13.03.2018, 2845 Zeichen

Nach Palfinger hat Andritz als zweites Unternehmen die diesjährigen Schwerpunktfragen des IVA beantwortet. Beide Unternehmen sind uns auch für die aktuelle Ausgabe des Börse Social Magazine (erscheint diese Woche), das ganz im Zeichen von Familien-Unternehmen steht, für eine Frage-Runde zur Verfügung gestanden. Hier die Antworten auf die IVA-Fragen von Andritz:

Q: Wie viele Mitarbeiter (ohne Vorstand) hatten 2017 einen Jahresgesamtbezug von mehr als 200.000 Euro und wie viele davon einen Jahresgesamtbezug von über 500.000 Euro?
A: 2017 hatten in der Andritz-Gruppe 108 Mitarbeiter (ohne Vorstand) einen Jahresgesamtbezug (Grundgehalt + variable Vergütung inklusive aktienbasierte Vergütung) von mehr als 200.000 Euro. Von diesen 108 Mitarbeitern hatten zwei Mitarbeiter einen Jahresgesamtbezug von über 500.000 Euro.

Q: Wie viele Mitarbeiter hatten im Berichtsjahr einen Jahresbezug von weniger als 25.000 Euro?
A: 2017 hatten in der Andritz-Gruppe rund 7800 Mitarbeiter einen Jahresgesamtbezug von umgerechnet weniger als 25.000 Euro. Dabei handelt es sich in erster Linie um Mitarbeiter von Andritz-Tochtergesellschaften in den Emerging Markets.

Q: Kosten des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts?
A: Kosten: rd. 200.000 Euro
Auflage Geschäftsbericht: 4.300 Deutsch; 3.400 Englisch.
Verteiler: Andritz-Tochtergesellschaften, Privatanleger, institutionelle Investoren, Banken, Kunden, Lieferanten, etc.

Q: Kosten der Umstellung IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing), insbesondere jene der externe Beratung?
A: Im Geschäftsjahr 2017 sind keine wesentlichen externen Kosten im Zusammenhang mit der Einführung der neuen IFRS Standards – IFRS 9 und IFRS 16 – angefallen.

Q: Höhe der Körperschafts- (bzw. Ertragssteuer-)zahlungen 2017 in Österreich und in den drei wichtigsten Auslandsmärkten?
A: Die Ertragssteuerzahlungen in Österreich betrugen im Geschäftsjahr 2017 rund 25 Mio. Euro. Die Ertragssteuerzahlungen in den drei wichtigsten Auslandsmärkten – gemessen am Umsatz – betrugen rund 64 Mio. Euro.

Q: Pflichtbeiträge an die Wirtschaftskammer, für Mitarbeiter berechnete und abgeführte Arbeiterkammerumlage, Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen, Kommunalsteuer (nur Österreich)?
A: Wirtschaftskammerbeiträge: 1,3 Mio. Euro, abgeführte AK-Beiträge der Mitarbeiter: rd. 0,8 Mio. Euro
Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen: rd. 0,6 Mio. Euro
Kommunalsteuer (Österreich): rd. 7,1 Mio. Euro

Q: Wie viele Mitarbeiter gingen 2017 mit welchem Durchschnittsalter in Pension?
A: Anzahl Pensionierungen 2017:
Männer: rd. 400 / Frauen rd. 50
Durchschnittliches Pensionsantrittsalter 2017:
Männer 64 Jahre/Frauen 63 Jahre

Q: Auswirkungen von MiFID II , insbesondere betreffend Research/Analysen?
A: Keine Auswirkungen in Bezug auf Research/Analysen.

Aus dem Börsenbrief #gabb vom 13.3. 2018

zu bestellen unter https://boerse-social.com/gabb


(13.03.2018)

Was noch interessant sein dürfte:


Wiener Privatbank-Research-Chef Bernhard Haas im Q&A, er schaut sich Amag, Wienerberger, Immofinanz & Co an ... #gabb (Christine Petzwinkler)

Erste, RBI, voestalpine & Co - die Top-Aktien der Österreich-Fonds #gabb (Christine Petzwinkler)

Swarovski denkt über Börsegang nach #gabb (Christine Petzwinkler)

Zumtobel - Berenberg würde Schumacher-Exit negativ sehen #gabb (Christine Petzwinkler)

Fabasoft zu Börsenthemen #gabb (Christine Petzwinkler)

Eyemaxx-CEO Müller: "Börsennotierung erhöht Bekanntheitsgrad und erleichtert Zugang zu Kapital" #gabb (Christine Petzwinkler)

Ottakringer-CEO Sigi Menz: Die Börsenotiz fordert das stetige Optimieren

Kleines Detail zu Andritz #gabb (Christine Petzwinkler)

Heimisches Biotech Nabriva in Nasdaq-Index aufgenommen #gabb (Christine Petzwinkler)

ams vor Schweizer Index-Ehren? (Christine Petzwinkler)

Was heimische Analysten zu den CEE-Börsen meinen #gabb (Christine Petzwinkler)

Atrium, VIG und AT&S ... an diese Aktien glaubt Roland Neuwirth in diesem Jahr (Christine Petzwinkler)

Isabella de Krassny favorisiert Valneva und Lenzing (Christine Petzwinkler)

Erste Group-Analyst Christoph Schultes setzt auf RBI, Uniqa, CA Immo, Immofinanz, Strabag, Agrana, Lenzing ... (Christine Petzwinkler)

Mayr-Melnhof - Tann-Kauf soll Asien-Expansion in Fahrt bringen (Christine Petzwinkler)

Starke Verbund-Aktie - Was Investoren besonders schätzen (Christine Petzwinkler)

Valneva prüft noch (Christine Petzwinkler)

Alois Wögerbauer: "KöSt-Senkung würde Sentiment noch weiter unterstützen" (Christine Petzwinkler)

Zumtobel-Vorstand über Strategie, Potenzial, Startups, Werke und Competence Center, uvm. (Christine Petzwinkler)

Verbund-CFO Kollmann: "Haben starkes Momentum" (Christine Petzwinkler)

Die Strabag und IVA-Schwerpunktfragen (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen: Das wünscht sich die EVN von der Regierung (Christine Petzwinkler)

Wiener Börse über die aufgegangene Strategie und die neuen Pläne (Christine Petzwinkler)

Wiener Börse-Partner geht mit Krypto-Index live... (Christine Petzwinkler)

Kompakte News zu Strabag, Warimpex, EVN, UBM und Immofinanz plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

Kompakte News zu Bawag, CA Immo, Flughafen und Uniqa, plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - Erste Group wünscht sich nachhaltige Stärkung des Kapitalmarkts ... (Christine Petzwinkler)

FACC - Das meint der Vorstand zu Ausblick, Akquisitionen, Finanzierung, Shareholder Return, China ... (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - CA Immo über MiFID, Wünsche an die Regierung ... (Christine Petzwinkler)

Die Immofinanz und die IVA-Schwerpunktfragen - (Christine Petzwinkler)

Warimpex - Einblicke in die Marktlage und die Strategie (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - SW Umwelttechnik mit klaren Ansagen in Richtung Politik (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - Semperit zu Bezügen, Kosten, Pensionen, Kammerbeiträgen, Analysten ... (Christine Petzwinkler)

Österreichische Post ad IVA-Schwerpunktfragen -Intensität der Research-Arbeit hat sich durch MiFID reduziert (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - Flughafen Wien möchte intensivere Unterstützung für die 3. Piste (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)

Heute ist Weltfonds-Tag - Fonds vor den Vorhang (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - SBO will Anreize für den Kapitalmarkt und kein Gold-Plating von der neuen Regierung (Christine Petzwinkler)

Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)

UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)

BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)

S Immo zu IVA-Schwerpunktfragen - MiFID II verkompliziert Zugang zu Investoren (Christine Petzwinkler)

CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)

Valneva stellt Kosten-Nutzenverhältnis und Handelsvolumen der Börsenotierungen auf den Prüfstand (Christine Petzwinkler)

SBO-CEO Grohmann über Rückenwind, Trump, Aramco-Gespräche, neue Produkte und seine Schmuckkästchen (Christine Petzwinkler)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




Andritz
Akt. Indikation:  52.75 / 52.90
Uhrzeit:  09:44:26
Veränderung zu letztem SK:  0.62%
Letzter SK:  52.50 ( -0.38%)

Palfinger
Akt. Indikation:  26.80 / 27.85
Uhrzeit:  09:30:37
Veränderung zu letztem SK:  1.20%
Letzter SK:  27.00 ( -4.59%)



 

Bildnachweis

1. Andritz AG , (© Andritz Homepage)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...

» Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

» PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

» Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Post
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.27%, Rutsch der Stunde: FACC -5.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(6), voestalpine(1)
    BSN MA-Event FACC
    BSN MA-Event FACC
    BSN MA-Event Siemens Energy
    BSN MA-Event Airbus Group
    BSN MA-Event Bayer
    BSN MA-Event BASF

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk


    13.03.2018, 2845 Zeichen

    Nach Palfinger hat Andritz als zweites Unternehmen die diesjährigen Schwerpunktfragen des IVA beantwortet. Beide Unternehmen sind uns auch für die aktuelle Ausgabe des Börse Social Magazine (erscheint diese Woche), das ganz im Zeichen von Familien-Unternehmen steht, für eine Frage-Runde zur Verfügung gestanden. Hier die Antworten auf die IVA-Fragen von Andritz:

    Q: Wie viele Mitarbeiter (ohne Vorstand) hatten 2017 einen Jahresgesamtbezug von mehr als 200.000 Euro und wie viele davon einen Jahresgesamtbezug von über 500.000 Euro?
    A: 2017 hatten in der Andritz-Gruppe 108 Mitarbeiter (ohne Vorstand) einen Jahresgesamtbezug (Grundgehalt + variable Vergütung inklusive aktienbasierte Vergütung) von mehr als 200.000 Euro. Von diesen 108 Mitarbeitern hatten zwei Mitarbeiter einen Jahresgesamtbezug von über 500.000 Euro.

    Q: Wie viele Mitarbeiter hatten im Berichtsjahr einen Jahresbezug von weniger als 25.000 Euro?
    A: 2017 hatten in der Andritz-Gruppe rund 7800 Mitarbeiter einen Jahresgesamtbezug von umgerechnet weniger als 25.000 Euro. Dabei handelt es sich in erster Linie um Mitarbeiter von Andritz-Tochtergesellschaften in den Emerging Markets.

    Q: Kosten des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts?
    A: Kosten: rd. 200.000 Euro
    Auflage Geschäftsbericht: 4.300 Deutsch; 3.400 Englisch.
    Verteiler: Andritz-Tochtergesellschaften, Privatanleger, institutionelle Investoren, Banken, Kunden, Lieferanten, etc.

    Q: Kosten der Umstellung IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing), insbesondere jene der externe Beratung?
    A: Im Geschäftsjahr 2017 sind keine wesentlichen externen Kosten im Zusammenhang mit der Einführung der neuen IFRS Standards – IFRS 9 und IFRS 16 – angefallen.

    Q: Höhe der Körperschafts- (bzw. Ertragssteuer-)zahlungen 2017 in Österreich und in den drei wichtigsten Auslandsmärkten?
    A: Die Ertragssteuerzahlungen in Österreich betrugen im Geschäftsjahr 2017 rund 25 Mio. Euro. Die Ertragssteuerzahlungen in den drei wichtigsten Auslandsmärkten – gemessen am Umsatz – betrugen rund 64 Mio. Euro.

    Q: Pflichtbeiträge an die Wirtschaftskammer, für Mitarbeiter berechnete und abgeführte Arbeiterkammerumlage, Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen, Kommunalsteuer (nur Österreich)?
    A: Wirtschaftskammerbeiträge: 1,3 Mio. Euro, abgeführte AK-Beiträge der Mitarbeiter: rd. 0,8 Mio. Euro
    Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen: rd. 0,6 Mio. Euro
    Kommunalsteuer (Österreich): rd. 7,1 Mio. Euro

    Q: Wie viele Mitarbeiter gingen 2017 mit welchem Durchschnittsalter in Pension?
    A: Anzahl Pensionierungen 2017:
    Männer: rd. 400 / Frauen rd. 50
    Durchschnittliches Pensionsantrittsalter 2017:
    Männer 64 Jahre/Frauen 63 Jahre

    Q: Auswirkungen von MiFID II , insbesondere betreffend Research/Analysen?
    A: Keine Auswirkungen in Bezug auf Research/Analysen.

    Aus dem Börsenbrief #gabb vom 13.3. 2018

    zu bestellen unter https://boerse-social.com/gabb


    (13.03.2018)

    Was noch interessant sein dürfte:


    Wiener Privatbank-Research-Chef Bernhard Haas im Q&A, er schaut sich Amag, Wienerberger, Immofinanz & Co an ... #gabb (Christine Petzwinkler)

    Erste, RBI, voestalpine & Co - die Top-Aktien der Österreich-Fonds #gabb (Christine Petzwinkler)

    Swarovski denkt über Börsegang nach #gabb (Christine Petzwinkler)

    Zumtobel - Berenberg würde Schumacher-Exit negativ sehen #gabb (Christine Petzwinkler)

    Fabasoft zu Börsenthemen #gabb (Christine Petzwinkler)

    Eyemaxx-CEO Müller: "Börsennotierung erhöht Bekanntheitsgrad und erleichtert Zugang zu Kapital" #gabb (Christine Petzwinkler)

    Ottakringer-CEO Sigi Menz: Die Börsenotiz fordert das stetige Optimieren

    Kleines Detail zu Andritz #gabb (Christine Petzwinkler)

    Heimisches Biotech Nabriva in Nasdaq-Index aufgenommen #gabb (Christine Petzwinkler)

    ams vor Schweizer Index-Ehren? (Christine Petzwinkler)

    Was heimische Analysten zu den CEE-Börsen meinen #gabb (Christine Petzwinkler)

    Atrium, VIG und AT&S ... an diese Aktien glaubt Roland Neuwirth in diesem Jahr (Christine Petzwinkler)

    Isabella de Krassny favorisiert Valneva und Lenzing (Christine Petzwinkler)

    Erste Group-Analyst Christoph Schultes setzt auf RBI, Uniqa, CA Immo, Immofinanz, Strabag, Agrana, Lenzing ... (Christine Petzwinkler)

    Mayr-Melnhof - Tann-Kauf soll Asien-Expansion in Fahrt bringen (Christine Petzwinkler)

    Starke Verbund-Aktie - Was Investoren besonders schätzen (Christine Petzwinkler)

    Valneva prüft noch (Christine Petzwinkler)

    Alois Wögerbauer: "KöSt-Senkung würde Sentiment noch weiter unterstützen" (Christine Petzwinkler)

    Zumtobel-Vorstand über Strategie, Potenzial, Startups, Werke und Competence Center, uvm. (Christine Petzwinkler)

    Verbund-CFO Kollmann: "Haben starkes Momentum" (Christine Petzwinkler)

    Die Strabag und IVA-Schwerpunktfragen (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen: Das wünscht sich die EVN von der Regierung (Christine Petzwinkler)

    Wiener Börse über die aufgegangene Strategie und die neuen Pläne (Christine Petzwinkler)

    Wiener Börse-Partner geht mit Krypto-Index live... (Christine Petzwinkler)

    Kompakte News zu Strabag, Warimpex, EVN, UBM und Immofinanz plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

    Kompakte News zu Bawag, CA Immo, Flughafen und Uniqa, plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - Erste Group wünscht sich nachhaltige Stärkung des Kapitalmarkts ... (Christine Petzwinkler)

    FACC - Das meint der Vorstand zu Ausblick, Akquisitionen, Finanzierung, Shareholder Return, China ... (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - CA Immo über MiFID, Wünsche an die Regierung ... (Christine Petzwinkler)

    Die Immofinanz und die IVA-Schwerpunktfragen - (Christine Petzwinkler)

    Warimpex - Einblicke in die Marktlage und die Strategie (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - SW Umwelttechnik mit klaren Ansagen in Richtung Politik (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - Semperit zu Bezügen, Kosten, Pensionen, Kammerbeiträgen, Analysten ... (Christine Petzwinkler)

    Österreichische Post ad IVA-Schwerpunktfragen -Intensität der Research-Arbeit hat sich durch MiFID reduziert (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - Flughafen Wien möchte intensivere Unterstützung für die 3. Piste (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)

    Heute ist Weltfonds-Tag - Fonds vor den Vorhang (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - SBO will Anreize für den Kapitalmarkt und kein Gold-Plating von der neuen Regierung (Christine Petzwinkler)

    Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)

    UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)

    BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)

    S Immo zu IVA-Schwerpunktfragen - MiFID II verkompliziert Zugang zu Investoren (Christine Petzwinkler)

    CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)

    Valneva stellt Kosten-Nutzenverhältnis und Handelsvolumen der Börsenotierungen auf den Prüfstand (Christine Petzwinkler)

    SBO-CEO Grohmann über Rückenwind, Trump, Aramco-Gespräche, neue Produkte und seine Schmuckkästchen (Christine Petzwinkler)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




    Andritz
    Akt. Indikation:  52.75 / 52.90
    Uhrzeit:  09:44:26
    Veränderung zu letztem SK:  0.62%
    Letzter SK:  52.50 ( -0.38%)

    Palfinger
    Akt. Indikation:  26.80 / 27.85
    Uhrzeit:  09:30:37
    Veränderung zu letztem SK:  1.20%
    Letzter SK:  27.00 ( -4.59%)



     

    Bildnachweis

    1. Andritz AG , (© Andritz Homepage)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

    » ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...

    » Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

    » PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

    » Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Post
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.27%, Rutsch der Stunde: FACC -5.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(6), voestalpine(1)
      BSN MA-Event FACC
      BSN MA-Event FACC
      BSN MA-Event Siemens Energy
      BSN MA-Event Airbus Group
      BSN MA-Event Bayer
      BSN MA-Event BASF

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      h