GFT Technologies (DE0005800601)


27.03.2025:

22.950 ( 0.00 %)
32,403 Stück
(30.12.2024: 22.100)
23.30 / 23.55
 
2.07%
22:58:13


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022» 2023» 2024

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

3.85 %

Umsatz '25/'24 %
137 %


JavaScript chart by amCharts 3.21.151020406080100

Das ist der 1. beste von 61 Handelstagen (%-Perf.)

JavaScript chart by amCharts 3.21.151020406080100

Das ist der 3. beste von 61 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 29    → 3    ↓ 29   
19.38  
JavaScript chart by amCharts 3.21.151050100
  23.35

Periodenhoch am 06.01.25 (Kurs: 23.35 Δ% -1.71)


Periodentief am 04.03.25 (Kurs: 19.38 Δ% -1.71)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 57,443

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Days
05.03.2025 8.1%
15.01.2025 6%
17.03.2025 4.32%
07.03.2025 -5.63%
04.03.2025 -4.53%
11.03.2025 -4.2%

finanzmarktmashup.at News

09.03.2025

GFT Aktie: KI-Wette treibt Wachstum!
Die GFT Technologies SE hat am 5. März 2025 ihre Zahlen für das Geschäftsjahr…Der Beitrag G...

18.11.2024

Die heißesten Aktien der letzten Woche
Hier erfährst du, warum die wikifolio Community GFT Technologies, United Energy, Shopify, AMD uvm...

11.09.2024

GFTs Positionierung im globalen Banking-Markt
Die GFT Technologies SE hat sich erneut im Bereich der digitalen Bankdienstleistungen hervorgetan...

08.08.2024

GFT Aktien: Positive Marktentwicklung in Kontinentaleuropa
GFT Technologies SE zeigt im ersten Halbjahr 2024 ein starkes Umsatzwachstum von 11 Prozent…...

01.08.2024

GFT Aktie: ISG zeichnet führenden Anbieter aus!
GFT Technologies SE wurde erneut von ISG als führender Anbieter im Bereich Künstliche Intelligenz...

15.07.2024

GFT Aktie stellt neue KI-Plattform für Finanzdienstleister vor
* GFT EnterpriseGPT beschleunigt Prozesse um bis zu 42% und steigert die Leistung. *…Der Be...

30.06.2024

Mit Nebenwerten lässt sich einfach Geld verdienen
Der Finanztechnologie-Konzern konnte seit 2012 mit einer Verzzwöffachung an Wert glänzen. Allerdi...

30.06.2024

Aktienfokus GFT 1116 | wikifolio.com
Bei GFT haben überraschend positive Quartalszahlen für eine rasante Kursentwicklung gesorgt, von ...

30.06.2024

Aktienfokus GFT 201606 | wikifolio.com
Bei GFT Technologies kam es nach dem Höhenflug im vergangenen Jahr zu einer starken Korrektur. Nu...

30.06.2024

GFT Technologies Fokus | wikifolio.com
Deutsche Nebenwerte sind zu Wochenbeginn besonders unter Druck geraten. GFT Technologies verlor i...



Social Trading Kommentare
28.03.2025
Juliette | JT2008
Trend- & Newstrading Aktien...
GFT beschließt Rückkauf eigener Aktien im Wert von bis zu 15 Mio. Euro „Dieses Programm unterstreicht unsere Überzeugung, dass unsere neue Fünf-Jahres-Strategie GFT noch erfolgreicher und profitabler machen wird. Wir wollen jetzt die allgemein niedrige Bewertung des gesamten Small-Cap-Marktes nutzen, um eigene Aktien zurückzukaufen“, so Marco Santos, Global CEO von GFT. Alle Analysten, die GFT beobachten, empfehlen derzeit GFT Technologies Aktien zum Kauf. Santos fuhr fort: „Wir werden GFT zu einem vollständig KI-zentrierten Unternehmen machen. Wir investieren in unsere Expertise, Innovation und Lieferfähigkeit, um der Partner der Wahl für alle Kunden zu werden, die ihre KI-Transformation durchlaufen, und treiben so unser starkes und profitables Wachstum langfristig voran.“   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-beschliesst-rueckkauf-eigener-aktien-im-wert-von-bis-zu-15-mio-euro/41635209-6ef5-4a89-8465-b2f80b75879a_de
28.03.2025
Juliette | JT1371
Tech & GreenTech Aktienwerte
GFT beschließt Rückkauf eigener Aktien im Wert von bis zu 15 Mio. Euro „Dieses Programm unterstreicht unsere Überzeugung, dass unsere neue Fünf-Jahres-Strategie GFT noch erfolgreicher und profitabler machen wird. Wir wollen jetzt die allgemein niedrige Bewertung des gesamten Small-Cap-Marktes nutzen, um eigene Aktien zurückzukaufen“, so Marco Santos, Global CEO von GFT. Alle Analysten, die GFT beobachten, empfehlen derzeit GFT Technologies Aktien zum Kauf. Santos fuhr fort: „Wir werden GFT zu einem vollständig KI-zentrierten Unternehmen machen. Wir investieren in unsere Expertise, Innovation und Lieferfähigkeit, um der Partner der Wahl für alle Kunden zu werden, die ihre KI-Transformation durchlaufen, und treiben so unser starkes und profitables Wachstum langfristig voran.“   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-beschliesst-rueckkauf-eigener-aktien-im-wert-von-bis-zu-15-mio-euro/41635209-6ef5-4a89-8465-b2f80b75879a_de
05.03.2025
FGCapital | MNW2018
Value Nebenwerte
Die Aktie von GFT Technologies schloss den heutigen Handel positiv ab. Grund dafür ist die Mitteilung zu den vorläufigen Zahlen für das letzte Geschäftsjahr. Besonders positiv kam bei den Investoren die ausgegeben Ziele über den 5 Jahres Plan bis 2029 an. Dort sollen die Umsätze auf bis zu 1,5 Milliarden Euro gestiegert werden. Zudem möchte das Unternehmen eine stabilige Dividende zahlen und eine Ebit-Marge von 9,5 % bis 2029 erreichen.    GFT erreicht Prognose mit 10 Prozent Wachstum im Geschäftsjahr 2024, stellt neue Fünf-Jahres-Strategie und mittelfristige Ziele vor GFT soll sich zu einem vollständig KI-zentrierten Unternehmen entwickeln und den Umsatz bis 2029 auf rund 1,5 Milliarden Euro steigern Prognose für 2024 erreicht: Umsatz 2024 um 10 Prozent auf 871 Mio. Euro gewachsen, bereinigtes EBIT um 6 Prozent auf 77 Mio. Euro gestiegen Operativer Cashflow deutlich auf 72,42 Mio. Euro verbessert (2023: 40,44 Mio. Euro) Solider Wachstumskurs fortgesetzt, Plattform für weiteres Wachstum Fünf-Jahres-Ziel: Umsatz soll rund 1,5 Milliarden Euro erreichen, bereinigte EBIT-Marge von 9,5 Prozent bis 2029 Verwaltungsrat schlägt stabile Dividende von 0,50 Euro vor Prognose 2025: Wachstum soll sich fortsetzen; Umsatz von ca. 930 Mio. Euro, niedrigeres bereinigtes EBIT von ca. 68 Millionen Euro aufgrund höherer Investitionen und Effizienzmaßnahmen   Stuttgart, 5. März 2025 – Die GFT Technologies SE (GFT) hat zusammen mit den vorläufigen Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2024 ihre neue Fünfjahresstrategie und mittelfristigen Ziele vorgestellt: Bis 2029 will das Unternehmen seinen Umsatz auf rund 1,5 Milliarden Euro steigern und eine bereinigte EBIT-Marge von 9,5 Prozent erreichen. GFT will bis 2029 vollständig KI-zentriert werden, um sowohl die operativen Vorteile von KI zu nutzen als auch eine Unternehmenskultur der Exzellenz zu schaffen, die jedem Unternehmen weltweit die besten verantwortungsvollen KI-zentrierten digitalen Lösungen, Softwareentwicklung und Technologiedienstleistungen bietet. Um seine Ziele voranzutreiben, nutzt GFT seine bestehenden starken Kundenbeziehungen und sein einzigartiges Know-how in stark regulierten und sensiblen Branchen. „Ich bin davon überzeugt, dass sich Softwareentwicklung, IT-Engineering und Beratungsleistungen