Kompakte News zu Strabag, Warimpex, EVN, UBM und Immofinanz plus Analysteneinschätzung ... (Christine Petzwinkler)
Heute gibt es eine wahre Flut an Quartalszahlen.
Beginnen wir mit der Immofinanz. Fazit: Operativ besser. Konkret hat die Immofinanz im 1. Quartal 2018 das operative Ergebnis auf 35,5 Mio. Euro verdoppelt (Q1 2017: 17,8 Mio.). Die Mieterlöse konnten um 3,3 Prozent auf 59,0 Mio. Euro gesteigert werden. Das Ergebnis aus Immobilienverkäufen verbesserte sich auf 3,5 Mio. Euro (vs. -6,0 Mio.) und das Ergebnis aus Immobilienentwicklung auf 1,8 Mio. Euro (vs. -5,8 Mio.). Der FFO 1 vor Steuern hat sich auf 29,1 Mio. Euro (davon 7,6 Mio. wirtschaftlicher Anteil am FFO 1 der CA Immo) rund verdreifacht (Q1 2017: 9,7 Mio.Euro). Der FFO 2 vor Steuern (inklusive Ergebnis aus Immobilienverkäufen) beträgt 32,7 Mio. Euro (Q1 2017: 3,7 Mio. Euro). CEO Schumy: „Die in der zurückliegenden Restrukturierungsphase gesetzten Maßnahmen greifen und wir sehen nun die erwartete Verbesserung unserer Kennzahlen. Die ‚neue‘ Immofinanz ist sehr gut für weiteres Wachstum aufgestellt.“ Der Ausblick, wonach der FFO 1 im Geschäftsjahr 2019 exklusive wirtschaftlichem Anteil an der CA Immo bei mehr als 100 Mio. Euro zu liegen kommen soll, wird bestätigt. Die Analysten der Baader Bank bestätigen nach Vorlage der Zahlen ihre Sell-Empfehlung und das Kursziel von 1,80 Euro für die Immofinanz-Aktie. Ihre Conclusio: "Das Unternehmen muss noch weitere operative Verbesserungen vorweisen, aber wir werden die laufenden Fusionsgerüchte und die zukünftige Entwicklung des Restrukturierungsprogramms im Auge behalten."
Q1-Zahlen gibt es von der Strabag : Der Auftragsbestand erreichte bei 17.669,37 Mio. (+10 Prozent) erneut ein Rekordhoch. Die Ergebnisentwicklung ist aufgrund der eingeschränkten Bautätigkeit im Wintereiner deutlichen Saisonalität unterworfen, hat sich aber zum Vorjahresquartal verbessert. Das EBIT verbesserte sich um 3 Prozent auf -138,90 Mio. Euro. Es blieb ein Ergebnis nach Steuern von -115,25 Mio. (+5 Prozent). Der Ausblick wurde bestätigt(EBIT-Marge von mindestens 3 Prozent, Leistung bei 15 Mrd. Euro).
Das Q1 der Warimpex ist von den Verkäufen der acht Hotelbeteiligungen im Vorjahr gezeichnet. Insgesamt ging der Konzernumsatz von 12,4 Mio. auf 6,7 Mio. Euro zurück. Das EBIT veränderte sich von 3,4 Mio. auf 1,2 Mio. Aufgrund von Wechselkursverlusten ging das Finanzergebnis von 2,4 Mio. auf -4,1 Mio. Euro zurück. Daraus resultiert ein Periodenergebnis von -3,0 Mio.Euro (2017: 4,7 Mio.). Derzeit stehen Wachstum und der Aufbau des Immobilienbestands im Fokus. CEO Franz Jurkowitsch: „Für das laufende Geschäftsjahr erwarten wir eine deutliche Senkung des Zinsaufwands aufgrund der vorzeitigen Tilgung von Anleihen und des Wegfalls von Projektkrediten. Zusammen mit unserer Projektpipeline und dem guten Umfeld für Immobilieninvestments stimmt uns das für den weiteren Jahresverlauf durchaus positiv“.
Auf Rekordkurs ist die UBM . Im ersten Quartal 2018 verbesserte die Gesellschaft die Gesamtleistung um 88,8 Prozent auf 219,9 Mio. Euro. Der Nettogewinn erhöhte sich um 19,2 Prozent auf 6,4 Mio. Euro. Auf Basis des positiven Marktumfelds und der hohen Ergebnis-Visibilität, da 75% der Projekte 2018 bereits forward verkauft sind, geht UBM davon aus, das bisherige Rekordjahr 2015 sowohl hinsichtlich Gesamtleistung als auch Ergebnis zu übertreffen. Der Vorstand bestätigt damit den Ausblick 2018 mit einer Gesamtleistung von über 750 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Steuern von über 50 Mio. Euro. Die Analysten der Baader Bank sind zuversichtlich und meinen: „Da das Unternehmen einen guten Start in das Jahr zeigte und auf Basis einer attraktiven Dividendenrendite von 4,7 Prozent sowie eines KGV von 2019 von rund 9 bekräftigen wir unser Buy-Rating".
Halbjahres-Zahlen gibt es von der EVN : Der Umsatz ging um 4,9 Prozent auf 1.246,0 Mio. Euro zurück, das EBIT stieg um 6,5 Prozent auf 340,3 Mio. Euro, das Konzernergebnis ging um 1,9 Prozent auf 229,4 Mio. Euro zurück. Im Ausblick gibt es einen Hinweis auf mögliche negative Auswirkungen: "Unter der Annahme durchschnittlicher energiewirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist für das Geschäftsjahr 2017/18 von einem normalisierten Konzernergebnis im Schnitt der Geschäftsjahre 2015/16 und 2016/17 auszugehen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen, die eingeleiteten Verfahren in Bulgarien, die verbleibenden Verfahren im Zusammenhang mit dem Kraftwerksprojekt Walsum 10 sowie der Fortgang der Aktivitäten in Moskau könnten das Konzernergebnis jedoch wesentlich beeinflussen."
Aus unserem Börsenbrief #gabb - kostenloses Test-Abo unter https://boerse-social.com/gabb
Was noch interessant sein dürfte:
Warimpex - Einblicke in die Marktlage und die Strategie (Christine Petzwinkler)
IVA-Schwerpunktfragen - Verbund wünscht sich Kapitalmarktbeauftragten (Christine Petzwinkler)
Lenzing zu IVA-Schwerpunktfragen - Zahlen überall marktübliche Gehälter (Christine Petzwinkler)
UBM-CEO Winkler: "Erwirtschaften derzeit Überrenditen" (Christine Petzwinkler)
BKS-CEO Stockbauer: "Kunden gehen wieder mehr in Richtung Kapitalmarkt" (Christine Petzwinkler)
CA Immo-CFO Volckens: "Wollen die Aktie am Markt interessant halten" (Christine Petzwinkler)
CA Immo
Uhrzeit: 12:57:31
Veränderung zu letztem SK: -0.41%
Letzter SK: 36.30 ( -0.82%)
EVN
Uhrzeit: 15:10:33
Veränderung zu letztem SK: 0.43%
Letzter SK: 16.20 ( 0.37%)
Immofinanz
Uhrzeit: 15:04:34
Veränderung zu letztem SK: 0.74%
Letzter SK: 23.55 ( -1.67%)
Strabag
Uhrzeit: 15:11:07
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 31.25 ( -0.79%)
UBM
Uhrzeit: 15:10:37
Veränderung zu letztem SK: 0.34%
Letzter SK: 44.60 ( -1.98%)
Warimpex
Uhrzeit: 10:58:22
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 1.60 ( 0.00%)
Bildnachweis
1.
#gabb
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar: Porr , Warimpex , Bawag , Marinomed Biotech , Addiko Bank , FACC , Zumtobel , Frequentis , Immofinanz , DO&CO , CA Immo , AMS , Cleen Energy , MTU Aero Engines , Andritz .
Random Partner
Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.
>> Besuchen Sie 52 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» FMA-Strafe für HTI-Manager und FMA-Fonds-Info (Christine Petzwinkler)
» Wiener Börse Index-Recherchen adeln Post, Lenzing, CA Immo und auch FACC...
» Franco Nevada wieder auf Long Watchlist bei ratgeberGELD.at (Achim Mautz)
» United Health; der Gesundheitskonzern zeigt sich von seiner starken Seit...
» Gold: Dreht die Krisenwährung 2020 auf? (Christian-Hendrik Knappe)
» "Die Duetten" Isabel Gaber und Michaela Khom läuten die Opening Bell für...
» ATX-Trends: Andritz, OMV, voestalpine, Zumtobel, Wienerberger ...
» Bei ams wird es knapp, November-Aktienumsätze an der Wiener Börse höher ...
» Gute Phase für AT&S-Fans, das ATX-Rennen kompakt (Christian Drastil)
» #IC19 Champs: Tobias Schober und Jakob Schober läuten die Opening Bell f...
Autor
Börse Social Network/Magazine
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Was wir zu diesem Thema im BSN-Archiv haben
- Investoren-Statistik: Internationale ...
- News gibt es zu FMA, OeNB, voestalpin...
- News gibt es zu AT&S, SW Umwelttechni...
- News gibt es zu Immofinanz, UBM und E...
- News-Mix Wiener Börse, Boschan meets ...
- News gibt es von der Post und von And...
- Im News-Teil: Die Wiener Börse freut ...
- News gibt es zu Rosenbauer (Christine...
- RCB in der zweiten Heimat #invest19
- Investors Challenge #IC19 - Abschlussgala 3.12....
- wikifolio whispers a.m.: Wacker Neuson, AT&S, N...
- hello bank! 100: bet-at-home.com setzt Plusseri...
- ATX-Trends: Andritz, OMV, voestalpine, Zumtobel...
- Guten Morgen mit Swiss Re, Bayer, Allianz, Comm...
- Höhere Kursziele für Immofinanz, CA Immo, S Imm...
- Zertifikate-Funde bei unseren Partnern: RWE, OMV,...
- iQ-Foxx says what rocks, 06.12: Kauf Spanien
- direct markets: Das Plus ist beim market ohne plu...
- Gut Gebloggtes: Siemens, adidas, Zalando, Wirecar...
- wikifolio whispers p.m. zu Nvidia, RIB Software, ...
- Unser Robot sagt: Frequentis, Immofinanz, Do&Co u...
Featured Partner Video
Alan Carter, President & CEO von Cabral Gold (ISIN: CA1271061022)
ACHTUNG: Interessenkonflikt - Ich besitze die Aktie. Conflict of Interest - I´m a Shareholder! - Alan, kannst du uns kurz einen 1-Minuten "Elevator Pitch" geben? - Wie tief war dieses hochgra...