23.04.2021
St. Pölten (OTS) - Große Erleichterung über die geplanten
Öffnungsschritte ab 19. Mai herrscht bei Wolfgang Ecker, dem
Präsidenten der Wirtschaftskammer NÖ: „Es ist an der Zeit, dass
unsere Betriebe wieder arbeiten können. Sie bekommen so die dringend
nötige Planungssicherheit zurück. Es ist ein wichtiger und richtiger
Schritt auf dem Weg zurück zur Normalität.“
Dass die niederösterreichischen Betriebe auf die Öffnungen bestens
vorbereitet sind, unterstreicht Ecker: „Unsere Unternehmerinnen und
Unternehmer garantieren Sicherheit. Sie haben bereits bewiesen, dass
ihre Präventionskonzepte praxistauglich sind. Sie werden erneut
beweisen, wie sicher ihre Betriebe sind. Wir öffnen – und das mit
Sicherheit!“
Handel und körpernahe Dienstleister öffnen in NÖ am 3. Mai
Besonders freut sich Ecker über das „grüne Licht“ von
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dass der Handel und die
körpernahen Dienstleister ab 3. Mai in Niederösterreich wieder öffnen
dürfen. Das ist das Ergebnis eines heute stattgefundenen
Öffnungsgipfels zwischen Politik, Gesundheitsexperten sowie den
WKNÖ-Vertretern Wolfgang Ecker, Nina Stift (WKNÖ-Vizepräsidentin und
Obfrau des NÖ Modehandels), Silvia Rupp (Landesinnungsmeisterin der
Friseure) und Christine Schreiner (Landesinnungsmeisterin Fußpfleger,
Kosmetiker und Masseure). „Die Öffnung am 3. Mai gibt allen unseren
Handelsbetrieben und körpernahen Dienstleistern die dringend
notwendige Perspektive und Sicherheit. Und Sicherheit garantieren
unsere Betriebe auch ihren Kundinnen und Kunden, um sie mit bewährter
Qualität und bestem Service zu versorgen“, ist Ecker überzeugt.
Den zentralen Schlüssel für dauerhafte Öffnungen sieht der
WKNÖ-Präsident bei den Impfungen. Auf allen Ebenen - von Ordinationen
über die zentralen Impfstellen und vor allem bei den betrieblichen
Impfstellen - muss jede Möglichkeit genutzt werden: „Über 500
Betriebe werden betriebliche Impfstraßen für über 120.000 Impfwillige
einrichten. Mit den hunderten betrieblichen Teststraßen zeigen sie
bereits, dass wir gemeinsam mit dem Land zum Schutz der
Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher an einem Strang
ziehen.“
Aktien auf dem Radar:Verbund, Rosenbauer, Andritz, FACC, Kapsch TrafficCom, Amag, Frequentis, CA Immo, SBO, Bawag, DO&CO, Mayr-Melnhof, RBI, AMS, Athos Immobilien, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Lenzing, UIAG, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Addiko Bank, Agrana, Österreichische Post, Semperit, S Immo, Wienerberger, Deutsche Bank, Merck KGaA.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER