Inbox: Börsenmonat September macht seinem Image alle Ehre


ATX
Akt. Indikation:  4100.52 / 4100.52
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  0.59%
Letzter SK:  4076.36 ( -2.38%)

CPI Europe AG
Akt. Indikation:  16.78 / 17.02
Uhrzeit:  23:00:09
Veränderung zu letztem SK:  0.36%
Letzter SK:  16.84 ( 0.72%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  53.60 / 54.40
Uhrzeit:  22:59:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
Letzter SK:  54.20 ( 0.37%)

Lenzing
Akt. Indikation:  27.10 / 27.40
Uhrzeit:  22:59:42
Veränderung zu letztem SK:  0.74%
Letzter SK:  27.05 ( -4.25%)

OMV
Akt. Indikation:  47.12 / 47.28
Uhrzeit:  23:00:09
Veränderung zu letztem SK:  -0.63%
Letzter SK:  47.50 ( -0.25%)

SBO
Akt. Indikation:  35.50 / 35.80
Uhrzeit:  23:00:09
Veränderung zu letztem SK:  0.56%
Letzter SK:  35.45 ( -1.66%)

Verbund
Akt. Indikation:  65.95 / 66.30
Uhrzeit:  23:00:09
Veränderung zu letztem SK:  1.03%
Letzter SK:  65.45 ( -1.73%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.60 / 4.67
Uhrzeit:  23:00:20
Veränderung zu letztem SK:  0.54%
Letzter SK:  4.61 ( 0.22%)

08.09.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Börsenmonat September macht seinem Image als schwacher Börsenmonat alle Ehre, der ATX beendete die erste Septemberwoche mit einem deutlichen Minus von 2%. Durch den wieder einmal aufflammenden Handelsstreit der USA mit China und großen Unklarheiten über die künftige Handelsbeziehung der USA mit ihrem Partner Kanada wagten sich Investoren kaum aus der Deckung. Im ATX schlossen auf Wochensicht nur zwei Aktien im positiven Bereich (Immofinanz +4,6%, Verbund +2,3%, beide ohne besonderen Newsflow).

In Wien fand die Sommerberichtssaison, mit Zahlenvorlage der Zumtobel (+15,5%) für das 1. Quartal 2018/19, langsam ihr Ende. Erste Anzeichen für eine Verbesserung auf der operativen Seite sind erkennbar, aber nach wie vor belastet das schwierige Branchenumfeld (besonders am wichtigsten Markt Großbritannien) die Umsätze. Für uns stellt sich derzeit die Frage, ob sich das weiterhin schwache Leuchtensegment im 2. Quartal stabilisieren kann. Bis dahin können wir, aufgrund der eingetrübten Visibilität, nicht zum Einstieg in die Aktie raten.

Ans untere Ende der Kurstafel rutschten in dieser Woche die Aktien derSBO (-10,4%), die Titel der OMV verzeichneten ebenfalls ein Minus (-2,3%). Der Brent-Ölpreis gab auf Wochensicht um 3,5% nach, eine negative Anlegerstimmung aufgrund der Handelsstreitthematik belastete die Preise. In unserer jüngsten Analyse zur SBO haben wir das Kursziel auf EUR 110 erhöht, die Empfehlung lautet Akkumulieren (zuvor Halten). Obwohl der Aktienkurs der SBO nach wie vor von Volatilität geprägt ist, glauben wir, dass er jetzt gute Einstiegmöglichkeiten bietet. In unserem in dieser Woche veröffentlichten Öl & Gas-Sektorbericht bleibt die OMV unsere bevorzugte Aktie im Sektor. Wir bestätigen die Kaufempfehlung mit einem neuen Kursziel von EUR 62. Nach der starken Rally im Vorjahr sind die Titel seit Jahresbeginn rd. 13% im Minus. Wir denken aber, dass die Aktie mit 4,2x 2018F EV/EBITDA deutlich unterbewertet ist und die kommenden Quartale ein starkes Momentum auf der Ertragsseite mit sich bringen werden.

In unserer neusten Analyse zur Lenzing (-1,5%) haben wir das Kursziel auf EUR 130 erhöht und bestätigen unsere Kaufempfehlung. Das höhere Kursziel reflektiert vor allem den schwächer als erwarteten Druck auf die Viskosepreise, höhere Preise für Spezialfasern sowie den geplanten Bau der Faserzellstofflinie in Brasilien.

Ausblick. In der kommenden Woche legt der Flughafen Wien seine Verkehrsergebnisse für den August vor und Kapsch hat den Ex-Dividenden- Tag.

Companies im Artikel

ATX Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (01.09.2018)
 



Flughafen Wien Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (01.09.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Immofinanz Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (01.09.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Immofinanz-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Lenzing Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group OÖ10 Members
Show latest Report (01.09.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



OMV Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (01.09.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



SBO Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (01.09.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der SBO-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Verbund Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
Show latest Report (01.09.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Zumtobel Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (01.09.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Zumtobel-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).




Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Brenntag
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Inbox: Börsenmonat September macht seinem Image alle Ehre


    08.09.2018, 8070 Zeichen

    08.09.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Börsenmonat September macht seinem Image als schwacher Börsenmonat alle Ehre, der ATX beendete die erste Septemberwoche mit einem deutlichen Minus von 2%. Durch den wieder einmal aufflammenden Handelsstreit der USA mit China und großen Unklarheiten über die künftige Handelsbeziehung der USA mit ihrem Partner Kanada wagten sich Investoren kaum aus der Deckung. Im ATX schlossen auf Wochensicht nur zwei Aktien im positiven Bereich (Immofinanz +4,6%, Verbund +2,3%, beide ohne besonderen Newsflow).

    In Wien fand die Sommerberichtssaison, mit Zahlenvorlage der Zumtobel (+15,5%) für das 1. Quartal 2018/19, langsam ihr Ende. Erste Anzeichen für eine Verbesserung auf der operativen Seite sind erkennbar, aber nach wie vor belastet das schwierige Branchenumfeld (besonders am wichtigsten Markt Großbritannien) die Umsätze. Für uns stellt sich derzeit die Frage, ob sich das weiterhin schwache Leuchtensegment im 2. Quartal stabilisieren kann. Bis dahin können wir, aufgrund der eingetrübten Visibilität, nicht zum Einstieg in die Aktie raten.

    Ans untere Ende der Kurstafel rutschten in dieser Woche die Aktien derSBO (-10,4%), die Titel der OMV verzeichneten ebenfalls ein Minus (-2,3%). Der Brent-Ölpreis gab auf Wochensicht um 3,5% nach, eine negative Anlegerstimmung aufgrund der Handelsstreitthematik belastete die Preise. In unserer jüngsten Analyse zur SBO haben wir das Kursziel auf EUR 110 erhöht, die Empfehlung lautet Akkumulieren (zuvor Halten). Obwohl der Aktienkurs der SBO nach wie vor von Volatilität geprägt ist, glauben wir, dass er jetzt gute Einstiegmöglichkeiten bietet. In unserem in dieser Woche veröffentlichten Öl & Gas-Sektorbericht bleibt die OMV unsere bevorzugte Aktie im Sektor. Wir bestätigen die Kaufempfehlung mit einem neuen Kursziel von EUR 62. Nach der starken Rally im Vorjahr sind die Titel seit Jahresbeginn rd. 13% im Minus. Wir denken aber, dass die Aktie mit 4,2x 2018F EV/EBITDA deutlich unterbewertet ist und die kommenden Quartale ein starkes Momentum auf der Ertragsseite mit sich bringen werden.

    In unserer neusten Analyse zur Lenzing (-1,5%) haben wir das Kursziel auf EUR 130 erhöht und bestätigen unsere Kaufempfehlung. Das höhere Kursziel reflektiert vor allem den schwächer als erwarteten Druck auf die Viskosepreise, höhere Preise für Spezialfasern sowie den geplanten Bau der Faserzellstofflinie in Brasilien.

    Ausblick. In der kommenden Woche legt der Flughafen Wien seine Verkehrsergebnisse für den August vor und Kapsch hat den Ex-Dividenden- Tag.

    Companies im Artikel

    ATX Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (01.09.2018)
     



    Flughafen Wien Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (01.09.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Immofinanz Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (01.09.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Immofinanz-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Lenzing Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group OÖ10 Members
    Show latest Report (01.09.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Lenzing-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    OMV Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (01.09.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    SBO Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (01.09.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der SBO-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Verbund Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
    Show latest Report (01.09.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Verbund-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Zumtobel Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (01.09.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Zumtobel-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




    ATX
    Akt. Indikation:  4100.52 / 4100.52
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  0.59%
    Letzter SK:  4076.36 ( -2.38%)

    CPI Europe AG
    Akt. Indikation:  16.78 / 17.02
    Uhrzeit:  23:00:09
    Veränderung zu letztem SK:  0.36%
    Letzter SK:  16.84 ( 0.72%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  53.60 / 54.40
    Uhrzeit:  22:59:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
    Letzter SK:  54.20 ( 0.37%)

    Lenzing
    Akt. Indikation:  27.10 / 27.40
    Uhrzeit:  22:59:42
    Veränderung zu letztem SK:  0.74%
    Letzter SK:  27.05 ( -4.25%)

    OMV
    Akt. Indikation:  47.12 / 47.28
    Uhrzeit:  23:00:09
    Veränderung zu letztem SK:  -0.63%
    Letzter SK:  47.50 ( -0.25%)

    SBO
    Akt. Indikation:  35.50 / 35.80
    Uhrzeit:  23:00:09
    Veränderung zu letztem SK:  0.56%
    Letzter SK:  35.45 ( -1.66%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  65.95 / 66.30
    Uhrzeit:  23:00:09
    Veränderung zu letztem SK:  1.03%
    Letzter SK:  65.45 ( -1.73%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.60 / 4.67
    Uhrzeit:  23:00:20
    Veränderung zu letztem SK:  0.54%
    Letzter SK:  4.61 ( 0.22%)



     

    Bildnachweis

    1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% i   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% i


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Brenntag
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h