innerhalb weniger Jahre komplett verändern werden. Daraus ergeben sich große Chancen für GFT. Um diese Chancen zu nutzen, müssen wir mehr tun, als uns anzupassen. Wir müssen vorangehen. In den letzten Monaten haben wir viel Zeit und Energie in die Entwicklung unserer neuen Fünf-Jahres-Strategie investiert, mit der wir GFT zu einem vollständig KI-zentrierten Unternehmen machen und die Voraussetzungen schaffen, um von der KI-Revolution maßgeblich zu profitieren“, sagt Marco Santos, Global CEO von GFT. Santos erläuterte, dass das Unternehmen im Rahmen der neuen Strategie strategische Initiativen starten wird, darunter die Konzentration auf eine gezielte Ausweitung von Tier-1- und globalen Kunden, eine neue moderne Global-Delivery-Plattform für skalierbare und preislich optimierte Dienstleistungen, Investitionen in Angebote mit hohem Mehrwert, Assets und Produkte wie das generative KI-Produkt https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=06be0c21207b7655ae1968468ef0600e&application_id=2096031&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=newssowie in die Weiterbildung von Mitarbeitern und gezielte Akquisitionen. Er fügte hinzu: „Wir schaffen einen echten Mehrwert für unsere Kunden und investieren in unser Fachwissen, unsere Innovationskraft und unsere Lieferfähigkeit, um der Partner der Wahl für alle Kunden zu werden, die ihre KI-Transformation durchlaufen. Unser Ziel ist es, langfristig profitabel zu wachsen und der bevorzugte Partner für unsere Kunden zu sein. Unsere strategischen Initiativen werden sich kurzfristig auf unsere Ergebnisse auswirken, doch ab 2026 erwarten wir eine deutliche Verbesserung unserer Rentabilität.“ Die Wachstumsambitionen von GFT stehen auf einem starken Fundament. Im Jahr 2024 hat GFT seine Prognose erreicht: Der GFT Konzern erwirtschaftete einen Umsatz von 870,92 Mio. Euro, was ein Wachstum von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) stieg um 6 Prozent auf 77,44 Mio. Euro. Das Geschäft mit Banken und Industriekunden entwickelte sich mit einem Umsatzwachstum von 12 bzw. 10 Prozent besonders stark. Der Bereich Versicherungen blieb im Vergleich zum Vorjahr stabil. Er erzielte einen Zuwachs von 1 Prozent, der auf strategische Projektgewinne mit wichtigen Akteuren in Amerika und Europa zurückzuführen ist.               https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-erreicht-prognose-mit-10-prozent-wachstum-im-geschaeftsjahr-2024-stellt-neue-fuenf-jahres-strategie-und-mittelfristige-ziele-vor/5d2050c1-0729-4b7e-a833-8d810b3896a8_de
10.12.2024
Juliette | JT2008
Trend- & Newstrading Aktien...
GFT hat zwei „2024 Geography and Global AWS Partner Awards“ erhalten. Damit zeichnet der Cloud-Anbieter AWS weltweit führende Unternehmen aus, die ihre Kunden bei der Förderung von Innovationen und der Entwicklung von Lösungen auf Amazon Web Services (AWS) besonders erfolgreich unterstützen.   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-gewinnt-die-aws-auszeichnungen-global-innovation-partner-of-the-year-und-emea-industry-partner-of-the-year-financial-services/2182727
10.12.2024
Juliette | JT1371
Tech & GreenTech Aktienwerte
GFT hat zwei „2024 Geography and Global AWS Partner Awards“ erhalten. Damit zeichnet der Cloud-Anbieter AWS weltweit führende Unternehmen aus, die ihre Kunden bei der Förderung von Innovationen und der Entwicklung von Lösungen auf Amazon Web Services (AWS) besonders erfolgreich unterstützen.   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-gewinnt-die-aws-auszeichnungen-global-innovation-partner-of-the-year-und-emea-industry-partner-of-the-year-financial-services/2182727

Social Trades
28.03.2025 JML
all_oftherest
420 Stück zu 23.65 (buy)
28.03.2025 Chartmax
25 Jahre Börsenerfahrung
1 Stück zu 23.65 (buy)
28.03.2025 kai2277
Aktien-Perlen Welt
150 Stück zu 23.35 (sell - Gain: 15.31% )
28.03.2025 AJ1070
Werte erkennen
200 Stück zu 23.25 (sell - Gain: -18.71% )
28.03.2025 PutCall
Put-Call Indizes und Rohstoffe
8 Stück zu 23.25 (sell - Gain: 1.75% )

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2025
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 9740 -0.01% 17:57 (9741 -2.08% 28.03.)
LSDAX 22461 -0.92% 22:59:27 (22669 0.04% 27.03.)
LSGold 3084 0.94% 23:00:10 (3055 1.16% 27.03.)
Bitcoin 84216 -3.19% 03:30:38 (86992 -0.71% 27.03.)

Serien 2025

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte

h