19.04.2025, 5248 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Societe Generale 9,23% vor
HSBC Holdings 7,93%,
Deutsche Bank 7,49%,
Erste Group 6,2%,
Commerzbank 5,35%,
BNP Paribas 5,22%,
Banco Santander 4,95%,
Goldman Sachs 4,02%,
JP Morgan Chase 2,14%,
American Express 1,79%,
RBI 1,69%,
Credit Suisse 0,86%,
UBS 0,39%,
Oberbank AG Stamm 0,29%,
Aareal Bank -0,15% und
Sberbank -67,53%.
In der Monatssicht ist vorne:
Credit Suisse 6,8% vor
Aareal Bank 0,3%
,
Oberbank AG Stamm 0,29%
,
JP Morgan Chase -0,84%
,
American Express -4,94%
,
Commerzbank -5,15%
,
Societe Generale -5,27%
,
Deutsche Bank -5,77%
,
Banco Santander -6,09%
,
Goldman Sachs -7,59%
,
Erste Group -8,72%
,
BNP Paribas -9,2%
,
HSBC Holdings -13,11%
,
RBI -16,97%
,
UBS -21,51%
und
Sberbank -64,45%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Societe Generale 47,01% (Vorjahr: 11,86 Prozent) im Plus. Dahinter
Commerzbank 45,25% (Vorjahr: 46,14 Prozent) und
Banco Santander 35,17% (Vorjahr: 16,3 Prozent).
UBS -17,09% (Vorjahr: 6,25 Prozent) im Minus. Dahinter
American Express -15,48% (Vorjahr: 58,42 Prozent) und
Goldman Sachs -11,17% (Vorjahr: 48,44 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Societe Generale 39,37%,
Commerzbank 34,7% und
Banco Santander 21,55%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Aareal Bank -100%,
Credit Suisse -100% und
Sberbank -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
Goldman Sachs-Aktie am besten: 1,43% Plus. Dahinter
BNP Paribas mit +0,87% ,
Banco Santander mit +0,64% ,
UBS mit +0,26% ,
HSBC Holdings mit +0,26% ,
Aareal Bank mit +0,23% ,
Erste Group mit +0,12% und
Credit Suisse mit +0,02%
Deutsche Bank mit -0,15% ,
JP Morgan Chase mit -0,22% ,
RBI mit -0,28% ,
Commerzbank mit -0,42% ,
American Express mit -0,7% ,
Societe Generale mit -0,84% und
Oberbank AG Stamm mit -4,56% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Banken ist 8,54% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:
1. Stahl: 48,66%
Show latest Report (12.04.2025)
2. Bau & Baustoffe: 36,62%
Show latest Report (12.04.2025)
3. Telekom: 19,14%
Show latest Report (12.04.2025)
4. Versicherer: 17,33%
Show latest Report (12.04.2025)
5. Zykliker Österreich: 13,74%
Show latest Report (12.04.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 12,23%
Show latest Report (12.04.2025)
7. Banken: 8,54%
Show latest Report (12.04.2025)
8. Rohstoffaktien: 6,58%
Show latest Report (12.04.2025)
9. Energie: 3,26%
Show latest Report (12.04.2025)
10. Aluminium: 0,21%
11. Immobilien: 0,15%
Show latest Report (12.04.2025)
12. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -0,11%
Show latest Report (12.04.2025)
13. Luftfahrt & Reise: -0,25%
Show latest Report (12.04.2025)
14. MSCI World Biggest 10: -1,96%
Show latest Report (12.04.2025)
15. Ölindustrie: -3%
Show latest Report (12.04.2025)
16. Licht und Beleuchtung: -3,86%
Show latest Report (12.04.2025)
17. Global Innovation 1000: -4,02%
Show latest Report (12.04.2025)
18. Konsumgüter: -4,33%
Show latest Report (12.04.2025)
19. Post: -6,7%
Show latest Report (12.04.2025)
20. Computer, Software & Internet : -6,77%
Show latest Report (12.04.2025)
21. Auto, Motor und Zulieferer: -6,89%
Show latest Report (19.04.2025)
22. IT, Elektronik, 3D: -9,09%
Show latest Report (12.04.2025)
23. Sport: -11,04%
Show latest Report (12.04.2025)
24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -13,5%
Show latest Report (12.04.2025)
25. Gaming: -15,42%
Show latest Report (12.04.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -21,64%
Die Einigung zwischen der EU und der Schweiz über das neue Handelsabkommen ist ein großer Schritt nach vorne! Besonders erfreulich ist die Entscheidung des Schweizer Bundesrats, dass ab 01.05.2025 Aktien von Schweizer Unternehmen wieder an europäischen Handelsplätzen gehandelt werden dürfen. UBS dürfte von dieser Entwicklung profitieren! |
|
Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios entfernt |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 173/365: Zahlen/Fakten nach Woche 25, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 19.04.2025
2.
Bank, Bankomat, Geld, http://www.shutterstock.com/de/pic-139858978/stock-photo-press-atm-epp-keyboard.html
Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Golf kann gnadenlos sein
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. Juni 2025
E-Mail: spo...
Johannes Groht
Insight Grindel
2025
Self published
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
MAAM
zu UBSN (13.04.)
Die Einigung zwischen der EU und der Schweiz über das neue Handelsabkommen ist ein großer Schritt nach vorne! Besonders erfreulich ist die Entscheidung des Schweizer Bundesrats, dass ab 01.05.2025 Aktien von Schweizer Unternehmen wieder an europäischen Handelsplätzen gehandelt werden dürfen. UBS dürfte von dieser Entwicklung profitieren!
Dopatka
zu AEC1 (14.04.)
Im Rahmen des Rebalancing und der Neuausrichtung des wikifolios entfernt