Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wissenswertes zum PV-Überschussladen eines E-Autos Klingt verlockend: Sich selbst mit Strom versorgen, inklusive dem in der Garage parkenden Elektroauto, mit auf dem eigenen Hausdach erzeugter Solarenergie. Das ist nicht nur nachhaltig und somit gut fürs ökologische Gewissen. Denn wer zusätzlich zum Verbrauch des Hauses auch noch seinen Stromer mit der Energie der Sonne lädt, erhöht den Eigenverbrauch und damit die Wirtschaftlichkeit seiner Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage), wie ein kleines Rechenbeispiel verdeutlicht: Eine PV-Anlage mit einer Leistung von 5 kWp kann jährlich bis zu 5000 kWh Strom liefern. Ein durchschnittliches Elektroauto mit einem Energieverbrauch von 17 kWh auf 100 Kilometer könnte mit dieser Menge fast 30.000 Kilometer zurücklegen, gut 2500 Kilometer im Monat. Gleichzeitig beträgt die Einsparung für jede selbstverbrauchte Kilowattstunde Strom im Vergleich zu den üblichen Tarifen https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/DE2018_ISE_Studie_Stromgestehungskosten_Erneuerbare_Energien.pdf aktuell etwa 20 Cent – im sonnenreichen Süden sogar etwas mehr und etwas weniger im nicht so sonnenverwöhnten Norden. Grob überschlagen: Wer die 5000 kWh Strom möglichst komplett selbst verbraucht, vielleicht auch noch mit Hilfe eines zusätzlichen Stationärspeichers, dessen Anschaffung sich laut der Studie ebenfalls lohnen kann, spart gut 1000 Euro pro Jahr und verkürzt damit auch die Zeit, in der sich die Investition in die Solarmodule auf dem Dach amortisiert hat.
https://www.elektroauto-news.net/2021/wissenswertes-pv-ueberschussladen-elektroautos
Da hat sich der Nachkauf vor zwei Tagen schon gelohnt. First Solar dürfte sich in den nächsten Wochen und Monaten deutlich über der 100-$-Marke bewegen.
Gestern musste ich den Trade mit FIRST SOLAR leider beenden. Der Trade mit First Solar war bereits ca. 10 % im Plus und ist gestern wieder unter meinen Einstandskurs gefallen. Grund für die Schwäche war vermutlich das Downgrade durch Goldmann Sachs. Aufgrund meines Risikomanagments musste ich den Trade mit einem Minus von ca. -5% beenden.
2KCapital | ESGTECH
2K Green Disruptive Technology
Silberpfeil60 | MOBIL
eMobility
ShoppingCartC | WFAU04
vegan Concret
SIGAVEST | VVUMKL00
VV Umwelt- und Klimatrends
trade2win | TZ222222
Growth Investing Europa + USA