Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
https://www.wikifolio.com/de/de/s/us6541061031?wikifolio=wfsonni360 veröffentlichte am 18.12.2020 nach Börsenschluss die aktuellen https://investors.nike.com/investors/news-events-and-reports/investor-news/investor-news-details/2020/NIKE-Inc.-Reports-Fiscal-2021-Second-Quarter-Results/default.aspx. Die Aktie ist seitdem in einem relativ schwachen Marktumfeld um mehr als drei Prozent nach oben geklettert und hat ein neues Hoch erreicht. Der Umsatz für den Zeitraum von September 2020 bis Ende November 2020 ist um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 11,2 Milliarden US-Dollar gestiegen. Wurde im letzten Quartal noch ein kleiner Umsatzrückgang erzielt, konnte Nike im letzten Quartal wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren. Hauptgrund: Der Umsatz im Onlineshop von Nike stieg wie im letzten Quartal um mehr als 80 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Nike hat es also geschafft, die Umsatzrückgänge aus dem Einzelhandel vollständig mit dem Umsatzwachstum aus dem Onlinehandel aufzufangen. Der Nettogewinn beträgt 0,78 US-Dollar pro Aktie, ein Plus von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Dividende wird das 19. Jahr in Folge um 12 Prozent auf 0,275 US-Dollar pro Aktie erhöht. Im wikifolio werde zwar https://www.wikifolio.com/de/de/hilfe/faq/handeln/us-quellensteuer-dividenden, jedoch verkaufe ich die Aktie wie üblich vor dem Ex-Tag, um sie danach voraussichtlich um den Dividendenabschlag günstiger zurückzukaufen. Trotz der Corona-Krise geht das Wachstum bei Nike weiter. Die Aktie ist die größte Einzelaktie im wikifolio geworden und bleibt dabei.
onvista News Nike: Höhenflug in der Krise geht weiter – Neues Rekordhoch und Analysten schrauben Kursziele nach oben 21.12.20, 17:31 onvista Nike ist einer der besten Performer in der Krise und das hat auch im jüngsten Quartal nicht aufgehört, wie die veröffentlichten neuen Zahlen zeigen, die noch besser ausgefallen sind als erwartet. https://www.onvista.de/news/nike-hoehenflug-in-der-krise-geht-weiter-neues-rekordhoch-und-analysten-schrauben-kursziele-nach-oben-421495877
Die starke Marke von Nike und die damit einhergehende Preissetzungsmacht sind die Hauptgründe für eine Investition. Nike gelingt es seit Jahren, eine größere Unabhängigkeit gegenüber dem stationären Handel zu erreichen, indem große Summen in den Online-Store investiert wurden. Die Gesamtkapitalrentabilität bei Nike im Branchenvergleich seit vielen Jahren hoch, was für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteile spricht.
Nike ist aufgrund geringer Nachhaltigkeit nicht mehr Bestandteil von https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfamaackia und wird durch eine starke und nachhaltige https://klug-investieren.jimdo.com/aktienportfolios/weltbekannte-marken/ ersetzt, wodurch der Nachhaltigkeits-Score voraussichtlich Anfang des Jahres 10,0/10 erreichen sollte.
sonnenbrille | SONNI360
sonnenbrille 360 Grad
GutVerdienen | 90000009
NEO BOOM HI ART Boerse ist ...
finelabels | FLB1899
Fine Labels; Value und Trend
SFTLR | SFTLR
Stocksforthelongrun
lagom | AMAACKIA
Amur Maackia