11.04.2018, 2699 Zeichen
Das drittälteste Unternehmen an der Wiener Börse, die UBM, lud am Dienstag zur Bilanzpressekonferenz. Vor allem der Ausblick ist interessant. So werden für das laufende Jahr neue Rekordwerte hinsichtlich Gesamtleistung und Ergebnis...
...erwartet. Warum? Weil die Situation am Immobilienmarkt aktuell "ausgesprochen gut ist", weil sich die UBM "weiter auf den Verkauf von Projekten fokussiert" und dabei "höhere Preise als erwartet" erreicht werden können. "Wir erwirtschaften aktuell Überrenditen", erklärt der CEO Thomas G. Winkler, dessen Vertrag kürzlich vorzeitig verlängert wurde. Der positive Ausblick würde auch im Einklang mit der CBRE-Prognose stehen, die eine „ungebremste Nachfrage in 2018 und 2019” erkennt.Die UBM-Pipeline hat laut Winkler derzeit ein Volumen von 1,8 Mrd. Euro, davon sollen 1,6 Mrd. Euro in den nächsten drei Jahren abgebaut werden. "Die Hälfte davon haben wir bereits vorausverkauft". Von den heuer fertig werdenden Projekten seien bereits 75 Prozent über Forward-Deals verkauft worden. Bei den zwei Bürogebäuden beim Wiener Quartier Belvedere, die derzeit gebaut werden, wartet Winkler mit einem Verkauf allerdings noch ab. Die Office-Gebäude, die im Q2 2020 fertig werden sollen, "werden nämlich jedes Monat mehr wert", so Winkler, der das Quartier beim Hauptbahnhof als "neue Wiener City" bezeichnet.Die Mittel aus den Verkäufen sollen mitunter auch zum weiteren Abbau der Verschuldung eingesetzt werden. Über die letzten zwölf Monate konnte die Nettoverschuldung um 213 Mio. Euro reduziert werden und lag Ende 2017 bei 478 Mio. Euro. Die durchschnittlichen Fremdkapitalkosten liegen bei 3,5 Prozent p.a.Was gibt es sonst noch zu erwähnen? Ab 4. Juni 2018 fallen die lokalen Marken weg und es gibt eine einheitliche Marke. Heißt: Aus Strauss & Partner, Münchner Grund etc. wird UBM Development. "Man wird künftig mehr UBM sehen", so Winkler. Zudem erwartet man sich aus dem "Next Level Programm", bei dem die Prozesse (IT, etc...) einheitlich werden, bis 2019 einen Effekt von 12 Mio. Euro (heuer 6 Mio. Euro). Stark ist der Markt in Deutschland, der von der Größe her einen Faktor 10 zu Österreich aufweist. Dort sieht Winkler enorm hohes Potenzial, speziell im Hotel-Bereich. Im Allgemeinen ist im Hotel-Bereich einiges zu erwarten, demnächst sollen zumindest zwei neue Hotels angekündigt werden, wie Winkler andeutet. Der Hotel-Bereich ist für Winkler derzeit generell die "heißeste Assetklasse".Was sagen Analysten: Das Analysehaus SRC Research hat die Kaufempfehlung und das Kursziel von 50 Euro für die UBM bestätigt und siehtdas Unternehmen in einer sehr guten Position für die kommenden Jahre. Die Baader Bank ist bei UBM ebenfalls auf Buy mit Kursziel 48 Euro.
Börse Social Network Subscription
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)
So ticken die Mayr-Melnhof-Aktionäre (Christine Petzwinkler)
Britischer Neuzugang an der Wiener Börse (Christine Petzwinkler)
Die Österreichische Post und die Verdreifachung ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Andritz - Interessante Insights durch IVA-Schwerpunktfragen ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Erste, RBI, voestalpine & Co - die Top-Aktien der Österreich-Fonds #gabb (Christine Petzwinkler)
Swarovski denkt über Börsegang nach #gabb (Christine Petzwinkler)
Zumtobel - Berenberg würde Schumacher-Exit negativ sehen #gabb (Christine Petzwinkler)
Fabasoft zu Börsenthemen #gabb (Christine Petzwinkler)
Ottakringer-CEO Sigi Menz: Die Börsenotiz fordert das stetige Optimieren
Mayr-Melnhof - Tann-Kauf soll Asien-Expansion in Fahrt bringen (Christine Petzwinkler)
Starke Verbund-Aktie - Was Investoren besonders schätzen (Christine Petzwinkler)
Valneva prüft noch (Christine Petzwinkler)
Alois Wögerbauer: "KöSt-Senkung würde Sentiment noch weiter unterstützen" (Christine Petzwinkler)
Verbund-CFO Kollmann: "Haben starkes Momentum" (Christine Petzwinkler)
Wiener Börse über die aufgegangene Strategie und die neuen Pläne (Christine Petzwinkler)
Wiener Börse-Partner geht mit Krypto-Index live... (Christine Petzwinkler)
IVA-Schwerpunktfragen - CA Immo über MiFID, Wünsche an die Regierung ... (Christine Petzwinkler)
Die Immofinanz und die IVA-Schwerpunktfragen - (Christine Petzwinkler)
Warimpex - Einblicke in die Marktlage und die Strategie (Christine Petzwinkler)
IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)
Heute ist Weltfonds-Tag - Fonds vor den Vorhang (Christine Petzwinkler)
Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Random Partner
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Intel, VAS; Sunrise Capital, UBM, Palfi...
» ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
» BSN Spitout Wiener Börse: voestalpine und Wienerberger mit ytd mehr als ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 27.1.: Extremes zu Rosenbauer, UBM und Wienerberger
» PIR-News: Palfinger-CEO im Ö1-Interview, News zu Zumtobel, Research zu A...
» Wiener Börse Plausch S3/98: AT&S 100%. Deal mit Sunrise Capital, UBM-Sai...
» Standortfonds Deutschland und Standortfonds Österreich mit je 14 Pr...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: S Immo, Verbund und Frequentis gesucht...
» Börse-Inputs zu Hören oder Sehen: philoro bzw. Lookaut-Talks mit Livin H...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A2VLN2 |

- voestalpine und Wienerberger vs. Polytec Group un...
- Generali Assicuraz. und Zurich Insurance vs. Tala...
- AT&T und O2 vs. Orange und Swisscom – kommentiert...
- Salzgitter und ThyssenKrupp vs. ArcelorMittal und...
- bet-at-home.com und Callaway Golf vs. World Wrest...
- Phoenix Solar und Trina Solar vs. SolarCity und C...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S3/84: Palfinger weltweit auf Zeitungscovers, Sunrise ist nicht Sunrise, nur Oberbank auf Immofinanz-Spuren
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/...
Books josefchladek.com
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
Kim Thue
Lode
2022
Skeleton Key Press
George Appletree
The Portuguese
2022
Self published
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha