Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





EVN geht nächsten Schritt bei Klimaschutz-Anstrengungen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.04.2025, 1157 Zeichen

Die EVN hat eine erfolgeiche Science Based Targets Initiative (SBTI)-Validierung eines 1,5°C-Ziels in Einklang mit dem Pariser Klimaabkommens abgeschlossen. Mit dem Übergang zum 1,5°C-Ziel (davor "deutlich unter 2°C"-Ziel") gehen verstärkte Maßnahmen im EVN Konzern einher. CEO Stefan Szyszkowitz "Basierend auf unseren Treibhausgasemissionen im Geschäftsjahr 2021/22 bedeuten die aktuell mit SBTi abgestimmten Ziele eine Reduktion der von den Zielsetzungen umfassten Emissionen um rund 70 Prozent bis zum Geschäftsjahr 2030/31. Das ist ein sehr ambitionierter Weg, den wir durch gemeinsame Anstrengungen schaffen werden - allen voran durch den kontinuierlichen Ausbau unserer erneuerbaren Erzeugungskapazitäten, vor allen in den Bereichen Windkraft und Photovoltaik, sowie der erneuerbaren Wärmeversorgung. Wir sind stolz, dass wir nun zum Kreis jener 75 europäischen Unternehmen der Energiewirtschaft zählen, die sich ein wissenschaftsbasiertes und verifiziertes 1,5°C-Ziel gesetzt haben. Wir möchten und werden unseren Teil dazu beitragen, um die Pariser Klimaziele einzuhalten. Das sehen wir als zentralen Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




 

Bildnachweis

1. EVN plant modernes Biomasseheizkraftwerk in Biedermannsdorf. Credit: EVN , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


EVN plant modernes Biomasseheizkraftwerk in Biedermannsdorf. Credit: EVN, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

    Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

    Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    EVN geht nächsten Schritt bei Klimaschutz-Anstrengungen


    14.04.2025, 1157 Zeichen

    Die EVN hat eine erfolgeiche Science Based Targets Initiative (SBTI)-Validierung eines 1,5°C-Ziels in Einklang mit dem Pariser Klimaabkommens abgeschlossen. Mit dem Übergang zum 1,5°C-Ziel (davor "deutlich unter 2°C"-Ziel") gehen verstärkte Maßnahmen im EVN Konzern einher. CEO Stefan Szyszkowitz "Basierend auf unseren Treibhausgasemissionen im Geschäftsjahr 2021/22 bedeuten die aktuell mit SBTi abgestimmten Ziele eine Reduktion der von den Zielsetzungen umfassten Emissionen um rund 70 Prozent bis zum Geschäftsjahr 2030/31. Das ist ein sehr ambitionierter Weg, den wir durch gemeinsame Anstrengungen schaffen werden - allen voran durch den kontinuierlichen Ausbau unserer erneuerbaren Erzeugungskapazitäten, vor allen in den Bereichen Windkraft und Photovoltaik, sowie der erneuerbaren Wärmeversorgung. Wir sind stolz, dass wir nun zum Kreis jener 75 europäischen Unternehmen der Energiewirtschaft zählen, die sich ein wissenschaftsbasiertes und verifiziertes 1,5°C-Ziel gesetzt haben. Wir möchten und werden unseren Teil dazu beitragen, um die Pariser Klimaziele einzuhalten. Das sehen wir als zentralen Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




     

    Bildnachweis

    1. EVN plant modernes Biomasseheizkraftwerk in Biedermannsdorf. Credit: EVN , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    EVN plant modernes Biomasseheizkraftwerk in Biedermannsdorf. Credit: EVN, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

      Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

      Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor