Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Rocket Internet hat beschlossen, das Unternehmen von der Börse zu nehmen. Der aktuell gebotene Preis für die Rücknahme der Aktien ist jedoch eine Enttäuschung. Die Bewertung des Unternehmens liegt schon seit einiger Zeit deutlich unterhalb des Buchwerts, so dass das Delisting für Aktionäre zu einem sehr schlechten Zeitpunkt kommt. Es bleibt noch die Hoffnung, dass aktivistische Aktioäre einsteigen und ein besseres Angeot für die Aktionäre heraushandeln können.
Dass die von Rocket entwickelten Startups durchaus große Börsenerfolge werden können, zeigten zuletzt Delivery Hero und Hello Fresh. Leider hat RI sich hier zu früh verabschiedet.
Warum ich Rocket Internet verkauft habe und das auch ein kleiner Skandal ist, schreibe ich hier in der Finanzpost: https://us3.campaign-archive.com/?u=de9b1d340c6ce8d2a2b1728d8&id=6a7c87a9e5
Nach der unfassbaren Meldung von Rocket Internet, werde ich die Position wieder auflösen. Man strebt nun ein Delisting an. Die Abfindung pro Aktie ist der Durchschnittskurs der letzten 6 Monate und schließt damit den CoronaCrash mit ein. Vor 6 Jahren noch zu 42,50 Euro an der Börse emittiert, will RI alte Aktionäre nun zu 18,57 abfinden. Die Samwer Brüder sichern sich im Zuge eines Aktienrückkaufs wohl noch die Mehrheit und privatisieren das Aktionärsgeld und künftige Erfolge. Moralisch würde ich das als unterste Schublade bezeichnen, rechtlich ist es nach aktueller Rechtssprechung wohl aber möglich. Nach Wirecard ein weiterer Schlag ins Kontor der deutschen Aktienkultur. Diesmal von den Verantwortlichen rund um Oliver Samwer. Traurig. Ausländische Investoren werden deutsche Aktien (außerhalb des DAX) wohl weiterhin nicht ganz ernst nehmen können.
Und wieder einmal findet Rocket Internert den Weg zurück ins Portfolio! Die bekannten börsennotierten Beteiligungen Global Fashion Group und home24 entwickelten sich kürzlich sehr gut. Im Kurs von RI ist das meiner Meinung nach nicht ausreichend berücksichtigt.
HHerPfeffersack | 88888TGW
Total Growth World
schaeftrade | EBUS01
E-Business International
investresearch | NEBENWEU
Nebenwerte Europa
Calvet | TREND3D
Calvet Research Bewertung&T...
Calvet | TREND3D
Calvet Research Bewertung&T...