08.09.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : In unserer jüngsten Analyse haben wir die Empfehlung von Halten auf Akkumulieren angehoben. Das Kursziel haben wir von zuletzt EUR 94,5 auf EUR 110,0 hinaufgesetzt. Die Erhöhung des Kursziels ist auf mehrere Faktoren in unserem Bewertungsmodell zurückzuführen, vor allem auf die etwas schnellere Erholung im Ölsektor und daraus folgenden höheren Investitionen in der Ölindustrie.
Der Ausblick für 2018 bleibt optimistisch. Nach einem starken 1. Halbjahr haben wir unsere Ganzjahresschätzungen für den Umsatz (von EUR 444,7 Mio. auf EUR 448,9 Mio.) und vor allem für das Betriebsergebnis (von EUR 67,2 Mio. auf EUR 75,0 Mio.) deutlich erhöht. Trotz der (nicht cash-wirksamen) Aufwandsbuchung (geschätzte EUR 6 Mio.) aus der Bewertung der Put/Call-Option für die Minderheitsgesellschafter von Downhole Technology rechnen wir jetzt mit einem starken Sprung in die schwarze Zahlen auf der Nettogewinn Ebene – von einem Verlust von EUR 54,4 Mio. im GJ 2017 zu einem Nettogewinn von EUR 42,8 Mio. im GJ 2018. Die Trendumkehr im Ölsektor ist voll im Gang, was nicht nur an der Markterholung in Nordamerika klar sichtbar ist, sondern auch an der Verbesserung der internationalen Märkte. Nachdem die Ölpreise stark angezogen haben erwarten die Prognosen für 2018 sogar einen 10%igen Anstieg der globalen Ausgaben für Exploration und Produktion (sowie ein 14% Plus in Nordamerika). Neben der höheren Nachfrage in den USA sollte SBO auch von der neuen US Steuerreform profitieren. Wir bleiben bei unserer langfristig positiven Einschätzung der Aktie. Obwohl der Aktienkurs der SBO nach wie vor von Volatilität geprägt wird, glauben wir, dass er jetzt - mit positivem Öltrend im Visier - gute Einstiegmöglichkeiten bietet.
SBO Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
11967
gute_einstiegsmoglichkeit_bei_sbo
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)210555
inbox_gute_einstiegsmoglichkeit_bei_sbo
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
08.09.2018, 3064 Zeichen
08.09.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : In unserer jüngsten Analyse haben wir die Empfehlung von Halten auf Akkumulieren angehoben. Das Kursziel haben wir von zuletzt EUR 94,5 auf EUR 110,0 hinaufgesetzt. Die Erhöhung des Kursziels ist auf mehrere Faktoren in unserem Bewertungsmodell zurückzuführen, vor allem auf die etwas schnellere Erholung im Ölsektor und daraus folgenden höheren Investitionen in der Ölindustrie.
Der Ausblick für 2018 bleibt optimistisch. Nach einem starken 1. Halbjahr haben wir unsere Ganzjahresschätzungen für den Umsatz (von EUR 444,7 Mio. auf EUR 448,9 Mio.) und vor allem für das Betriebsergebnis (von EUR 67,2 Mio. auf EUR 75,0 Mio.) deutlich erhöht. Trotz der (nicht cash-wirksamen) Aufwandsbuchung (geschätzte EUR 6 Mio.) aus der Bewertung der Put/Call-Option für die Minderheitsgesellschafter von Downhole Technology rechnen wir jetzt mit einem starken Sprung in die schwarze Zahlen auf der Nettogewinn Ebene – von einem Verlust von EUR 54,4 Mio. im GJ 2017 zu einem Nettogewinn von EUR 42,8 Mio. im GJ 2018. Die Trendumkehr im Ölsektor ist voll im Gang, was nicht nur an der Markterholung in Nordamerika klar sichtbar ist, sondern auch an der Verbesserung der internationalen Märkte. Nachdem die Ölpreise stark angezogen haben erwarten die Prognosen für 2018 sogar einen 10%igen Anstieg der globalen Ausgaben für Exploration und Produktion (sowie ein 14% Plus in Nordamerika). Neben der höheren Nachfrage in den USA sollte SBO auch von der neuen US Steuerreform profitieren. Wir bleiben bei unserer langfristig positiven Einschätzung der Aktie. Obwohl der Aktienkurs der SBO nach wie vor von Volatilität geprägt wird, glauben wir, dass er jetzt - mit positivem Öltrend im Visier - gute Einstiegmöglichkeiten bietet.
SBO Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
11967
gute_einstiegsmoglichkeit_bei_sbo
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Börsenmonat September macht seinem Image alle Ehre
Inbox: European Lithium informiert über drei DAX-Unternehmen und Cape Lambert
Inbox: European Lithium sichert Finanzierung
„Weiche“ Ware, hartes Geld (Andreas Kern)
Weekend: Unser Robot zum DAX - Fresenius, Siemens und Infineon je 7 Tage im Minus
Hello bank! 100 detailliert: Dialog beste Aktie im August, WireCard ytd
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #855: Oida, a day like this habe ich an der Wiener Börse noch selten gesehen. Geht sich ATX TR 10.000 aus?
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven