Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.02.2025, 13090 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 12,94% vor SMA Solar 10,54%, Bilfinger 9,78%, Wacker Chemie 7,53%, Bechtle 4,9%, Aurubis 4,62%, Evonik 4,05%, ProSiebenSat1 3,39%, Hochtief 3,29%, Aixtron 1,54%, Klöckner 0,83%, Fraport 0,78%, Fuchs Petrolub 0,55%, Lufthansa 0,54%, Salzgitter 0,53%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Suess Microtec -0,12%, Aareal Bank -0,15%, DMG Mori Seiki -0,44%, Pfeiffer Vacuum -0,51%, Rhoen-Klinikum -0,7%, Fielmann -0,8%, Deutsche Wohnen -2,87%, Drägerwerk -3,33%, Carl Zeiss Meditec -3,6%, BayWa -3,69%, BB Biotech -4,41%, Stratec Biomedical -7,14% und

In der Monatssicht ist vorne: Klöckner 36,56% vor Rheinmetall 24,73% , Carl Zeiss Meditec 22,16% , Wacker Chemie 21,36% , Salzgitter 20,98% , Bilfinger 20,31% , Evonik 19,75% , Aurubis 19,38% , ProSiebenSat1 18,25% , Stratec Biomedical 17,35% , Lufthansa 17,07% , Drägerwerk 13,11% , Bechtle 11,49% , Fielmann 9,64% , Hochtief 9,5% , Deutsche Wohnen 8,47% , Fuchs Petrolub 7,24% , Suess Microtec 5,53% , Fraport 4,39% , Dialog Semiconductor 3,63% , Pfeiffer Vacuum 0,65% , Aareal Bank 0,3% , DMG Mori Seiki 0,22% , MorphoSys 0,15% , BB Biotech -0,39% , SMA Solar -0,7% , Aixtron -2,42% , Rhoen-Klinikum -4,73% , BayWa -14,55% und Weitere Highlights: Bechtle ist nun 5 Tage im Plus (4,9% Zuwachs von 31,46 auf 33), ebenso Evonik 5 Tage im Plus (4,05% Zuwachs von 19 auf 19,77), Bilfinger 5 Tage im Plus (9,78% Zuwachs von 49,1 auf 53,9), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), BB Biotech 7 Tage im Minus (5,83% Verlust von 40,3 auf 37,95), Drägerwerk 4 Tage im Minus (4% Verlust von 57,5 auf 55,2), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Klöckner 36,71% (Vorjahr: -34,21 Prozent) und Rheinmetall 32,93% (Vorjahr: 115,26 Prozent). BayWa -16,48% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Suess Microtec -13,67% (Vorjahr: 79,96 Prozent) und Aixtron -11,4% (Vorjahr: -60,55 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 46,87%, Hochtief 28,88% und Klöckner 17,17%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und BayWa -35,58%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Wacker Chemie-Aktie am besten: 0,97% Plus. Dahinter Rheinmetall mit +0,61% , BB Biotech mit +0,5% , BayWa mit +0,45% , Bechtle mit +0,42% , Hochtief mit +0,27% , Aareal Bank mit +0,23% und MorphoSys mit +0,04% DMG Mori Seiki mit -0% Stratec Biomedical mit -0% , Suess Microtec mit -0% , Salzgitter mit -0,08% , Pfeiffer Vacuum mit -0,26% , Aixtron mit -0,28% , Evonik mit -0,3% , Deutsche Wohnen mit -0,32% , Rhoen-Klinikum mit -0,35% , SMA Solar mit -0,39% , Fraport mit -0,43% , Bilfinger mit -0,46% , Fielmann mit -0,46% , Lufthansa mit -0,49% , Drägerwerk mit -0,54% , ProSiebenSat1 mit -0,62% , Carl Zeiss Meditec mit -0,64% , Aurubis mit -1,29% und Klöckner mit -2,14% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 10,71% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

1. Bau & Baustoffe: 20,05% Show latest Report (15.02.2025)
2. Stahl: 13,86% Show latest Report (08.02.2025)
3. Zykliker Österreich: 13,45% Show latest Report (08.02.2025)
4. IT, Elektronik, 3D: 13,39% Show latest Report (08.02.2025)
5. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,26% Show latest Report (08.02.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 11,08% Show latest Report (08.02.2025)
7. Immobilien: 10,3% Show latest Report (08.02.2025)
8. Banken: 9,54% Show latest Report (15.02.2025)
9. Rohstoffaktien: 8% Show latest Report (08.02.2025)
10. Versicherer: 7,93% Show latest Report (08.02.2025)
11. Gaming: 7,23% Show latest Report (08.02.2025)
12. Computer, Software & Internet : 6,56% Show latest Report (15.02.2025)
13. Global Innovation 1000: 6,29% Show latest Report (08.02.2025)
14. Telekom: 5,68% Show latest Report (08.02.2025)
15. Licht und Beleuchtung: 5,5% Show latest Report (08.02.2025)
16. MSCI World Biggest 10: 4,91% Show latest Report (08.02.2025)
17. Ölindustrie: 4,21% Show latest Report (08.02.2025)
18. Konsumgüter: 2,95% Show latest Report (08.02.2025)
19. Sport: 1,93% Show latest Report (08.02.2025)
20. Aluminium: 0,63%
21. Post: 0,54% Show latest Report (08.02.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,52% Show latest Report (08.02.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,43% Show latest Report (08.02.2025)
24. Energie: -3,43% Show latest Report (08.02.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -4,26% Show latest Report (15.02.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -6,67%

Social Trading Kommentare

Oberbanscheidt
zu RHM (14.02.)

Auch das Thema Rüstung ist aktuell aus einer weltweiten Aktienauswahl nicht wegzudenken. Rheinmetall erreicht im Vorfeld der Münchener Sicherheitskonferenz mit  knapp 798 Euro ein neues All-Time-High.  Wir bleiben investiert und warten bei Rheinmetall, ähnlich wie bei den Aktien von Saab oder Kongsberg schon geschehen - auf den Aktiensplit!

Babybuffett
zu RHM (13.02.)

Trumps Friedensverhandlungen scheinen auf den ersten Blick Rheinmetall zu belasten. Aber: Man darf nicht vergessen, dass Trump bereits in seiner letzten Amtszeit die NATO Staaten erfolgreich dazu gedrängt hat ihr Verteidigungsetat auf 2% des BIP zu erhöhen. In dieser Amtszeit strebt er 5% an. Bereits bei dem 100 Mrd. € Sondervermögen zur Sanierung der Bundeswehr konnte sich Rheinmetall 30-40% sichern. Bei höheren Verteidigungsausgaben dürfte Rheinmetall ähnlich partizipieren. Dazu kommt:   Der Auftragsbestand lag bereits im Q4 2024 bei 52 Mrd€. Stand heute dürfte der Auftragsbestand bei 60-70 Mrd.€ liegen.   Trump dürfte langfristig eher ein Treiber sein.      Quellen: https://www.rheinmetall.com/de/media/news-watch/news/2024/11/2024-11-07-rheinmetall-pressemitteilung-quartalsmitteilung-q3 https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nato-ausgaben-verteidigung-faq-100.html https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-usa-nato-oelbohrungen-groenland-panamakanal-100.html _____________________________ Offenlegung:  Die Depots und Wikifolios von babybuffett können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.   Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Der Autor übernimmt kein Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.   Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.

Babybuffett
zu RHM (13.02.)

Trumps Friedensverhandlungen scheinen auf den ersten Blick Rheinmetall zu belasten. Aber:   Quellen: https://www.rheinmetall.com/de/media/news-watch/news/2024/11/2024-11-07-rheinmetall-pressemitteilung-quartalsmitteilung-q3 https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nato-ausgaben-verteidigung-faq-100.html https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-usa-nato-oelbohrungen-groenland-panamakanal-100.html _____________________________ Offenlegung:  Die Depots und Wikifolios von babybuffett können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.   Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Der Autor übernimmt kein Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.   Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.

wolfspelz
zu RHM (13.02.)

Gewinn glatt gestellt 

wolfspelz
zu RHM (13.02.)

Gewinn sicher gestellt , abwarten 

wolfspelz
zu RHM (13.02.)

Verkauft, warten wir mal ab ....

DowDAXNasdaq100
zu RHM (12.02.)

Rheinmetall wird in D genung Aufträe bekommen, und hat mit Zölle nichts zu tun

Scheid
zu RHM (10.02.)

Rheinmetall erhielt eine Milliardenorder zur Digitalisierung der Bundeswehr und wird als Generalunternehmer für ein Kommunikationsverbundsystem verantwortlich sein. Die erste Bestellung in einem Volumen von 1,88 Mrd. Euro ist bereits erfolgt, die Auslieferung des Systems ist zwischen Ende 2026 und 2029 geplant. Zuletzt hatte Rheinmetall mit der Übernahme von Blackned Anfang Januar seine Positionen im Bereich digitaler Verteidigungstechnologien gestärkt. Wer Aktien hat, sollte die Gewinne laufen lassen.

oekethic
zu SMHN (11.02.)

Weg vom Manufaktur- Ansatz und hin zu einem Systemintegrator. CEO Frick sieht dadurch kürzere Durchlaufzeiten und einen höheren Output. Nach einem herben Absturz folgte eine kurze aber starke Kurserholung, die zwischenzeitlich jedoch wieder verpufft ist. Meine grundlegende Annahme ist, das es sich bei Süss Micro um ein langfristig erfolgreiches Unternehmen handelt und nutze die Kursschwäche für einen kleinen Nachkauf und so die Basis für eine gute Rendite zu legen.

SEHEN
zu SZG (11.02.)

WOW! Die Salzgitter AG übertrifft ihre zuletzt im Oktober reduzierte EBITDA-Prognose dann doch deutlich zwischen 37 und 63 %! 445 statt zwischen 275 und 325 Mio. Euro EBITDA. https://www.ariva.de/news/eqs-adhoc-salzgitter-aktiengesellschaft-ebitda-des-11532390  

Ziel2030
zu AIXA (12.02.)

Das Geld aus dem Qualcomm Verkauf haben wir in Aixtron als neuen Technologiewert im Wikifolio investiert! Aixtron hat eine bemerkenswerte Korrektur von 70 % in den letzten beiden Jahren erfahren. Gleichzeitig ist es bei der Fertigung bestimmter Anlagen für die Chipherstellung Marktführer und verfügt über herausragende Technologien die sich zukünftig auszahlen werden. Umsatz und Gewinn sind leicht rückläufig aber insgesamt sehr stabil. Ich erwarte, dass Aixtron überdurchschnittlich performen wird, wenn es zu einer Erholung des allgemeinen Marktes kommt.

Taurus07
zu LHA (10.02.)

Positions-Spitze wird abgebaut.

Nomames
zu NDA (13.02.)

This is one of our strongest performers so far, but it still has an intrinsic value of over 180%, according to the https://www.grahamvalue.com/stock/ndaf.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #65: Market & Me vs. Formula X ... (or the Jingle Evolution for Wiener Börse Party Podcast)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 15.02.2025

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Ein Exkurs zum Deutschen Börsenradio, lange Jahre der Zusammenarbeit hatten wir und sind jetzt weiterhin mit ergänzendem Produktspektrum tätig. Für tage...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Rheinmetall und SMA Solar vs. Stratec Biomedical und BB Biotech – kommentierter KW 7 Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte


    15.02.2025, 13090 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 12,94% vor SMA Solar 10,54%, Bilfinger 9,78%, Wacker Chemie 7,53%, Bechtle 4,9%, Aurubis 4,62%, Evonik 4,05%, ProSiebenSat1 3,39%, Hochtief 3,29%, Aixtron 1,54%, Klöckner 0,83%, Fraport 0,78%, Fuchs Petrolub 0,55%, Lufthansa 0,54%, Salzgitter 0,53%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Suess Microtec -0,12%, Aareal Bank -0,15%, DMG Mori Seiki -0,44%, Pfeiffer Vacuum -0,51%, Rhoen-Klinikum -0,7%, Fielmann -0,8%, Deutsche Wohnen -2,87%, Drägerwerk -3,33%, Carl Zeiss Meditec -3,6%, BayWa -3,69%, BB Biotech -4,41%, Stratec Biomedical -7,14% und

    In der Monatssicht ist vorne: Klöckner 36,56% vor Rheinmetall 24,73% , Carl Zeiss Meditec 22,16% , Wacker Chemie 21,36% , Salzgitter 20,98% , Bilfinger 20,31% , Evonik 19,75% , Aurubis 19,38% , ProSiebenSat1 18,25% , Stratec Biomedical 17,35% , Lufthansa 17,07% , Drägerwerk 13,11% , Bechtle 11,49% , Fielmann 9,64% , Hochtief 9,5% , Deutsche Wohnen 8,47% , Fuchs Petrolub 7,24% , Suess Microtec 5,53% , Fraport 4,39% , Dialog Semiconductor 3,63% , Pfeiffer Vacuum 0,65% , Aareal Bank 0,3% , DMG Mori Seiki 0,22% , MorphoSys 0,15% , BB Biotech -0,39% , SMA Solar -0,7% , Aixtron -2,42% , Rhoen-Klinikum -4,73% , BayWa -14,55% und Weitere Highlights: Bechtle ist nun 5 Tage im Plus (4,9% Zuwachs von 31,46 auf 33), ebenso Evonik 5 Tage im Plus (4,05% Zuwachs von 19 auf 19,77), Bilfinger 5 Tage im Plus (9,78% Zuwachs von 49,1 auf 53,9), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), BB Biotech 7 Tage im Minus (5,83% Verlust von 40,3 auf 37,95), Drägerwerk 4 Tage im Minus (4% Verlust von 57,5 auf 55,2), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Klöckner 36,71% (Vorjahr: -34,21 Prozent) und Rheinmetall 32,93% (Vorjahr: 115,26 Prozent). BayWa -16,48% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Suess Microtec -13,67% (Vorjahr: 79,96 Prozent) und Aixtron -11,4% (Vorjahr: -60,55 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 46,87%, Hochtief 28,88% und Klöckner 17,17%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und BayWa -35,58%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Wacker Chemie-Aktie am besten: 0,97% Plus. Dahinter Rheinmetall mit +0,61% , BB Biotech mit +0,5% , BayWa mit +0,45% , Bechtle mit +0,42% , Hochtief mit +0,27% , Aareal Bank mit +0,23% und MorphoSys mit +0,04% DMG Mori Seiki mit -0% Stratec Biomedical mit -0% , Suess Microtec mit -0% , Salzgitter mit -0,08% , Pfeiffer Vacuum mit -0,26% , Aixtron mit -0,28% , Evonik mit -0,3% , Deutsche Wohnen mit -0,32% , Rhoen-Klinikum mit -0,35% , SMA Solar mit -0,39% , Fraport mit -0,43% , Bilfinger mit -0,46% , Fielmann mit -0,46% , Lufthansa mit -0,49% , Drägerwerk mit -0,54% , ProSiebenSat1 mit -0,62% , Carl Zeiss Meditec mit -0,64% , Aurubis mit -1,29% und Klöckner mit -2,14% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 10,71% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 20,05% Show latest Report (15.02.2025)
    2. Stahl: 13,86% Show latest Report (08.02.2025)
    3. Zykliker Österreich: 13,45% Show latest Report (08.02.2025)
    4. IT, Elektronik, 3D: 13,39% Show latest Report (08.02.2025)
    5. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,26% Show latest Report (08.02.2025)
    6. Deutsche Nebenwerte: 11,08% Show latest Report (08.02.2025)
    7. Immobilien: 10,3% Show latest Report (08.02.2025)
    8. Banken: 9,54% Show latest Report (15.02.2025)
    9. Rohstoffaktien: 8% Show latest Report (08.02.2025)
    10. Versicherer: 7,93% Show latest Report (08.02.2025)
    11. Gaming: 7,23% Show latest Report (08.02.2025)
    12. Computer, Software & Internet : 6,56% Show latest Report (15.02.2025)
    13. Global Innovation 1000: 6,29% Show latest Report (08.02.2025)
    14. Telekom: 5,68% Show latest Report (08.02.2025)
    15. Licht und Beleuchtung: 5,5% Show latest Report (08.02.2025)
    16. MSCI World Biggest 10: 4,91% Show latest Report (08.02.2025)
    17. Ölindustrie: 4,21% Show latest Report (08.02.2025)
    18. Konsumgüter: 2,95% Show latest Report (08.02.2025)
    19. Sport: 1,93% Show latest Report (08.02.2025)
    20. Aluminium: 0,63%
    21. Post: 0,54% Show latest Report (08.02.2025)
    22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,52% Show latest Report (08.02.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -2,43% Show latest Report (08.02.2025)
    24. Energie: -3,43% Show latest Report (08.02.2025)
    25. Auto, Motor und Zulieferer: -4,26% Show latest Report (15.02.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -6,67%

    Social Trading Kommentare

    Oberbanscheidt
    zu RHM (14.02.)

    Auch das Thema Rüstung ist aktuell aus einer weltweiten Aktienauswahl nicht wegzudenken. Rheinmetall erreicht im Vorfeld der Münchener Sicherheitskonferenz mit  knapp 798 Euro ein neues All-Time-High.  Wir bleiben investiert und warten bei Rheinmetall, ähnlich wie bei den Aktien von Saab oder Kongsberg schon geschehen - auf den Aktiensplit!

    Babybuffett
    zu RHM (13.02.)

    Trumps Friedensverhandlungen scheinen auf den ersten Blick Rheinmetall zu belasten. Aber: Man darf nicht vergessen, dass Trump bereits in seiner letzten Amtszeit die NATO Staaten erfolgreich dazu gedrängt hat ihr Verteidigungsetat auf 2% des BIP zu erhöhen. In dieser Amtszeit strebt er 5% an. Bereits bei dem 100 Mrd. € Sondervermögen zur Sanierung der Bundeswehr konnte sich Rheinmetall 30-40% sichern. Bei höheren Verteidigungsausgaben dürfte Rheinmetall ähnlich partizipieren. Dazu kommt:   Der Auftragsbestand lag bereits im Q4 2024 bei 52 Mrd€. Stand heute dürfte der Auftragsbestand bei 60-70 Mrd.€ liegen.   Trump dürfte langfristig eher ein Treiber sein.      Quellen: https://www.rheinmetall.com/de/media/news-watch/news/2024/11/2024-11-07-rheinmetall-pressemitteilung-quartalsmitteilung-q3 https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nato-ausgaben-verteidigung-faq-100.html https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-usa-nato-oelbohrungen-groenland-panamakanal-100.html _____________________________ Offenlegung:  Die Depots und Wikifolios von babybuffett können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.   Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Der Autor übernimmt kein Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.   Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.

    Babybuffett
    zu RHM (13.02.)

    Trumps Friedensverhandlungen scheinen auf den ersten Blick Rheinmetall zu belasten. Aber:   Quellen: https://www.rheinmetall.com/de/media/news-watch/news/2024/11/2024-11-07-rheinmetall-pressemitteilung-quartalsmitteilung-q3 https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nato-ausgaben-verteidigung-faq-100.html https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-usa-nato-oelbohrungen-groenland-panamakanal-100.html _____________________________ Offenlegung:  Die Depots und Wikifolios von babybuffett können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.   Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Der Autor übernimmt kein Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.   Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.

    wolfspelz
    zu RHM (13.02.)

    Gewinn glatt gestellt 

    wolfspelz
    zu RHM (13.02.)

    Gewinn sicher gestellt , abwarten 

    wolfspelz
    zu RHM (13.02.)

    Verkauft, warten wir mal ab ....

    DowDAXNasdaq100
    zu RHM (12.02.)

    Rheinmetall wird in D genung Aufträe bekommen, und hat mit Zölle nichts zu tun

    Scheid
    zu RHM (10.02.)

    Rheinmetall erhielt eine Milliardenorder zur Digitalisierung der Bundeswehr und wird als Generalunternehmer für ein Kommunikationsverbundsystem verantwortlich sein. Die erste Bestellung in einem Volumen von 1,88 Mrd. Euro ist bereits erfolgt, die Auslieferung des Systems ist zwischen Ende 2026 und 2029 geplant. Zuletzt hatte Rheinmetall mit der Übernahme von Blackned Anfang Januar seine Positionen im Bereich digitaler Verteidigungstechnologien gestärkt. Wer Aktien hat, sollte die Gewinne laufen lassen.

    oekethic
    zu SMHN (11.02.)

    Weg vom Manufaktur- Ansatz und hin zu einem Systemintegrator. CEO Frick sieht dadurch kürzere Durchlaufzeiten und einen höheren Output. Nach einem herben Absturz folgte eine kurze aber starke Kurserholung, die zwischenzeitlich jedoch wieder verpufft ist. Meine grundlegende Annahme ist, das es sich bei Süss Micro um ein langfristig erfolgreiches Unternehmen handelt und nutze die Kursschwäche für einen kleinen Nachkauf und so die Basis für eine gute Rendite zu legen.

    SEHEN
    zu SZG (11.02.)

    WOW! Die Salzgitter AG übertrifft ihre zuletzt im Oktober reduzierte EBITDA-Prognose dann doch deutlich zwischen 37 und 63 %! 445 statt zwischen 275 und 325 Mio. Euro EBITDA. https://www.ariva.de/news/eqs-adhoc-salzgitter-aktiengesellschaft-ebitda-des-11532390  

    Ziel2030
    zu AIXA (12.02.)

    Das Geld aus dem Qualcomm Verkauf haben wir in Aixtron als neuen Technologiewert im Wikifolio investiert! Aixtron hat eine bemerkenswerte Korrektur von 70 % in den letzten beiden Jahren erfahren. Gleichzeitig ist es bei der Fertigung bestimmter Anlagen für die Chipherstellung Marktführer und verfügt über herausragende Technologien die sich zukünftig auszahlen werden. Umsatz und Gewinn sind leicht rückläufig aber insgesamt sehr stabil. Ich erwarte, dass Aixtron überdurchschnittlich performen wird, wenn es zu einer Erholung des allgemeinen Marktes kommt.

    Taurus07
    zu LHA (10.02.)

    Positions-Spitze wird abgebaut.

    Nomames
    zu NDA (13.02.)

    This is one of our strongest performers so far, but it still has an intrinsic value of over 180%, according to the https://www.grahamvalue.com/stock/ndaf.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #65: Market & Me vs. Formula X ... (or the Jingle Evolution for Wiener Börse Party Podcast)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 15.02.2025

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Ein Exkurs zum Deutschen Börsenradio, lange Jahre der Zusammenarbeit hatten wir und sind jetzt weiterhin mit ergänzendem Produktspektrum tätig. Für tage...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void