Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Auch wenn Bankaktien derzeit am Markt überwiegend negativ bewertet werden sehe ich hier eine aussichtsreiche Chance. Wells Fargo könnte den Turnaround weiter fortsetzen. Unterstützt werden könnte dies zum einen durch langsam wieder steigende Zinsen, die sich in steigenden Renditen der Staatsanleihen abzeichnen. Zudem besteht die Möglichkeit, die derzeit nur ausgesetzte Bilanzgrenze bei 1,95 Billionen Dollar, auch dauerhaft wieder zu verlieren und auf einen Wachstumskurs zurückzukehren.
Wells Fargo hat u.a. durch die Corona-Krise besonders gelitten und einen historisch niedrigen Aktienkurs. Mit einer der ehemaligen Lieblingsaktien von Warren Buffet kann man beim derzeitigen Niveau nicht viel falsch machen. Wenn die inzwischen gekürzte Dividende wieder alte Höhen erreicht, sollte eine Kursverdopplung möglich sein.
Warum ich jetzt Wells Fargo kaufe. Meine Gewichtung in den USA ist bisher relativ klein. Wells Fargo ist eine der grössten Banken in den USA. Sehr bekannte Investoren wie Warren Buffett oder Charles Munger haben Milliarden in diese Aktie investiert. Grund 1 – Unbeliebtheit: Die Aktie ist unbeliebt. Es gab einen Skandal mit Fake Konten und es gab Covid-19. Der Skandal ist schon lange abgeschrieben und aufgearbeitet. Grund 2 – Bilanzierung: Bei Covid-19 gab es in diesem Jahr zum ersten Mal für alle US-Banken eine neue Bilanzierungsregel. Der neue Standard heisst Current Expected Credit Loss, kurz CECL. CECL besagt, dass die Bank für den schlimmsten anzunehmenden Fall bilanzieren muss und Rückstellungen / Verluste vorab buchen muss. Die großen USA Banken: J&P Morgan, Bank of America, Citigroup und Wellsfargo hatten im Q2/2019 rund 34 Milliarden US Dollar verdient. In Q2/2020 lag dieser Gewinn nur noch bei 5 Milliarden. Wenn in 2020 noch dieselben Bilanzierungsregeln wie in 2019 gelten würden, läge der Gewinn um einiges höher. Die großen 4 haben in Q2/2020 insgesamt 33 Milliarden Dollar an Rückstellungen für drohende Verluste gebildet. Diese Rückstellungen waren etwas zu hoch, so vermute ich. Als die Banken ihre erwarteten Kreditverluste für das Q2/2020 schätzten, ist man von einem Wirtschaftseinbruch und einer Arbeitslosenrate ausgegangen, die deutlich höher als aktuell ist. Diese Rückstellungen könnten dadurch in den nächsten Quartalen als zusätzlicher Gewinn auftauchen. Trotz Corona ist Wells Fargo nach wie vor profitabel. Bei einer Erholung der US-Konjunktur wird Wells Fargo einer der großen Profiteure sein. Mit meinen Positionen in Intel, Alliance Data, TEVA Pharma und jetzt Wells Fargo ist die USA gut vertreten im Musterportfolio. Grund 3 – Buchwert: Die Wells Fargo Aktie notiert zur Zeit mit einem historisch sehr hohen Abschlag zum Buchwert. Der Abschlag beträgt fast 40%. Einen ähnlich hohen Abschlag zum Buchwert gab es nur in 2009 und in den frühen 90er Jahren. Beide Male erholte sich die Aktie innerhalb weniger Monate. Die großen 4 werden normalerweise mit einem Aufschlag zum Buchwert gehandelt.
Der US-Bankkonzern Wells Fargo & Co (ISIN: US9497461015, NYSE: WFC) wird eine Dividende von 51 US-Cents ausschütten, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Die Auszahlung erfolgt am 1. März 2020 (Record day: 7. Februar 2020). Im Juli 2019 erfolgte eine Anhebung um 13,3 Prozent auf den aktuellen Betrag. Es war die zehnte jährliche Steigerung der Ausschüttung in Folge, nachdem die Dividende in der Finanzkrise (2009) von 34 Cents auf 5 Cents pro Quartal gekürzt wurde. Auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden 2,04 US-Dollar ausgeschüttet. Die aktuelle Dividendenrendite liegt beim derzeitigen Aktienkurs von 47,37 US-Dollar (Stand: 28. Januar 2020) bei 4,31 Prozent. Wells Fargo mit Sitz in San Franzisco wurde 1852 gegründet. Der Bankriese verfügt über ein Netz von über 7.400 Filialen, 13.000 Geldautomaten (ATMs) und beschäftigt rund 260.000 Mitarbeiter. Der größte Aktionär von Wells Fargo ist die Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway der Investmentlegende Warren Buffett. Im vierten Quartal 2019 wurde ein Gewinn von 2,9 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 6,06 Mrd. US-Dollar) erwirtschaftet, wie am 14. Januar berichtet wurde. Seit Jahresanfang 2020 liegt der Wert an der Wall Street aktuell mit 11,95 Prozent im Minus. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 200,3 Mrd. US-Dollar (Stand: 28. Januar 2020). Saskia Haaker, Redaktion MyDividends.de
Lumpi78 | AD072020
Antizyklisch und Dividenden...
Golfmaster | IFJA0000
Junge Anleger
Prankie | FB00DS01
FB Dividend Stars
InvestmentTussi | TUSSI
Ab auf die Insel
gerihouse | BRANDZ10
BrandZ Selektion