Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





EVN (AT0000741053)


24.03.2023:

19.960 ( -3.34 %)
169,498 Stück
(30.12.2022: 16.900)
20.05 / 20.15
 
0.70%
22:57:51


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

18.11 %

Umsatz '23/'22 %
122 %


Das ist der 60. beste von 60 Handelstagen (%-Perf.)

Das ist der 25. beste von 60 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 32    → 7    ↓ 21   
16.9  
  21.1

Periodenhoch am 21.02.23 (Kurs: 21.1 Δ% -5.4)


Periodentief am 30.12.22 (Kurs: 16.9 Δ% -5.4)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 122,208

Durchschnittsperformance Wochentag

Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
Show latest Report (25.03.2023)

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der EVN-Aktie sorgen Hudson River Trading Europe als Specialist sowie die Market Maker Kepler Cheuvreux, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Susquehanna International Securities Limited, Tower Research Capital, XTX Markets SAS, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser und Hudson River Trading Europe, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.


Best/Worst Volumen (Stück)
17.03.2023 345,104
21.02.2023 318,436
13.03.2023 221,680
15.02.2023 37,635
01.02.2023 53,135
13.02.2023 57,161
Best/Worst Days
23.01.2023 6.07%
21.02.2023 4.98%
03.01.2023 3.87%
24.03.2023 -3.34%
15.03.2023 -2.86%
07.02.2023 -2.65%
Pics



finanzmarktmashup.at News

10.03.2023

EVN kündigt knapp 300.000 Strom- und Gaskunden-Verträge
Der börsennotierte niederösterreichische Energieversorger EVN kündigt in den nächsten Wochen knap...

19.02.2023

(•‿-) Termine/Positionierung für die Woche - KW 8/23
 Ich habe keinerlei Meinung, wo der Markt in 12 Monaten steht. Ich konzentriere mich auf das...

05.02.2023

(•‿-) Termine/Positionierung für die Woche - KW 6/23
 Ich habe keinerlei Meinung, wo der Markt in 12 Monaten steht. Ich konzentriere mich auf das...

11.12.2022

(•‿-) Termine/Positionierung für die Woche - KW 50/22
Kursschwankungen sind bei Aktien etwas ganz Normales. Denn die Aktienkurse spiegeln nicht einfach...

12.05.2022

Heimische Öl- und Gasförderung auch 2021 gesunken
Wie in den vergangenen Jahren ist 2021 die Erdölförderung in Österreich erneut zurückgegangen, au...

28.02.2022

Gegenwind für ATX-Geheimtipp EVN
Der österreichische Energieversorger EVN konnte den Umsatz im ersten Geschäftsquartal kräftig ste...

20.12.2021

EVN: Der ATX-Geheimtipp will noch mehr
Der österreichische Energieversorger EVN konnte wieder einmal mit starken Geschäftszahlen aufwart...

12.09.2021

Ronnie Leitgeb: „Wir brauchen diese Challenger Turniere in Österreich“
Die ersten NÖ Open powered by EVN fanden von 5. bis 12. September statt. Im Zuge der Premiere des...

02.09.2021

EVN: Der ATX-Geheimtipp prescht weiter voran
Der österreichische Energieversorger EVN konnte wieder einmal mit starken Geschäftszahlen aufwart...

07.04.2021

EVN: Neuer ATX-Geheimtipp?
Trotz der Corona-Krise laufen die Geschäfte für EVN rund. Doch es gibt noch weitere Kaufargumente...



Social Trading Kommentare
16.03.2023
Moneyboxer | GREEN111
Smart Selection - Green
EVN ist an der Verbund beteiligt. Diese Beteiligung macht fast die Marktkapitalisierung vonb EVN aus. Verbund hat heute Zahlen geliefert. Wichtig dabei: In der Hauptversammlung am 25. April 2023 wird eine Dividende von 3,60 € pro Aktie für das Geschäftsjahr 2022 vorgeschlagen Konzernergebnis 2023 1.900 Mio. € bis 2.500 Mio. €.  (nach 1.717 in 2022)
13.03.2023
Oberbanscheidt | SPVALOPP
Value and Special Opportuni...
Die EVN AG ( Energieversorgung Niederösterreich) ist ein klassischer Energieversorger. Mit 51% ist das Bundesland immer noch der Ankeraktionär des Unternehmens.  Außerdem ist das Unternehmen mit 12.6% an der österreichen Verbund AG beteiligt. Diese Beteiligung allein hat aktuell einen Wert von ca. 19,85 Euro je Aktie und deckt damit bereits 97% der Marktkapitalisierung der EVN AG (aktueller Kurs: 20.40 Euro) - als Investor bekommt man das ertragsreiche Kerngeschäft der Niederösterreicher bei aktueller Bewertung also beinahe zum Nulltarif.
21.02.2023
Moneyboxer | GREEN111
Smart Selection - Green
EVN heute mit Q1 22/23 Zahlen: Umsatz: +30,3 % auf 1.174,3 Mio. Euro EBIT: +55,3 % auf 201,1 Mio. Euro Konzernergebnis: +83,2 % auf 149,4 Mio. Euro Nettoverschuldung: 1.580,7 Mio. Euro (30. September 2022: 1.245,1 Mio. Euro) Zahlen sind okay. KGV für dieses Jahr sollte bei ca. 10 liegen, dazu mindestens 0,5 € Dividende, also eine Rendite ~ 4 %. Und der Investment Case basiert ja auch auf der Unterbewertung, dadurch, dass das operative Geschäft fast umsonst zu haben ist. Weil EVN soviel wert ist wie die Beteiligung an der Verbund.  
07.02.2023
Diamond44 | SD06911
KBV variabel Investment
Die ausgeschüttete Dividende in Höhe von 0,52 € (2,9% Rendite auf Kaufkurs) wurde über den Kauf von weiteren 18 Stck. reinvestiert.
12.01.2023
karlholger | 12251225
WWTrading aus Mittelhessen
EVN müsste eingentlich steigen - entweder kapiert der Markt das nicht oder ich übersehen etwas. Ich warte hier nochmal ab.   Der folgende Artikel ist ausd Börse Online   Das Unternehmen wird die Dividende von 49 auf 52 Cent je Aktie anheben. Der hohe Mittelzufluss sorgte dafür, dass die Nettoverschuldung um gut 200 Millionen auf 813 Millionen Euro abgenommen hat. Dank der operativen Stärke wird das Investitionsprogramm auf 500 Millionen Euro ausgeweitet.   Als Ergebnisziel für das laufende Jahr hat https://www.boerse-online.de/aktie/evn-aktie 200 bis 240 Millionen Euro angepeilt. Das ist sicherlich eher konservativ und trägt den Preisverwerfungen auf den Energiemärkten bereits Rechnung. Die Aktie hat ihr Kursziel nahezu erreicht. Auch wenn die Ergebnisprognose eher einen Gewinnrückgang impliziert, scheinen die Anteile noch Potenzial zu haben, weswegen wir das Kursziel anheben. Die Rechnung: Der Börsenwert plus Nettoverschuldung beträgt rund 5,6 Milliarden Euro. Der Anteil, den EVN am Versorger Verbund hält, hat einen Wert von 4,2 Milliarden Euro. Die reinen operativen Aktivitäten sind allerdings eher das Doppelte der Differenz wert.   Empfehlung: Kaufen

Social Trades
24.03.2023 mittermatik
Global Energy Mix
500 Stück zu 20.05 (sell - Gain: -2.88% )
24.03.2023 mittermatik
Value Diamonds Global
300 Stück zu 19.92 (sell - Gain: -6.87% )
23.03.2023 CAESAR2020
Alpha AI ESG Leaders - EUR
1200 Stück zu 20.7 (buy)
21.03.2023 AxelKhlz
Responsible Investments
1 Stück zu 20.9 (sell - Gain: 16.31% )

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart
Peergroup Vergleich

EVN auf Facebook



Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2023
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 6386 0.00% 18:57 (6386 -4.37% 24.03.)
LSDAX 15024 -0.05% 12:58:14 (15032 -0.70% 24.03.)
LSGold 1977 0.00% 22:58:38 (1977 -0.82% 24.03.)
Bitcoin 27524 -2.52% 18:41:19 (28236 3.07% 23.03.)

Serien 2023

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte