22.02.2023, 4387 Zeichen
Die aktuell längste Serie: Verbund mit 6 Tagen Plus in Folge (Performance: 9.42%) - die längste Serie dieses Jahr: Deutsche Telekom 12 Tage (Performance: 10.45%).
Tagesgewinner war am Dienstag EVN mit 4,98% auf 21,10 (319% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 11,29% - es war der 1. Tagessieg 2023, Rang 17 im dad.at trending) vor Commerzbank mit 2,28% auf 11,23 (126% Vol.; 1W 11,46%) und RWE mit 2,12% auf 40,39 (118% Vol.; 1W 2,41%). Die Tagesverlierer: Tesla mit -5,25% auf 197,37 (110% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,68%), Lyft mit -5,23% auf 10,69 (82% Vol.; 1W -0,65%), Alibaba Group Holding mit -4,91% auf 95,10 (116% Vol.; 1W -8,75%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Tesla (71060,54 Mio.), Apple (17481,21) und Facebook (11905,38). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Ambarella (490%), EVN (319%) und Rocket Internet (288%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Tesla mit 47,93%, die beste ytd ist Tesla mit 60,23%. Am schwächsten tendierten GoPro mit -3,02% (Monatssicht) und Gazprom mit -66,29% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Tesla 60,23% (Vorjahr: -88,49 Prozent) im Plus. Dahinter Facebook 42,99% (Vorjahr: -65,05 Prozent), voestalpine 41,81% (Vorjahr: -22,56 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Gazprom -66,29% (Vorjahr: 73,86 Prozent), dann Leoni -44,45% (Vorjahr: -44,48 Prozent), Roche Holding -16,46% (Vorjahr: -12,33 Prozent).
Weitere Highlights: Drillisch ist nun 4 Tage im Plus (7,45% Zuwachs von 12,22 auf 13,13), ebenso Roche Holding 3 Tage im Plus (1,98% Zuwachs von 293,6 auf 299,4), Nestlé 3 Tage im Plus (1,59% Zuwachs von 107,9 auf 109,62), Barrick Gold 5 Tage im Minus (7,47% Verlust von 17,93 auf 16,59), GFT Technologies 4 Tage im Minus (3,41% Verlust von 42,5 auf 41,05), Ambarella 3 Tage im Minus (7,83% Verlust von 92,65 auf 85,4), HelloFresh 3 Tage im Minus (1,9% Verlust von 22,16 auf 21,74), Alphabet-A 3 Tage im Minus (5,31% Verlust von 96,94 auf 91,79), Baidu 3 Tage im Minus (7,38% Verlust von 152,04 auf 140,82), Vipshop 3 Tage im Minus (9,38% Verlust von 14,6 auf 13,23), Amazon 3 Tage im Minus (6,5% Verlust von 101,16 auf 94,58), Netflix 3 Tage im Minus (6,62% Verlust von 361,42 auf 337,5), JinkoSolar 3 Tage im Minus (6,99% Verlust von 53,96 auf 50,19), GoPro 3 Tage im Minus (8,85% Verlust von 5,99 auf 5,46), SMA Solar 3 Tage im Minus (6% Verlust von 79,95 auf 75,15), ADVA Optical Networking 3 Tage im Minus (0,53% Verlust von 22,54 auf 22,42), Manz 3 Tage im Minus (4,23% Verlust von 24,8 auf 23,75).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Deutsche Pfandbriefbank -0,11% auf 9,15, davor 6 Tage im Plus (4,15% Zuwachs von 8,79 auf 9,16), Varta AG -1,66% auf 28,52, davor 4 Tage im Plus (2,84% Zuwachs von 28,2 auf 29), ThyssenKrupp -1,36% auf 6,964, davor 4 Tage im Plus (11,85% Zuwachs von 6,31 auf 7,06), K+S -1,2% auf 21,41, davor 3 Tage im Plus (3,98% Zuwachs von 20,84 auf 21,67).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): voestalpine (35,14) mit 41,81% ytd, Wienerberger (28,52) mit 26,42% ytd, EVN (21,1) mit 24,85% ytd, Kapsch TrafficCom (13) mit 15,04% ytd, Deutsche Telekom (20,91) mit 12,19% ytd, E.ON (10,24) mit 9,71% ytd, Verbund (82,45) mit 4,83% ytd, Vipshop (12,3) mit -3,01% ytd, Berkshire Hathaway (283,3) mit -2% ytd, RBI (14,69) mit -4,3% ytd, Barrick Gold (15,57) mit -3,43% ytd, CA Immo (27,15) mit -4,23% ytd, jd.com (44,4) mit -15,96% ytd, Valneva (5,73) mit -7,94% ytd,
Am weitesten über dem MA200: voestalpine 46,31%, Commerzbank 41,57% und Lufthansa 36,57%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Valeant -100%, Chorus Clean energy -100% und Alphabet-A -86,07%.
Hier geht es zum dad.at trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 39/365: Die Österreichische Nationalbank und die Chance für österreichische Aktien
Episode 39/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um die Österreichische Nationalbank und die Chance für österreichische Aktien. Nationalbank-Direktor Thomas Stei...
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Matthew Genitempo
Jasper
2018/2024
Twin Palms Publishers