Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wolfsberg Lithiumprojekt in Österreich
Produktion von Lithiumhydroxid Ende 2021 / Anfang 2022
Abbaurate liegt ungefähr bei 800.000 Tonnen pro Jahr.
Das Wolfsberg Lithiumprojekt ist ideal in Zentraleuropa gelegen und soll es ermöglichen, Lithiumprodukte an die Haupt-Lithiumverbraucher der Europäischen Staaten zu liefern.
https://europeanlithium.com/wolfsberg-lithiumprojekt/ European Lithium Limited, ehemals Paynes Find Gold Limited, ist ein Bergbau-Explorations- und Entwicklungsunternehmen. Das Unternehmen ist in Österreich in der Lithiumexploration und -entwicklung tätig. Das Unternehmen besitzt das Lithiumprojekt Wolfsberg mit Sitz in Kärnten, rund 270 Kilometer südlich von Wien, Österreich. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung des Wolfsberg Lithium Projekts, das etwa 20 Kilometer östlich von Wolfsberg liegt. Das Wolfsberg Lithium Projekt umfasst etwa 22 ursprüngliche und über 32 überlappende Explorationslizenzen sowie eine Bergbaulizenz in etwa 11 Bergbaugebieten. Sie hält auch eine Beteiligung am Paynes Find Gold Prospect. Paynes Find ist eine Goldproduktionsregion, die sich etwa 420 Kilometer nordöstlich von Perth, Westaustralien, befindet.
Nachdem Bolivien das Joint Venture gestoppt hat, welches 85% der Erträge nach Deutschland liefern sollte, könnte sich eine gute Möglichkeit für Wolfsberg als Standort ergeben. Ob diese Vermutung aufgehen wird und die Wirtschaft Österreich als besseres Bezugsland anerkennen wird, sehen wir in den folgenden Wochen oder Monaten. Berichte dazu: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bolivien-stoppt-lithium-projekt-peter-altmaier-zu-hilfe-gerufen-a-1295027.html https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/oesterreich-laeuft-sich-schon-mal-warm-bolivien-als-lithium-lieferant-praktisch-tot/25217892.html?utm_medium=social&social=facebook&Echobox=1573568217&fbclid=IwAR1cnZTenSSoJvt3cxp4llBEF12b3qK3dXkMGeikuAgUuDxvDWLTh9gj_mg#utm_medium=Social&utm_source=Facebook
European Lithium: Die Aktie geht durch die Decke. Auslöser ist eine Pressemitteilung vom Freitag. Die Highlights: Der Lithium-Explorer nimmt am Förderprogramm zur Batterieproduktion des deutschen Wirtschaftsministeriums teil. Dabei geht es um Fördermittel von bis zu 1 Mrd. Euro. Zudem steht European Lithium in „fortgeschrittenen Gesprächen über Abnahmevereinbarungen“. Angeblich plant das australisch-österreichische Unternehmen, in einem ersten Schritt die Hälfte der geplanten Lithium-Produktion zu verkaufen. Das wäre natürlich ein Hammer-Deal. Interessant ist am Rande, dass European Lithium aktuell scheinbar keine Kapitalerhöhung plant. Das Unternehmen geht stattdessen davon aus, dass die zur Projektfinanzierung benötigten Mittel neben den erwähnten Fördergeldern und Subventionen größtenteils über Fremdkapitalstrukturen finanziert werden. Dazu sollen Gespräche zur Projektfinanzierung mit mehreren europäischen Banken geführt werden. Alles in allem hat die Aktie aufgrund der genannten möglichen Kurstreiber kurzfristig noch weiteres Potenzial. Ich werde daher zunächst allenfalls die Position ein klein wenig reduzieren.
Wagenfeld | 49419
Pennystock Aktien
Ludwig08 | KLUIN
Klassik und Innovation
TraderHarald | LGSM99
Lithium Gold Silber (Mining...
TraderHarald | LGSM99
Lithium Gold Silber (Mining...
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short