Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





card complete erhält neuen Eigentümer: EAVISTA wird Mehrheitseigentümerin

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.02.2025, 5961 Zeichen

Wien (OTS) - - UniCredit Bank Austria AG und Raiffeisen Bank International AG verkaufen ihre card complete-Anteile.
- EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH wird mit 75,1 Prozent neue Mehrheitseigentümerin von card complete.
Die card complete Service Bank AG, führender Anbieter von Kreditkarten- und Zahlungslösungen für Privat- und Firmenkunden bekommt eine neue Mehrheitseigentümerin. Die EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH übernimmt die Anteile von UniCredit Bank Austria AG (50,1 Prozent) und Raiffeisen Bank International AG (25 Prozent) wodurch EAVISTA künftig 75,1 Prozent von card complete halten wird. 24,9 Prozent verbleiben bei der AVZ Privatstiftung. Der Abschluss des Anteilsverkaufs soll nach Genehmigung der Aufsichtsbehörden abgeschlossen werden.
Die EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH ist im Eigentum von Arif Babayev, britischer Unternehmer und Mitbegründer der in Großbritannien ansässigen DNA Payments Limited. Damit erhält card complete einen neuen Teilhaber mit über 20 Jahren Erfahrung im Banken - und Finanzdienstleistungssektor. Diese neue Partnerschaft sorgt für Kontinuität und vereint die etablierte Marktposition von card complete mit der Expertise in Fintech-Innovation des neuen Eigentümers.
“Die Transaktion ist ein großer Schritt sowohl für uns als auch für card complete. Sie erweitert unsere Aktivitäten auf einen wichtigen deutschsprachigen Markt. card complete ist einer der österreichischen Marktführer für bargeldlosen Zahlungsverkehr und hält signifikante Marktanteile in einem sehr attraktiven österreichischen Geschäftsbereich. Dieser Erfolg erstreckt sich über die letzten 40 Jahre mit einem hohen Vertrauen in die Marke. Wir sind auch davon überzeugt, dass wir technologische Innovationen in card complete einbringen, neue Produkte schaffen und neue Märkte für das Unternehmen erschließen können. Außerdem freuen wir uns schon jetzt auf die zukünftige Zusammenarbeit mit einem großartigen Team bei card complete sowie mit der AVZ Privatstiftung”, Arif Babayev und Nurlan Zhagiparov, Geschäftsführer von EAVISTA und Gründer des britischen Zahlungsdienstleistungsunternehmens DNA Payments Limited.
„Wir haben heute den Grundstein für eine innovative und erfolgreiche Zukunft gelegt“, erklärt Robert Wieselmayer, CEO von card complete. „Mit EAVISTA haben wir einen erfahrenen und innovativen Partner an unserer Seite, der uns ideal ergänzt und mit uns die Vision, Großartiges zu schaffen, teilt. Wir sind bereit, gemeinsam den nächsten Schritt unserer Unternehmensentwicklung zu gehen und die Marktposition von card complete auszubauen und zu stärken - sowohl bei Akzeptanzlösungen als auch bei Kreditkarten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Erfolgsgeschichte zu schreiben.“
„Wir glauben an card complete und die Wachstumschancen eines unabhängigen Zahlungsdienstleisters. Insbesondere in der neuen Partnerschaft mit Arif Babayev wird card complete ihr Potenzial voll ausschöpfen. Als österreichischer Aktionär ist es uns ein besonderes Anliegen, unser Bekenntnis zum Standort Wien und zu den qualifizierten Mitarbeiter:innen zu unterstreichen. Daher steht die AVZ voll hinter dem Unternehmen und bleibt weiterhin beteiligt“, so Alexander Wolfgring, AVZ Privatstiftung.
Zwtl.: Sicherheit, Kontinuität und Stabilität: card complete bleibt starker Partner mit hohem Vertrauenskapital
Als wichtiger Karten-Komplettanbieter in Österreich mit 40- jähriger Branchenerfahrung, bekannt für sein hohes Vertrauen seitens Kund:innen und Partner:innen, setzt card complete weiterhin auf höchste Standards, speziell bei Datenschutz und Datensicherheit. Die bewährte Servicequalität und IT-Stabilität bleiben auch künftig oberste Priorität und werden gemeinsam mit dem neuen Eigentümer weiter ausgebaut. Durch die Transaktion eröffnen sich für card complete attraktive Möglichkeiten, die das strategische Wachstum vorantreiben werden.
Zwtl.: UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International bieten ihren jeweiligen Kund:innen Kreditkarten künftig direkt an
Im Zuge der Transaktion werden UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International ihren jeweiligen Kund:innen in Zukunft Kreditkarten direkt anbieten. card complete und die beiden bisherigen Eigentümerbanken (UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International) haben entsprechende Vereinbarungen getroffen, die ausschließlich die Kreditkartenportfolios von UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International betreffen. Alle anderen Kartenportfolios, wie ÖAMTC, Miles&More, Diners Club uvm. bleiben unverändert im Bestand von card complete.
Auf die grundlegende Geschäftsstrategie von card complete als Karten-Komplettanbieter haben diese Änderungen keinerlei Auswirkungen. card complete bietet auch in Zukunft sowohl Zahlungslösungen für Händler:innen als auch Kreditkarten für Privat- und Firmenkund:innen an.
***
Über card complete
Seit 40 Jahren prägt card complete die Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Österreich maßgeblich mit. Der einzige österreichische voll integrierte Karten-Komplettanbieter, der zu den Top-Anbietern am Kreditkartenmarkt zählt, vereint mit seiner Strategie ‚complete‘ alle Elemente in der Wertschöpfungskette des bargeldlosen Zahlens unter einem Dach - von der Abwicklung des kartenbasierenden Zahlungsverkehrs und einer vielseitigen Produktpalette an Kreditkarten bis zu Akzeptanzlösungen für den stationären Point-of-Sale sowie für den E-Commerce-Bereich.
Dabei steht ein Höchstmaß an Sicherheit und Service in allen Belangen an oberster Stelle. card complete bietet Kreditkarten der Marken Visa, Mastercard und exklusiv Diners Club an. An seinem flächendeckenden Netz von Akzeptanzstellen werden Visa, Visa Debit, V PAY, Mastercard, Mastercard Debit, Maestro, JCB, Diners Club, Discover, American Express, UnionPay, Bluecode und Alipay akzeptiert. Seit Oktober 2022 ist Diners Club ein voll integriertes Mitglied der card complete Service Bank AG. Zur card complete Gruppe zählt zudem die DC elektronische Zahlungssysteme GmbH.
www.cardcomplete.com



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren




 

Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1814

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    card complete erhält neuen Eigentümer: EAVISTA wird Mehrheitseigentümerin


    17.02.2025, 5961 Zeichen

    Wien (OTS) - - UniCredit Bank Austria AG und Raiffeisen Bank International AG verkaufen ihre card complete-Anteile.
    - EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH wird mit 75,1 Prozent neue Mehrheitseigentümerin von card complete.
    Die card complete Service Bank AG, führender Anbieter von Kreditkarten- und Zahlungslösungen für Privat- und Firmenkunden bekommt eine neue Mehrheitseigentümerin. Die EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH übernimmt die Anteile von UniCredit Bank Austria AG (50,1 Prozent) und Raiffeisen Bank International AG (25 Prozent) wodurch EAVISTA künftig 75,1 Prozent von card complete halten wird. 24,9 Prozent verbleiben bei der AVZ Privatstiftung. Der Abschluss des Anteilsverkaufs soll nach Genehmigung der Aufsichtsbehörden abgeschlossen werden.
    Die EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH ist im Eigentum von Arif Babayev, britischer Unternehmer und Mitbegründer der in Großbritannien ansässigen DNA Payments Limited. Damit erhält card complete einen neuen Teilhaber mit über 20 Jahren Erfahrung im Banken - und Finanzdienstleistungssektor. Diese neue Partnerschaft sorgt für Kontinuität und vereint die etablierte Marktposition von card complete mit der Expertise in Fintech-Innovation des neuen Eigentümers.
    “Die Transaktion ist ein großer Schritt sowohl für uns als auch für card complete. Sie erweitert unsere Aktivitäten auf einen wichtigen deutschsprachigen Markt. card complete ist einer der österreichischen Marktführer für bargeldlosen Zahlungsverkehr und hält signifikante Marktanteile in einem sehr attraktiven österreichischen Geschäftsbereich. Dieser Erfolg erstreckt sich über die letzten 40 Jahre mit einem hohen Vertrauen in die Marke. Wir sind auch davon überzeugt, dass wir technologische Innovationen in card complete einbringen, neue Produkte schaffen und neue Märkte für das Unternehmen erschließen können. Außerdem freuen wir uns schon jetzt auf die zukünftige Zusammenarbeit mit einem großartigen Team bei card complete sowie mit der AVZ Privatstiftung”, Arif Babayev und Nurlan Zhagiparov, Geschäftsführer von EAVISTA und Gründer des britischen Zahlungsdienstleistungsunternehmens DNA Payments Limited.
    „Wir haben heute den Grundstein für eine innovative und erfolgreiche Zukunft gelegt“, erklärt Robert Wieselmayer, CEO von card complete. „Mit EAVISTA haben wir einen erfahrenen und innovativen Partner an unserer Seite, der uns ideal ergänzt und mit uns die Vision, Großartiges zu schaffen, teilt. Wir sind bereit, gemeinsam den nächsten Schritt unserer Unternehmensentwicklung zu gehen und die Marktposition von card complete auszubauen und zu stärken - sowohl bei Akzeptanzlösungen als auch bei Kreditkarten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Erfolgsgeschichte zu schreiben.“
    „Wir glauben an card complete und die Wachstumschancen eines unabhängigen Zahlungsdienstleisters. Insbesondere in der neuen Partnerschaft mit Arif Babayev wird card complete ihr Potenzial voll ausschöpfen. Als österreichischer Aktionär ist es uns ein besonderes Anliegen, unser Bekenntnis zum Standort Wien und zu den qualifizierten Mitarbeiter:innen zu unterstreichen. Daher steht die AVZ voll hinter dem Unternehmen und bleibt weiterhin beteiligt“, so Alexander Wolfgring, AVZ Privatstiftung.
    Zwtl.: Sicherheit, Kontinuität und Stabilität: card complete bleibt starker Partner mit hohem Vertrauenskapital
    Als wichtiger Karten-Komplettanbieter in Österreich mit 40- jähriger Branchenerfahrung, bekannt für sein hohes Vertrauen seitens Kund:innen und Partner:innen, setzt card complete weiterhin auf höchste Standards, speziell bei Datenschutz und Datensicherheit. Die bewährte Servicequalität und IT-Stabilität bleiben auch künftig oberste Priorität und werden gemeinsam mit dem neuen Eigentümer weiter ausgebaut. Durch die Transaktion eröffnen sich für card complete attraktive Möglichkeiten, die das strategische Wachstum vorantreiben werden.
    Zwtl.: UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International bieten ihren jeweiligen Kund:innen Kreditkarten künftig direkt an
    Im Zuge der Transaktion werden UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International ihren jeweiligen Kund:innen in Zukunft Kreditkarten direkt anbieten. card complete und die beiden bisherigen Eigentümerbanken (UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International) haben entsprechende Vereinbarungen getroffen, die ausschließlich die Kreditkartenportfolios von UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International betreffen. Alle anderen Kartenportfolios, wie ÖAMTC, Miles&More, Diners Club uvm. bleiben unverändert im Bestand von card complete.
    Auf die grundlegende Geschäftsstrategie von card complete als Karten-Komplettanbieter haben diese Änderungen keinerlei Auswirkungen. card complete bietet auch in Zukunft sowohl Zahlungslösungen für Händler:innen als auch Kreditkarten für Privat- und Firmenkund:innen an.
    ***
    Über card complete
    Seit 40 Jahren prägt card complete die Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Österreich maßgeblich mit. Der einzige österreichische voll integrierte Karten-Komplettanbieter, der zu den Top-Anbietern am Kreditkartenmarkt zählt, vereint mit seiner Strategie ‚complete‘ alle Elemente in der Wertschöpfungskette des bargeldlosen Zahlens unter einem Dach - von der Abwicklung des kartenbasierenden Zahlungsverkehrs und einer vielseitigen Produktpalette an Kreditkarten bis zu Akzeptanzlösungen für den stationären Point-of-Sale sowie für den E-Commerce-Bereich.
    Dabei steht ein Höchstmaß an Sicherheit und Service in allen Belangen an oberster Stelle. card complete bietet Kreditkarten der Marken Visa, Mastercard und exklusiv Diners Club an. An seinem flächendeckenden Netz von Akzeptanzstellen werden Visa, Visa Debit, V PAY, Mastercard, Mastercard Debit, Maestro, JCB, Diners Club, Discover, American Express, UnionPay, Bluecode und Alipay akzeptiert. Seit Oktober 2022 ist Diners Club ein voll integriertes Mitglied der card complete Service Bank AG. Zur card complete Gruppe zählt zudem die DC elektronische Zahlungssysteme GmbH.
    www.cardcomplete.com



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 81/365: Mehr als eine Mrd. Euro Tagesvolumen an der Wiener Börse, das gab es zuletzt vor 5 Jahren




     

    Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1814

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas