Aktie im weiteren Verlauf des Jahres noch aufholen kann.  Aumann AG: Aumann wächst im Umsatz kräftig um 29 % bei deutlich höherer Profitabilität Die Aumann AG (“Aumann”, ISIN: DE000A2DAM03), ein führender Hersteller von Automatisierungslösungen für die Elektromobilität, blickt auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2023 mit starkem zweistelligen Umsatzwachstum bei gleichzeitig deutlich gestiegener Profitabilität zurück. Mit einem Auftragseingang über dem starken Vorjahreswert und einem weiteren Anstieg des Auftragsbestands auf einen neuen Rekordwert bestätigt sich abermals der dynamische Wachstumskurs des Unternehmens über das laufende Geschäftsjahr hinaus. Angetrieben durch die ausgezeichnete Marktpositionierung und die hervorragende Auftragslage kletterte der Umsatz im ersten Halbjahr um 29,0 % auf 119,0 Mio. €. Dabei wuchs das Segment E-mobility um bemerkenswerte 51,4 % auf 88,3 Mio. €. Die EBITDA-Marge konnte im Vorjahresvergleich von 3,3 % auf 6,5 % nahezu verdoppelt werden. Das EBITDA stieg in den ersten sechs Monaten sowohl volumen- als auch qualitätsbedingt um 155,5 % auf 7,8 Mio. €. Bereinigt um Sondereffekte, die im Zusammenhang mit Personalaufwendungen aus dem Aktienoptionsprogramm stehen, betrug das adjustierte EBITDA 8,1 Mio. € bei einer adjustierten EBITDA-Marge von 6,8 %. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet das Management weiterhin einen Umsatz größer 250 Mio. € und eine EBTIDA-Marge von 6 bis 7 %. Der Auftragseingang der ersten sechs Monate 2023 erreichte 173,2 Mio. € und überstieg damit den starken Vorjahreswert um 4,6 %. Allein im zweiten Quartal konnten segmentübergreifend Aufträge im Gesamtwert von 98,0 Mio. € akquiriert werden, wovon 94,1 Mio. € auf das Wachstumssegment E-mobility entfielen. Mit einem Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz (Book-to-Bill Ratio) im ersten Halbjahr von 1,46 erhöhte sich der Auftragsbestand im Vergleich zum Vorjahr um 25,8 % auf 313,6 Mio. €. Dabei entfielen mit 252,4 Mio. € mehr als 80 % des Auftragsbestands auf das Segment E-mobility. Auf Basis des komfortablen Auftragsbestands legt Aumann weiterhin den Fokus auf eine hohe Preisrealisierung zur weiteren Verbesserung der Profitabilität über das Geschäftsjahr 2023 hinaus.  Im ersten Halbjahr hat Aumann angesichts der attraktiven Bewertung eigene Aktien im Wert von 6,0 Mio. € erworben. Auch im dritten Quartal hat Aumann im Rahmen des Ende Juli abgeschlossenen Aktienrückkaufprogramms weitere eigene Aktien im Wert von 0,9 Mio. € erworben. Zum 30. Juni 2023 ist Aumann mit einer Liquiditätsposition von 102,6 Mio. € und einer Eigenkapitalquote von 56,5 % hervorragend aufgestellt für das profitable Wachstum des Unternehmens. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/aumann-ag-aumann-waechst-im-umsatz-kraeftig-um-29-bei-deutlich-hoeherer-profitabilitaet/1879501

Social Trades
11.12.2023 framic
dividends and more
2 Stück zu 17.28 (sell - Gain: 13.95% )
11.12.2023 Globalist
Global-NewMobility
100 Stück zu 17.5 (buy)
08.12.2023 Mia0704
Trisos III
100 Stück zu 17.18 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 7330 -0.47% 13:36 (7365 0.96% 08.12.)
LSDAX 16770 -0.07% 13:50:18 (16782 0.85% 08.12.)
LSGold 1995 -0.45% 13:50:21 (2004 -1.18% 08.12.)
Bitcoin 42230 -2.89% 13:50:20 (43488 -1.09% 07.12.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte