24.04.2018, 3369 Zeichen

Auch Semperit hat die diesjährigen IVA Schwerpunktfragen bereits beantwortet.

Wie viele Mitarbeiter (ohne Vorstand) hatten 2017 einen Jahresgesamtbezug von mehr als 200.000 Euro und wie viele davon einen Jahresgesamtbezug von über 500.000 Euro?

Weniger als 25 Mitarbeiter haben einen Jahresgesamtbezug von mehr als 200 TEUR. Keiner davon hat einen Jahresgesamtbezug von über 500 TEUR.

Wie viele Mitarbeiter hatten im Berichtsjahr einen Jahresbezug von weniger als 25.000 Euro? (Vollzeitbeschäftigung, volles Jahr, ohne Lehrlinge) aufgegliedert nach Inland – Ausland.

In Österreich verdient kein Vollzeitbeschäftigter in einem ganzen Jahr weniger als 25 TEUR. Die überwiegende Mitarbeiteranzahl in Asien verdient unter 25 TEUR, dies spiegelt die lokalen Marktlöhne und ‐gehälter wider. Dabei werden natürlich gesetzliche Verpflichtungen berücksichtigt, unter anderem ein jeweiliger Mindestlohn.

Kosten des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts? – Auflage Verteiler

Geschäftsbericht: Auflage: 500 Stk. Deutsch, Verwendung hauptsächlich für die Hauptversammlung, wird nur auf Nachfrage versendet, Kosten: < 30 TEUR
Nachhaltigkeitsbericht: Auflage: 500 Stk. Deutsch, Verwendung hauptsächlich für Hauptversammlung, wird nur auf Nachfrage versendet, Kosten für den erstmals erstellten Nachhaltigkeitsbericht: < 100 TEUR

Kosten der Umstellung IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing), insbesondere jene der externe Beratung?

Für die Umstellung IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing) sind bisher externe Kosten in der Größenordnung von rund EUR 10.000,‐ bzw. rund EUR 50.000,‐ angefallen.

Höhe der Körperschafts- (bzw. Ertragssteuer-) zahlungen 2017 in Österreich und in den drei wichtigsten Auslandsmärkten?

Höhe der Körperschaftssteuerzahlungen in Österreich: 9 TEUR.
Die drei folgenden Länder sind die Produktionsländer mit dem höchsten Körperschaftssteueraufwand:
Polen: rund 3,7 Mio. EUR.
China: 2,2 Mio. EUR
Thailand: 2,0 Mio. EUR

Pflichtbeiträge an die Wirtschaftskammer, für Mitarbeiter berechnete und abgeführte Arbeiterkammerumlage, Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen, Kommunalsteuer (nur Österreich)?

Wirtschaftskammer ‐ Grundumlage/Kammerumlage rund 0,2 Mio. EUR
Arbeiterkammerumlage rund 0,2 Mio. EUR
Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen (Industriellenvereinigung, WDK/ Wirtschaftsverband der dt. Kautschukindustrie, CIRA) < 0,1 Mio. EUR Kommunalsteuer rund 1,6 Mio. EUR

Wie viele Mitarbeiter gingen 2017 mit welchem Durchschnittsalter in Pension?

Alle Werte für Österreich:
Durchschnittsalter bei Antritt der Pension betrug 61,8 Jahre. Anzahl der Mitarbeiter (Vollzeitäquivalente) per 31.12.2017 in Österreich: 839, davon:

‐  Geburtsjahrgang 1954 und älter: 0 Frauen, 1 Mann,

‐  Geburtsjahrgang 1955 – 1959: 6 Frauen, 53 Männer,

‐  Geburtsjahrgang 1960 – 1964: 29 Frauen, 84 Männer.

Anzahl der Lehrlinge in Österreich: 15.
Behinderten‐Einstellquote: 2,2 %.
Freigestellte Betriebsräte: 2

Auswirkungen von MiFID II, insbesondere betreffend Research/Analysen?
Semperit wird derzeit von sieben Analysten gecovert. Aufgrund einer internen Restrukturierung hat die LBBW die Coverage von Semperit eingestellt.

Die fünf wichtigsten Wünsche an die neue Regierung Kurz/Strache?

Die Semperit AG Holding gibt prinzipiell keine Stellungnahmen zu politischen Themen ab.

 

Hinweis: Testen Sie unseren neuen täglichen Börsenbrief - Abo unter: https://boerse-social.com/gabb

 


(24.04.2018)

Was noch interessant sein dürfte:


IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - SBO will Anreize für den Kapitalmarkt und kein Gold-Plating von der neuen Regierung (Christine Petzwinkler)

Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)

UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)

BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)

S Immo zu IVA-Schwerpunktfragen - MiFID II verkompliziert Zugang zu Investoren (Christine Petzwinkler)

CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)

Valneva stellt Kosten-Nutzenverhältnis und Handelsvolumen der Börsenotierungen auf den Prüfstand (Christine Petzwinkler)

SBO-CEO Grohmann über Rückenwind, Trump, Aramco-Gespräche, neue Produkte und seine Schmuckkästchen (Christine Petzwinkler)

So ticken die Mayr-Melnhof-Aktionäre (Christine Petzwinkler)

Britischer Neuzugang an der Wiener Börse (Christine Petzwinkler)

Die Österreichische Post und die Verdreifachung ... #gabb (Christine Petzwinkler)

Andritz - Interessante Insights durch IVA-Schwerpunktfragen ... #gabb (Christine Petzwinkler)

Wiener Privatbank-Research-Chef Bernhard Haas im Q&A, er schaut sich Amag, Wienerberger, Immofinanz & Co an ... #gabb (Christine Petzwinkler)

Kompakte News zu Strabag, Warimpex, EVN, UBM und Immofinanz plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

Kompakte News zu Bawag, CA Immo, Flughafen und Uniqa, plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - Erste Group wünscht sich nachhaltige Stärkung des Kapitalmarkts ... (Christine Petzwinkler)

IVA-Schwerpunktfragen - CA Immo über MiFID, Wünsche an die Regierung ... (Christine Petzwinkler)

Die Immofinanz und die IVA-Schwerpunktfragen - (Christine Petzwinkler)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




Semperit
Akt. Indikation:  14.92 / 15.02
Uhrzeit:  13:03:59
Veränderung zu letztem SK:  -0.20%
Letzter SK:  15.00 ( 1.63%)



 

Bildnachweis

1. Semperit: Neue Hydraulikschlauch Produktionshalle Odry 2017, Fotocredit: Semeprit Group , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und Ritschy gesprochen. Da...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...

» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/20: Stefan Ebenberger

    Stefan Ebenberger ist seit Juni 2022 Generalsekretär der ISPA, dem Verein Internet Service Providers Austria. Zuvor war er als Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der EXAA tätig...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag


    24.04.2018, 3369 Zeichen

    Auch Semperit hat die diesjährigen IVA Schwerpunktfragen bereits beantwortet.

    Wie viele Mitarbeiter (ohne Vorstand) hatten 2017 einen Jahresgesamtbezug von mehr als 200.000 Euro und wie viele davon einen Jahresgesamtbezug von über 500.000 Euro?

    Weniger als 25 Mitarbeiter haben einen Jahresgesamtbezug von mehr als 200 TEUR. Keiner davon hat einen Jahresgesamtbezug von über 500 TEUR.

    Wie viele Mitarbeiter hatten im Berichtsjahr einen Jahresbezug von weniger als 25.000 Euro? (Vollzeitbeschäftigung, volles Jahr, ohne Lehrlinge) aufgegliedert nach Inland – Ausland.

    In Österreich verdient kein Vollzeitbeschäftigter in einem ganzen Jahr weniger als 25 TEUR. Die überwiegende Mitarbeiteranzahl in Asien verdient unter 25 TEUR, dies spiegelt die lokalen Marktlöhne und ‐gehälter wider. Dabei werden natürlich gesetzliche Verpflichtungen berücksichtigt, unter anderem ein jeweiliger Mindestlohn.

    Kosten des Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichts? – Auflage Verteiler

    Geschäftsbericht: Auflage: 500 Stk. Deutsch, Verwendung hauptsächlich für die Hauptversammlung, wird nur auf Nachfrage versendet, Kosten: < 30 TEUR
    Nachhaltigkeitsbericht: Auflage: 500 Stk. Deutsch, Verwendung hauptsächlich für Hauptversammlung, wird nur auf Nachfrage versendet, Kosten für den erstmals erstellten Nachhaltigkeitsbericht: < 100 TEUR

    Kosten der Umstellung IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing), insbesondere jene der externe Beratung?

    Für die Umstellung IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 16 (Leasing) sind bisher externe Kosten in der Größenordnung von rund EUR 10.000,‐ bzw. rund EUR 50.000,‐ angefallen.

    Höhe der Körperschafts- (bzw. Ertragssteuer-) zahlungen 2017 in Österreich und in den drei wichtigsten Auslandsmärkten?

    Höhe der Körperschaftssteuerzahlungen in Österreich: 9 TEUR.
    Die drei folgenden Länder sind die Produktionsländer mit dem höchsten Körperschaftssteueraufwand:
    Polen: rund 3,7 Mio. EUR.
    China: 2,2 Mio. EUR
    Thailand: 2,0 Mio. EUR

    Pflichtbeiträge an die Wirtschaftskammer, für Mitarbeiter berechnete und abgeführte Arbeiterkammerumlage, Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen, Kommunalsteuer (nur Österreich)?

    Wirtschaftskammer ‐ Grundumlage/Kammerumlage rund 0,2 Mio. EUR
    Arbeiterkammerumlage rund 0,2 Mio. EUR
    Beiträge an freiwillige Interessensvertretungen (Industriellenvereinigung, WDK/ Wirtschaftsverband der dt. Kautschukindustrie, CIRA) < 0,1 Mio. EUR Kommunalsteuer rund 1,6 Mio. EUR

    Wie viele Mitarbeiter gingen 2017 mit welchem Durchschnittsalter in Pension?

    Alle Werte für Österreich:
    Durchschnittsalter bei Antritt der Pension betrug 61,8 Jahre. Anzahl der Mitarbeiter (Vollzeitäquivalente) per 31.12.2017 in Österreich: 839, davon:

    ‐  Geburtsjahrgang 1954 und älter: 0 Frauen, 1 Mann,

    ‐  Geburtsjahrgang 1955 – 1959: 6 Frauen, 53 Männer,

    ‐  Geburtsjahrgang 1960 – 1964: 29 Frauen, 84 Männer.

    Anzahl der Lehrlinge in Österreich: 15.
    Behinderten‐Einstellquote: 2,2 %.
    Freigestellte Betriebsräte: 2

    Auswirkungen von MiFID II, insbesondere betreffend Research/Analysen?
    Semperit wird derzeit von sieben Analysten gecovert. Aufgrund einer internen Restrukturierung hat die LBBW die Coverage von Semperit eingestellt.

    Die fünf wichtigsten Wünsche an die neue Regierung Kurz/Strache?

    Die Semperit AG Holding gibt prinzipiell keine Stellungnahmen zu politischen Themen ab.

     

    Hinweis: Testen Sie unseren neuen täglichen Börsenbrief - Abo unter: https://boerse-social.com/gabb

     


    (24.04.2018)

    Was noch interessant sein dürfte:


    IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - SBO will Anreize für den Kapitalmarkt und kein Gold-Plating von der neuen Regierung (Christine Petzwinkler)

    Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)

    UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)

    BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)

    S Immo zu IVA-Schwerpunktfragen - MiFID II verkompliziert Zugang zu Investoren (Christine Petzwinkler)

    CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)

    Valneva stellt Kosten-Nutzenverhältnis und Handelsvolumen der Börsenotierungen auf den Prüfstand (Christine Petzwinkler)

    SBO-CEO Grohmann über Rückenwind, Trump, Aramco-Gespräche, neue Produkte und seine Schmuckkästchen (Christine Petzwinkler)

    So ticken die Mayr-Melnhof-Aktionäre (Christine Petzwinkler)

    Britischer Neuzugang an der Wiener Börse (Christine Petzwinkler)

    Die Österreichische Post und die Verdreifachung ... #gabb (Christine Petzwinkler)

    Andritz - Interessante Insights durch IVA-Schwerpunktfragen ... #gabb (Christine Petzwinkler)

    Wiener Privatbank-Research-Chef Bernhard Haas im Q&A, er schaut sich Amag, Wienerberger, Immofinanz & Co an ... #gabb (Christine Petzwinkler)

    Kompakte News zu Strabag, Warimpex, EVN, UBM und Immofinanz plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

    Kompakte News zu Bawag, CA Immo, Flughafen und Uniqa, plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - Erste Group wünscht sich nachhaltige Stärkung des Kapitalmarkts ... (Christine Petzwinkler)

    IVA-Schwerpunktfragen - CA Immo über MiFID, Wünsche an die Regierung ... (Christine Petzwinkler)

    Die Immofinanz und die IVA-Schwerpunktfragen - (Christine Petzwinkler)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    Semperit
    Akt. Indikation:  14.92 / 15.02
    Uhrzeit:  13:03:59
    Veränderung zu letztem SK:  -0.20%
    Letzter SK:  15.00 ( 1.63%)



     

    Bildnachweis

    1. Semperit: Neue Hydraulikschlauch Produktionshalle Odry 2017, Fotocredit: Semeprit Group , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und Ritschy gesprochen. Da...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...

    » SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

    » LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

    » Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

    » Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

    » Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

    » PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/20: Stefan Ebenberger

      Stefan Ebenberger ist seit Juni 2022 Generalsekretär der ISPA, dem Verein Internet Service Providers Austria. Zuvor war er als Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsführung der EXAA tätig...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h