04.12.2018, 7714 Zeichen
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: FE Ltd +42,86% auf 0,01, davor 9 Tage ohne Veränderung , S&T -2,32% auf 18,97, davor 7 Tage im Plus (14,37% Zuwachs von 16,98 auf 19,42), Pfizer -0,52% auf 45,99, davor 6 Tage im Plus (7,26% Zuwachs von 43,1 auf 46,23), Merck Co. -0,15% auf 79,22, davor 5 Tage im Plus (6,25% Zuwachs von 74,67 auf 79,34), Gilead Sciences -1,5% auf 70,86, davor 5 Tage im Plus (8,03% Zuwachs von 66,59 auf 71,94), Amgen -2,55% auf 202,93, davor 5 Tage im Plus (8,14% Zuwachs von 192,57 auf 208,25), Patrizia Immobilien -0,51% auf 17,64, davor 5 Tage im Plus (6,23% Zuwachs von 16,69 auf 17,73), adidas +1,49% auf 197,7, davor 5 Tage im Minus (-3,9% Verlust von 202,7 auf 194,8), Immofinanz -2,47% auf 21,34, davor 4 Tage im Plus (6,73% Zuwachs von 20,5 auf 21,88), HSBC Holdings +2,35% auf 679,9, davor 4 Tage im Minus (-1,41% Verlust von 673,8 auf 664,3),
Folgende Titel haben den Moving Average 100 gekreuzt:
HANG SENG 27182,04 (MA100: 27001,27, xU, davor 173 Tage unter dem MA100), Ford Motor Co. 9,6 (MA100: 9,53, xU, davor 145 Tage unter dem MA100), Alibaba Group Holding 163,74 (MA100: 163,53, xU, davor 129 Tage unter dem MA100), Altaba 66,82 (MA100: 66,5, xU, davor 129 Tage unter dem MA100), OTE 10,91 (MA100: 10,47, xU, davor 66 Tage unter dem MA100), Deutsche Boerse 115,25 (MA100: 114,33, xU, davor 56 Tage unter dem MA100), Mytilineos Holdings 8,23 (MA100: 8,17, xU, davor 56 Tage unter dem MA100), Caterpillar 138,95 (MA100: 137,68, xU, davor 54 Tage unter dem MA100), Nikkei 22574,76 (MA100: 22551,18, xU, davor 46 Tage unter dem MA100), Advanced Micro Devices, Inc. 23,71 (MA100: 23,14, xU, davor 39 Tage unter dem MA100), Geely 1,79 (MA100: 1,75, xU, davor 27 Tage unter dem MA100), Twitter 33,66 (MA100: 32,76, xU, davor 25 Tage unter dem MA100), GlaxoSmithKline 1498 (MA100: 1546,2, xD, davor 25 Tage über dem MA100), Chevron 120,67 (MA100: 119,44, xU, davor 25 Tage unter dem MA100), Dow Jones 25826,43 (MA100: 25611,1, xU, davor 21 Tage unter dem MA100), Boeing 359,96 (MA100: 354,22, xU, davor 20 Tage unter dem MA100), Nordex 8,83 (MA100: 8,76, xU, davor 20 Tage unter dem MA100).
Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
3M 208,76 (MA200: 207,82, xU, davor 256 Tage unter dem MA200), Jumbo SA 13,82 (MA200: 13,77, xU, davor 201 Tage unter dem MA200), Ambarella 36,39 (MA200: 35,35, xU, davor 186 Tage unter dem MA200), Intel 50,13 (MA200: 49,87, xU, davor 115 Tage unter dem MA200), Toyota Motor Corp. 54,57 (MA200: 53,91, xU, davor 112 Tage unter dem MA200), OTE 10,91 (MA200: 10,76, xU, davor 94 Tage unter dem MA200), Francotyp-Postalia 3,53 (MA200: 3,69, xD, davor 35 Tage über dem MA200), Chevron 120,67 (MA200: 120,36, xU, davor 25 Tage unter dem MA200), JP Morgan Chase 112,24 (MA200: 111,48, xU, davor 24 Tage unter dem MA200), Exxon 81,22 (MA200: 79,91, xU, davor 21 Tage unter dem MA200), Amazon 1772,36 (MA200: 1699,03, xU, davor 21 Tage unter dem MA200), S&P 500 2790,37 (MA200: 2762,17, xU, davor 21 Tage unter dem MA200).
Folgende Titel hatten einen Top3 ytd Platz bezogen auf die eigene Performance: Bawag Group (bester mit 3,56%), BMW (bester mit 4,78%), Daimler (bester mit 4,54%), Constantin Medien(schlechtester mit -5,16%), GlaxoSmithKline (schlechtester mit -7,62%), Brent Oil (bester mit 4,35%), Rheinmetall (bester mit 6,8%), Vonovia SE (2.schlechtester mit -3,13%), FE Ltd(2.bester mit 42,86%), DAX (2.bester mit 1,85%), Gerry Weber (2.schlechtester mit -13,16%), HANG SENG (2.bester mit 2,55%), Hella Hueck & Co (2.bester mit 5,52%), Linz Textil Holding(2.schlechtester mit -6,25%), Mytilineos Holdings (2.bester mit 7,16%), K+S (2.bester mit 5,06%), BB Biotech (3.bester mit 3,97%), Cargotec (3.bester mit 5,71%), Folli Follie (3.schlechtester mit -24,88%), Frauenthal (3.bester mit 2,52%), Philips Lighting (3.schlechtester mit -6,94%), Lukoil (3.bester mit 5,82%), Rio Tinto (3.bester mit 4%), Thomas Cook Group (3.schlechtester mit -21,46%), Wacker Neuson (3.bester mit 7,16%), Wiener Privatbank (3.bester mit 7,79%),
Folgende Titel hatten ihr bestes Ergebnis ytd beim Geld-Umsatz: GlaxoSmithKline (bester),
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: VIG (3 Plätze verloren, von 11 auf 14) ; dazu, S Immo (+2, von 6 auf 4), RBI (+2, von 15 auf 13), Immofinanz (-1, von 4 auf 5), Wienerberger (-1, von 5 auf 6), Bawag Group (+1, von 12 auf 11), SBO (+1, von 13 auf 12), Österreichische Post (-1, von 14 auf 15).
1. DO&CO ( 87,42%)
2. Verbund ( 82,58%)
3. CA Immo ( 9,90%)
4. S Immo ( -0,56%)
5. Immofinanz ( -0,61%)
6. Wienerberger ( -1,54%)
7. Erste Group ( -2,70%)
8. Uniqa ( -5,05%)
9. Andritz ( -7,66%)
10. FACC ( -9,27%)
11. Bawag Group ( -9,76%)
12. SBO ( -10,35%)
13. RBI ( -11,19%)
14. VIG ( -11,43%)
15. Österreichische Post ( -14,11%)
16. OMV ( -14,46%)
17. Telekom Austria ( -15,25%)
18. Lenzing ( -19,93%)
19. AT&S ( -22,18%)
20. voestalpine ( -39,85%)
1. SW Umwelttechnik ( 61,33%)
2. Gurktaler AG VZ ( 30,99%)
3. Valneva ( 27,27%)
4. Gurktaler AG Stamm ( 21,29%)
5. Oberbank AG VZ ( 16,25%)
6. Dr. Bock Industries ( 9,47%)
7. Oberbank AG Stamm ( 8,85%)
8. S&T ( 5,80%)
9. Wolford ( 2,48%)
10. Flughafen Wien ( 2,23%)
11. Fabasoft ( 2,11%)
12. Sanochemia ( 0,14%)
13. Athos Immobilien ( -0,21%)
14. RHI Magnesita ( -3,31%)
15. Mayr-Melnhof ( -4,82%)
16. UBM ( -6,37%)
17. KTM Industries ( -6,77%)
18. BKS Bank Stamm ( -7,30%)
19. Strabag ( -8,02%)
20. Zumtobel ( -13,87%)
21. EVN ( -14,13%)
22. Frauenthal ( -15,54%)
23. Palfinger ( -17,46%)
24. Cleen Energy ( -20,00%)
25. Warimpex ( -22,73%)
26. Rosenbauer ( -23,37%)
27. Petro Welt Technologies ( -23,77%)
28. Linz Textil Holding ( -25,00%)
29. Porr ( -27,98%)
30. Amag ( -28,59%)
31. Agrana ( -29,43%)
32. Wiener Privatbank ( -30,80%)
33. Kapsch TrafficCom ( -36,84%)
34. Semperit ( -43,98%)
35. bet-at-home.com ( -47,04%)
36. Polytec ( -49,30%)
37. AMS ( -70,92%)
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Deutsche Boerse (1 Platz gutgemacht, von 3 auf 2) ; dazu, adidas (-1, von 2 auf 3), Infineon (+1, von 18 auf 17), Fresenius Medical Care (-1, von 17 auf 18), Daimler (+1, von 21 auf 20), Deutsche Post (-1, von 20 auf 21), ThyssenKrupp (+1, von 24 auf 23), Lufthansa (-1, von 23 auf 24), Continental (+1, von 28 auf 27), Covestro (-1, von 27 auf 28).
1. WireCard ( 51,28%)
2. Deutsche Boerse ( 19,06%)
3. adidas ( 18,28%)
4. RWE ( 13,44%)
5. Merck KGaA ( 11,22%)
6. Münchener Rück ( 7,30%)
7. Deutsche Telekom ( 4,39%)
8. Vonovia SE ( 0,10%)
9. E.ON ( -0,34%)
10. Allianz ( -0,98%)
11. SAP ( -1,01%)
12. Beiersdorf ( -4,23%)
13. Henkel ( -6,48%)
14. Volkswagen Vz. ( -7,97%)
15. Siemens ( -10,43%)
16. BMW ( -12,86%)
17. Infineon ( -15,92%)
18. Fresenius Medical Care ( -15,95%)
19. Fresenius ( -21,59%)
20. Daimler ( -26,62%)
21. Deutsche Post ( -27,60%)
22. BASF ( -28,78%)
23. ThyssenKrupp ( -29,26%)
24. Lufthansa ( -30,96%)
25. HeidelbergCement ( -34,07%)
26. Bayer ( -35,97%)
27. Continental ( -39,32%)
28. Covestro ( -40,86%)
29. Deutsche Bank ( -47,58%)
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Apple (4 Plätze gutgemacht, von 16 auf 12) ; dazu, Pfizer (-3, von 3 auf 6), Exxon (+3, von 24 auf 21), Travelers Companies (-3, von 21 auf 24), Intel(+2, von 15 auf 13), Coca-Cola (-2, von 12 auf 14), McDonalds (-2, von 13 auf 15), Walt Disney (-2, von 14 auf 16), Chevron (+2, von 25 auf 23), Home Depot (-2, von 23 auf 25),
1. Merck Co. ( 40,79%)
2. Microsoft ( 31,04%)
3. UnitedHealth ( 29,88%)
4. Cisco ( 27,26%)
5. VISA ( 27,17%)
6. Pfizer ( 26,97%)
7. Nike ( 24,60%)
8. Boeing ( 22,06%)
9. Walgreens Boots Alliance ( 18,00%)
10. American Express ( 13,14%)
11. Verizon ( 9,88%)
12. Apple ( 9,21%)
13. Intel ( 8,60%)
14. Coca-Cola ( 8,30%)
15. McDonalds ( 7,70%)
16. Walt Disney ( 7,66%)
17. JP Morgan Chase ( 4,96%)
18. Johnson & Johnson ( 4,65%)
19. Procter & Gamble ( 1,57%)
20. Wal-Mart ( 0,00%)
21. Exxon ( -2,89%)
22. United Technologies ( -3,11%)
23. Chevron ( -3,61%)
24. Travelers Companies ( -4,08%)
25. Home Depot ( -4,11%)
26. 3M ( -11,31%)
27. Caterpillar ( -11,82%)
28. DowDuPont Inc. ( -16,93%)
29. IBM ( -18,32%)
30. Goldman Sachs ( -24,78%)
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
1.
Chart Herz
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/11: Robert Eichriedler
Robert Eichriedler ist Chief Operating Officer der EXAA, er ist nach Andrea Benckendorff und Fabienne Scheucher der dritte EXAA-Gast in dieser Staffel. D.h., wir können wunderbar weiter in die Tief...
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker