Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Deutsche Telekom (DE0005557508)


28.06.2024:

23.480 ( 0.47 %)
6,566,638 Stück
(29.12.2023: 21.750)
23.49 / 23.54
 
0.15%
13:00:49


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022» 2023

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

7.95 %

Umsatz '24/'23 %
113 %


Das ist der 35. beste von 126 Handelstagen (%-Perf.)

Tage Steigend/Fallend
↑ 58    → 7    ↓ 61   
20.83  
  23.48

Periodenhoch am 28.06.24 (Kurs: 23.48 Δ% 0)


Periodentief am 16.04.24 (Kurs: 20.83 Δ% 0)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 7,189,510

Durchschnittsperformance Wochentag

Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
Show latest Report (29.06.2024)



Best/Worst Days
22.04.2024 2.13%
30.05.2024 1.8%
10.04.2024 1.76%
11.04.2024 -6.15%
04.06.2024 -1.72%
23.05.2024 -1.54%
Pics



finanzmarktmashup.at News

10.06.2024

T-Mobile US Aktie im Blick: Deutsche Telekom baut Anteil weiter aus!
Wie die Deutsche Telekom heute Adhoc mitteilt, hat sie eine Kaufoption ausgeübt und vom…Der...

04.06.2024

Deutsche Telekom Aktie im Fokus: KfW platziert Anteile!
Aktien der Deutschen Telekom, die gestern mit einem Plus von 1,6 Prozent bei 22,64…Der Beit...

07.05.2024

Die Deutsche Telekom und RTL arbeiten bei der EURO 2024 zusammen
Rund um die Übertragung der kommenden Fußball-Europameisterschaft kooperieren MagentaTV und RTL D...

02.02.2024

Deutsche Telekom Aktie im Blick – Zwei Kaufempfehlungen zum Wochenschluss
Zwei positive Analstenkommentare gibt es heute zum Wochenschluss für die Aktien des Telekommunika...

09.11.2023

Investition in die Zukunft – Deutsche Telekom AG von Analysten bewertet!
Die Deutsche Telekom AG, ein Schwergewicht im DAX und ein Leitbild der Telekommunikationsbranche,...

08.09.2023

T-Mobile US kündigt Dividende an: Kaufemfpehlung für Deutsche Telekom durch Deutsche Bank
Im Blickpunkt der Anleger standen gestern die Aktien des Telekommunikationskonzerns Deutsche Tele...

07.09.2023

Deutsche Telekom: Es gibt endlich Dividende von der Tochter T-Mobile US
Rund 51,4 Prozent der Anteile hält der Telekommunikationskonzern Deutsche Telekom per Juli 2023 a...

11.08.2023

Deutsche Telekom: Nach den Zahlen gibt es gleich dreimal ein “Buy”
Gestern hat der Telekom-Riese Deutsche Telekom den Anlegern Zahlen zum 2. Quartal 2023 vorgelegt&...

30.07.2023

Telekommunikations Aktien: Aktuelles von Deutsche Telekom, 1&1 AG, Telefonica Deutschland, Vodafo...
Die Deutsche Telekom setzt auf Flexibilität Die Deutsche Telekom hat kürzlich ihre neuen Festnetz...

28.07.2023

Deutsche Telekom AG: Positive Aussichten und neue KI-Allianz
Die Deutsche Telekom AG (ISIN: DE0005557508) hat in letzter Zeit einige bemerkenswerte Schritte u...



Social Trading Kommentare
26.06.2024
ValueHunter | DAXFIN
DAX-Werte Finest Selection
Gut eine Woche später haben wir nun einen Ersatz für die verkauften VW-Aktien gefunden. Im Zuge der wöchentlichen Überprüfung haben wir Aktien der Deutsche Telekom zugekauft und sind damit wieder voll investiert.
18.06.2024
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
Analystenbewertungen und Aktienkäufe bei der Deutschen Telekom Die Papiere der Deutschen Telekom kommen an der Börse vermehrt positiv an. Dies bestätigt unter anderem die erst am Donnerstag (13.06.2024), angepasste Analysteneinschätzung der schweizer Großbank UBS. Nach ausführlicher Unternehmensanalyse habe man bei der UBS die Bewertung der Deutschen Telekom Aktie weiterhin auf „Buy“ mit einem anhaltenden Kursziel von 27,60 EUR pro Aktie belassen. Mit obiger Einschätzung korrespondiert auch die britische Investmentbank Barclays, deren Analyst Mathieu Robilliard für das  Bonner Telekommunikationsunternehmen am Mittwoch (12.06.2024) weiterhin an einem sehr positiven „Overweight“ festhielt und das erwartete Kursziel von 29,50 EUR auf 30,50 EUR anzog. Trotzdem sieht Robillard in seiner Unternehmensanalyse weiterhin auch ganz konkret „Probleme reicher Unternehmen“ innerhalb der Deutschen Telekom, was sich seinem Urteil nach auf die Verwendung der vorhandenen Finanzmittel bezieht. Zu selbiger Analyseeinschätzung kommen auch fünf weitere Analysten großer Finanzhäuser, darunter Joh. Berenberg; Goldman Sachs und Bernstein Research. Im Durchschnitt ergibt dies unter den sieben aktuellsten Analysteneinschätzungen ein durchschnittlich prognostiziertes Kursziel von 29,40 EUR – wobei eine Kursspanne von 27,60 EUR (UBS) bis 31,00 EUR (JP Morgan Chase) verzeichnet wird. Des Weiteren kam es in der gegenwärtigen Kalenderwoche 24 zu nennenswerten Aktienkäufen durch die Deutsche Telekom.  Am 10.06.2024 wurden rund 6,7 Millionen Aktien der U.S. amerikanischen Telekom Tochter T-Mobile durch die Telekom erworben, die die japanische Softbank durch die Ausübung von Call-Optionen zur Verfügung stellte. Besagte Call-Optionen erhielt Softbank im Jahre 2020, nachdem T-Mobile mit der Softbank-Tochter Sprint fusionierte. Die Transaktion steht mit dem strategischen Unternehmensziel der Telekom im Einklang, die Mehrheit an T-Mobile langfristig und nachhaltig zu sichern. Die Gesamttransaktion entspricht Anteilen von ungefähr 0,6% an T-Mobile und besagte Aktien wurden rund 45% unter Marktwert eingekauft. Ebenfalls am 10.06.2024 informierte das Bonner Unternehmen per veröffentlichter Kapitalmarktinformation über weitere getätigte Aktienrückkäufe im Rahmen des gegenwärtigen Aktienrückkaufprogramms „Aktienrückkaufprogramm 2024“. Insgesamt wurden vom 03.06.2024 bis zum 07.06.2024 1.902.607 Aktien zurückgekauft. Das durch die Ermächtigung auf der ordentlichen Hauptversammlung am 01.04.2021 legitimierte „Aktienrückkaufprogramm 2024“ dauert vom 03.01.2024 bis zum 31.12.2024 an und umfasst Aktien in einem möglichen Gesamtwert von bis zu 2 Mrd. EUR. Seit Beginn des Rückkaufprogramms am 03.01.2024 wurden bis zum 17.05.2024 bereits 29.832.080 Aktien zurückgekauft.
10.06.2024
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Der deutsche Staat hat 2,43 Mrd. Euro mit dem Verkauf von Telekom-Aktien erlöst. Das Geld soll zur Sanierung der Bahn verwendet werden. Die Staatsbank KfW hat 110 Mio. Papiere zu je 22,13 Euro bei institutionellen Investoren platziert – 2,5 Prozent weniger als der Schlusskurs vor der Meldung. Mit dem Verkauf reduziert sich der Staatsanteil von 30,0 auf 27,8 Prozent. Der Aktienüberhang bleibt also erheblich. Kurz- bis mittelfristig dürften weitere Pakete auf den Markt kommen – ein Damoklesschwert für die T-Aktie. Im Bereich 22/23 scheint sich eine größere Widerstandszone zu bilden. Dabei läuft es operativ bei dem Telekomkonzern blendend. Erfolgsgarant ist das starke Wachstum bei der US-Mobilfunktochter. Ich sehe die Aktie langfristig weiterhin positiv.
04.06.2024
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
Telekom Tochter T-Mobile erwirbt Mehrheit an U.S. Cellular in 4,4 Mrd USD Deal   Am 28. Mai 2024 hat T-Mobile US, eine Tochtergesellschaft der Telekom, angekündigt, dass sie die Mobilfunkaktivitäten der United States Cellular Corporation übernehmen wird. Dies umfasst die Mobilfunkkunden und -geschäfte von US Cellular sowie bestimmte spezifische Spektrumsbestände.   T-Mobile hat den Anlegern versichert, dass diese Übernahme keine Auswirkungen auf die Finanzprognosen oder das Shareholder-Return-Programm für 2024 haben wird. Der Telekommunikationsriese rechnet mit Einsparungen bei den Betriebs- und Investitionsausgaben in Höhe von etwa 1 Mrd. USD aus der Übernahme.   Die Transaktion soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein, sofern die Aufsichtsbehörden zustimmen. Nach Abschluss der Transaktion wird das 5G-Netz von T-Mobile um Millionen von Mobilfunkkunden erweitert, vor allem in bisher unterversorgten ländlichen Gebieten der USA. Zudem erhalten T-Mobile-Kunden Zugang zum US-Mobilfunknetz in Gebieten, die bisher nur begrenzt abgedeckt waren. Durch das Hinzufügen des erworbenen US-Mobilfunkspektrums zum T-Mobile-Netz wird die Leistung im gesamten US-Mobilfunknetz verbessert.   Die Übernahme wird dazu führen, dass die Konkurrenz gezwungen ist, mit der erweiterten Abdeckung und Kapazität Schritt zu halten. Laurent Therivel, CEO von US Cellular, fügte hinzu, dass die Übernahme den ländlichen Amerikanern erstklassige Verbindung durch verbesserte landesweite Abdeckung und Serviceangebote zu attraktiveren Preisen bieten wird.   Die Kunden von US Cellular profitieren von der Transaktion, da sie Zugang zu besserer Abdeckung und Geschwindigkeit, unbegrenztem SMS-Versand in mehr als 215 Ländern, Inhaltsangeboten, Geräte-Upgrades und anderen Vorteilen von T-Mobile erhalten. Mit dieser Übernahme dringt T-Mobile in Gebiete vor, die bisher von AT&T Inc. und Verizon Communications Inc. bedient wurden. Zudem wird T-Mobile sein Breitbandangebot für Privatanwender und Festnetzprodukte erweitern.   Analysten haben positiv auf die Übernahme von Cellular durch T-Mobile US reagiert. JP Morgan bestätigte ihr “Overweight”-Rating mit einem Kursziel von 31 Euro für die Deutsche Telekom Aktie und Berenberg empfahl den Kauf der Aktie mit einem Kursziel von 28 Euro. Sie betonten, dass T-Mobile US seine Position durch die Übernahme verbessern könnte, ohne die Bilanz des Telekom-Konzerns zu belasten. Barclays behielt sein Kursziel von 29,50 Euro und das “Overweight”-Rating für die Telekom-Aktie bei.
27.05.2024
AlfredKober | DTDIVI
DtDiviStaerke
Die Gelegenheit möchte ich nutzen, um eine Dt. Telekom Position aufzubauen. Ein sehr robustes Unternehmen mit dem US Ableger als Treiber des Mutterkonzerns. 

Social Trades
28.06.2024 ShoppingCartC
invest4t0rest
1 Stück zu 23.44 (sell - Gain: 13.6% )
28.06.2024 Energie2017
Deutsches KGV Wunder
34 Stück zu 23.44 (sell - Gain: 37.95% )
28.06.2024 Gerd36
36GlobalWorld
8 Stück zu 23.48 (buy)
28.06.2024 Viquanto
German Risk Aversion
861 Stück zu 23.45 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart
Peergroup Vergleich

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2024
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 8390 -0.01% 17:57 (8391 0.23% 28.06.)
LSDAX 18263 -0.01% 13:04:32 (18265 0.11% 28.06.)
LSGold 2326 -0.00% 22:59:58 (2326 -0.06% 28.06.)
Bitcoin 60973 0.05% 02:26:30 (60942 -1.72% 28.06.)

Serien 2024

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte