Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News zu Andritz, UBM, Frequentis, EVN (Christine Petzwinkler)

21.02.2023, 3203 Zeichen

Andritz hat von EON Energy Projects GmbH den Auftrag zur Lieferung eines EcoFluid-Wirbelschichtkessels mit 30 MW thermischer Leistung erhalten. Der Anlagenbetrieb ist im Jahr 2025 geplant. Der Wirbelschichtkessel (BFB) von Andritz wird am Standort Aschaffenburg Abfälle aus der Papierverarbeitung und Schlämme aus der Kläranlage verbrennen. Nach Aufnahme des Vollbetriebs wird der Kessel die Abhängigkeit von Erdgas um 25 Prozent verringern und 50.000 Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden. Die eingesparte Erdgasmenge entspricht dem jährlichen Heizbedarf eine Stadt mit 85.000 Einwohnern.

Der Immo-Entwickler UBM muss die Gewinnprognose nach unten anpassen und zwar auf einen Gewinn vor Steuern für 2022 von 30 bis 31 Mio. Euro, was hinter der bisherigen Prognose von 38 bis 42 Mio. Euro liegt. Hauptverantwortlich dafür seien Verzögerungen bei der Erteilung von Genehmigungen und Übergaben, mit denen bis zum Jahresende 2022 gerechnet worden sei, so UBM in einer Mitteilung. Zum 31.12.2022 verfügt UBM über 324 Mio. Euro an liquiden Mitteln. Die Nettoverschuldung lag zum Jahresende bei 499 Mio. Euro.
UBM ( Akt. Indikation:  28,70 /29,10, -2,36%)

Frequentis unterstützt das US-Verteidigungsministerium mit Tests der Digital-Tower-Technologie auf der Air Force Base in Georgia. Die Moody Digital-Tower-Lösung ermöglicht laut Frequentis die Kontrolle eines Flugplatzes mit mehreren parallelen Pisten. Die Lösung nutzt fortschrittliche Augmentation, um ein verbessertes Situationsbewusstsein für die Kontrolle einer Vielzahl von Flugzeugtypen, einschließlich militärischer und ziviler Flugzeuge, zu schaffen. Bereits im jahr 2021 wurde auf der Homestead Air Reserve Base in Florida die erste Evaluierung des Remote Digital Tower Evaluierungsprogrammes des US-Verteidungsministeriums erfolgreich abgeschlossen. "Nach dem Erfolg sowohl in Homestead als auch in Moody hat das Interesse an unserer Digital-Tower-Lösung und der enormen Verbesserung des Situationsbewusstseins, die sie den Fluglotsen bietet, im Laufe dieses Programms stetig zugenommen. Wir freuen uns auf die nächste Installation auf einem Marineluftstützpunkt", sagt Jay Balakirsky, Geschäftsführer von Frequentis Defense, Inc.
Frequentis ( Akt. Indikation:  30,90 /31,00, -0,16%)

Die Umsatzerlöse der EVN verzeichneten im 1. Quartal 2022/23 einen Anstieg um 30,3 Prozent auf 1.174,3 Mio. Euro. Zurückzuführen sei dies vor allem auf Preiseffekte in der erneuerbaren Stromerzeugung, so das Unternehmen, zudem auch auf Bewertungseffekte aus Absicherungsgeschäften sowie höheren Absatzpreisen bei der EVN Wärme. Das EBITDA der EVN lag im 1. Quartal 2022/23 mit 281,7 Mio. Euro um 39,6 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das EBIT stieg um 55,3 Prozent auf 201,1 Mio. Euro. Das Konzernergebnis beläuft sich auf 149,4 Mio. Euro (+83,2 Prozent). Der Ausblick wurde bestätigt: Das Konzernergebnis soll in einer Bandbreite von etwa 190 Mio. bis 250 Mio. Euro liegen. Der Ergebnisbeitrag aus der Beteiligung an der Verbund AG für das Geschäftsjahr 2022 sei dabei vorerst nicht berücksichtigt, so das Unternehmen.
EVN ( Akt. Indikation:  20,90 /21,00, 4,23%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 21.02.)


(21.02.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




EVN
Akt. Indikation:  27.00 / 27.15
Uhrzeit:  22:55:57
Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
Letzter SK:  27.15 ( -0.37%)

Frequentis
Akt. Indikation:  27.80 / 28.40
Uhrzeit:  23:00:25
Veränderung zu letztem SK:  1.81%
Letzter SK:  27.60 ( -1.78%)

UBM
Akt. Indikation:  20.40 / 20.80
Uhrzeit:  22:56:53
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  20.60 ( 0.49%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz und EVN bleiben Head-to-Head

» Österreich-Depots: Gute Phase für Warimpex (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 6.12.: Verbund, Do&Co, Frequentis, RHI Magnesita, Kapsch...

» Reingehört bei Wolftank (boersen radio.at)

» News zu Pierer Mobility, Zumtobel, Verbund-Jubiläum, Evotec, Index-Änder...

» Nachlese: Bei wievielen Spotify-HörerInnen audio-cd.at meistgehört ist, ...

» Wiener Börse Plausch #541: Verbund und der allerbeste Aktiensparplan Öst...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: EuroTeleSites, VIG und Agrana ges...

» Wiener Börse Plausch #540: Dieser Podcast ist für 665 Spotify-HörerInnen...

» Börse-Inputs auf Spotify zu ETF und Steuern, voestalpine, Audio-CD.at, P...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A2DXY2
AT0000A330F2


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    #gabb #1492

    Featured Partner Video

    122. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir mit der "Runners Journey" zusätzlich einen Videokurs, in dem du von Olympioniken alles von A bis Z im Laufsport lernst. Aus...

    Books josefchladek.com

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition


    21.02.2023, 3203 Zeichen

    Andritz hat von EON Energy Projects GmbH den Auftrag zur Lieferung eines EcoFluid-Wirbelschichtkessels mit 30 MW thermischer Leistung erhalten. Der Anlagenbetrieb ist im Jahr 2025 geplant. Der Wirbelschichtkessel (BFB) von Andritz wird am Standort Aschaffenburg Abfälle aus der Papierverarbeitung und Schlämme aus der Kläranlage verbrennen. Nach Aufnahme des Vollbetriebs wird der Kessel die Abhängigkeit von Erdgas um 25 Prozent verringern und 50.000 Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden. Die eingesparte Erdgasmenge entspricht dem jährlichen Heizbedarf eine Stadt mit 85.000 Einwohnern.

    Der Immo-Entwickler UBM muss die Gewinnprognose nach unten anpassen und zwar auf einen Gewinn vor Steuern für 2022 von 30 bis 31 Mio. Euro, was hinter der bisherigen Prognose von 38 bis 42 Mio. Euro liegt. Hauptverantwortlich dafür seien Verzögerungen bei der Erteilung von Genehmigungen und Übergaben, mit denen bis zum Jahresende 2022 gerechnet worden sei, so UBM in einer Mitteilung. Zum 31.12.2022 verfügt UBM über 324 Mio. Euro an liquiden Mitteln. Die Nettoverschuldung lag zum Jahresende bei 499 Mio. Euro.
    UBM ( Akt. Indikation:  28,70 /29,10, -2,36%)

    Frequentis unterstützt das US-Verteidigungsministerium mit Tests der Digital-Tower-Technologie auf der Air Force Base in Georgia. Die Moody Digital-Tower-Lösung ermöglicht laut Frequentis die Kontrolle eines Flugplatzes mit mehreren parallelen Pisten. Die Lösung nutzt fortschrittliche Augmentation, um ein verbessertes Situationsbewusstsein für die Kontrolle einer Vielzahl von Flugzeugtypen, einschließlich militärischer und ziviler Flugzeuge, zu schaffen. Bereits im jahr 2021 wurde auf der Homestead Air Reserve Base in Florida die erste Evaluierung des Remote Digital Tower Evaluierungsprogrammes des US-Verteidungsministeriums erfolgreich abgeschlossen. "Nach dem Erfolg sowohl in Homestead als auch in Moody hat das Interesse an unserer Digital-Tower-Lösung und der enormen Verbesserung des Situationsbewusstseins, die sie den Fluglotsen bietet, im Laufe dieses Programms stetig zugenommen. Wir freuen uns auf die nächste Installation auf einem Marineluftstützpunkt", sagt Jay Balakirsky, Geschäftsführer von Frequentis Defense, Inc.
    Frequentis ( Akt. Indikation:  30,90 /31,00, -0,16%)

    Die Umsatzerlöse der EVN verzeichneten im 1. Quartal 2022/23 einen Anstieg um 30,3 Prozent auf 1.174,3 Mio. Euro. Zurückzuführen sei dies vor allem auf Preiseffekte in der erneuerbaren Stromerzeugung, so das Unternehmen, zudem auch auf Bewertungseffekte aus Absicherungsgeschäften sowie höheren Absatzpreisen bei der EVN Wärme. Das EBITDA der EVN lag im 1. Quartal 2022/23 mit 281,7 Mio. Euro um 39,6 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das EBIT stieg um 55,3 Prozent auf 201,1 Mio. Euro. Das Konzernergebnis beläuft sich auf 149,4 Mio. Euro (+83,2 Prozent). Der Ausblick wurde bestätigt: Das Konzernergebnis soll in einer Bandbreite von etwa 190 Mio. bis 250 Mio. Euro liegen. Der Ergebnisbeitrag aus der Beteiligung an der Verbund AG für das Geschäftsjahr 2022 sei dabei vorerst nicht berücksichtigt, so das Unternehmen.
    EVN ( Akt. Indikation:  20,90 /21,00, 4,23%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 21.02.)


    (21.02.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #541: Über den allerbesten Aktiensparplan Österreichs ever




    EVN
    Akt. Indikation:  27.00 / 27.15
    Uhrzeit:  22:55:57
    Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
    Letzter SK:  27.15 ( -0.37%)

    Frequentis
    Akt. Indikation:  27.80 / 28.40
    Uhrzeit:  23:00:25
    Veränderung zu letztem SK:  1.81%
    Letzter SK:  27.60 ( -1.78%)

    UBM
    Akt. Indikation:  20.40 / 20.80
    Uhrzeit:  22:56:53
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  20.60 ( 0.49%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Immofinanz und EVN bleiben Head-to-Head

    » Österreich-Depots: Gute Phase für Warimpex (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 6.12.: Verbund, Do&Co, Frequentis, RHI Magnesita, Kapsch...

    » Reingehört bei Wolftank (boersen radio.at)

    » News zu Pierer Mobility, Zumtobel, Verbund-Jubiläum, Evotec, Index-Änder...

    » Nachlese: Bei wievielen Spotify-HörerInnen audio-cd.at meistgehört ist, ...

    » Wiener Börse Plausch #541: Verbund und der allerbeste Aktiensparplan Öst...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: EuroTeleSites, VIG und Agrana ges...

    » Wiener Börse Plausch #540: Dieser Podcast ist für 665 Spotify-HörerInnen...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu ETF und Steuern, voestalpine, Audio-CD.at, P...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A2DXY2
    AT0000A330F2


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      #gabb #1492

      Featured Partner Video

      122. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir mit der "Runners Journey" zusätzlich einen Videokurs, in dem du von Olympioniken alles von A bis Z im Laufsport lernst. Aus...

      Books josefchladek.com

      Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
      Seeing Vyšehrad
      2023
      Self published

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published

      Nikolaus Walter
      Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
      1973
      Selbstverlag

      Elena Helfrecht
      Plexus
      2023
      Void

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth