RWE (DE0007037129)


28.03.2025:

33.120 ( 0.42 %)
2,180,067 Stück
(30.12.2024: 28.830)
32.95 / 33.06
 
-0.35%
18:06:54


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022» 2023» 2024

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

14.88 %

Umsatz '25/'24 %
110 %


JavaScript chart by amCharts 3.21.151020406080100

Das ist der 29. beste von 62 Handelstagen (%-Perf.)

JavaScript chart by amCharts 3.21.151020406080100

Das ist der 2. beste von 62 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 37    → 0    ↓ 25   
28.14  
JavaScript chart by amCharts 3.21.151050100
  33.25

Periodenhoch am 18.03.25 (Kurs: 33.25 Δ% -0.39)


Periodentief am 10.01.25 (Kurs: 28.14 Δ% -0.39)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 2,786,105

Durchschnittsperformance Wochentag

Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
Show latest Report (29.03.2025)



Best/Worst Days
24.02.2025 3.84%
13.03.2025 2.66%
03.01.2025 2.6%
20.03.2025 -3%
22.01.2025 -2.55%
09.01.2025 -2.49%
Pics



finanzmarktmashup.at News

15.02.2025

Commerzbank, Rheinmetall, RWE, Pfizer, AMD, Adobe, UnitedHealth: Die Insider sind am Kaufen
Ziemlich aktiv sind die Insider bei Rheinmetall, Commerzbank, Adobe, Pfizer, AMD, UnitedHealth un...

13.11.2024

RWE AG: RWE beschließt Aktienrückkauf im Volumen von bis zu 1,5 Mrd. EUR
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014Der Vor...

30.06.2024

E.ON und RWE – Kommt jetzt der nächste Kursschub?
Die Top-Performer in meinem Depot sind dieses Jahr die beiden Energieversorger E.ON und RWE. Wäh...

22.02.2024

Aufgepasst bei RWE – Deutsche Bank Research senkt ihr Kursziel für die Aktie deutlich!
Ziemlich holprig verlief der Jahresauftakt bislang für den Energieversorger RWE an der Börse. Wäh...

22.02.2024

RWE Aktie im Fokus – Goldman Sachs bestätigt trotz leicht reduziertem Kursziel die Kaufempf...
Bislang ziemlich holprig verlief das Jahr bislang für die Aktien des Energieversorger RWE. Währen...

28.01.2024

Aktie von RWE im Fokus – Gemischte Signale für Anleger!
Einblicke in die Aktienbewertung der RWE AG Die RWE AG, ein prominenter Akteur im…Der Beitr...

27.01.2024

RWE erzielt überraschend hohen Milliardengewinn, Aktienkurs sinkt dennoch – Buzznice.com
RWE erzielt Rekordgewinne dank hoher Strompreise und erneuerbarer Energien Der deutsche Energieko...

27.01.2024

RWE erzielt überraschend hohen Milliardengewinn, Aktienkurs dennoch gesunken
RWE veröffentlicht bereinigtes Nettoergebnis von 4,5 Milliarden Euro Frankfurt, Deutschland ̵...

26.01.2024

RWE Aktionäre aufgepasst – Prognosen für 2023 werden pulverisiert, 2024 wird aber schwieriger!
Richtig gut gelaufen ist das letzte Jahr für den Energieversorger RWE, bei dem sich…Der Bei...

17.01.2024

RWE Aktie im Minus – Presseberichte über mögliche Ørsted-Übernahme belasten
Aktien des Energieerzeugers RWE geben heute deutlich um aktuelle 3,4 Prozent auf 37,04 Euro…...



Social Trading Kommentare
31.03.2025
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Der aktivistische Investor Elliott Advisors fordert den RWE-Vorstand zu einem verstärkten Rückkauf eigener Aktien auf. Elliott teile die Enttäuschung des Marktes über den „Mangel an Klarheit“ hinsichtlich des Engagements des Unternehmens zur Steigerung der Aktionärsrenditen, teilte der Investor in London mit. Deshalb sei es notwendig, das laufende Aktienrückkaufprogramm deutlich zu erhöhen und zu beschleunigen. Elliot ist Ende 2024 bei RWE eingestiegen und hält nach eigenen Angaben knapp fünf Prozent an dem Energiekonzern. Die Aktie reagierte deutlich positiv und nähert sich wieder dem Jahreshoch an. Gewinne laufen lassen!
31.03.2025
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Der aktivistische Investor Elliott Advisors fordert den RWE-Vorstand zu einem verstärkten Rückkauf eigener Aktien auf. Elliott teile die Enttäuschung des Marktes über den „Mangel an Klarheit“ hinsichtlich des Engagements des Unternehmens zur Steigerung der Aktionärsrenditen, teilte der Investor in London mit. Deshalb sei es notwendig, das laufende Aktienrückkaufprogramm deutlich zu erhöhen und zu beschleunigen. Elliot ist Ende 2024 bei RWE eingestiegen und hält nach eigenen Angaben knapp fünf Prozent an dem Energiekonzern. Die Aktie reagierte deutlich positiv und nähert sich wieder dem Jahreshoch an. Gewinne laufen lassen!
23.03.2025
Dividendenplus | AFEZ100
Statistische Auswahl
RWE Aktie – Energieversorger mit klarem Wachstumskurs und starkem Kurspotenzial Der Energieversorger RWE könnten deutlich von umfangreichen Investitionen in Stromnetze und erneuerbare Energien profitieren. Zudem stehen mögliche Förderungen und Subventionen für grüne Projekte im Raum, die das Wachstum ankurbeln. Die Aktie von RWE bleibt daher bei Analysten eine bevorzugte Wahl im Energiesektor. Die Mehrheit der Experten spricht sich für einen Kauf aus – mit einem attraktiven Aufwärtspotenzial von bis zu 31 % gegenüber dem aktuellen Kurs von rund 32 Euro. Während der Konzern seine Investitionsstrategie anpasst, bleibt das langfristige Wachstumspotenzial ungebrochen. Analysten sehen deutlichen Spielraum nach oben Die durchschnittlichen Kursziele für die RWE-Aktie bewegen sich zwischen 42,56 Euro und 43,25 Euro, was einem kräftigen Plus von 29–31 % entspricht. Einige Analysten gehen sogar noch weiter: Das höchste Kursziel liegt bei 50,00 Euro, was einem satten Anstieg von 54 % gleichkäme. Von den 17 bis 20 befragten Analysten empfehlen rund 90 % die Aktie zum Kauf, während nur wenige zu einer Halteposition raten. Solide finanzielle Prognosen und attraktive Dividende Auch wenn sich das bereinigte EBITDA 2025 voraussichtlich zwischen 4,55 und 5,15 Milliarden Euro bewegen wird, bleibt RWE mit geplanten 1,3 bis 1,8 Milliarden Euro bereinigtem Nettoergebnis finanziell stabil aufgestellt. Auch für Dividendenjäger bleibt die Aktie interessant: Für 2025 plant RWE eine Erhöhung der Dividende auf 1,20 Euro je Aktie, nach zuvor 1,10 Euro. Das sind knapp 3,4% Dividendenrendite. Gezielte Investitionen für nachhaltiges Wachstum Strategisch passt RWE seinen Investitionskurs an, um langfristige Renditen zu maximieren. Der Konzern hat angekündigt, die ursprünglich geplanten Investitionen bis 2030 von 45 auf 35 Milliarden Euro zu reduzieren. Der Fokus bleibt auf erneuerbaren Energien und Netzausbau, während gleichzeitig Risiken aus geopolitischen Entwicklungen und Marktschwankungen berücksichtigt werden. Fazit: RWE bleibt eine spannende Langfrist-Story Mit einem starken Wachstumskurs, einer attraktiven Dividende und einer klaren strategischen Ausrichtung bleibt RWE eine interessante Wahl für Investoren. Die positive Einschätzung der Analysten und das deutliche Kurspotenzial machen die Aktie zu einem vielversprechenden Investment für die kommenden Jahre. Quelle: https://broker-test.de/trading-news/aktien-im-fokus-diese-6-deutschen-aktien-profitieren-vom-500-milliarden-investitionsprogramm/#RWE_Aktie_-_Energieversorger_mit_klarem_Wachstumskurs_und_starkem_Kurspotenzial
23.03.2025
Dividendenplus | MF030763
Dividendenwerte und KGV
RWE Aktie – Energieversorger mit klarem Wachstumskurs und starkem Kurspotenzial Der Energieversorger RWE könnten deutlich von umfangreichen Investitionen in Stromnetze und erneuerbare Energien profitieren. Zudem stehen mögliche Förderungen und Subventionen für grüne Projekte im Raum, die das Wachstum ankurbeln. Die Aktie von RWE bleibt daher bei Analysten eine bevorzugte Wahl im Energiesektor. Die Mehrheit der Experten spricht sich für einen Kauf aus – mit einem attraktiven Aufwärtspotenzial von bis zu 31 % gegenüber dem aktuellen Kurs von rund 32 Euro. Während der Konzern seine Investitionsstrategie anpasst, bleibt das langfristige Wachstumspotenzial ungebrochen. Analysten sehen deutlichen Spielraum nach oben Die durchschnittlichen Kursziele für die RWE-Aktie bewegen sich zwischen 42,56 Euro und 43,25 Euro, was einem kräftigen Plus von 29–31 % entspricht. Einige Analysten gehen sogar noch weiter: Das höchste Kursziel liegt bei 50,00 Euro, was einem satten Anstieg von 54 % gleichkäme. Von den 17 bis 20 befragten Analysten empfehlen rund 90 % die Aktie zum Kauf, während nur wenige zu einer Halteposition raten. Solide finanzielle Prognosen und attraktive Dividende Auch wenn sich das bereinigte EBITDA 2025 voraussichtlich zwischen 4,55 und 5,15 Milliarden Euro bewegen wird, bleibt RWE mit geplanten 1,3 bis 1,8 Milliarden Euro bereinigtem Nettoergebnis finanziell stabil aufgestellt. Auch für Dividendenjäger bleibt die Aktie interessant: Für 2025 plant RWE eine Erhöhung der Dividende auf 1,20 Euro je Aktie, nach zuvor 1,10 Euro. Das sind knapp 3,4% Dividendenrendite. Gezielte Investitionen für nachhaltiges Wachstum Strategisch passt RWE seinen Investitionskurs an, um langfristige Renditen zu maximieren. Der Konzern hat angekündigt, die ursprünglich geplanten Investitionen bis 2030 von 45 auf 35 Milliarden Euro zu reduzieren. Der Fokus bleibt auf erneuerbaren Energien und Netzausbau, während gleichzeitig Risiken aus geopolitischen Entwicklungen und Marktschwankungen berücksichtigt werden. Fazit: RWE bleibt eine spannende Langfrist-Story Mit einem starken Wachstumskurs, einer attraktiven Dividende und einer klaren strategischen Ausrichtung bleibt RWE eine interessante Wahl für Investoren. Die positive Einschätzung der Analysten und das deutliche Kurspotenzial machen die Aktie zu einem vielversprechenden Investment für die kommenden Jahre. Quelle: https://broker-test.de/trading-news/aktien-im-fokus-diese-6-deutschen-aktien-profitieren-vom-500-milliarden-investitionsprogramm/#RWE_Aktie_-_Energieversorger_mit_klarem_Wachstumskurs_und_starkem_Kurspotenzial
14.02.2025
Dividendenplus | AFEZ100
Statistische Auswahl
https://www.handelsblatt.com/politik/international/strom-iea-weltweiter-stromverbrauch-steigt-kraeftig-an/100107775.html Der weltweite Stgromverbruach steigt stetig und kräftig an. Davon sollten auch die deutschen Energieversorger profitieren. Die Aktie von RWE ist nach meiner Einschätzung - auch aufgrund der aktuellen Schwäche - ein klarer Kauf.

Social Trades
31.03.2025 NorbertRalf
Alpha Daytrader
150 Stück zu 32.91 (buy)
31.03.2025 MarathonMann
Dividenden-Adler
25 Stück zu 32.9 (buy)
31.03.2025 Ironman2004
Golden97Jahre
80 Stück zu 32.79 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart
Peergroup Vergleich

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2025
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 9565 -0.01% 17:57 (9566 -1.80% 31.03.)
LSDAX 22166 -1.32% 18:07:14 (22461 -0.92% 28.03.)
LSGold 3116 1.03% 18:07:15 (3084 0.94% 28.03.)
Bitcoin 83599 -0.43% 18:06:58 (83958 -3.49% 28.03.)

Serien 2025

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte

h