Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Am Freitag habe ich eine erste kleine Startposition bei NORDEX aufgebaut. Nach ihrer starken Aufwärtsbewegung von 10€ auf fast 27€ befindet sich die Aktie jetzt in einer konstruktiven Konsolidierungsphase, in der höhere Tiefs ausgebildet worden sind. Am Freitag hat die Aktie wieder die EMA-21-Tageslinie überschritten, was der Trigger für den Pullback-Einstieg gewesen ist. Der nächste Pivot-Punkt liegt bei 26,56€ und dann beim neuen Mehrjahreshoch von 27,44€. Sollte die Aktie weiter nach oben durchziehen, sind das auch jeweils von mir angepeilte Zukaufpreise. Ich habe zunächst nur 3,3% des wikifolio-Kapitals eingesetzt mit einem engen mentalen Stop Loss unterhalb des Vortagesschlusskurses bei 24,20€ (Abstand: 4,6%, Risiko: 0,16% am Gesamtkapital).
Nordex Aufstieg in den MDAX(?) Angesichts der deutlich gestiegenen Marktkapitalisierung gilt Nordex als aussichtsreicher Kandidat für einen Aufstieg in den Index der mittelgroßen Werte. Die Index-Experten von Stifel Europe und der Commerzbank rechnen jeweils damit, dass die Deutsche Börse am Mittwoch, 3. März, die entsprechende Änderung ankündigt. Platz machen müssen im MDAX voraussichtlich Metro, Osram und die Aareal Bank, sodass neben Nordex auch Encavis und Porsche aufrücken dürften. Am Montag, den 22. März, werden die Änderungen dann umgesetzt. Die Nordex-Aktie dürfte damit auf weiteres Investoreninteresse stoßen. So müssen einerseits Indexfonds, die den MDAX nachbilden, zukaufen und andererseits dürfte gerade im Ausland die Bekanntheit der Aktie weiter steigen. Quelle: https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/nordex-jetzt-zahlt-sich-die-rallye-aus-20225985.html
Die Position des deutschen Herstellers von Windkraftanlagen https://www.nordex-online.com/de/ wurde reduziert, um Klumpen-Risiken vorzubeugen. Dabei konnte ein partieller Gewinn von +121,2% realisiert werden.
In der März-Ausgabe des https://www.capital.de/ werden die innovativsten deutschen Unternehmen aus diversen Branchen gelistet. In der Kategorie Energie & Umwelt wird u. a. der in Hamburg ansässige Hersteller von Windkraftanlagen https://www.nordex-online.com/de/ genannt, welcher Teil des Portfolios ist und aktuell bei +131,6% steht.
SystematiCK | 1607EKCK
Trendfollowing Deutschland
TobiasBill | GREENWWD
GREEN WORLD WDT
2KCapital | ESGTECH
2K Green Disruptive Technology
2KCapital | ESGTECH
2K Green Disruptive Technology
IARUMAS | CMPNDNG
Compounding