Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





IVA-Schwerpunktfragen - SW Umwelttechnik mit klaren Ansagen in Richtung Politik (Christine Petzwinkler)

Bild: © Aussender, SW Umwelttechnik hat die erste Großstütze für das Stadion in Székesfehérvár mit einer Kapazität von 14.300 Zuschauern versetzt. http://buff.ly/2pFTp2Q

25.04.2018, 2951 Zeichen

Auch SW Umwelttechnit hat die diesjährigen IVA Schwerpunktfragen bereits beantwortet.

Wie viele Mitarbeiter (ohne Vorstand) hatten 2017 einen Jahresgesamtbezug von mehr als 200.000 Euro und wie viele davon einen Jahresgesamtbezug von über 500.000 Euro?

Niemand über 200.000 Euro p.a.
Niemand über 500.000 Euro p.a.

Wie viele Mitarbeiter hatten im Berichtsjahr einen Jahresbezug von weniger als 25.000 Euro? (Vollzeitbeschäftigung, volles Jahr, ohne Lehrlinge) aufgegliedert nach Inland – Ausland.

Die KV-Mindestbezüge werden bei SW Umwelttechnik überall eingehalten.
In Österreich gibt es derzeit keine Vollzeit Mitarbeiter mit einem Jahresbezug unter 25.000 Euro.
An den Standorten in Ungarn und Rumänien liegen die durchschnittlichen Bezüge unter 25.000 Euro, aber deutlich über den jeweils geltenden gesetzlichen Mindestlöhnen bzw. -gehältern.

Kosten des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts? – Auflage Verteiler

Kosten: rd. 23.000 Euro
Auflage: 150 Stück
Verteiler: Privatanleger, institutionelle Investoren, Banken, Kunden, etc.

Kosten der Umstellung IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing), insbesondere jene der externe Beratung?

SW Umwelttechnik wurde im Jahr 2016 von der ÖPR geprüft, das Prüfungsergebnis war ohne Feststellung. Im Rahmen dieser Prüfung wurde auch zur Umstellung auf IFRS 9 und 16 beraten. Die Kosten für die Beratung sind in den Kosten der Prüfung inkludiert, diese lagen bei insgesamt EUR 30.000.

Höhe der Körperschafts- (bzw. Ertragssteuer-) zahlungen 2017 in Österreich und in den drei wichtigsten Auslandsmärkten?

Österreich: rd. 5.000 EUR
Ungarn: rd. 126.000 EUR
Rumänien: rd. 40.000 EUR

Pflichtbeiträge an die Wirtschaftskammer, für Mitarbeiter berechnete und abgeführte Arbeiterkammerumlage, Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen, Kommunalsteuer (nur Österreich)?

Wirtschaftskammerbeiträge: rd. 4.500 EUR
Arbeiterkammerumlage: rd. 14.000 EUR
Beträge an freiwillige Interessensvertretungen: rd. 2.500EUR
Kommunalsteuer: rd. 119.000 EUR

Wie viele Mitarbeiter gingen 2017 mit welchem Durchschnittsalter in Pension?

Anzahl Pensionierungen 2017: 2 Männer / 2 Frauen
Durchschnittliches Pensionsantrittsalter 2017: 62 Jahre
Anzahl Mitarbeiter/innen per 31.12.2017 nach Geschlecht: Männer: 368, Frauen: 89
Anzahl Mitarbeiter/innen per 31.12.2017 nach Ländern:
Österreich: 82
Ungarn: 213 Rumänien: 162
Anzahl Lehrlinge: 1
Anzahl freigestellte Betriebsräte: keine

Auswirkungen von MiFID II, insbesondere betreffend Research/Analysen?

MiFID II hat keine direkten Auswirkungen, auch nicht betreffend Research/Analysen.

Die fünf wichtigsten Wünsche an die neue Regierung Kurz/Strache?

Rahmenbedingungen der Börse für kleinere Unternehmen verbessern, um die Attraktivität eines Börsengangs für KMU zu erhöhen und insgesamt den Nutzen auch für bereits notierte KMU zu steigern. Zu weiteren politischen Themen äußert sich SW Umwelttechnik generell nicht.

 

Hinweis: Testen Sie unseren neuen täglichen Börsenbrief - Abo unter: https://boerse-social.com/gabb

 


(25.04.2018)

Was noch interessant sein dürfte:


IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - SBO will Anreize für den Kapitalmarkt und kein Gold-Plating von der neuen Regierung (Christine Petzwinkler)

Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)

UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)

BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)

S Immo zu IVA-Schwerpunktfragen - MiFID II verkompliziert Zugang zu Investoren (Christine Petzwinkler)

CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)

Valneva stellt Kosten-Nutzenverhältnis und Handelsvolumen der Börsenotierungen auf den Prüfstand (Christine Petzwinkler)

SBO-CEO Grohmann über Rückenwind, Trump, Aramco-Gespräche, neue Produkte und seine Schmuckkästchen (Christine Petzwinkler)

So ticken die Mayr-Melnhof-Aktionäre (Christine Petzwinkler)

Britischer Neuzugang an der Wiener Börse (Christine Petzwinkler)

Die Österreichische Post und die Verdreifachung ... #gabb (Christine Petzwinkler)

Andritz - Interessante Insights durch IVA-Schwerpunktfragen ... #gabb (Christine Petzwinkler)

Wiener Privatbank-Research-Chef Bernhard Haas im Q&A, er schaut sich Amag, Wienerberger, Immofinanz & Co an ... #gabb (Christine Petzwinkler)

Kompakte News zu Strabag, Warimpex, EVN, UBM und Immofinanz plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

Kompakte News zu Bawag, CA Immo, Flughafen und Uniqa, plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - Erste Group wünscht sich nachhaltige Stärkung des Kapitalmarkts ... (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - CA Immo über MiFID, Wünsche an die Regierung ... (Christine Petzwinkler)

Die Immofinanz und die IVA-Schwerpunktfragen - (Christine Petzwinkler)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 201/365: Zahlen/Fakten nach Woche 29, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




SW Umwelttechnik Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. SW Umwelttechnik hat die erste Großstütze für das Stadion in Székesfehérvár mit einer Kapazität von 14.300 Zuschauern versetzt. http://buff.ly/2pFTp2Q , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


Random Partner

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei ...

» LinkedIn-NL: WTF lauert da im AKW Zwentendorf? (ein Hörbuch folgt)

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.7.: Amag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix und Italien (audio cd.at)

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erste Group, LLB/Polytec (Christin...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #949: ATX leichter, viel zu feiern bei Erste Group, D...

» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Frequentis, Semperit und EuroTel...

» Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RBI
    #gabb #1896

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 194/365: Zahlen/Fakten nach Woche 28, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 194/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Regina Anzenberger
    The Australian Journey
    2025
    AnzenbergerEdition


    25.04.2018, 2951 Zeichen

    Auch SW Umwelttechnit hat die diesjährigen IVA Schwerpunktfragen bereits beantwortet.

    Wie viele Mitarbeiter (ohne Vorstand) hatten 2017 einen Jahresgesamtbezug von mehr als 200.000 Euro und wie viele davon einen Jahresgesamtbezug von über 500.000 Euro?

    Niemand über 200.000 Euro p.a.
    Niemand über 500.000 Euro p.a.

    Wie viele Mitarbeiter hatten im Berichtsjahr einen Jahresbezug von weniger als 25.000 Euro? (Vollzeitbeschäftigung, volles Jahr, ohne Lehrlinge) aufgegliedert nach Inland – Ausland.

    Die KV-Mindestbezüge werden bei SW Umwelttechnik überall eingehalten.
    In Österreich gibt es derzeit keine Vollzeit Mitarbeiter mit einem Jahresbezug unter 25.000 Euro.
    An den Standorten in Ungarn und Rumänien liegen die durchschnittlichen Bezüge unter 25.000 Euro, aber deutlich über den jeweils geltenden gesetzlichen Mindestlöhnen bzw. -gehältern.

    Kosten des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts? – Auflage Verteiler

    Kosten: rd. 23.000 Euro
    Auflage: 150 Stück
    Verteiler: Privatanleger, institutionelle Investoren, Banken, Kunden, etc.

    Kosten der Umstellung IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing), insbesondere jene der externe Beratung?

    SW Umwelttechnik wurde im Jahr 2016 von der ÖPR geprüft, das Prüfungsergebnis war ohne Feststellung. Im Rahmen dieser Prüfung wurde auch zur Umstellung auf IFRS 9 und 16 beraten. Die Kosten für die Beratung sind in den Kosten der Prüfung inkludiert, diese lagen bei insgesamt EUR 30.000.

    Höhe der Körperschafts- (bzw. Ertragssteuer-) zahlungen 2017 in Österreich und in den drei wichtigsten Auslandsmärkten?

    Österreich: rd. 5.000 EUR
    Ungarn: rd. 126.000 EUR
    Rumänien: rd. 40.000 EUR

    Pflichtbeiträge an die Wirtschaftskammer, für Mitarbeiter berechnete und abgeführte Arbeiterkammerumlage, Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen, Kommunalsteuer (nur Österreich)?

    Wirtschaftskammerbeiträge: rd. 4.500 EUR
    Arbeiterkammerumlage: rd. 14.000 EUR
    Beträge an freiwillige Interessensvertretungen: rd. 2.500EUR
    Kommunalsteuer: rd. 119.000 EUR

    Wie viele Mitarbeiter gingen 2017 mit welchem Durchschnittsalter in Pension?

    Anzahl Pensionierungen 2017: 2 Männer / 2 Frauen
    Durchschnittliches Pensionsantrittsalter 2017: 62 Jahre
    Anzahl Mitarbeiter/innen per 31.12.2017 nach Geschlecht: Männer: 368, Frauen: 89
    Anzahl Mitarbeiter/innen per 31.12.2017 nach Ländern:
    Österreich: 82
    Ungarn: 213 Rumänien: 162
    Anzahl Lehrlinge: 1
    Anzahl freigestellte Betriebsräte: keine

    Auswirkungen von MiFID II, insbesondere betreffend Research/Analysen?

    MiFID II hat keine direkten Auswirkungen, auch nicht betreffend Research/Analysen.

    Die fünf wichtigsten Wünsche an die neue Regierung Kurz/Strache?

    Rahmenbedingungen der Börse für kleinere Unternehmen verbessern, um die Attraktivität eines Börsengangs für KMU zu erhöhen und insgesamt den Nutzen auch für bereits notierte KMU zu steigern. Zu weiteren politischen Themen äußert sich SW Umwelttechnik generell nicht.

     

    Hinweis: Testen Sie unseren neuen täglichen Börsenbrief - Abo unter: https://boerse-social.com/gabb

     


    (25.04.2018)

    Was noch interessant sein dürfte:


    IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - SBO will Anreize für den Kapitalmarkt und kein Gold-Plating von der neuen Regierung (Christine Petzwinkler)

    Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)

    UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)

    BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)

    S Immo zu IVA-Schwerpunktfragen - MiFID II verkompliziert Zugang zu Investoren (Christine Petzwinkler)

    CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)

    Valneva stellt Kosten-Nutzenverhältnis und Handelsvolumen der Börsenotierungen auf den Prüfstand (Christine Petzwinkler)

    SBO-CEO Grohmann über Rückenwind, Trump, Aramco-Gespräche, neue Produkte und seine Schmuckkästchen (Christine Petzwinkler)

    So ticken die Mayr-Melnhof-Aktionäre (Christine Petzwinkler)

    Britischer Neuzugang an der Wiener Börse (Christine Petzwinkler)

    Die Österreichische Post und die Verdreifachung ... #gabb (Christine Petzwinkler)

    Andritz - Interessante Insights durch IVA-Schwerpunktfragen ... #gabb (Christine Petzwinkler)

    Wiener Privatbank-Research-Chef Bernhard Haas im Q&A, er schaut sich Amag, Wienerberger, Immofinanz & Co an ... #gabb (Christine Petzwinkler)

    Kompakte News zu Strabag, Warimpex, EVN, UBM und Immofinanz plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

    Kompakte News zu Bawag, CA Immo, Flughafen und Uniqa, plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - Erste Group wünscht sich nachhaltige Stärkung des Kapitalmarkts ... (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - CA Immo über MiFID, Wünsche an die Regierung ... (Christine Petzwinkler)

    Die Immofinanz und die IVA-Schwerpunktfragen - (Christine Petzwinkler)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 201/365: Zahlen/Fakten nach Woche 29, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    SW Umwelttechnik Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. SW Umwelttechnik hat die erste Großstütze für das Stadion in Székesfehérvár mit einer Kapazität von 14.300 Zuschauern versetzt. http://buff.ly/2pFTp2Q , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei ...

    » LinkedIn-NL: WTF lauert da im AKW Zwentendorf? (ein Hörbuch folgt)

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.7.: Amag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix und Italien (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erste Group, LLB/Polytec (Christin...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #949: ATX leichter, viel zu feiern bei Erste Group, D...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Frequentis, Semperit und EuroTel...

    » Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RBI
      #gabb #1896

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 194/365: Zahlen/Fakten nach Woche 28, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 194/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven