Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





BSN Spitouts: SAP nach halbem Jahr zurück über dem MA200

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.03.2019, 8078 Zeichen

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Sanochemia -1,07% auf 1,85, davor 5 Tage im Plus (6,86% Zuwachs von 1,75 auf 1,87),  Barrick Gold -1,8% auf 13,11, davor 5 Tage im Plus (7,66% Zuwachs von 12,4 auf 13,35), Francotyp-Postalia +2,13% auf 3,35, davor 5 Tage im Minus (-13,23% Verlust von 3,78 auf 3,28), Lenzing -3,29% auf 89,75, davor 4 Tage im Plus (6,48% Zuwachs von 87,15 auf 92,8), Österreichische Post -2,4% auf 36,6, davor 4 Tage im Plus (9,65% Zuwachs von 34,2 auf 37,5), EUR/USD Spot -0,21% auf 1,13, davor 4 Tage im Plus (1,25% Zuwachs von 1,12 auf 1,13), First Solar-0,49% auf 54,44, davor 4 Tage im Plus (8,64% Zuwachs von 50,36 auf 54,71), Nvidia -1,81% auf 165,56, davor 4 Tage im Plus (12,97% Zuwachs von 149,26 auf 168,62), Gilead Sciences -1,46% auf 64,79, davor 4 Tage im Plus (5,15% Zuwachs von 62,53 auf 65,75), 3D Systems -1,14% auf 11,24, davor 4 Tage im Plus (4,31% Zuwachs von 10,9 auf 11,37), 

Folgende Titel haben den Moving Average 100 gekreuzt:
Wells Fargo 50,35 (MA100: 49,93, xU, davor 183 Tage unter dem MA100), voxeljet 2,25 (MA100: 2,24, xU, davor 149 Tage unter dem MA100), Lotto24 13,2 (MA100: 13,27, xD, davor 42 Tage über dem MA100), Massimo Zanetti Beverage 6,04 (MA100: 6,06, xD, davor 31 Tage über dem MA100), Geely 1,54 (MA100: 1,58, xD, davor 30 Tage über dem MA100).

Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
Wacker Neuson 23,22 (MA200: 20,95, xU, davor 307 Tage unter dem MA200), SAP 97 (MA200: 96,57, xU, davor 147 Tage unter dem MA200), Hennes & Mauritz 143,04 (MA200: 142,78, xU, davor 36 Tage unter dem MA200).

Folgende Titel hatten einen Top3 ytd Platz bezogen auf die eigene Performance: Adler Real Estate (bester mit 3,97%), Atrium (bester mit 2,91%), Betbull Holding (schlechtester mit 4,76%), BPG Class A (bester mit 16,81%), BPG Class A (schlechtester mit 16,81%), Cornelia Capital (bester mit 5,33%), Cornelia Capital (schlechtester mit 5,33%), Constantin Medien(schlechtester mit -2,43%), Hutter & Schrantz Stahlbau (bester mit 3,15%), Hutter & Schrantz (bester mit -5,29%), Hutter & Schrantz (schlechtester mit -5,29%), Lufthansa (schlechtester mit -6,31%), Management Trust Holding (schlechtester mit -5,45%), RBI (bester mit 4,49%), RHI Magnesita (bester mit 5,88%), K+S (bester mit 10,06%), TUI AG (bester mit 4,58%), Wacker Neuson (bester mit 12,61%), adidas (2.bester mit 3,32%), Betbull Holding (2.bester mit 4,76%), Home24 (2.bester mit 6,06%), Hennes & Mauritz (2.bester mit 3,5%), Lockheed Martin (2.schlechtester mit -1,63%), Lenzing (2.schlechtester mit -3,29%), Linz Textil Holding (2.bester mit 2,07%), Management Trust Holding (2.bester mit -5,45%), Österreichische Post(2.schlechtester mit -2,4%), Phoenix Solar (2.bester mit 39%), Snapchat (2.bester mit 12,24%), United Internet (2.bester mit 2,4%), B-A-L Germany AG Vz (3.schlechtester mit 12,12%), BKS Bank Stamm (3.bester mit 1,19%), Cleantech Building Materials (3.schlechtester mit -10,71%), Drillisch (3.bester mit 2,53%), Hellenic Exchanges (3.bester mit 2,98%), Orange (3.bester mit 1,43%), Gurktaler AG VZ (3.schlechtester mit 1,15%), Goldcorp Inc. (3.schlechtester mit -2,5%), General Motors Company (3.schlechtester mit -1,98%), Gold (3.schlechtester mit -0,9%), Linz Textil Holding (3.schlechtester mit 2,07%), Lanxess (3.schlechtester mit -2,99%), Motor Oil (3.schlechtester mit -2,51%), paragon (3.bester mit 11,32%), Puma (3.bester mit 3,19%), Stada Arzneimittel (3.schlechtester mit -1,19%), Semtech Corporation (3.schlechtester mit -6,34%), Tele Columbus (3.bester mit 6,38%), Unilever (3.bester mit 1,72%), 

