Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Siemens Healthineers (DE000SHL1006)


28.11.2023:

51.360 ( 0.31 %)
493,912 Stück
(30.12.2022: 46.730)
51.56 / 51.60
 
0.43%
09:53:06


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

9.91 %

Umsatz '23/'22 %
91 %


Das ist der 93. beste von 233 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 75. beste von 233 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 111    → 4    ↓ 118   
44.64  
  57.84

Periodenhoch am 24.04.23 (Kurs: 57.84 Δ% -11.2)


Periodentief am 19.09.23 (Kurs: 44.64 Δ% -11.2)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 699,507

Durchschnittsperformance Wochentag



Best/Worst Volumen (Stück)
10.05.2023 2,939,339
02.08.2023 2,333,641
15.09.2023 2,296,946
29.05.2023 174,354
02.01.2023 208,956
16.01.2023 261,500
Best/Worst Days
02.02.2023 8.94%
14.11.2023 4.43%
11.01.2023 3.94%
10.05.2023 -5.66%
02.08.2023 -5.55%
26.10.2023 -3.6%
Pics



finanzmarktmashup.at News

28.04.2023

Siemens Healthineers – Rücksetzer nach Jahreshoch.
Die Aktie von Siemens Healthineers zählt seit Jahresbeginn zu den stärksten Titeln im DAX®. Anfan...

03.03.2023

DAX startet stark. Siemens Healthineers, SAP und Covestro stechen heraus.
Gute Vorgaben aus den USA gaben den europäischen Aktienmärkten zum Handelsauftakt Schwung nach ob...

13.08.2022

Siemens Healthineers ist bereit
Die Aktie von Siemens Healthineers musste sich von ihren Rekordständen entfernen. Allerdings blei...

03.08.2022

Märkte am Mittwoch: Nasdaq schiebt den DAX an – Schlechte News bei Siemens Healthineers
Für den DAX ging es am Mittwoch weiter nach oben. Dabei näherte sich das wichtigste deutsche Börs...

03.08.2022

SIEMENS HEALTHINEERS – Spannende Reaktion nach Zahlen
Aufgrund höherer Kosten in den Bereichen Beschaffung und Logistik sowie den Lockdowns in China, f...

03.08.2022

Märkte am Mittwoch: DAX auf Richtungssuche – Schlechte News bei Siemens Healthineers
Beim DAX setzt sich der jüngste Seitwärtslauf am Mittwoch fort. Positive Impulse könnten heute vo...

21.06.2022

Märkte am Dienstag: DAX macht Boden gut – Siemens Healthineers im Fokus
Der DAX kann sich am Dienstag wieder ein Stück nach oben arbeiten. Für weiteren Kursauftrieb könn...

29.03.2022

Siemens Healthineers - Vorsicht ist besser als Nachsicht!
In Siemens Healthineers können die Bullen trotz der Stabilisierung seit Ende Februar noch nicht ü...

01.02.2022

Märkte am Dienstag: DAX weiter im Aufwind – Siemens Healthineers im Fokus
Der DAX kann sich am Dienstag zeitweise in den Bereich der 15.600er-Marke nach oben arbeiten. Die...

24.11.2021

Siemens Healthineers greift an
Siemens Healthineers kommt nicht nur weg seiner COVID-19 Antigen-Schnelltests gut durch die Pande...



Social Trading Kommentare
14.11.2023
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
Siemens Healthineers - Finanzbericht zum vierten Quartal Mit einem soliden vierten Quartal, welches am 8. November präsentiert wurde, verabschiedet sich Siemens Healthineers aus dem Fiskaljahr 2023. Im Q4 ist es Siemens Healthineers gelungen, den Umsatz in Relation zum Vorjahresquartal um 7,5 % auf 6,06 Mrd. Euro anzuheben. Die adj. EPS hingegen mussten ein negatives Wachstum von 11 % verzeichnen und lagen bei 0,58 € (Q4 2022 0,65 €). Die Imaging-Sparte konnte durch ein starkes Umsatzwachstum von 10,6 % zum Vorjahresquartal glänzen und konnte mit rd. 3,3 Mrd. Euro zum Ergebnis beitragen. Ebenfalls gab es positive Entwicklungen der Profitabilität, was durch ein EBIT-Margen Wachstum von ca. 40 bps belegt wurde. Leider konnte das Diagnostikgeschäft an diese starke Entwicklung erneut nicht anknüpfen. Es ergab sich ein Umsatzrückgang von 10,6 % (auf 1,21 Mrd. Euro). Grund war erneut das Testgeschäft, welches lediglich 50 Mio. Euro Umsatz einbrachte, was einen herben, wenn doch zu erwartenden, Rückgang von den 230 Mio. Euro im Vorjahresquartal darstellt. Ebenfalls sind die Entwicklungen des EBIT nicht zufriedenstellend; mit einem Rückgang von 169 Mio. Euro im Q4 2022 auf aktuell 24 Mio. Euro ergibt sich ein Margenwachstum von -980 bps. Der Unternehmensteil der Krebsspezialisierung, Varian, konnte dahingegen überzeugen: Ein exzellentes Umsatzwachstum von 29,8 %, eine saubere Auftragslage und ein Wachstum der EBIT-Marge um 660 bps stimmten positiv. Damit konnte Varian 1,02 Mrd. Euro Umsatz bzw. 190 Mio. Euro EBIT erwirtschaften. Im Bereich der Advanced Therapies wurde ein moderates Wachstum von 5,1 % des Umsatzes und von + 220 bps bei der EBIT-Marge erreicht. Der Fokus auf endovaskuläre Robotik scheint der richtige Weg zu sein und der Fokus auf diese Technologien wurde bestätigt. Neben den Zahlen zur jüngsten Vergangenheit bezog sich Siemens Healthineers in ihrer Veröffentlichung auch auf die zukünftige Entwicklung. Bis zum Jahr 2025 soll das Umsatzwachstum eine CAGR von 6-8%, das Wachstum der EPS sogar von 12-15 % erreichen. Das wären positive Errungenschaften und freundliche Aussichten, die das Management den Aktionären zukommen lässt. Die Entwicklung des vergangenen Quartals wird vom FNI als solide eingeschätzt. Das Sorgenkind des wegbrechenden Coronatestgeschäfts ist nach wie vor bemerkbar, hemmt die Gesamtentwicklung des Konzerns allerdings nicht mehr so deutlich, wie es in vergangenen Berichten spürbar war. Es bleibt in der Zukunft zu überprüfen, ob die ambitionierten Wachstumsziele des Managements erreicht werden und ob der Fokus auf die Profitabilität ausreicht, um den Rückgang der adj. EPS wieder zu kompensieren.
09.11.2023
NordWind | PFFAK10
Formel Faktor 10
Das wikifolio "Formel Faktor 10" hat seit Jahresbeginn 2023 eine +161,6 % Performance! Ereignisse wie mögliche BTC-ETF Zulassungen, das BTC Halving in 2024, Wahljahr USA könnten sich meines Erachtens bullish auf das genannte wikifolio auswirken. No financial advice! Do your own research!
08.10.2023
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
Neues Mammographiesystem aus Gerlangen beeindruckt durch extreme Aufnahmegeschwindigkeit Vom 28.-30. September fand der Kongress der European Society of Breast Imaging (EUSOBI) statt. Siemens Healthineers nutzte dies zum Anlass um ihr neues Mammographisystem „Mammomat B.rilliant“ in Valencia zu präsentieren. Das neue System überzeugt insbesondere durch eine überdurchschnittlich schnelle Aufnahmegeschwindigkeit von gerade einmal 5 Sekunden, so will man laut Verena Schön (verantwortlich für X-Ray Products) die Zeit der Ungewissheit für Patienten auf ein Minimum drücken. Mit dieser Zeitangabe unterbiete man die gängigen Verfahren um rund 35 %.  Im Mommaomat B.rilliant wurde erstmals die neue Detektor-Technologie „PlatinumTomo“ integriert, diese stellt sicher, dass die Qualität der 3D-Bildgebung nicht unter der schnellen Aufnahmegeschwindigkeit leidet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bildgebungsverfahren setzt Siemens Healthineers mit Mammomat B.rilliant auf eine dynamische Bewegung mittels „Flying Focus Spot“ rund um das zu untersuchende Gewebe. In Kombination mit einer Weitwinkel-Diagnostik und dem gezielten Einsatz von KI liefert Siemens Healthineers so hochqualitative Bildgebungen zur Diagnostik von Brustkrebs in einer am Markt noch unüblich schnellen Bearbeitungszeit. Auch der Kapitalmarkt reagierte positiv und die Papiere von Siemens Healthineers konnten am 28. September ein Kursplus von 1,6 % verzeichnen. Die Gewinne wurden zwar indessen wieder abgegeben, dennoch freut es uns zu sehen, dass Siemens Healthineers neue Innovationen nutzt, um aktiv gegen das zuletzt enttäuschende Quartalsergebnis anzugehen und auch das wegfallende Corona-Test-Geschäft langsam aber sicher zu kompensieren.
12.09.2023
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
Inländische Investitionen als Antwort auf schwächelnde Geschäftsbereiche?   Nachdem der Geschäftsbereich Varian, die Sparte der Krebstherapie, die jüngsten Quartalszahlen belastete, werden förderliche Maßnahmen eingeleitet; Siemens Healthineers investiert rund 25 Mio. Euro in ein Werk im thüringischen Rudolstadt. Im Werk sollen ab Mitte 2024 wichtige Komponenten für Strahlentherapiegeräte gefertigt werden, welche für die Krebstherapie notwendig sind. Darüber hinaus könnte auch die Bildgebungssparte von der Investition profitieren, da auch Flüssigmetall-Gleitlager gefertigt werden sollen, welche eine Schlüsselkomponente für z.B. CT-Technologie darstellt. Mit dem Werk sollen bis 2027 auch rund 50 neue Arbeitsplätze Einzug in Rudolstadt finden. Gleichzeitig wird eine CO2-neutrale Errichtung angestrebt und das Werk soll so nachhaltig wie möglich betrieben werden. Wir bewerten die Investitionsmaßnahme als positiv, da so gute Bedingungen geschaffen werden sollen, um Varian den Weg zu überzeugenderen Beiträgen im nächsten Geschäftsbericht zu ebnen.
03.08.2023
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
Unbefriedigende Zahlen aus Erlangen - Siemens Healthineers Q3   Gestern legte Siemens Healthineers das neueste Zahlenwerk zum abgelaufenen dritten Quartal vor. Nach wie vor belastet das auslaufende Geschäft mit Corona-Tests und dominiert den Geschäftsbericht. Auf Konzernebene ergab sich im Vergleich zum Vorjahresquartal ein marginales Umsatzwachstum von 0,3 % und der Umsatz lag so bei rund 5,2 Mrd. Euro (Vorjahr 5,19 Mrd. Euro). Geographisch konnte besonders Asien zum Wachstum beitragen, während das Wachstum auf dem amerikanischen Kontinent den Anschluss verlor. Das bereinigte EBIT lag bei leicht gesunkenen 740 Mio. Euro, was eine bereinigte EBIT-Marge von 14,2 % (Vorjahr 14,7 %) ergibt. Erfreulich waren auf den ersten Blick die Gewinngrößen, welche sich für das jüngste Quartal auf 451 Mio. Euro belaufen. Das ergibt zum Vorjahresquartal mit einem Gewinn von 364 Mio. Euro ein Wachstum von 24 %, welche in erster Linie auf eine stark geminderte Steuerquote infolge von Neubewertungen und die Auflösung von Steuerrückstellungen zurückzuführen ist. Im Bereich Imaging verzeichnete Siemens Healthineers ein Umsatzwachstum zum Vorjahresquartal von 11,2 %, während das bereinigte EBIT sogar um 33 % wachsen konnte. Mit einem kritischen Auge sind die Entwicklungen der Sparten Diagnostics und Varian zu betrachten. Im Diagnostikbereich trübte weiterhin das abflachende Coronatest-Geschäft die Ergebnisse ein. Der Umsatz sank um 22,6 % auf. 1,09 Mrd. Euro ein und besonders bedauernswert stellt sich die negative EBIT-Marge von -0,5 dar. Bei der Krebsforschung, welche im Bereich Varian beheimatet ist, ergibt sich ein moderates Umsatzwachstum von 3,9 % zum Vorjahresquartal, was nominal zu einem Beitrag von 840 Mio. Euro führt. Deutlich schlechter fiel das Wachstum beim EBIT aus; hier ist ein Minus von 31% zu verzeichnen, was die EBIT-Marge auf 12,1 % drückt. Positiv war die Entwicklung des Geschäfts bei den Advanced Therapies. Die Sparte konnte ein Umsatzwachstum von 7,6 % verzeichnen und den Umsatz auf 483 Mio. Euro erhöhen. Beeindruckend war das EBIT, welches sich binnen eines Jahres mehr als verdoppeln konnte. Die resultierende EBIT-Marge lag bei 15,3 % (Vorjahr 7,7 %). Auch die neue Ausrichtung auf endovaskuläre Robotik für neurologische Gefäßinterventionen konnte zum Wachstum beitragen, die Umstrukturierung scheint die richtige Entscheidung gewesen zu sein und testiert das strategische Kalkül des Managements. Der Ausblick für das Geschäftsjahr wurde bestätigt: Die Guidance für das Umsatzwachstum liegt unverändert bei -1 % bis +1 % (bereinigt um das Testgeschäft werden 6-8 % in Ausblick gestellt) und den Aktionären sollen zwischen 2,00 € und 2,20 € als bereinigte EPS zugutekommen. Die durchwachsenen Zahlen konnten den Markt nicht positiv stimmen. Die Papiere gaben zeitweise um 7% nach. Wir bewerten insbesondere das Diagnostikgeschäft kritisch, da große Rückgänge im Test-Geschäft belasten. Es gilt weiterhin zu prüfen, ob das Unternehmen die Transformation von Corona-Tests zu nachhaltig gewinnbringenden medizintechnologischen Durchbrüchen meistert. Das Wachstum stimmt grundsätzlich, allerdings stellt die auf dem Weg gebliebene Profitabilität die Ergebnisse in den Schatten.

Social Trades
28.11.2023 FoxSr
Aktien im Schlussverkauf
3 Stück zu 51.14 (sell - Gain: 11.05% )
28.11.2023 DOOMSDAYREAPER
NoN-Commercial Grosswetterl...
25 Stück zu 51.44 (buy)
28.11.2023 EAZY
TRADING INTERNATIONAL
25 Stück zu 51.08 (sell - Gain: 7.4% )
28.11.2023 Traderix01
Relative Stärke DEU
74 Stück zu 50.94 (sell - Gain: 1.84% )

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 7263 0.25% 09:45 (7245 0.63% 28.11.)
LSDAX 16102 0.72% 09:55:26 (15987 0.14% 28.11.)
LSGold 2042 0.08% 09:53:28 (2041 1.34% 28.11.)
Bitcoin 37971 0.48% 09:54:29 (37791 1.49% 28.11.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte