07.04.2019, 6138 Zeichen
Tagesgewinner war am Freitag Air Berlin mit 24,32% auf 0,01 (0% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -10,00%) vor Phoenix Solar mit 18,18% auf 0,03 (0% Vol.; 1W 13,04%) und Gerry Weber mit 17,73% auf 0,40 (86% Vol.; 1W 31,68%). Die Tagesverlierer: Thomas Cook Group mit -8,14% auf 23,60 (65% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,37%), Sanochemia mit -7,65% auf 1,81 (51% Vol.; 1W -6,22%), European Lithium mit -6,33% auf 0,07 (210% Vol.; 1W -10,84%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten BP Plc (36190,75 Mio.), HSBC Holdings (30910,01) und Vodafone (29815,43). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Williams Grand Prix (1099%), Dialight (386%) und CytoTools (358%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Phoenix Solar mit 44,44%, die beste ytd ist Snapchat mit 114,88%. Am schwächsten tendierten SolarWorld mit -48,82% (Monatssicht) und SolarWorld mit -87,96% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Snapchat 114,88% (Vorjahr: -60,92 Prozent) im Plus. Dahinter Mologen 101,25% (Vorjahr: -85,9 Prozent), Pantaflix 92,03% (Vorjahr: -99,27 Prozent).
Am schlechtesten YTD: SolarWorld -87,96% (Vorjahr: -77,8 Prozent), dann Gerry Weber -82,5% (Vorjahr: -76,11 Prozent), Home24 -52,52% (Vorjahr: -62,03 Prozent).
Weitere Highlights: Acuity Brands ist nun 9 Tage im Plus (17,31% Zuwachs von 118,48 auf 138,99), ebenso Axel Springer 8 Tage im Plus (9,77% Zuwachs von 44,64 auf 49), General Motors Company 7 Tage im Plus (6,36% Zuwachs von 36,61 auf 38,94), Twitter 7 Tage im Plus (7,56% Zuwachs von 32,28 auf 34,72), Ford Motor Co. 7 Tage im Plus (7,31% Zuwachs von 8,62 auf 9,25), Cree 7 Tage im Plus (12,78% Zuwachs von 55,64 auf 62,75), Geely 7 Tage im Plus (16,17% Zuwachs von 1,67 auf 1,94), Heidelberger Druckmaschinen 7 Tage im Plus (12,26% Zuwachs von 1,5 auf 1,69), DMG Mori Seiki 6 Tage im Plus (8,36% Zuwachs von 43,05 auf 46,65), Saint Gobain 6 Tage im Plus (10,43% Zuwachs von 31,79 auf 35,1), Nokia 6 Tage im Plus (4,18% Zuwachs von 5,05 auf 5,26), Evonik 6 Tage im Plus (8,46% Zuwachs von 24 auf 26,03), Innogy 6 Tage im Plus (1,51% Zuwachs von 41,05 auf 41,67), Shinko Electric Industries 6 Tage im Plus (7,19% Zuwachs von 6,68 auf 7,16), Hella Hueck & Co 6 Tage im Plus (16,66% Zuwachs von 38,9 auf 45,38), Schaeffler 6 Tage im Plus (10,86% Zuwachs von 7,13 auf 7,9), Wacker Neuson 6 Tage im Plus (15,29% Zuwachs von 21,06 auf 24,28), Orange 6 Tage im Plus (3,48% Zuwachs von 14,36 auf 14,86), ProSiebenSat1 6 Tage im Plus (12,98% Zuwachs von 12,63 auf 14,28), Medigene 6 Tage im Plus (26,13% Zuwachs von 8,32 auf 10,5).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Hypoport -0,65% auf 182,8, davor 9 Tage im Plus (10,05% Zuwachs von 167,2 auf 184), LPKF Laser -0,9% auf 8,78, davor 8 Tage im Plus (14,32% Zuwachs von 7,75 auf 8,86), Klöckner -0,28% auf 7,14, davor 7 Tage im Plus (11,09% Zuwachs von 6,45 auf 7,16), World Wrestling Entertainment -0,65% auf 89,15, davor 6 Tage im Plus (5,73% Zuwachs von 84,87 auf 89,73), Advanced Micro Devices, Inc. -0,38% auf 28,98, davor 6 Tage im Plus (16,87% Zuwachs von 24,89 auf 29,09),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Snapchat (10,5) mit 107,36% ytd, Cree (55,9) mit 51,61% ytd, S&T (23,86) mit 49,59% ytd, Cancom (42,62) mit 48,71% ytd, Wacker Neuson (24,28) mit 46,97% ytd, Medigene (10,5) mit 42,28% ytd, Nvidia (170,78) mit 42,87% ytd, Xing (333) mit 40,21% ytd, DWS Group (32,26) mit 38,04% ytd, Dentsply Sirona (44,77) mit 35,85% ytd, First Solar (49,71) mit 32,79% ytd, CTS Eventim (42,68) mit 31% ytd, Shinko Electric Industries (7,16) mit 33,33% ytd, Lanxess (52,42) mit 30,4% ytd, HeidelbergCement (69,58) mit 30,35% ytd, Hella Hueck & Co (45,38) mit 30,4% ytd, Ströer (54) mit 28,02% ytd, Century (8,04) mit 27,63% ytd, TTM Technologies, Inc. (10,76) mit 31,22% ytd, Geely (1,94) mit 27,63% ytd, Puma (543,5) mit 27,28% ytd, RHI Magnesita (56) mit 29,81% ytd, Vivendi (26,42) mit 25,69% ytd, adidas (227,55) mit 24,75% ytd, Philips Lighting (25,25) mit 24,26% ytd, Continental (150,22) mit 24,41% ytd, Covestro (53,02) mit 22,79% ytd, Rio Tinto (54,36) mit 23,97% ytd, Twitter (30,83) mit 22,12% ytd, Saint Gobain (35,1) mit 21,03% ytd, Acuity Brands (121,86) mit 21,82% ytd, Ford Motor Co. (8,23) mit 18,44% ytd, FedEx Corp (168,21) mit 19,45% ytd, Starbucks (66,44) mit 18,36% ytd, Salzgitter (29,48) mit 15,29% ytd, TLG Immobilien (27,2) mit 12,3% ytd, BP Plc (6,6) mit 13,11% ytd, McDonalds (170,35) mit 8,63% ytd, Bertelsmann (345) mit 8,83% ytd, Orange (14,86) mit 5,54% ytd, Williams Grand Prix (15,3) mit 4,08% ytd, DMG Mori Seiki (46,65) mit 8,24% ytd, Innogy (41,67) mit 2,31% ytd.
Am weitesten über dem MA200: SW Umwelttechnik 50,83%, Varta AG 44,2% und Aurora Cannabis 38,39%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Deutsche Boerse z.Umt. -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich
Aktien auf dem Radar:Strabag, Frequentis, Palfinger, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Telekom Austria, Warimpex, Wienerberger, DO&CO, EVN, Heid AG, Lenzing, SBO, Semperit, UBM, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, VIG.
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #852: Banken drücken ATX zum Ultimo, den Erste-Aktienkurs leite ich anders als Peter Bosek her, Schlusskurs-Info
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void