11.05.2018, 3907 Zeichen
Die Immofinanz hat ebenfalls bereits die diesjährigen Schwerpunktfragen des IVA beantwortet. Hier sind sie:
Wie viele Mitarbeiter (ohne Vorstand) hatten 2017 einen Jahresgesamtbezug von mehr als 200.000 Euro und wie viele davon einen Jahresgesamtbezug von über 500.000 Euro?
Antwort: Im fortgeführten Geschäftsbereich wurde im Geschäftsjahr 2017 an fünf Mitarbeiter ein Gesamtbezug von mehr als EUR 200.000 und weniger als EUR 500.000 ausbezahlt.
Wie viele Mitarbeiter hatten im Berichtsjahr einen Jahresbezug von weniger als 25.000 Euro? (Vollzeitbeschäftigung, volles Jahr, ohne Lehrlinge) aufgegliedert nach Inland – Ausland.
Antwort: Inklusive unterjähriger Zu- und Abgänge hatten im Geschäftsjahr 2017 183 Vollzeit-Mitarbeiter (hauptsächlich in CEE-Gesellschaften) einen auf zwölf Monate hochgerechneten Jahresbezug von unter 25.000 Euro, landesüblich der jeweiligen Kaufkraft und Gehaltsniveau entsprechend. Um Karenzen bereinigt sind dies 160.
Kosten des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts? – Auflage Verteiler
Antwort: Im Jahr 2017 wurden 1500 Stück Geschäftsberichte gedruckt (davon 1000 in deutscher und 500 in englischer Sprache). Der Versand per Post erfolgt an Privatanleger, institutionelle Investoren und Banken. Der Jahresfinanzbericht wird nur online veröffentlicht. Der Einzelabschluss wird zudem in limitierter Zahl für die Hauptversammlung gedruckt.
Die für das Geschäftsjahr 2017 erstmals veröffentlichte „konsolidierte nichtfinanzielle Erklärung“ gemäß Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz ist Teil des Konzernlageberichts.
Die Kosten für den Geschäfts‐ und Jahresfinanzbericht lagen in 2017 bei rd. EUR 140.000 und beinhalten alle Leistungen wie z.B. Konzept, Layout, Lektorat, Übersetzung, Druck und Versand.
Kosten der Umstellung IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing), insbesondere jene der externe Beratung?
Antwort: Bzgl. der Auswirkungen der neuen Bilanzierungsstandards IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing) verweisen wir auf den Geschäftsbericht 2017, Seiten 129-132. Da sich die Auswirkungen der angeführten neuen Bilanzierungsstandards für die Immofinanz in einem überschaubaren Rahmen halten, werden diese im Rahmen der Kosten für die allgemeine Bilanzierungsberatung abgehandelt.
Höhe der Körperschafts- (bzw. Ertragssteuer-) zahlungen 2017 in Österreich und in den drei wichtigsten Auslandsmärkten?
Antwort: Die Körperschaftsteuerzahlungen in Österreich betrugen im Geschäftsjahr 2017 rund EUR 278.000. Die Steuerzahlung im Kernmarkt Polen belief sich auf rund EUR 264.000, in den Kernmärkten Rumänien rund MEUR 1,95 und Tschechien rund MEUR 1,05.
Pflichtbeiträge an die Wirtschaftskammer, für Mitarbeiter berechnete und abgeführte Arbeiterkammerumlage, Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen, Kommunalsteuer (nur Österreich)?
Antwort: Die lohnabhängigen Pflichtbeiträge an die Wirtschaftskammer betrugen im Geschäftsjahr 2017 EUR 61.000. Die für die Mitarbeiter der Immofinanz berechnete und abgeführte Arbeiterkammerumlage belief sich auf rund EUR 40.800, die Kommunalsteuer auf EUR 455.000 und die Grundsteuer auf EUR 895.000.
Wie viele Mitarbeiter gingen 2017 mit welchem Durchschnittsalter in Pension?
Antwort: Im Geschäftsjahr 2017 ging eine Mitarbeiterin in Pension. Per 31. Dezember 2017 beschäftigte die IMMOFINANZ insgesamt 406 Mitarbeiter in neun Ländern (223 weiblich, 183 männlich). Eine Auflistung nach Ländern findet sich im Konzernlagebericht auf Seite 85.
Zum Bilanzstichtag 2017 war ein Lehrling für die Immofinanz tätig. Es gibt keine freigestellten Betriebsräte.
Auswirkungen von MiFID II, insbesondere betreffend Research/Analysen?
Antwort: Bis dato sind keine Auswirkungen bemerkbar.
Die fünf wichtigsten Wünsche an die neue Regierung Kurz/Strache?
Antwort: Wir geben generell keine Stellungnahmen zu politischen Themen ab.
Hinweis: Testen Sie unseren neuen täglichen Börsenbrief - Abo unter: https://boerse-social.com/gabb
Was noch interessant sein dürfte:
Warimpex - Einblicke in die Marktlage und die Strategie (Christine Petzwinkler)
IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)
Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)
UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)
BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)
CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
CPI Europe AG
Uhrzeit: 10:06:22
Veränderung zu letztem SK: 0.80%
Letzter SK: 17.50 ( 0.00%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.
Random Partner
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...
» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...
» Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...
» PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...
» Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Jumping the ship bei wikifolio 03.04.25: Hensoldt...
- wikifolio Champion per ..: Christian Scheid mit S...
- LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a...
- Deutsche Wohnen, Rhoen-Klinikum am besten (Peer G...
- ATX TR-Frühmover: RBI, Bawag, SBO, Wienerberger, ...
- DAX-Frühmover: adidas, Commerzbank, Deutsche Bank...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Erinnerungen an eine OMV, die mit Ö lauter als mit O war und Kapitalmarktkarrieren ebnete
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 74/365: Vor kurzem war Weltfrauentag, der ORF erinnerte in einer Doku an die grossartige Ex-ÖNB-Chefin Maria Schaumayer. Was viele nicht mehr wissen. Schaumayer w...
Books josefchladek.com
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk