08.09.2018
In dieser Woche legte Zumtobel die Zahlen für das 1. Quartal 2018/19 vor und lag profitabilitätsseitig über den Erwartungen. Das bereinigte EBIT sank zwar im Jahresvergleich um 45%, lag aber mit EUR 10,0 Mio. (bereinigte EBIT-Marge von 3,4%) über dem Konsensus. Zumtobel treibt seine Kostenreduktion strikt voran und verschlankte vor allem sein Management Team.
Das nach wie vor schwierige Branchenumfeld, ein intensiver Preiswettbewerb sowie deutliche Rückgänge in Großbritannien belasteten weiterhin die Umsatzentwicklung (-7,6% im Vorjahresvergleich). Im Komponentengeschäft konnte erstmals nach zehn Quartalen ein leichtes Umsatzplus von 0,6% erzielt werden, das Leuchtensegment musste jedoch Umsatzrückgänge von 10,3% im Vorjahresvergleich verzeichnen.
Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2018/19 wurde unterdessen bestätigt: Zumtobel sieht das GJ18/19 als Übergangsjahr und hat sich zum Ziel gesetzt, beim bereinigten Gruppen-EBIT gegenüber dem Vorjahr (GJ 2017/18: EUR 19,7 Mio.) eine leichte Verbesserung zu erzielen. Mittelfristig peilt das Unternehmen eine EBIT-Marge von 6% (ab dem GJ 20/21) an.
Ausblick. Wie erwartet besteht die Strategie zur Restrukturierung des angeschlagenen Unternehmens derzeit hauptsächlich aus Kosteneinsparungsmaßnahmen. Erste Anzeichen für eine Verbesserung liegen auf der operativen Seite schon vor, die bereinigte EBIT-Marge erhöhte sich im 1. Quartal auf 3,4% (vs. 1,6% im GJ 2017/18). Nach wie vor belastet aber das schwierige Branchenumfeld (vor allem am wichtigsten Markt Großbritannien) die Umsätze. Für uns stellt sich derzeit die Frage, ob sich das weiterhin schwache Leuchtensegment im 2. Quartal stabilisieren kann. Bis dahin können wir, aufgrund der eingetrübten Visibilität, zu keinem Einstieg in die Aktie raten.
Zumtobel Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
11969
zumtobel_-_erste-analysten_konnen_noch_zu_keinem_einstieg_in_die_aktie_raten
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Amag, Addiko Bank, Immofinanz, AMS, DO&CO, Strabag, Erste Group, RBI, Agrana, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, OMV, Pierer Mobility, SBO, UBM, Uniqa, VIG, voestalpine, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Semperit, RHI Magnesita, S Immo, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)210557
inbox_zumtobel_-_erste-analysten_konnen_noch_zu_keinem_einstieg_in_die_aktie_raten
BörseGo
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
08.09.2018, 2833 Zeichen
08.09.2018
In dieser Woche legte Zumtobel die Zahlen für das 1. Quartal 2018/19 vor und lag profitabilitätsseitig über den Erwartungen. Das bereinigte EBIT sank zwar im Jahresvergleich um 45%, lag aber mit EUR 10,0 Mio. (bereinigte EBIT-Marge von 3,4%) über dem Konsensus. Zumtobel treibt seine Kostenreduktion strikt voran und verschlankte vor allem sein Management Team.
Das nach wie vor schwierige Branchenumfeld, ein intensiver Preiswettbewerb sowie deutliche Rückgänge in Großbritannien belasteten weiterhin die Umsatzentwicklung (-7,6% im Vorjahresvergleich). Im Komponentengeschäft konnte erstmals nach zehn Quartalen ein leichtes Umsatzplus von 0,6% erzielt werden, das Leuchtensegment musste jedoch Umsatzrückgänge von 10,3% im Vorjahresvergleich verzeichnen.
Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2018/19 wurde unterdessen bestätigt: Zumtobel sieht das GJ18/19 als Übergangsjahr und hat sich zum Ziel gesetzt, beim bereinigten Gruppen-EBIT gegenüber dem Vorjahr (GJ 2017/18: EUR 19,7 Mio.) eine leichte Verbesserung zu erzielen. Mittelfristig peilt das Unternehmen eine EBIT-Marge von 6% (ab dem GJ 20/21) an.
Ausblick. Wie erwartet besteht die Strategie zur Restrukturierung des angeschlagenen Unternehmens derzeit hauptsächlich aus Kosteneinsparungsmaßnahmen. Erste Anzeichen für eine Verbesserung liegen auf der operativen Seite schon vor, die bereinigte EBIT-Marge erhöhte sich im 1. Quartal auf 3,4% (vs. 1,6% im GJ 2017/18). Nach wie vor belastet aber das schwierige Branchenumfeld (vor allem am wichtigsten Markt Großbritannien) die Umsätze. Für uns stellt sich derzeit die Frage, ob sich das weiterhin schwache Leuchtensegment im 2. Quartal stabilisieren kann. Bis dahin können wir, aufgrund der eingetrübten Visibilität, zu keinem Einstieg in die Aktie raten.
Zumtobel Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
11969
zumtobel_-_erste-analysten_konnen_noch_zu_keinem_einstieg_in_die_aktie_raten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Börsenmonat September macht seinem Image alle Ehre
Inbox: European Lithium informiert über drei DAX-Unternehmen und Cape Lambert
Inbox: European Lithium sichert Finanzierung
„Weiche“ Ware, hartes Geld (Andreas Kern)
Weekend: Unser Robot zum DAX - Fresenius, Siemens und Infineon je 7 Tage im Minus
Hello bank! 100 detailliert: Dialog beste Aktie im August, WireCard ytd
Wiener Börse Plausch S2/63: Für Wienerberger, voestalpine, Addiko Bank und RBI wird es grenzwertig spannend
1.
Zumtobel
, (© (photaq.com bzw. Zumtobel)) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Amag, Addiko Bank, Immofinanz, AMS, DO&CO, Strabag, Erste Group, RBI, Agrana, Athos Immobilien, AT&S, Cleen Energy, OMV, Pierer Mobility, SBO, UBM, Uniqa, VIG, voestalpine, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Semperit, RHI Magnesita, S Immo, ATX.
BörseGo
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SST0 | |
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A2XFU5 |
Ready für die EM
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. Juni 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. ...