11.04.2018, 2699 Zeichen
Das drittälteste Unternehmen an der Wiener Börse, die UBM, lud am Dienstag zur Bilanzpressekonferenz. Vor allem der Ausblick ist interessant. So werden für das laufende Jahr neue Rekordwerte hinsichtlich Gesamtleistung und Ergebnis erwartet. Warum? Weil die Situation am Immobilienmarkt aktuell "ausgesprochen gut ist", weil sich die UBM "weiter auf den Verkauf von Projekten fokussiert" und dabei "höhere Preise als erwartet" erreicht werden können. "Wir erwirtschaften aktuell Überrenditen", erklärt der CEO Thomas G. Winkler, dessen Vertrag kürzlich vorzeitig verlängert wurde. Der positive Ausblick würde auch im Einklang mit der CBRE-Prognose stehen, die eine „ungebremste Nachfrage in 2018 und 2019” erkennt.
Die UBM-Pipeline hat laut Winkler derzeit ein Volumen von 1,8 Mrd. Euro, davon sollen 1,6 Mrd. Euro in den nächsten drei Jahren abgebaut werden. "Die Hälfte davon haben wir bereits vorausverkauft". Von den heuer fertig werdenden Projekten seien bereits 75 Prozent über Forward-Deals verkauft worden. Bei den zwei Bürogebäuden beim Wiener Quartier Belvedere, die derzeit gebaut werden, wartet Winkler mit einem Verkauf allerdings noch ab. Die Office-Gebäude, die im Q2 2020 fertig werden sollen, "werden nämlich jedes Monat mehr wert", so Winkler, der das Quartier beim Hauptbahnhof als "neue Wiener City" bezeichnet.
Die Mittel aus den Verkäufen sollen mitunter auch zum weiteren Abbau der Verschuldung eingesetzt werden. Über die letzten zwölf Monate konnte die Nettoverschuldung um 213 Mio. Euro reduziert werden und lag Ende 2017 bei 478 Mio. Euro. Die durchschnittlichen Fremdkapitalkosten liegen bei 3,5 Prozent p.a.
Was gibt es sonst noch zu erwähnen? Ab 4. Juni 2018 fallen die lokalen Marken weg und es gibt eine einheitliche Marke. Heißt: Aus Strauss & Partner, Münchner Grund etc. wird UBM Development. "Man wird künftig mehr UBM sehen", so Winkler. Zudem erwartet man sich aus dem "Next Level Programm", bei dem die Prozesse (IT, etc...) einheitlich werden, bis 2019 einen Effekt von 12 Mio. Euro (heuer 6 Mio. Euro). Stark ist der Markt in Deutschland, der von der Größe her einen Faktor 10 zu Österreich aufweist. Dort sieht Winkler enorm hohes Potenzial, speziell im Hotel-Bereich. Im Allgemeinen ist im Hotel-Bereich einiges zu erwarten, demnächst sollen zumindest zwei neue Hotels angekündigt werden, wie Winkler andeutet. Der Hotel-Bereich ist für Winkler derzeit generell die "heißeste Assetklasse".
Was sagen Analysten: Das Analysehaus SRC Research hat die Kaufempfehlung und das Kursziel von 50 Euro für die UBM bestätigt und sieht das Unternehmen in einer sehr guten Position für die kommenden Jahre. Die Baader Bank ist bei UBM ebenfalls auf Buy mit Kursziel 48 Euro.
Was noch interessant sein dürfte:
CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)
So ticken die Mayr-Melnhof-Aktionäre (Christine Petzwinkler)
Britischer Neuzugang an der Wiener Börse (Christine Petzwinkler)
Die Österreichische Post und die Verdreifachung ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Andritz - Interessante Insights durch IVA-Schwerpunktfragen ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Erste, RBI, voestalpine & Co - die Top-Aktien der Österreich-Fonds #gabb (Christine Petzwinkler)
Swarovski denkt über Börsegang nach #gabb (Christine Petzwinkler)
Zumtobel - Berenberg würde Schumacher-Exit negativ sehen #gabb (Christine Petzwinkler)
Fabasoft zu Börsenthemen #gabb (Christine Petzwinkler)
Ottakringer-CEO Sigi Menz: Die Börsenotiz fordert das stetige Optimieren
Mayr-Melnhof - Tann-Kauf soll Asien-Expansion in Fahrt bringen (Christine Petzwinkler)
Starke Verbund-Aktie - Was Investoren besonders schätzen (Christine Petzwinkler)
Valneva prüft noch (Christine Petzwinkler)
Alois Wögerbauer: "KöSt-Senkung würde Sentiment noch weiter unterstützen" (Christine Petzwinkler)
Verbund-CFO Kollmann: "Haben starkes Momentum" (Christine Petzwinkler)
Wiener Börse über die aufgegangene Strategie und die neuen Pläne (Christine Petzwinkler)
Wiener Börse-Partner geht mit Krypto-Index live... (Christine Petzwinkler)
IVA-Schwerpunktfragen - CA Immo über MiFID, Wünsche an die Regierung ... (Christine Petzwinkler)
Die Immofinanz und die IVA-Schwerpunktfragen - (Christine Petzwinkler)
Warimpex - Einblicke in die Marktlage und die Strategie (Christine Petzwinkler)
IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)
Heute ist Weltfonds-Tag - Fonds vor den Vorhang (Christine Petzwinkler)
Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)
SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
Random Partner
Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Etwas fester am Fenstertag (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Johann Marihart (Börse Geschichte...
» News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu Andritz und Knaus Tabbert (Ch...
» Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und die Zerstörer des Kapitalmarkts...
» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: Warimpex, AT&S, S Immo und weit...
» Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Spe...
» Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler
» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht nach fünf Tagen
» Österreich-Depots: Pierer Mobility aufgestockt (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 7. Dezember: Extremes zu Kapsch TrafficCom und VIG (Börs...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A36AT9 |

- AXA und Allianz vs. Uniqa und Hannover Rück – kom...
- BT Group und Telekom Austria vs. Drillisch und Vo...
- ArcelorMittal und voestalpine vs. ThyssenKrupp un...
- Nike und Manchester United vs. World Wrestling En...
- Trina Solar und SMA Solar vs. SolarWorld und Firs...
- Silver Standard Resources und Royal Dutch Shell v...
Featured Partner Video
Nicht viel los, oder doch?
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Books josefchladek.com
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
Seeing Vyšehrad
2023
Self published
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions