Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





BSN Spitouts: EuroStoxx50 nach mehr als 200 Tagen zurück über dem MA200

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.03.2019, 9478 Zeichen

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Alibaba Group Holding -0,84% auf 183,03, davor 7 Tage im Plus (11,09% Zuwachs von 166,15 auf 184,58),  Altaba -0,19% auf 74,59, davor 7 Tage im Plus (10,12% Zuwachs von 67,86 auf 74,73), Ströer -0,57% auf 52,15, davor 5 Tage im Plus (5,03% Zuwachs von 49,94 auf 52,45), Baumot Group -4,9% auf 1,631, davor 5 Tage im Plus (17,47% Zuwachs von 1,46 auf 1,71), Intel -0,53% auf 52,96, davor 5 Tage im Plus (3,6% Zuwachs von 51,39 auf 53,24), Barrick Gold +1,12% auf 12,64, davor 5 Tage im Minus (-9,16% Verlust von 13,76 auf 12,5), Duerr +7,6% auf 35,94, davor 5 Tage im Minus (-5,36% Verlust von 35,29 auf 33,4), FACC +0,29% auf 13,82, davor 5 Tage im Minus (-6% Verlust von 14,66 auf 13,78), Exxon -0,55% auf 79,03, davor 4 Tage im Plus (2,12% Zuwachs von 77,82 auf 79,47), Nike -0,51% auf 85,73, davor 4 Tage im Plus (2,64% Zuwachs von 83,95 auf 86,17), 

Folgende Titel haben den Moving Average 100 gekreuzt:
BKS Bank Stamm 17 (MA100: 17, xU, davor 195 Tage unter dem MA100), Zalando 32,4 (MA100: 28,44, xU, davor 182 Tage unter dem MA100), RIB Software 12,81 (MA100: 12,75, xU, davor 162 Tage unter dem MA100), Deutsche Pfandbriefbank 10,84 (MA100: 10,48, xU, davor 143 Tage unter dem MA100), Constantin Medien 1,94 (MA100: 1,93, xU, davor 113 Tage unter dem MA100), Erste Group 33,25 (MA100: 32,99, xU, davor 101 Tage unter dem MA100), CytoTools 8,1 (MA100: 7,53, xU, davor 93 Tage unter dem MA100), Pfizer 43,35 (MA100: 43,15, xU, davor 49 Tage unter dem MA100), Hypoport 167,6 (MA100: 171,38, xD, davor 49 Tage über dem MA100), Valneva 3,41 (MA100: 3,34, xU, davor 37 Tage unter dem MA100), LEG Immobilien 98,16 (MA100: 98,69, xD, davor 34 Tage über dem MA100), Tesla 319,88 (MA100: 319,56, xU, davor 22 Tage unter dem MA100), FE Ltd 0,01 (MA100: 0,01, xU, davor 20 Tage unter dem MA100).

Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
DJ EURO STOXX 50 3298,26 (MA200: 3289,75, xU, davor 204 Tage unter dem MA200), Lockheed Martin 309,41 (MA200: 308,45, xU, davor 133 Tage unter dem MA200), Hypoport 167,6 (MA200: 172,54, xD, davor 50 Tage über dem MA200), CA Immo 29,68 (MA200: 29,75, xD, davor 44 Tage über dem MA200), LEG Immobilien 98,16 (MA200: 98,2, xD, davor 38 Tage über dem MA200), S Immo 16,64 (MA200: 16,67, xD, davor 30 Tage über dem MA200), Tesla 319,88 (MA200: 316,36, xU, davor 21 Tage unter dem MA200).

Folgende Titel hatten einen Top3 ytd Platz bezogen auf die eigene Performance: Aareal Bank (bester mit 3,08%), Jumbo SA (schlechtester mit -4,03%), Betbull Holding (bester mit 5%), Betbull Holding (schlechtester mit 5%), Cleantech Building Materials (bester mit 40%), Celgene (schlechtester mit -8,65%), Duerr (bester mit 7,6%), EVN (schlechtester mit -3,08%), Hellenic Exchanges (bester mit 4,5%), Fabasoft (bester mit 8,56%), Fitbit (schlechtester mit -13,83%), Flughafen Wien (schlechtester mit -3,31%), General Electric (schlechtester mit -4,5%), GoPro(schlechtester mit -6,42%), Hutter & Schrantz (bester mit -5,29%), Hutter & Schrantz (schlechtester mit -5,29%), Hypoport (schlechtester mit -4,66%), Immofinanz (schlechtester mit -2,24%), Management Trust Holding (bester mit 1,85%), Management Trust Holding (schlechtester mit 1,85%), Deutsche Pfandbriefbank (bester mit 5,24%), Strabag (schlechtester mit -2,12%), Zalando (bester mit 23,76%), Aumann (2.schlechtester mit -8%), Adler Real Estate (2.schlechtester mit -1,89%), Athos Immobilien (2.bester mit 1,44%), BKS Bank Stamm (2.bester mit 1,19%), Epigenomics (2.schlechtester mit -5,02%), Hutter & Schrantz Stahlbau (2.schlechtester mit -2,31%), Marinomed Biotech (2.bester mit 2,59%), Nintendo (2.schlechtester mit -3,98%), Steinhoff (2.schlechtester mit -8,13%), Samsung Electronics (2.schlechtester mit -3,16%), SW Umwelttechnik (2.schlechtester mit -5,85%), Titan Cement (2.schlechtester mit -2,73%), Technogym (2.schlechtester mit -1,4%), UnitedHealth (2.schlechtester mit -3,14%), Vivendi (2.bester mit 5,37%), Valneva (2.bester mit 6,74%), B-A-L Germany AG Vz (3.bester mit 22,5%), B-A-L Germany AG Vz (3.schlechtester mit 22,5%),  Coca-Cola HBC (3.schlechtester mit -2,66%), Dialight (3.bester mit 3,36%), Hutter & Schrantz Stahlbau (3.bester mit -2,31%), KTM Industries (3.schlechtester mit -2,5%), MTU Aero Engines (3.schlechtester mit -1,93%), Patrizia Immobilien (3.schlechtester mit -1,65%), RIB Software (3.bester mit 6,04%), Rio Tinto(3.schlechtester mit -2,01%), Thomas Cook Group (3.schlechtester mit -8%), TTM Technologies, Inc. (3.schlechtester mit -2,57%), Uniqa (3.schlechtester mit -0,8%), Varta AG (3.schlechtester mit -1,85%), Verbio (3.schlechtester mit -2,31%), 

Folgende Titel hatten ihr bestes Ergebnis ytd beim Geld-Umsatz: jd.com (bester), Ambarella (bester), Altaba (bester), Aumann (bester), Andritz (bester), Duerr (bester), Fitbit (bester), freenet (bester), Mytilineos Holdings (bester), OMV (bester), Deutsche Pfandbriefbank (bester), Rio Tinto (bester), UnitedHealth (bester), Wiener Privatbank (bester), Zalando(bester), 

ATX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Erste Group (6 Plätze gutgemacht, von 10 auf 4) ; dazu, Uniqa (-2, von 7 auf 9), Andritz (-2, von 8 auf 10), Immofinanz (-2, von 13 auf 15), S Immo(-1, von 4 auf 5), Verbund (-1, von 5 auf 6), Lenzing (-1, von 6 auf 7), Wienerberger (+1, von 9 auf 8), Bawag (+1, von 12 auf 11), CA Immo (-1, von 11 auf 12), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war CA Immo (1 Platz gutgemacht, von 10 auf 9) , weiters VIG (+1, von 17 auf 16) SBO (-1, von 9 auf 10), AT&S (-1, von 16 auf 17), 

Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: Erste Group liegt mit dem Umsatz von 89.556.215 ytd auf Platz 2, OMV liegt mit dem Umsatz von 57.219.796 ytd auf Platz 15, 

1. OMV ( 20,97%)
2. SBO ( 18,83%)
3. Österreichische Post ( 16,06%)
4. Erste Group ( 14,46%)
5. S Immo ( 14,44%)
6. Verbund ( 13,64%)
7. Lenzing ( 10,64%)
8. Wienerberger ( 10,56%)
9. Uniqa ( 10,24%)
10. Andritz ( 9,42%)
11. Bawag ( 7,98%)
12. CA Immo ( 7,46%)
13. AT&S ( 5,19%)
14. VIG ( 4,54%)
15. Immofinanz ( 4,40%)
16. FACC ( 4,38%)
17. voestalpine ( 4,29%)
18. RBI ( 0,99%)
19. Telekom Austria ( -1,66%)
20. DO&CO ( -7,92%)

Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: EVN liegt mit dem Umsatz von 2.798.092 ytd auf Platz 10. 
Bei den Top-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: Fabasoft mit 8,56% (Platz 13). 
Bei den Flop-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: HTI mit -25,93% (Platz 1).

1. SW Umwelttechnik ( 73,53%)
2. AMS ( 33,86%)
3. Fabasoft ( 33,19%)
4. S&T ( 32,92%)
5. bet-at-home.com ( 31,00%)
6. Rosenbauer ( 27,93%)
7. Sanochemia ( 24,16%)
8. Semperit ( 21,69%)
9. RHI Magnesita ( 19,38%)
10. Warimpex ( 17,00%)
11. Strabag ( 16,76%)
12. Valneva ( 13,50%)
13. Palfinger ( 12,61%)
14. Zumtobel ( 10,55%)
15. Porr ( 9,29%)
16. Agrana ( 8,34%)
17. UBM ( 7,78%)
18. Mayr-Melnhof ( 7,64%)
19. EVN ( 5,09%)
20. Cleen Energy ( 4,43%)
21. Marinomed Biotech ( 4,21%)
22. Amag ( 3,21%)
23. KTM Industries ( 3,02%)
24. Polytec ( 2,15%)
25. Kapsch TrafficCom ( 2,11%)
26. Flughafen Wien ( 1,59%)
27. BKS Bank Stamm ( 1,19%)
28. Frauenthal ( 0,81%)
29. Petro Welt Technologies ( 0,39%)
30. Wolford ( -4,96%)
31. Wiener Privatbank ( -11,11%)
32. startup300 ( -17,00%)

DAX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Covestro (7 Plätze gutgemacht, von 14 auf 7) ; dazu, Lufthansa (-6, von 5 auf 11), Deutsche Bank (+3, von 7 auf 4), Fresenius (+3, von 9 auf 6), Daimler (-3, von 6 auf 9), Allianz (+2, von 16 auf 14), Infineon (-2, von 13 auf 15), Münchener Rück (+2, von 19 auf 17), Vonovia SE (-2, von 18 auf 20), Wirecard (+2, von 30 auf 28), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Deutsche Boerse (1 Platz gutgemacht, von 24 auf 23) , weiters Allianz (+1, von 5 auf 4) Daimler(-1, von 4 auf 5), ThyssenKrupp (-1, von 23 auf 24), 

 

1. Fresenius Medical Care ( 21,61%)
2. HeidelbergCement ( 21,09%)
3. Continental ( 19,25%)
4. Deutsche Bank ( 17,14%)
5. adidas ( 17,11%)
6. Fresenius ( 16,64%)
7. Covestro ( 16,12%)
8. Bayer ( 16,05%)
9. Daimler ( 14,70%)
10. Deutsche Post ( 14,26%)
11. Lufthansa ( 13,96%)
12. RWE ( 13,16%)
13. E.ON ( 12,26%)
14. Allianz ( 11,68%)
15. Infineon ( 11,17%)
16. BASF ( 10,91%)
17. Münchener Rück ( 8,69%)
18. Volkswagen Vz. ( 8,62%)
19. SAP ( 8,36%)
20. Vonovia SE ( 7,70%)
21. LINDE ( 7,07%)
22. Deutsche Boerse ( 5,86%)
23. BMW ( 5,11%)
24. Merck KGaA ( 0,89%)
25. Siemens ( -1,28%)
26. Deutsche Telekom ( -2,26%)
27. Henkel ( -7,92%)
28. Wirecard ( -9,26%)
29. Beiersdorf ( -10,53%)
30. ThyssenKrupp ( -12,22%)

Dow Jones

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Apple (3 Plätze verloren, von 11 auf 14) ; dazu, Home Depot (+2, von 19 auf 17), JP Morgan Chase (-2, von 17 auf 19), Cisco (+1, von 4 auf 3), United Technologies (-1, von 3 auf 4), American Express (+1, von 9 auf 8), Intel (-1, von 8 auf 9), Travelers Companies (+1, von 12 auf 11), Microsoft (+1, von 13 auf 12), Chevron (+1, von 14 auf 13), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war UnitedHealth (1 Platz gutgemacht, von 9 auf 8) , weiters Cisco (-1, von 8 auf 9)

Bei den Flop-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: UnitedHealth mit -3,14% (Platz 19), 

1. Boeing ( 36,42%)
2. IBM ( 21,52%)
3. Cisco ( 19,48%)
4. United Technologies ( 18,02%)
5. Goldman Sachs ( 17,75%)
6. Exxon ( 15,90%)
7. Nike ( 15,63%)
8. American Express ( 13,03%)
9. Intel ( 12,85%)
10. VISA ( 12,26%)
11. Travelers Companies ( 10,99%)
12. Microsoft ( 10,30%)
13. Chevron ( 9,92%)
14. Apple ( 9,77%)
15. 3M ( 8,84%)
16. Caterpillar ( 8,08%)
17. Home Depot ( 7,75%)
18. Procter & Gamble ( 7,21%)
19. JP Morgan Chase ( 6,90%)
20. Merck Co. ( 6,39%)
21. Wal-Mart ( 6,27%)
22. Johnson & Johnson ( 5,88%)
23. Walgreens Boots Alliance ( 4,19%)
24. McDonalds ( 3,53%)
25. Walt Disney ( 2,91%)
26. Verizon ( 1,25%)
27. DowDuPont Inc. ( -0,47%)
28. Pfizer ( -0,69%)
29. UnitedHealth ( -2,77%)
30. Coca-Cola ( -4,24%)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




 

Bildnachweis

1. Trading Kurse TeleTrader   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Trading Kurse TeleTrader


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVW4
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), Porr(2), Wienerberger(2), OMV(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), FACC(1), ams-Osram(1)
    Smeilinho zu RBI
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Hochzeit-Sport-Politik-Gemisch

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Ju...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    BSN Spitouts: EuroStoxx50 nach mehr als 200 Tagen zurück über dem MA200


    01.03.2019, 9478 Zeichen

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Alibaba Group Holding -0,84% auf 183,03, davor 7 Tage im Plus (11,09% Zuwachs von 166,15 auf 184,58),  Altaba -0,19% auf 74,59, davor 7 Tage im Plus (10,12% Zuwachs von 67,86 auf 74,73), Ströer -0,57% auf 52,15, davor 5 Tage im Plus (5,03% Zuwachs von 49,94 auf 52,45), Baumot Group -4,9% auf 1,631, davor 5 Tage im Plus (17,47% Zuwachs von 1,46 auf 1,71), Intel -0,53% auf 52,96, davor 5 Tage im Plus (3,6% Zuwachs von 51,39 auf 53,24), Barrick Gold +1,12% auf 12,64, davor 5 Tage im Minus (-9,16% Verlust von 13,76 auf 12,5), Duerr +7,6% auf 35,94, davor 5 Tage im Minus (-5,36% Verlust von 35,29 auf 33,4), FACC +0,29% auf 13,82, davor 5 Tage im Minus (-6% Verlust von 14,66 auf 13,78), Exxon -0,55% auf 79,03, davor 4 Tage im Plus (2,12% Zuwachs von 77,82 auf 79,47), Nike -0,51% auf 85,73, davor 4 Tage im Plus (2,64% Zuwachs von 83,95 auf 86,17), 

    Folgende Titel haben den Moving Average 100 gekreuzt:
    BKS Bank Stamm 17 (MA100: 17, xU, davor 195 Tage unter dem MA100), Zalando 32,4 (MA100: 28,44, xU, davor 182 Tage unter dem MA100), RIB Software 12,81 (MA100: 12,75, xU, davor 162 Tage unter dem MA100), Deutsche Pfandbriefbank 10,84 (MA100: 10,48, xU, davor 143 Tage unter dem MA100), Constantin Medien 1,94 (MA100: 1,93, xU, davor 113 Tage unter dem MA100), Erste Group 33,25 (MA100: 32,99, xU, davor 101 Tage unter dem MA100), CytoTools 8,1 (MA100: 7,53, xU, davor 93 Tage unter dem MA100), Pfizer 43,35 (MA100: 43,15, xU, davor 49 Tage unter dem MA100), Hypoport 167,6 (MA100: 171,38, xD, davor 49 Tage über dem MA100), Valneva 3,41 (MA100: 3,34, xU, davor 37 Tage unter dem MA100), LEG Immobilien 98,16 (MA100: 98,69, xD, davor 34 Tage über dem MA100), Tesla 319,88 (MA100: 319,56, xU, davor 22 Tage unter dem MA100), FE Ltd 0,01 (MA100: 0,01, xU, davor 20 Tage unter dem MA100).

    Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
    DJ EURO STOXX 50 3298,26 (MA200: 3289,75, xU, davor 204 Tage unter dem MA200), Lockheed Martin 309,41 (MA200: 308,45, xU, davor 133 Tage unter dem MA200), Hypoport 167,6 (MA200: 172,54, xD, davor 50 Tage über dem MA200), CA Immo 29,68 (MA200: 29,75, xD, davor 44 Tage über dem MA200), LEG Immobilien 98,16 (MA200: 98,2, xD, davor 38 Tage über dem MA200), S Immo 16,64 (MA200: 16,67, xD, davor 30 Tage über dem MA200), Tesla 319,88 (MA200: 316,36, xU, davor 21 Tage unter dem MA200).

    Folgende Titel hatten einen Top3 ytd Platz bezogen auf die eigene Performance: Aareal Bank (bester mit 3,08%), Jumbo SA (schlechtester mit -4,03%), Betbull Holding (bester mit 5%), Betbull Holding (schlechtester mit 5%), Cleantech Building Materials (bester mit 40%), Celgene (schlechtester mit -8,65%), Duerr (bester mit 7,6%), EVN (schlechtester mit -3,08%), Hellenic Exchanges (bester mit 4,5%), Fabasoft (bester mit 8,56%), Fitbit (schlechtester mit -13,83%), Flughafen Wien (schlechtester mit -3,31%), General Electric (schlechtester mit -4,5%), GoPro(schlechtester mit -6,42%), Hutter & Schrantz (bester mit -5,29%), Hutter & Schrantz (schlechtester mit -5,29%), Hypoport (schlechtester mit -4,66%), Immofinanz (schlechtester mit -2,24%), Management Trust Holding (bester mit 1,85%), Management Trust Holding (schlechtester mit 1,85%), Deutsche Pfandbriefbank (bester mit 5,24%), Strabag (schlechtester mit -2,12%), Zalando (bester mit 23,76%), Aumann (2.schlechtester mit -8%), Adler Real Estate (2.schlechtester mit -1,89%), Athos Immobilien (2.bester mit 1,44%), BKS Bank Stamm (2.bester mit 1,19%), Epigenomics (2.schlechtester mit -5,02%), Hutter & Schrantz Stahlbau (2.schlechtester mit -2,31%), Marinomed Biotech (2.bester mit 2,59%), Nintendo (2.schlechtester mit -3,98%), Steinhoff (2.schlechtester mit -8,13%), Samsung Electronics (2.schlechtester mit -3,16%), SW Umwelttechnik (2.schlechtester mit -5,85%), Titan Cement (2.schlechtester mit -2,73%), Technogym (2.schlechtester mit -1,4%), UnitedHealth (2.schlechtester mit -3,14%), Vivendi (2.bester mit 5,37%), Valneva (2.bester mit 6,74%), B-A-L Germany AG Vz (3.bester mit 22,5%), B-A-L Germany AG Vz (3.schlechtester mit 22,5%),  Coca-Cola HBC (3.schlechtester mit -2,66%), Dialight (3.bester mit 3,36%), Hutter & Schrantz Stahlbau (3.bester mit -2,31%), KTM Industries (3.schlechtester mit -2,5%), MTU Aero Engines (3.schlechtester mit -1,93%), Patrizia Immobilien (3.schlechtester mit -1,65%), RIB Software (3.bester mit 6,04%), Rio Tinto(3.schlechtester mit -2,01%), Thomas Cook Group (3.schlechtester mit -8%), TTM Technologies, Inc. (3.schlechtester mit -2,57%), Uniqa (3.schlechtester mit -0,8%), Varta AG (3.schlechtester mit -1,85%), Verbio (3.schlechtester mit -2,31%), 

    Folgende Titel hatten ihr bestes Ergebnis ytd beim Geld-Umsatz: jd.com (bester), Ambarella (bester), Altaba (bester), Aumann (bester), Andritz (bester), Duerr (bester), Fitbit (bester), freenet (bester), Mytilineos Holdings (bester), OMV (bester), Deutsche Pfandbriefbank (bester), Rio Tinto (bester), UnitedHealth (bester), Wiener Privatbank (bester), Zalando(bester), 

    ATX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Erste Group (6 Plätze gutgemacht, von 10 auf 4) ; dazu, Uniqa (-2, von 7 auf 9), Andritz (-2, von 8 auf 10), Immofinanz (-2, von 13 auf 15), S Immo(-1, von 4 auf 5), Verbund (-1, von 5 auf 6), Lenzing (-1, von 6 auf 7), Wienerberger (+1, von 9 auf 8), Bawag (+1, von 12 auf 11), CA Immo (-1, von 11 auf 12), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war CA Immo (1 Platz gutgemacht, von 10 auf 9) , weiters VIG (+1, von 17 auf 16) SBO (-1, von 9 auf 10), AT&S (-1, von 16 auf 17), 

    Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: Erste Group liegt mit dem Umsatz von 89.556.215 ytd auf Platz 2, OMV liegt mit dem Umsatz von 57.219.796 ytd auf Platz 15, 

    1. OMV ( 20,97%)
    2. SBO ( 18,83%)
    3. Österreichische Post ( 16,06%)
    4. Erste Group ( 14,46%)
    5. S Immo ( 14,44%)
    6. Verbund ( 13,64%)
    7. Lenzing ( 10,64%)
    8. Wienerberger ( 10,56%)
    9. Uniqa ( 10,24%)
    10. Andritz ( 9,42%)
    11. Bawag ( 7,98%)
    12. CA Immo ( 7,46%)
    13. AT&S ( 5,19%)
    14. VIG ( 4,54%)
    15. Immofinanz ( 4,40%)
    16. FACC ( 4,38%)
    17. voestalpine ( 4,29%)
    18. RBI ( 0,99%)
    19. Telekom Austria ( -1,66%)
    20. DO&CO ( -7,92%)

    Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: EVN liegt mit dem Umsatz von 2.798.092 ytd auf Platz 10. 
    Bei den Top-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: Fabasoft mit 8,56% (Platz 13). 
    Bei den Flop-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: HTI mit -25,93% (Platz 1).

    1. SW Umwelttechnik ( 73,53%)
    2. AMS ( 33,86%)
    3. Fabasoft ( 33,19%)
    4. S&T ( 32,92%)
    5. bet-at-home.com ( 31,00%)
    6. Rosenbauer ( 27,93%)
    7. Sanochemia ( 24,16%)
    8. Semperit ( 21,69%)
    9. RHI Magnesita ( 19,38%)
    10. Warimpex ( 17,00%)
    11. Strabag ( 16,76%)
    12. Valneva ( 13,50%)
    13. Palfinger ( 12,61%)
    14. Zumtobel ( 10,55%)
    15. Porr ( 9,29%)
    16. Agrana ( 8,34%)
    17. UBM ( 7,78%)
    18. Mayr-Melnhof ( 7,64%)
    19. EVN ( 5,09%)
    20. Cleen Energy ( 4,43%)
    21. Marinomed Biotech ( 4,21%)
    22. Amag ( 3,21%)
    23. KTM Industries ( 3,02%)
    24. Polytec ( 2,15%)
    25. Kapsch TrafficCom ( 2,11%)
    26. Flughafen Wien ( 1,59%)
    27. BKS Bank Stamm ( 1,19%)
    28. Frauenthal ( 0,81%)
    29. Petro Welt Technologies ( 0,39%)
    30. Wolford ( -4,96%)
    31. Wiener Privatbank ( -11,11%)
    32. startup300 ( -17,00%)

    DAX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Covestro (7 Plätze gutgemacht, von 14 auf 7) ; dazu, Lufthansa (-6, von 5 auf 11), Deutsche Bank (+3, von 7 auf 4), Fresenius (+3, von 9 auf 6), Daimler (-3, von 6 auf 9), Allianz (+2, von 16 auf 14), Infineon (-2, von 13 auf 15), Münchener Rück (+2, von 19 auf 17), Vonovia SE (-2, von 18 auf 20), Wirecard (+2, von 30 auf 28), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Deutsche Boerse (1 Platz gutgemacht, von 24 auf 23) , weiters Allianz (+1, von 5 auf 4) Daimler(-1, von 4 auf 5), ThyssenKrupp (-1, von 23 auf 24), 

     

    1. Fresenius Medical Care ( 21,61%)
    2. HeidelbergCement ( 21,09%)
    3. Continental ( 19,25%)
    4. Deutsche Bank ( 17,14%)
    5. adidas ( 17,11%)
    6. Fresenius ( 16,64%)
    7. Covestro ( 16,12%)
    8. Bayer ( 16,05%)
    9. Daimler ( 14,70%)
    10. Deutsche Post ( 14,26%)
    11. Lufthansa ( 13,96%)
    12. RWE ( 13,16%)
    13. E.ON ( 12,26%)
    14. Allianz ( 11,68%)
    15. Infineon ( 11,17%)
    16. BASF ( 10,91%)
    17. Münchener Rück ( 8,69%)
    18. Volkswagen Vz. ( 8,62%)
    19. SAP ( 8,36%)
    20. Vonovia SE ( 7,70%)
    21. LINDE ( 7,07%)
    22. Deutsche Boerse ( 5,86%)
    23. BMW ( 5,11%)
    24. Merck KGaA ( 0,89%)
    25. Siemens ( -1,28%)
    26. Deutsche Telekom ( -2,26%)
    27. Henkel ( -7,92%)
    28. Wirecard ( -9,26%)
    29. Beiersdorf ( -10,53%)
    30. ThyssenKrupp ( -12,22%)

    Dow Jones

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Apple (3 Plätze verloren, von 11 auf 14) ; dazu, Home Depot (+2, von 19 auf 17), JP Morgan Chase (-2, von 17 auf 19), Cisco (+1, von 4 auf 3), United Technologies (-1, von 3 auf 4), American Express (+1, von 9 auf 8), Intel (-1, von 8 auf 9), Travelers Companies (+1, von 12 auf 11), Microsoft (+1, von 13 auf 12), Chevron (+1, von 14 auf 13), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war UnitedHealth (1 Platz gutgemacht, von 9 auf 8) , weiters Cisco (-1, von 8 auf 9)

    Bei den Flop-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: UnitedHealth mit -3,14% (Platz 19), 

    1. Boeing ( 36,42%)
    2. IBM ( 21,52%)
    3. Cisco ( 19,48%)
    4. United Technologies ( 18,02%)
    5. Goldman Sachs ( 17,75%)
    6. Exxon ( 15,90%)
    7. Nike ( 15,63%)
    8. American Express ( 13,03%)
    9. Intel ( 12,85%)
    10. VISA ( 12,26%)
    11. Travelers Companies ( 10,99%)
    12. Microsoft ( 10,30%)
    13. Chevron ( 9,92%)
    14. Apple ( 9,77%)
    15. 3M ( 8,84%)
    16. Caterpillar ( 8,08%)
    17. Home Depot ( 7,75%)
    18. Procter & Gamble ( 7,21%)
    19. JP Morgan Chase ( 6,90%)
    20. Merck Co. ( 6,39%)
    21. Wal-Mart ( 6,27%)
    22. Johnson & Johnson ( 5,88%)
    23. Walgreens Boots Alliance ( 4,19%)
    24. McDonalds ( 3,53%)
    25. Walt Disney ( 2,91%)
    26. Verizon ( 1,25%)
    27. DowDuPont Inc. ( -0,47%)
    28. Pfizer ( -0,69%)
    29. UnitedHealth ( -2,77%)
    30. Coca-Cola ( -4,24%)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




     

    Bildnachweis

    1. Trading Kurse TeleTrader   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading Kurse TeleTrader


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVW4
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), Porr(2), Wienerberger(2), OMV(1), Mayr-Melnhof(1), RBI(1), Lenzing(1), Kapsch TrafficCom(1), Zumtobel(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.68%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.28%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: RBI(4), FACC(1), ams-Osram(1)
      Smeilinho zu RBI
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Hochzeit-Sport-Politik-Gemisch

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Ju...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH