16.04.2018, 3019 Zeichen
Auch Lenzing hat bereits die diesjährigen Schwerpunktfragen des IVA beantwortet. Hier ein Auszug:
Wie viele Mitarbeiter (ohne Vorstand) hatten 2017 einen Jahresgesamtbezug von mehr als 200.000 Euro und wie viele davon einen Jahresgesamtbezug von über 500.000 Euro?
Antwort/Lenzing:
Insgesamt hatten 28 Mitarbeiter/innen einen Jahresgesamtbezug von mehr als EUR 200.000. Es gab keine Mitarbeiter/innen mit einem Jahresbezug über EUR 500.000. Der Anstieg gegenüber 2017 ergibt sich überwiegend aufgrund der guten Bonuszahlungen für 2017.
Wie viele Mitarbeiter hatten im Berichtsjahr einen Jahresbezug von weniger als 25.000 Euro? (Vollzeitbeschäftigung, volles Jahr, ohne Lehrlinge) aufgegliedert nach Inland – Ausland.
Antwort: In Österreich verdiente kein/e Mitarbeiter/in weniger als EUR 25.000. In allen Ländern – ebenso wie in Österreich – zahlt die Lenzing AG marktübliche Gehälter.
Kosten des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts?
Geschäftsbericht:
Kosten 2016: 83.000 € Kosten 2017: 80.000 €
Nachhaltigkeitsbericht:
Kosten 2016: 195.000 €
Kosten 2017: 158.000 €
Auflage: jeweils 1.100
Verteiler: Alle interessierten Stakeholder.
Kosten der Umstellung IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing), insbesondere jene der externen Beratung?
Antwort: Neben den für die interne Vorbereitung geleisteten Projektstunden der Mitarbeiter der Lenzing Gruppe sind im Berichtsjahr 2017 externe Beratungskosten für die Umstellung IFRS 9 und IFRS 16 von ca. EUR 35.000 angefallen.
Höhe der Körperschafts- (bzw. Ertragssteuer-) zahlungen 2017 in Österreich und in den drei wichtigsten Auslandsmärkten?
Antwort: Die Ertragssteuerzahlungen betrugen 2017 in Österreich ca. EUR 51 Mio., in Indonesien EUR 21 Mio., USA EUR 5 Mio., China EUR 2 Mio. sowie England EUR 2 Mio.
Pflichtbeiträge an die Wirtschaftskammer, für Mitarbeiter berechnete und abgeführte Arbeiterkammerumlage, Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen, Kommunalsteuer (nur Österreich)?
Antwort:
Für 2017 wurden folgende Beiträge abgeführt:
-
Wirtschaftskammerbeiträge: rd. EUR 0,3 Mio.
-
AK-Beiträge der Mitarbeiter: rd. EUR 0,7 Mio.
-
Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen
-
(Mitgliedsbeitrag an Vereinigung österr. Industrieller +
Gewerkschaftsbeiträge der Mitarbeiter): rd. EUR 1 Mio.
-
Kommunalsteuer: rd. EUR 5,8 Mio.
Wie viele Mitarbeiter gingen 2017 mit welchem Durchschnittsalter in Pension? Anzahl der Mitarbeiter per 31.12.2017, getrennt nach Frauen und Männern und nach Ländern, Anzahl der Lehrlinge, Anzahl der freigestellten Betriebsräte, gegliedert Inland – AuslandAntwort:
Pensionierungen 2017: Männer 56, Frauen 7, Gesamt 63, Durchschnittliches Pensionsantrittsalter 2017: 58 JahreAnzahl der Lehrlinge: 173 (davon 161 in Österreich und 12 in UK) Anzahl der freigestellten Betriebsräte: 6 (alle Österreich)
Auswirkungen von MiFID II, insbesondere betreffend Research/Analysen?
Antwort:
Bisher keine Änderungen. Die Lenzing AG wird weiterhin von sieben Analysten gecovert.
Hinweis: Testen Sie unseren neuen täglichen Börsenbrief - Abo unter: https://boerse-social.com/gabb
Was noch interessant sein dürfte:
UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)
BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)
CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)
So ticken die Mayr-Melnhof-Aktionäre (Christine Petzwinkler)
Britischer Neuzugang an der Wiener Börse (Christine Petzwinkler)
Die Österreichische Post und die Verdreifachung ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Andritz - Interessante Insights durch IVA-Schwerpunktfragen ... #gabb (Christine Petzwinkler)
Erste, RBI, voestalpine & Co - die Top-Aktien der Österreich-Fonds #gabb (Christine Petzwinkler)
Swarovski denkt über Börsegang nach #gabb (Christine Petzwinkler)
Zumtobel - Berenberg würde Schumacher-Exit negativ sehen #gabb (Christine Petzwinkler)
Mayr-Melnhof - Tann-Kauf soll Asien-Expansion in Fahrt bringen (Christine Petzwinkler)
Starke Verbund-Aktie - Was Investoren besonders schätzen (Christine Petzwinkler)
Valneva prüft noch (Christine Petzwinkler)
Alois Wögerbauer: "KöSt-Senkung würde Sentiment noch weiter unterstützen" (Christine Petzwinkler)
Verbund-CFO Kollmann: "Haben starkes Momentum" (Christine Petzwinkler)
Wiener Börse über die aufgegangene Strategie und die neuen Pläne (Christine Petzwinkler)
Wiener Börse-Partner geht mit Krypto-Index live... (Christine Petzwinkler)
IVA-Schwerpunktfragen - CA Immo über MiFID, Wünsche an die Regierung ... (Christine Petzwinkler)
Die Immofinanz und die IVA-Schwerpunktfragen - (Christine Petzwinkler)
Warimpex - Einblicke in die Marktlage und die Strategie (Christine Petzwinkler)
IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)
Heute ist Weltfonds-Tag - Fonds vor den Vorhang (Christine Petzwinkler)
Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelistet, die Post beim Aktientag dabei, Christoph Boschan auf CNBC
Lenzing
Uhrzeit: 14:05:56
Veränderung zu letztem SK: 1.00%
Letzter SK: 27.55 ( 0.55%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Post.
Random Partner
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...
» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...
» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...
» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...
» Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader
» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...
» Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...
» Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Unser Volumensrobot sagt: CPI Europe, Palfinger, ...
- PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficC...
- Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen...
- Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yell...
- Neue Bilder: Harald Hagenauer; Republik Österreic...
- wikifolio Champion per ..: Falko Höhnsdorf mit Fo...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Am 13. Mai (10 bis 17 Uhr) werden Börse Social Network und Börse Express in eines der grössten Wiener Kinos zum Österreichischen Aktientag laden. Es wird ...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books