Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Alphabet (US02079K1079)


08.12.2023:

126.780 Euro
136.640 ( -1.31 %)
23,016,139 Stück
(30.12.2022: 88.730)
124.26 / 124.34
 
-1.96%
17:35:57


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

54 %

Umsatz '23/'22 %
90 %


Das ist der 193. beste von 236 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 34. beste von 236 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 125    → 0    ↓ 111   
86.77  
  141.7

Periodenhoch am 11.10.23 (Kurs: 141.7 Δ% -3.57)


Periodentief am 05.01.23 (Kurs: 86.77 Δ% -3.57)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 25,655,349

Durchschnittsperformance Wochentag
Best/Worst Volumen (Stück)
09.02.2023 97,798,573
17.03.2023 76,140,310
08.02.2023 73,546,029
24.11.2023 8,828,640
03.07.2023 13,888,262
25.09.2023 14,650,032
Best/Worst Days
02.02.2023 7.27%
20.01.2023 5.72%
26.07.2023 5.59%
25.10.2023 -9.6%
08.02.2023 -7.44%
09.02.2023 -4.54%
Pics



finanzmarktmashup.at News

12.07.2023

Alphabet Update: Kann Google sich gegen Microsoft und OpenAI behaupten?
Alphabe...

18.07.2022

Aktiensplit Alphabet
Ähnlich wie erst vor einigen Wochen im Artikel Aktiensplit Amazon erklärt, wurde nun auch ein Akt...

13.09.2021

Hot Stocks: Alphabet, Adyen, Volkswagen, Symrise
Alphabet, Adyen, Volkswagen, Symrise - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix...

02.09.2021

Alphabet: Werbeeinnahmen sorgen für Rekordumsatz
Die Google-Muttergesellschaft Alphabet (WKN: A14Y6H / ISIN: US02079K1079) hat im zweiten Quartal ...

27.07.2021

Microsoft, Alphabet, Apple, Starbucks, Visa und General Electric: Diese Zahlen könnten Sie erwarten
Am Dienstagabend wird es im Rahmen der US-Berichtssaison erneut spannend. Apple, Microsoft und di...

18.07.2021

Die Hot Stocks der Woche: Daimler, Gerresheimer, Alphabet und OMV
Daimler, Gerresheimer, Alphabet und OMV - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter ...

04.07.2021

Die Hot Stocks der Woche: Nordex, Siemens, BMW und Alphabet
Nordex, Siemens, BMW und Alphabet - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix un...

04.05.2021

ALPHABET - Von A bis Z
Alphabet (Google), hat ganz kürzlich den Bericht für das vergangene Quartal veröffentlicht. Im Be...

29.04.2021

Alphabet, Apple – Stark, stärker, Tech-Giganten
Ob Microsoft, Facebook, Alphabet oder Apple – die US-Tech-Giganten haben in der laufenden Bericht...

28.04.2021

Das Internet-Alphabet: Gelddruckmaschinen Google & Youtube
Für alle Fans der Plattform-Unternehmen war die Bilanzvorlage der Google-Mutter Alphabet ein echt...



Social Trading Kommentare
08.12.2023
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2023:newsml_L8N3D34VH:0/
08.12.2023
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2023:newsml_L8N3D25O3:0/
08.12.2023
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen   MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz will sich Google mit dem neuen Sprachmodell Gemini an die Spitze setzen. Das KI-System soll nicht nur mit dem Sprachmodell GPT4 des Konkurrenten OpenAI mithalten, sondern es auch übertreffen. Google-Chef Sundar Pichai sagte am Mittwoch zur Ankündigung von Gemini, dass der Wandel, den man gerade mit der KI erlebe, der "tiefgreifendste in unserem Leben sein wird, weitaus größer als die Umstellung auf das Mobiltelefon oder auf das Internet davor". Gemini kann nicht nur in einem Chatbot Texte generieren, sondern auch bestimmte Probleme lösen und situationsabhängige Entscheidungen treffen. Es kann auch Informationen aus Fotos und Videos aufnehmen. Google demonstrierte das System mit einem Videochat, bei dem Gemini Zeichnungen und Handgesten des menschlichen Gegenübers sofort erkannte und richtig einordnete. "Wir bringen Gemini über die Google-Produkte zu Milliarden von Menschen", kündigte der Chef von Google DeepMind, Demis Hassabis, an. Die Google-Tochter war im April 2023 aus dem 2014 zugekauften britischen Start-up DeepMind und der Google-internen KI-Abteilung hervorgegangen. Mit der Integration des bis zu diesem Zeitpunkt weitgehend unabhängig agierenden Start-ups wollte Pichai die KI-Anstrengungen im Google-Konzern bündeln, um entschiedener gegen OpenAI antreten zu können. Google wird das neue System in drei unterschiedlichen Dimensionen einführen: Gemini Ultra, Gemini Pro und Gemini Nano. Gemini Ultra ist das größte und leistungsfähigste Modell für hochkomplexe Aufgaben. Diese Variante richtet sich vor allem an Unternehmenskunden. Gemini Pro wird sich an ein breites Publikum wenden und beispielsweise dem Chatbot Google Bard "fortgeschrittenes Denken, Planen, Verstehen und mehr" beibringen. "Dies ist das größte Upgrade für Bard seit seiner Einführung", sagte Hassabis. Bard werde von sofort an in mehr als 170 Ländern und Gebieten auf Englisch verfügbar sein. Google plane aber, in naher Zukunft neue Sprachen und Standorte zu unterstützen. Die dritte Gemini-Variante Nano bringt das System auf das Topmodell der Google-Smartphones Pixel. "Das Pixel 8 Pro ist das erste Smartphone, auf dem Gemini Nano läuft", kündigte Hassabis an. Damit lässt sich beispielsweise mit der Recorder App nicht nur gesprochene Sprache aus einem längeren Meeting, einer Vorlesung oder einem Interview aufzeichnen und in Echtzeit in schriftliche Sprache umwandeln. Mit Hilfe von Gemini Nano kann das Pixel dann außerdem ohne Zeitverzögerung eine kompakte Zusammenfassung erstellen. In den kommenden Monaten wird Gemini in weiteren Google-Produkten und Diensten wie Suche, Werbeanzeigen oder dem Chrome-Browser verfügbar sein. Google arbeitet schon seit Jahren an Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz, steht aktuell aber unter Zugzwang, mehr davon preiszugeben. Vor einem Jahr löste das Start-up OpenAI einen neuen Wettstreit bei Künstlicher Intelligenz aus, als es seinen Chatbot ChatGPT öffentlich machte. Die Software sorgte für viel Aufsehen, weil sie Sätze wie ein Mensch bilden kann. Sie wird mit gewaltigen Datenmengen trainiert und schätzt Wort für Wort ab, wie ein Satz weitergehen könnte. Das bringt das Risiko mit sich, dass sie völlig falsche Informationen ausgeben kann.   Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:aa1e85e5c6c63:0/
08.12.2023
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
Alphabet stellt das lang erwartete KI-Modell Gemini vor   Alphabet hat am Mittwoch sein fortschrittlichstes Modell künstlicher Intelligenz vorgestellt, eine Technologie, die in der Lage ist, verschiedene Formen von Informationen wie Video, Audio und Text zu verarbeiten. Gemini, das mit Spannung erwartete KI-Modell des Google-Eigentümers, ist in der Lage, anspruchsvollere Schlussfolgerungen zu ziehen und Informationen mit einem höheren Grad an Nuancen zu verstehen als Googles vorherige Technologie, so das Unternehmen. "Diese neue Ära von Modellen stellt eine der größten wissenschaftlichen und technischen Anstrengungen dar, die wir als Unternehmen unternommen haben", schrieb Alphabet-CEO Sundar Pichai in einem Blogbeitrag. Seit dem Start von OpenAIs ChatGPT vor etwa einem Jahr hat Google versucht, KI-Software zu entwickeln, die mit dem von Microsoft unterstützten Unternehmen konkurriert. Google fügte am Mittwoch einen Teil der neuen Gemini-Modelltechnologie zu seinem KI-Assistenten Bard hinzu und sagte, es plane, seine am weitesten fortgeschrittene Version von Gemini über Bard Anfang nächsten Jahres zu veröffentlichen. Alphabet sagte, dass es drei Versionen von Gemini herstellt, von denen jede für eine unterschiedliche Menge an Rechenleistung ausgelegt ist. Die leistungsstärkste Version ist für den Einsatz in Rechenzentren konzipiert, während die kleinste Version effizient auf mobilen Geräten läuft, so das Unternehmen. Gemini ist das größte KI-Modell, das die KI-Einheit Google DeepMind des Unternehmens mitentwickelt hat, aber es ist "deutlich" billiger als die früheren, größeren Modelle des Unternehmens, sagte Eli Collins, Vizepräsident für Produkte bei DeepMind, gegenüber Reportern. "Es ist also nicht nur leistungsfähiger, sondern auch viel effizienter", sagte Collins. Das neueste Modell benötigt immer noch eine beträchtliche Menge an Rechenleistung, um zu trainieren, aber Google verbessert seinen Prozess, fügte er hinzu. Alphabet kündigte auch eine neue Generation seiner speziell angefertigten KI-Chips an, die sogenannten Tensor Processing Units (TPUs). Die Cloud TPU v5p ist für das Training großer KI-Modelle konzipiert und wird in Pods aus 8.960 Chips zusammengesetzt. Die neue Version der Kundenprozessoren kann große Sprachmodelle fast dreimal so schnell trainieren wie frühere Generationen. Die neuen Chips stehen den Entwicklern ab Mittwoch in einer "Vorschau" zur Verfügung, so das Unternehmen.   Quelle: https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2023:newsml_L8N3D14UA:0/
07.12.2023
Mettlmortl | TEC30P30
Technology Retail Utilities
Gut, dass ich Alphabet im wikifolio behalten habe. Heute +6%.  

Social Trades
11.12.2023 Hausse
Megatrends PB
3 Stück zu 124.76 (buy)
11.12.2023 Vandebroer
Vandebroer
16 Stück zu 124.94 (buy)
11.12.2023 findeberaterde
High Speed Hunter
10 Stück zu 126.22 (sell - Gain: 1.75% )
08.12.2023 Atomos
Tech-Growth-Innovation
5 Stück zu 126.9 (buy)
08.12.2023 Atomos
Tech-Growth-Innovation
2 Stück zu 126.88 (sell - Gain: 5.25% )

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 7331 -0.46% 17:33 (7365 0.96% 08.12.)
LSDAX 16802 0.12% 17:35:54 (16782 0.85% 08.12.)
LSGold 1982 -1.11% 17:35:57 (2004 -1.18% 08.12.)
Bitcoin 41631 -4.27% 17:36:08 (43488 -1.09% 07.12.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte