04.02.2020, 4378 Zeichen
Der DAX gewann am Montag 0,49% auf 13045,19 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 1,54% im Minus. Es gab bisher 12 Gewinntage und 11 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,91%, vom Low ist man 0,49% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2020 ist der Dienstag mit 0,44%, der schwächste ist der Montag mit -0,6%.
Die DAX-Stundenentwicklung vom Montag: In der Eröffnungsstunde bis 9 Uhr um +0,39 fester auf 13032,5 Punkte, dann 13002 (10 Uhr), 13006,5 (11 Uhr), 13007 (12 Uhr), 13001,5 (13 Uhr), 13011 (14 Uhr), 13076 (15 Uhr), 13053 (16 Uhr) und schliesslich der Schluss bei -0,15 Prozent mit 13034 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von +0,49%, der 8. beste von 23 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Das ist der 8. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag SAP mit 1,85% auf 120,00 (112% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,01%) vor HeidelbergCement mit 1,66% auf 62,30 (94% Vol.; 1W -1,67%) und Lufthansa mit 1,66% auf 14,06 (79% Vol.; 1W 1,88%). Die Tagesverlierer: Deutsche Bank mit -1,85% auf 8,13 (106% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,96%), Covestro mit -1,13% auf 37,72 (98% Vol.; 1W -2,58%), Continental mit -0,62% auf 102,30 (74% Vol.; 1W 1,97%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten SAP (598,58 Mio.), Wirecard (579,88) und Siemens (529,8). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2020er-Tagesschnitt gab es bei adidas (142%), Infineon (125%) und Siemens (121%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist RWE mit 17,77%, die beste ytd ist Wirecard mit 23,26%. Am schwächsten tendierten Daimler mit -15,18% (Monatssicht) und Daimler mit -15,7% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Wirecard 23,26% (Vorjahr: -19,05 Prozent) im Plus. Dahinter Deutsche Bank 17,55% (Vorjahr: -0,72 Prozent), RWE 15,58% (Vorjahr: 44,21 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Daimler -15,7% (Vorjahr: 7,54 Prozent), dann Lufthansa -14,32% (Vorjahr: -16,7 Prozent), BMW -11,98% (Vorjahr: 3,45 Prozent).
Weitere Highlights: Infineon ist nun 6 Tage im Minus (11,33% Verlust von 22 auf 19,51), ebenso Continental 4 Tage im Minus (1,92% Verlust von 104,3 auf 102,3), adidas 4 Tage im Minus (5,61% Verlust von 301,95 auf 285), Deutsche Post 3 Tage im Minus (3,79% Verlust von 32,71 auf 31,47), BASF 3 Tage im Minus (3,74% Verlust von 63,06 auf 60,7), Siemens 3 Tage im Minus (4,38% Verlust von 116,32 auf 111,22), Daimler 3 Tage im Minus (4,13% Verlust von 43,41 auf 41,62), Covestro 3 Tage im Minus (4,43% Verlust von 39,47 auf 37,72), Wirecard 3 Tage im Minus (3,53% Verlust von 137,35 auf 132,5).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: BMW +0,06% auf 64,38, davor 9 Tage im Minus (-10,19% Verlust von 71,64 auf 64,34), Fresenius Medical Care +0,29% auf 69,9, davor 3 Tage im Minus (-3,3% Verlust von 72,08 auf 69,7), Fresenius +0,44% auf 46,33, davor 3 Tage im Minus (-5,33% Verlust von 48,72 auf 46,12), Bayer +0,37% auf 73,32, davor 3 Tage im Minus (-3,44% Verlust von 75,65 auf 73,05), Beiersdorf +1,07% auf 103,5, davor 3 Tage im Minus (-1,87% Verlust von 104,35 auf 102,4),
03.02.: 13045,19 +0,49%
31.01.: 12981,97 -1,33% (2-Tagesperformance -0,85%)
30.01.: 13157,12 -1,41% (3-Tagesperformance -2,25%)
29.01.: 13345,00 +0,16% (4-Tagesperformance -2,09%)
28.01.: 13323,69 +0,90% (Wochenperformance -1,21%)
27.01.: 13204,77 -2,74% (6-Tagesperformance -3,91%)
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Vonovia SE (51,88) mit 8,08% ytd, Infineon (19,51) mit -3,93% ytd, Siemens (111,22) mit -4,56% ytd, Deutsche Post (31,47) mit -7,47% ytd, Covestro (37,72) mit -9% ytd, BASF (60,7) mit -9,87% ytd, Daimler (41,62) mit -15,7% ytd.
Am weitesten über dem MA200: RWE 23,38%, MTU Aero Engines 18,21% und Deutsche Bank 18,09%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Continental -16,04%, Daimler -14,35% und Lufthansa -12,33%.
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Audio: OMV: Ãlpreis belastet im Q4 - dennoch Gewinnrekord im Gesamtjahr und mehr Dividende
Inbox: Novomatic-Hattrick als âCasino Supplier of the Yearâ
Inbox: European Lithium notiert Optionen unter dem Kürzel EURO
Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group und der positive Erste-Blick auf die Konkurrenten von der RBI
1.
SAP Davos
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing