25.07.2018, 5948 Zeichen
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Amgen +0,75% auf 191,4, davor 6 Tage im Minus (-3,03% Verlust von 195,91 auf 189,97), JinkoSolar +6,09% auf 13,77, davor 6 Tage im Minus (-8,07% Verlust von 14,12 auf 12,98), Sberbank +2,23% auf 11,46, davor 6 Tage im Minus (-13,9% Verlust von 13,02 auf 11,21), Lion E-Mobility -2,62% auf 5,2, davor 5 Tage im Plus (29,61% Zuwachs von 4,12 auf 5,34), Noble Corp plc -0,18% auf 5,66, davor 5 Tage im Minus (-21,7% Verlust von 6,13 auf 4,8), Rhoen-Klinikum 0% auf 24,8, davor 5 Tage im Minus (-2,44% Verlust von 25,42 auf 24,8), AT&T +2,19% auf 31,68, davor 5 Tage im Minus (-2,82% Verlust von 31,9 auf 31), EVN -0,81% auf 17,04, davor 4 Tage im Plus (5,66% Zuwachs von 16,26 auf 17,18), O2 -0,19% auf 3,606, davor 4 Tage im Plus (1,98% Zuwachs von 3,54 auf 3,61), Frauenthal -1,64% auf 24, davor 4 Tage ohne Veränderung ,
Folgende Titel haben den Moving Average 100 gekreuzt:
Österreichische Post 39,9 (MA100: 39,8, xU, davor 26 Tage unter dem MA100), Deutsche Telekom 13,61 (MA100: 13,61, xD, davor 21 Tage über dem MA100), Nordex 9,47 (MA100: 9,47, xD, davor 20 Tage über dem MA100).
Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
Palfinger 34,5 (MA200: 34,49, xU, davor 257 Tage unter dem MA200), Merck KGaA 86,2 (MA200: 85,99, xU, davor 50 Tage unter dem MA200), HSBC Holdings 731,4 (MA200: 729,12, xU, davor 39 Tage unter dem MA200), ThyssenKrupp 23,19 (MA200: 22,86, xU, davor 39 Tage unter dem MA200), K+S 22,15 (MA200: 22,01, xU, davor 33 Tage unter dem MA200), Strabag 34,25 (MA200: 34,12, xU, davor 32 Tage unter dem MA200).
Folgende Titel hatten einen Top3 ytd Platz bezogen auf die eigene Performance: Alphabet-A (bester mit 3,89%), Kapsch TrafficCom (schlechtester mit -4,33%), Steinhoff (schlechtester mit -15,74%), 3D Systems (schlechtester mit -11,26%), UBS (bester mit 4,32%), United Technologies (bester mit 3,76%), BNP Paribas (2.bester mit 2,71%), Glencore (2.bester mit 5,61%), Alphabet (2.bester mit 3,53%), Gerry Weber (2.bester mit 6,7%), HeidelbergCement (2.bester mit 2,66%), Paion (2.bester mit 6,39%), Pantaflix (2.bester mit 13,24%), Rio Tinto (2.bester mit 4,75%), Ryanair (2.schlechtester mit -3,65%), AT&T (2.bester mit 2,19%), Biogen Idec (3.bester mit 4,11%), Daimler (3.bester mit 2,48%), Duerr (3.schlechtester mit -4,36%), Folli Follie(3.schlechtester mit -24,88%), Gurktaler AG Stamm (3.bester mit 4,71%), SMA Solar (3.bester mit 5,42%), Uniqa (3.bester mit 2,56%), Wacker Neuson (3.bester mit 4,67%), Wolford(3.schlechtester mit -5,65%),
Folgende Titel hatten ihr bestes Ergebnis ytd beim Geld-Umsatz: Alphabet-A (bester), Kapsch TrafficCom (bester),
1. Verbund ( 64,81%)
2. SBO ( 21,18%)
3. CA Immo ( 15,64%)
4. S Immo ( 12,20%)
5. Porr ( 11,71%)
6. FACC ( 10,49%)
7. Österreichische Post ( 6,63%)
8. Immofinanz ( 4,33%)
9. Andritz ( 3,05%)
10. Wienerberger ( 2,93%)
11. Lenzing ( 1,75%)
12. Erste Group ( -0,46%)
13. Telekom Austria ( -3,61%)
14. Uniqa ( -4,76%)
15. VIG ( -6,85%)
16. RBI ( -8,48%)
17. OMV ( -11,07%)
18. Bawag Group ( -12,28%)
19. voestalpine ( -15,92%)
20. AT&S ( -24,89%)
1. Valneva ( 49,64%)
2. S&T ( 44,30%)
3. Sanochemia ( 33,75%)
4. DO&CO ( 32,57%)
5. Wolford ( 29,66%)
6. SW Umwelttechnik ( 22,67%)
7. Oberbank AG VZ ( 15,55%)
8. Gurktaler AG Stamm ( 14,84%)
9. Gurktaler AG VZ ( 11,97%)
10. RHI Magnesita ( 10,63%)
11. Dr. Bock Industries ( 9,47%)
12. Oberbank AG Stamm ( 7,38%)
13. KTM Industries ( 3,94%)
14. EVN ( 2,04%)
15. UBM ( 1,72%)
16. Palfinger ( 1,34%)
17. Buwog ( 1,08%)
18. Strabag ( 0,65%)
19. BKS Bank Stamm ( 0,56%)
20. Amag ( -1,93%)
21. Flughafen Wien ( -2,82%)
22. Athos Immobilien ( -3,43%)
23. Fabasoft ( -3,78%)
24. Mayr-Melnhof ( -6,61%)
25. Rosenbauer ( -7,21%)
26. Warimpex ( -9,09%)
27. Wiener Privatbank ( -10,80%)
28. Petro Welt Technologies ( -10,91%)
29. BWT ( -11,04%)
30. Linz Textil Holding ( -15,50%)
31. Agrana ( -15,85%)
32. Frauenthal ( -16,93%)
33. AMS ( -18,17%)
34. Kapsch TrafficCom ( -22,52%)
35. Semperit ( -26,61%)
36. Cleen Energy ( -26,67%)
37. bet-at-home.com ( -28,26%)
38. Polytec ( -29,62%)
39. Zumtobel ( -42,61%)
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: E.ON (3 Plätze verloren, von 4 auf 7) ; dazu, SAP (+2, von 6 auf 4), Beiersdorf (-2, von 9 auf 11), Deutsche Telekom (-2, von 18 auf 20), Fresenius(+1, von 7 auf 6), Siemens (+1, von 10 auf 9), Infineon (+1, von 11 auf 10), Covestro (+1, von 19 auf 18), BMW (+1, von 20 auf 19), Volkswagen Vz. (+1, von 23 auf 22),
1. RWE ( 29,12%)
2. Deutsche Boerse ( 19,83%)
3. adidas ( 13,94%)
4. SAP ( 7,97%)
5. LINDE Z.UMT. ( 6,65%)
6. Fresenius ( 6,19%)
7. E.ON ( 5,40%)
8. Münchener Rück ( 2,96%)
9. Siemens ( 1,82%)
10. Infineon ( 0,94%)
11. Beiersdorf ( 0,74%)
12. Vonovia SE ( -0,65%)
13. Henkel ( -1,40%)
14. Fresenius Medical Care ( -2,98%)
15. Allianz ( -3,61%)
16. Merck KGaA ( -3,96%)
17. ThyssenKrupp ( -4,23%)
18. Covestro ( -6,01%)
19. BMW ( -6,10%)
20. Deutsche Telekom ( -8,04%)
21. BASF ( -8,21%)
22. Volkswagen Vz. ( -9,88%)
23. Bayer ( -10,28%)
24. Continental ( -12,77%)
25. Daimler ( -16,43%)
26. HeidelbergCement ( -21,17%)
27. Deutsche Post ( -27,85%)
28. Commerzbank ( -28,66%)
29. Lufthansa ( -31,51%)
30. Deutsche Bank ( -34,15%)
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: United Technologies (3 Plätze gutgemacht, von 15 auf 12) ; dazu, Johnson & Johnson (+3, von 25 auf 22), McDonalds (-3, von 22 auf 25), Walt Disney (-2, von 12 auf 14), Coca-Cola (-2, von 16 auf 18), Boeing (+1, von 4 auf 3), Nike (-1, von 3 auf 4), Apple (+1, von 7 auf 6), Intel (-1, von 6 auf 7), JP Morgan Chase (+1, von 11 auf 10),
1. Microsoft ( 25,86%)
2. VISA ( 22,81%)
3. Boeing ( 21,48%)
4. Nike ( 20,75%)
5. UnitedHealth ( 15,10%)
6. Apple ( 14,05%)
7. Intel ( 13,04%)
8. Merck Co. ( 12,71%)
9. Cisco ( 10,68%)
10. JP Morgan Chase ( 6,74%)
11. Home Depot ( 6,57%)
12. United Technologies ( 5,23%)
13. Pfizer ( 4,09%)
14. Walt Disney ( 2,97%)
15. American Express ( 2,42%)
16. Exxon ( -0,75%)
17. Chevron ( -1,07%)
18. Coca-Cola ( -1,35%)
19. Verizon ( -2,68%)
20. IBM ( -4,59%)
21. DowDuPont Inc. ( -6,04%)
22. Goldman Sachs ( -7,41%)
23. Johnson & Johnson ( -7,41%)
24. Travelers Companies ( -8,03%)
25. McDonalds ( -8,24%)
26. Walgreens Boots Alliance ( -9,79%)
27. Wal-Mart ( -10,93%)
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
1.
Chart Herz
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt
Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Ca...
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book