Folgende Titel hatten ihr bestes Ergebnis ytd beim Geld-Umsatz: Bechtle (bester), Cornelia Capital (bester), Lufthansa (bester), K+S (bester), Semtech Corporation (bester), Biovolt(bester), Wacker Neuson (bester), Wienerberger (bester), 

ATX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Lenzing (5 Plätze verloren, von 5 auf 10) ; dazu, Bawag (+3, von 9 auf 6), S Immo (+2, von 4 auf 2), Österreichische Post (-2, von 2 auf 4), Erste Group (+2, von 10 auf 8), Uniqa (-2, von 7 auf 9), Verbund (+1, von 6 auf 5), CA Immo (+1, von 8 auf 7), voestalpine (+1, von 14 auf 13), Immofinanz (-1, von 13 auf 14).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Lenzing (1 Platz gutgemacht, von 12 auf 11) , weiters Österreichische Post (-1, von 11 auf 12)

Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: Erste Group liegt mit dem Umsatz von 59.557.312 ytd auf Platz 16. 
Bei den Top-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: RBI mit 4,49% (Platz 19).

1. SBO ( 27,29%)
2. S Immo ( 23,80%)
3. OMV ( 22,98%)
4. Österreichische Post ( 21,92%)
5. Verbund ( 14,82%)
6. Bawag ( 14,17%)
7. CA Immo ( 13,69%)
8. Erste Group ( 13,56%)
9. Uniqa ( 13,23%)
10. Lenzing ( 12,96%)
11. Wienerberger ( 11,89%)
12. VIG ( 7,59%)
13. voestalpine ( 5,94%)
14. Immofinanz ( 5,93%)
15. AT&S ( 1,95%)
16. Andritz ( 1,60%)
17. FACC ( 0,00%)
18. Telekom Austria ( -4,82%)
19. DO&CO ( -8,29%)
20. RBI ( -8,74%)

 

1. SW Umwelttechnik ( 85,29%)
2. Fabasoft ( 39,50%)
3. S&T ( 38,81%)
4. bet-at-home.com ( 28,17%)
5. RHI Magnesita ( 25,17%)
6. Rosenbauer ( 24,92%)
7. Sanochemia ( 24,16%)
8. Semperit ( 21,89%)
9. AMS ( 21,53%)
10. Palfinger ( 20,27%)
11. Warimpex ( 18,00%)
12. Valneva ( 18,00%)
13. Strabag ( 13,45%)
14. Porr ( 12,84%)
15. Agrana ( 10,83%)
16. UBM ( 10,18%)
17. Mayr-Melnhof ( 7,27%)
18. Flughafen Wien ( 5,51%)
19. Cleen Energy ( 4,43%)
20. EVN ( 3,34%)
21. Amag ( 3,21%)
22. Marinomed Biotech ( 2,63%)
23. Petro Welt Technologies ( 1,95%)
24. Polytec ( 1,43%)
25. BKS Bank Stamm ( 1,19%)
26. Frauenthal ( 0,81%)
27. Wolford ( -0,83%)
28. Kapsch TrafficCom ( -1,05%)
29. KTM Industries ( -2,26%)
30. Zumtobel ( -8,86%)
31. Wiener Privatbank ( -11,11%)
32. startup300 ( -21,00%)

DAX

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Lufthansa (16 Plätze verloren, von 5 auf 21) ; dazu, adidas (+6, von 13 auf 7), Merck KGaA (+4, von 18 auf 14), BASF (-4, von 15 auf 19), RWE (+3, von 9 auf 6), SAP (+3, von 16 auf 13), Münchener Rück (+3, von 19 auf 16), E.ON (-3, von 14 auf 17), Vonovia SE (+2, von 7 auf 5), Fresenius (-2, von 6 auf 8), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Lufthansa (1 Platz gutgemacht, von 19 auf 18) , weiters E.ON (+1, von 18 auf 17) Fresenius (-2, von 17 auf 19), 

Bei den Flop-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: Lufthansa mit -6,31% (Platz 9), 

1. Fresenius Medical Care ( 22,60%)
2. Deutsche Post ( 22,42%)
3. HeidelbergCement ( 21,69%)
4. Continental ( 16,60%)
5. Vonovia SE ( 16,54%)
6. RWE ( 16,32%)
7. adidas ( 16,01%)
8. Fresenius ( 14,75%)
9. Allianz ( 13,85%)
10. Deutsche Bank ( 13,23%)
11. Covestro ( 12,71%)
12. Bayer ( 11,94%)
13. SAP ( 11,58%)
14. Merck KGaA ( 11,58%)
15. Daimler ( 11,02%)
16. Münchener Rück ( 10,99%)
17. E.ON ( 10,76%)
18. Infineon ( 9,65%)
19. BASF ( 9,59%)
20. Deutsche Boerse ( 8,81%)
21. Lufthansa ( 8,58%)
22. LINDE ( 7,98%)
23. BMW ( 4,36%)
24. Volkswagen Vz. ( 3,77%)
25. Deutsche Telekom ( 2,50%)
26. Siemens ( -0,55%)
27. Beiersdorf ( -4,72%)
28. Henkel ( -5,97%)
29. Wirecard ( -13,33%)
30. ThyssenKrupp ( -15,29%)

Dow Jones

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Boeing (3 Plätze verloren, von 7 auf 10) ; dazu, Intel (-3, von 9 auf 12), DowDuPont Inc. (-3, von 23 auf 26), VISA (+2, von 10 auf 8), Apple (+2, von 11 auf 9), Goldman Sachs (+1, von 5 auf 4), Exxon (-1, von 4 auf 5), Nike (+1, von 8 auf 7), Chevron (+1, von 12 auf 11), JP Morgan Chase (+1, von 18 auf 17), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Caterpillar (1 Platz gutgemacht, von 23 auf 22) , weiters Walt Disney (+1, von 13 auf 12)DowDuPont Inc. (-1, von 22 auf 23), Procter & Gamble (-1, von 12 auf 13), 

 

1. IBM ( 22,10%)
2. Cisco ( 21,72%)
3. United Technologies ( 19,17%)
4. Goldman Sachs ( 18,21%)
5. Exxon ( 17,96%)
6. American Express ( 17,87%)
7. Nike ( 17,17%)
8. VISA ( 16,87%)
9. Apple ( 16,48%)
10. Boeing ( 15,75%)
11. Chevron ( 14,53%)
12. Intel ( 13,87%)
13. Microsoft ( 12,82%)
14. Travelers Companies ( 11,11%)
15. Procter & Gamble ( 10,23%)
16. 3M ( 8,84%)
17. JP Morgan Chase ( 7,91%)
18. Johnson & Johnson ( 6,95%)
19. Merck Co. ( 6,65%)
20. Home Depot ( 5,70%)
21. Wal-Mart ( 5,44%)
22. Caterpillar ( 5,21%)
23. Walt Disney ( 4,40%)
24. Verizon ( 3,08%)
25. McDonalds ( 2,91%)
26. DowDuPont Inc. ( 2,90%)
27. UnitedHealth ( 1,67%)
28. Coca-Cola ( -3,48%)
29. Pfizer ( -5,64%)
30. Walgreens Boots Alliance ( -9,53%)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Bildnachweis

1. Trading Kurse TeleTrader   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Trading Kurse TeleTrader


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #829: Bringt ein Short-Squeeze Historisches bei der Strabag? DeepSeek vs. DeppSeek Wiener Börse

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    BSN Spitouts: SAP nach halbem Jahr zurück über dem MA200


    15.03.2019, 8078 Zeichen

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Sanochemia -1,07% auf 1,85, davor 5 Tage im Plus (6,86% Zuwachs von 1,75 auf 1,87),  Barrick Gold -1,8% auf 13,11, davor 5 Tage im Plus (7,66% Zuwachs von 12,4 auf 13,35), Francotyp-Postalia +2,13% auf 3,35, davor 5 Tage im Minus (-13,23% Verlust von 3,78 auf 3,28), Lenzing -3,29% auf 89,75, davor 4 Tage im Plus (6,48% Zuwachs von 87,15 auf 92,8), Österreichische Post -2,4% auf 36,6, davor 4 Tage im Plus (9,65% Zuwachs von 34,2 auf 37,5), EUR/USD Spot -0,21% auf 1,13, davor 4 Tage im Plus (1,25% Zuwachs von 1,12 auf 1,13), First Solar-0,49% auf 54,44, davor 4 Tage im Plus (8,64% Zuwachs von 50,36 auf 54,71), Nvidia -1,81% auf 165,56, davor 4 Tage im Plus (12,97% Zuwachs von 149,26 auf 168,62), Gilead Sciences -1,46% auf 64,79, davor 4 Tage im Plus (5,15% Zuwachs von 62,53 auf 65,75), 3D Systems -1,14% auf 11,24, davor 4 Tage im Plus (4,31% Zuwachs von 10,9 auf 11,37), 

    Folgende Titel haben den Moving Average 100 gekreuzt:
    Wells Fargo 50,35 (MA100: 49,93, xU, davor 183 Tage unter dem MA100), voxeljet 2,25 (MA100: 2,24, xU, davor 149 Tage unter dem MA100), Lotto24 13,2 (MA100: 13,27, xD, davor 42 Tage über dem MA100), Massimo Zanetti Beverage 6,04 (MA100: 6,06, xD, davor 31 Tage über dem MA100), Geely 1,54 (MA100: 1,58, xD, davor 30 Tage über dem MA100).

    Folgende Titel haben den Moving Average 200 gekreuzt:
    Wacker Neuson 23,22 (MA200: 20,95, xU, davor 307 Tage unter dem MA200), SAP 97 (MA200: 96,57, xU, davor 147 Tage unter dem MA200), Hennes & Mauritz 143,04 (MA200: 142,78, xU, davor 36 Tage unter dem MA200).

    Folgende Titel hatten einen Top3 ytd Platz bezogen auf die eigene Performance: Adler Real Estate (bester mit 3,97%), Atrium (bester mit 2,91%), Betbull Holding (schlechtester mit 4,76%), BPG Class A (bester mit 16,81%), BPG Class A (schlechtester mit 16,81%), Cornelia Capital (bester mit 5,33%), Cornelia Capital (schlechtester mit 5,33%), Constantin Medien(schlechtester mit -2,43%), Hutter & Schrantz Stahlbau (bester mit 3,15%), Hutter & Schrantz (bester mit -5,29%), Hutter & Schrantz (schlechtester mit -5,29%), Lufthansa (schlechtester mit -6,31%), Management Trust Holding (schlechtester mit -5,45%), RBI (bester mit 4,49%), RHI Magnesita (bester mit 5,88%), K+S (bester mit 10,06%), TUI AG (bester mit 4,58%), Wacker Neuson (bester mit 12,61%), adidas (2.bester mit 3,32%), Betbull Holding (2.bester mit 4,76%), Home24 (2.bester mit 6,06%), Hennes & Mauritz (2.bester mit 3,5%), Lockheed Martin (2.schlechtester mit -1,63%), Lenzing (2.schlechtester mit -3,29%), Linz Textil Holding (2.bester mit 2,07%), Management Trust Holding (2.bester mit -5,45%), Österreichische Post(2.schlechtester mit -2,4%), Phoenix Solar (2.bester mit 39%), Snapchat (2.bester mit 12,24%), United Internet (2.bester mit 2,4%), B-A-L Germany AG Vz (3.schlechtester mit 12,12%), BKS Bank Stamm (3.bester mit 1,19%), Cleantech Building Materials (3.schlechtester mit -10,71%), Drillisch (3.bester mit 2,53%), Hellenic Exchanges (3.bester mit 2,98%), Orange (3.bester mit 1,43%), Gurktaler AG VZ (3.schlechtester mit 1,15%), Goldcorp Inc. (3.schlechtester mit -2,5%), General Motors Company (3.schlechtester mit -1,98%), Gold (3.schlechtester mit -0,9%), Linz Textil Holding (3.schlechtester mit 2,07%), Lanxess (3.schlechtester mit -2,99%), Motor Oil (3.schlechtester mit -2,51%), paragon (3.bester mit 11,32%), Puma (3.bester mit 3,19%), Stada Arzneimittel (3.schlechtester mit -1,19%), Semtech Corporation (3.schlechtester mit -6,34%), Tele Columbus (3.bester mit 6,38%), Unilever (3.bester mit 1,72%), 

    Folgende Titel hatten ihr bestes Ergebnis ytd beim Geld-Umsatz: Bechtle (bester), Cornelia Capital (bester), Lufthansa (bester), K+S (bester), Semtech Corporation (bester), Biovolt(bester), Wacker Neuson (bester), Wienerberger (bester), 

    ATX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Lenzing (5 Plätze verloren, von 5 auf 10) ; dazu, Bawag (+3, von 9 auf 6), S Immo (+2, von 4 auf 2), Österreichische Post (-2, von 2 auf 4), Erste Group (+2, von 10 auf 8), Uniqa (-2, von 7 auf 9), Verbund (+1, von 6 auf 5), CA Immo (+1, von 8 auf 7), voestalpine (+1, von 14 auf 13), Immofinanz (-1, von 13 auf 14).
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Lenzing (1 Platz gutgemacht, von 12 auf 11) , weiters Österreichische Post (-1, von 11 auf 12)

    Diese Vorfälle in den Umsatz Top 20: Erste Group liegt mit dem Umsatz von 59.557.312 ytd auf Platz 16. 
    Bei den Top-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: RBI mit 4,49% (Platz 19).

    1. SBO ( 27,29%)
    2. S Immo ( 23,80%)
    3. OMV ( 22,98%)
    4. Österreichische Post ( 21,92%)
    5. Verbund ( 14,82%)
    6. Bawag ( 14,17%)
    7. CA Immo ( 13,69%)
    8. Erste Group ( 13,56%)
    9. Uniqa ( 13,23%)
    10. Lenzing ( 12,96%)
    11. Wienerberger ( 11,89%)
    12. VIG ( 7,59%)
    13. voestalpine ( 5,94%)
    14. Immofinanz ( 5,93%)
    15. AT&S ( 1,95%)
    16. Andritz ( 1,60%)
    17. FACC ( 0,00%)
    18. Telekom Austria ( -4,82%)
    19. DO&CO ( -8,29%)
    20. RBI ( -8,74%)

     

    1. SW Umwelttechnik ( 85,29%)
    2. Fabasoft ( 39,50%)
    3. S&T ( 38,81%)
    4. bet-at-home.com ( 28,17%)
    5. RHI Magnesita ( 25,17%)
    6. Rosenbauer ( 24,92%)
    7. Sanochemia ( 24,16%)
    8. Semperit ( 21,89%)
    9. AMS ( 21,53%)
    10. Palfinger ( 20,27%)
    11. Warimpex ( 18,00%)
    12. Valneva ( 18,00%)
    13. Strabag ( 13,45%)
    14. Porr ( 12,84%)
    15. Agrana ( 10,83%)
    16. UBM ( 10,18%)
    17. Mayr-Melnhof ( 7,27%)
    18. Flughafen Wien ( 5,51%)
    19. Cleen Energy ( 4,43%)
    20. EVN ( 3,34%)
    21. Amag ( 3,21%)
    22. Marinomed Biotech ( 2,63%)
    23. Petro Welt Technologies ( 1,95%)
    24. Polytec ( 1,43%)
    25. BKS Bank Stamm ( 1,19%)
    26. Frauenthal ( 0,81%)
    27. Wolford ( -0,83%)
    28. Kapsch TrafficCom ( -1,05%)
    29. KTM Industries ( -2,26%)
    30. Zumtobel ( -8,86%)
    31. Wiener Privatbank ( -11,11%)
    32. startup300 ( -21,00%)

    DAX

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Lufthansa (16 Plätze verloren, von 5 auf 21) ; dazu, adidas (+6, von 13 auf 7), Merck KGaA (+4, von 18 auf 14), BASF (-4, von 15 auf 19), RWE (+3, von 9 auf 6), SAP (+3, von 16 auf 13), Münchener Rück (+3, von 19 auf 16), E.ON (-3, von 14 auf 17), Vonovia SE (+2, von 7 auf 5), Fresenius (-2, von 6 auf 8), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Lufthansa (1 Platz gutgemacht, von 19 auf 18) , weiters E.ON (+1, von 18 auf 17) Fresenius (-2, von 17 auf 19), 

    Bei den Flop-Performances 2019 gab es neue Top 20 Einträge: Lufthansa mit -6,31% (Platz 9), 

    1. Fresenius Medical Care ( 22,60%)
    2. Deutsche Post ( 22,42%)
    3. HeidelbergCement ( 21,69%)
    4. Continental ( 16,60%)
    5. Vonovia SE ( 16,54%)
    6. RWE ( 16,32%)
    7. adidas ( 16,01%)
    8. Fresenius ( 14,75%)
    9. Allianz ( 13,85%)
    10. Deutsche Bank ( 13,23%)
    11. Covestro ( 12,71%)
    12. Bayer ( 11,94%)
    13. SAP ( 11,58%)
    14. Merck KGaA ( 11,58%)
    15. Daimler ( 11,02%)
    16. Münchener Rück ( 10,99%)
    17. E.ON ( 10,76%)
    18. Infineon ( 9,65%)
    19. BASF ( 9,59%)
    20. Deutsche Boerse ( 8,81%)
    21. Lufthansa ( 8,58%)
    22. LINDE ( 7,98%)
    23. BMW ( 4,36%)
    24. Volkswagen Vz. ( 3,77%)
    25. Deutsche Telekom ( 2,50%)
    26. Siemens ( -0,55%)
    27. Beiersdorf ( -4,72%)
    28. Henkel ( -5,97%)
    29. Wirecard ( -13,33%)
    30. ThyssenKrupp ( -15,29%)

    Dow Jones

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Boeing (3 Plätze verloren, von 7 auf 10) ; dazu, Intel (-3, von 9 auf 12), DowDuPont Inc. (-3, von 23 auf 26), VISA (+2, von 10 auf 8), Apple (+2, von 11 auf 9), Goldman Sachs (+1, von 5 auf 4), Exxon (-1, von 4 auf 5), Nike (+1, von 8 auf 7), Chevron (+1, von 12 auf 11), JP Morgan Chase (+1, von 18 auf 17), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Caterpillar (1 Platz gutgemacht, von 23 auf 22) , weiters Walt Disney (+1, von 13 auf 12)DowDuPont Inc. (-1, von 22 auf 23), Procter & Gamble (-1, von 12 auf 13), 

     

    1. IBM ( 22,10%)
    2. Cisco ( 21,72%)
    3. United Technologies ( 19,17%)
    4. Goldman Sachs ( 18,21%)
    5. Exxon ( 17,96%)
    6. American Express ( 17,87%)
    7. Nike ( 17,17%)
    8. VISA ( 16,87%)
    9. Apple ( 16,48%)
    10. Boeing ( 15,75%)
    11. Chevron ( 14,53%)
    12. Intel ( 13,87%)
    13. Microsoft ( 12,82%)
    14. Travelers Companies ( 11,11%)
    15. Procter & Gamble ( 10,23%)
    16. 3M ( 8,84%)
    17. JP Morgan Chase ( 7,91%)
    18. Johnson & Johnson ( 6,95%)
    19. Merck Co. ( 6,65%)
    20. Home Depot ( 5,70%)
    21. Wal-Mart ( 5,44%)
    22. Caterpillar ( 5,21%)
    23. Walt Disney ( 4,40%)
    24. Verizon ( 3,08%)
    25. McDonalds ( 2,91%)
    26. DowDuPont Inc. ( 2,90%)
    27. UnitedHealth ( 1,67%)
    28. Coca-Cola ( -3,48%)
    29. Pfizer ( -5,64%)
    30. Walgreens Boots Alliance ( -9,53%)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Bildnachweis

    1. Trading Kurse TeleTrader   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading Kurse TeleTrader


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #829: Bringt ein Short-Squeeze Historisches bei der Strabag? DeepSeek vs. DeppSeek Wiener Börse

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard