Nvidia (US67066G1040)


28.03.2025:

100.740 Euro
109.670 ( -1.58 %)
229,872,549 Stück
(30.12.2024: 137.490)
100.42 / 100.52
 
-0.27%
13:03:50


» ytd | » Eine Woche» Ein Monat» Drei Monate» 12 Monate» 2013» 2014» 2015» 2016» 2017» 2018» 2019» 2020» 2021» 2022» 2023» 2024

Periode 
Start-/Enddatum
der Periode wählen

Handelstage
Am Rad drehen und
Anzahl Handelstage einstellen
Performance Periode

-20.23 %

Umsatz '25/'24 %
94 %


JavaScript chart by amCharts 3.21.151020406080100

Das ist der 39. beste von 60 Handelstagen (%-Perf.)

JavaScript chart by amCharts 3.21.151020406080100

Das ist der 58. beste von 60 Handelstagen (Preis)

Tage Steigend/Fallend
↑ 30    → 0    ↓ 30   
106.98  
JavaScript chart by amCharts 3.21.151050100
  149.43

Periodenhoch am 06.01.25 (Kurs: 149.43 Δ% -26.61)


Periodentief am 10.03.25 (Kurs: 106.98 Δ% -26.61)

Volumen (Stück)

Ø Periode: 279,068,131

Durchschnittsperformance Wochentag

Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
Show latest Report (22.03.2025)



Best/Worst Days
28.01.2025 8.93%
12.03.2025 6.42%
14.03.2025 5.27%
27.01.2025 -16.97%
03.03.2025 -8.69%
27.02.2025 -8.48%

finanzmarktmashup.at News

26.03.2025

Meet a decades-old software company hitching a ride on the Nvidia rocket ship
DDN was invited on the rocket ship that is Nvidia just a few years ago — and everything cha...

26.02.2025

Umsätze stiegen um 78%: „Lichtgeschwindigkeit“: Nvidia blickt nach Rekordbilan...
Nvidia verbucht einen weiteren Umsatzrekord. Im abgelaufenen Vierteljahr stiegen die Erl...

28.01.2025

Panik an der Nasdaq: Nvidia, AMD, Broadcom stürzen ab
Am Montag sind Chip- und Energiewerte geschlachtet worden. NVIDIA stürzt um 15% ab. AMD, Broadcom...

09.12.2024

TikTok owner ByteDance is now China's biggest buyer of Nvidia chips as it seeks to lead AI race, ...
ByteDance is the top buyer of Nvidia AI chips inside China, despite US regulations that require t...

09.12.2024

Nvidia stock drops as China probes the chipmaker over potential antitrust violations
China officials said they're looking into Nvidia's acquisition of chip designer Mellanox, which N...

14.10.2024

Jensen Huang says he wants Nvidia to be a company with 100 million AI assistants
Nvidia CEO Jensen Huang said on a podcast says he hopes Nvidia will one day be a 50,000-employee ...

09.09.2024

Depot-Update August: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die NVIDIA-Aktien zu verkaufen?
Nach einem wenig erfreulichem Juli schien im August im wahrsten Sinne des Wortes die Sonne: Meine...

04.09.2024

Nvidia market cap decline extends to $505 billion after report of antitrust probe by the Justice ...
"Nvidia wins on merit, as reflected in our benchmark results and value to customers, who can choo...

04.09.2024

300 Milliarden in Luft aufgelöst: Nvidia mit Rekordverlust an Börse, Chef büß...
Ein Ausverkauf an den Börsen trifft die Aktien von Chiphersteller Nvidia heftig. Das Verm&#x...

30.08.2024

Nvidia-Aktie: Nach Absturz: Analysten erhöhen Kursziele für Nvidia
Trotz der Rekordergebnisse von Nvidia-Chef Huang stürzte die Aktie ab und ist weit entfernt von i...



Social Trading Kommentare
28.03.2025
AktienMax | INNOBAMB
Bambus Innovation
📢 Kauf von Nvidia Am 24.03.2025 habe ich eine neue Position in Nvidia aufgebaut – zum Kurs von 110,08€ pro Aktie. Die Mittel dafür stammen, wie im vorherigen Kommentar beschrieben, aus dem Verkauf meiner Tencent-Position.   Warum jetzt? 🤔 Die Aktie ist seit ihrem Allzeithoch im Januar (rund 148 €) um über 25% gefallen, was die Bewertung wieder attraktiv macht: Aktuell liegt das KGV für 2025 bei etwa 25, bei gleichzeitig +78% Umsatzwachstum und +82% Gewinnwachstum je Aktie (Q4 FY25). Für Q1 FY26 geht Nvidia von +65% Umsatzwachstum aus, was weiterhin sehr stark ist.   📉 Die Börse zeigt sich zuletzt nervös. Das hat aus meiner Sicht 2 Gründe: Die Bruttomarge ist im Zuge des Blackwell-Chip-Starts von 78,4% (April 2024) auf 73% (Januar 2025) gefallen. Aus meiner Sicht nur temporärer Gegenwind Das chinesische Startup DeepSeek behauptet, sein Sprachmodell mit einem Bruchteil der Ressourcen trainiert zu haben – im Vergleich zu ChatGPT, Gemini & LLaMA.  👉  Ich sehe die DeepSeek-Meldung skeptisch: Selbst wenn deren Modell effizienter trainiert wurde – wäre es wirklich so überlegen, würden Amazon, Google, Microsoft & Co. ihre milliardenschweren KI-Investitionen sofort umstellen. Stattdessen planen sie, 2025 rund $335 Mrd in KI-Infrastruktur zu investieren, 16% mehr als in 2024 – darunter allein: $100 Mrd bei AWS $75 Mrd bei Google $80 Mrd bei Microsoft 🔋 Nvidia profitiert direkt von diesen Ausgaben, da sie aktuell ca. 90% Marktanteil bei Data-Center-GPUs halten – einem Markt, der in den nächsten Jahren weiter mit 20–30% jährlich wachsen dürfte.   🔍 Warum ich Nvidia hier für langfristig stark halte Ein zentrales Element, um die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg von Unternehmen zu beurteilen, sind die Wettbewerbsvorteile und wie stark diese ausgeprägt sind. Als Konzept zur Beurteilung der Wettbewerbsvorteile nutze ich die "7 Powers" aus dem gleichnamigen und sehr lesenswerten Buch von Hamilton Helmer. Dabei bietet eine Power einem Unternehmen einen wirtschaftlichen Wettbewerbsvorteil (z.B. größerer Marktanteil oder höhere Gewinnmargen als die Konkurrenz) und stellt gleichzeitig eine Hürde für Wettbewerber dar, ebenfalls diesen wirtschaftlichen Vorteil zu erreichen. 👉 Hier sehe ich 3 Powers bei Nvidia als besonder relevant an, um im KI-Wachstumsmarkt zu bestehen: Skaleneffekte 📈 Wie schon beschrieben, ist Nvidia im Data-Center-Bereich klarer Marktführer – vor allem bei GPUs für KI-Anwendungen. Diese Größe bringt echte Vorteile: Durch die riesigen Bestellmengen bei TSMC kann Nvidia bessere Preise und bevorzugte Produktionskapazitäten aushandeln. Mit jedem Wachstumsschub wird Nvidia effizienter und kann gleichzeitig mehr in Innovation investieren. Ein Kreislauf, der sich selbst verstärkt. Netzwerkeffekte 🔄 Mit CUDA hat Nvidia ein eigenes Software-Ökosystem aufgebaut, das eng mit der eigenen Hardware verzahnt ist. Für Entwickler ist das ein echter Boost: Sie können Nvidia-GPUs besonders effizient nutzen wie z. B. für KI-Modelle oder wissenschaftliche Simulationen. Und das Beste: Je mehr Entwickler CUDA nutzen, desto mehr Tools und Anwendungen entstehen. Das zieht noch mehr Entwickler an – ein klassischer Netzwerkeffekt. AMD versucht mit ROCm aufzuholen, aber CUDA ist nach wie vor der Standard, einfach weil es weiter verbreitet und ausgereifter ist. Wechselkosten 🔗 Vor allem bei den großen Cloud-Anbietern – Amazon, Google, Microsoft, Meta – ist Nvidia tief in der technischen Infrastruktur verankert. Ihre Systeme und Workflows sind oft exakt auf CUDA und Nvidia-Hardware abgestimmt. Ein Umstieg auf eine andere Plattform wäre teuer und riskant: Neue Software, neue Schulungen, mögliche Leistungseinbußen – das macht kaum jemand freiwillig. Selbst wenn es Alternativen gibt, bleibt Nvidia Stand jetzt die pragmatische Wahl.   ⚠️ Dabei gibt es 3 Risiken, die ich im Blick habe: Abhängigkeit von TSMC als zentralem Auftragsfertiger, den kein anderer kann die High-end-Chips fertigen. Mögliche Produktionsprobleme durch den komplexen, monolithischen Chip-Ansatz von Nvidia. Hier bin ich gespannt wie gut Nvidia seine Produkt-Roadmap abarbeiten kann oder ob es zu Verzögerungen kommt. Geopolitische Spannungen, Exportkontrollen & Zölle, die sich negativ auf Lieferketten oder Absatzmärkte auswirken könnten. Halbleiter haben nämlich eine weltweite und komplexe Lieferketten, dem kann sich auch Nvidia nicht entziehen.   👉 Mein Fazit In Summe sehe ich Nvidia aktuell als eines der spannendsten Unternehmen am Markt – mit einem breiten Burggraben und starken Wachstumsaussichten. Trotz bestehender Risiken war der Rücksetzer für mich eine gute Gelegenheit, eine Position aufzubauen. Denn KI geht so schnell nicht weg und Nvidia ist hier sehr gut aufgestellt und die Bewertung stimmt für mich auch wieder.
28.03.2025
JoshTh17 | 2030VF
Value-Future
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/boersennews/nvidia-regulierungen-in-china-gefaehrden-h20-chip/4734132/
24.03.2025
stwBoerse | STWTECH
High-Tech Stock Picking
Mit CoreWeave steht endlich wieder ein großer Tech-IPO in den Startlöchern. Der Börsengang des neuen KI-Hyperscaler gilt als Härtetest für die KI Industrie. Was davon zu halten ist? Hier erfahren: https://www.high-tech-investing.de/post/coreweave-ipo
24.03.2025
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Der Chipkonzern Nvidia will dem schnell wachsenden Bedarf an Rechenleistung für Künstliche Intelligenz (KI) mit einer neuen Generation seiner Chips begegnen. Das neue System mit dem Namen „Vera Rubin“ soll im Herbst 2026 auf den Markt kommen, sagte CEO Jensen Huang bei der hauseigenen Entwicklerkonferenz GTC. Zudem will das Unternehmen seine Dominanz bei Technik für KI in Rechenzentren mit Robotern in die reale Welt übertragen. Huang stellte eine Plattform vor, die die Entwicklung humanoider Roboter beschleunigen soll. An der Initiative mit dem Namen Isaac Groot sind auch der Unterhaltungskonzern Disney und Googles KI-Firma DeepMind beteiligt. Die neuen Innovationen reichten nicht, um der Aktie neues Leben einzuhauchen. Ich würde hier wegen der hohen Bewertung weiterhin nicht einsteigen.
23.03.2025
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3Q325G:0/

Social Trades
28.03.2025 MiniMax2015
MEX Power Invest-breit gest...
10 Stück zu 100.74 (sell - Gain: -8.81% )
28.03.2025 ChecklisteNW
Globalplayer
45 Stück zu 100.74 (sell - Gain: -2.53% )
28.03.2025 Atomos
Tech-Growth-Innovation
1 Stück zu 100.84 (buy)
28.03.2025 Chartmax
25 Jahre Börsenerfahrung
3 Stück zu 101.76 (sell - Gain: 0% )
28.03.2025 Chartmax
25 Jahre Börsenerfahrung
3 Stück zu 101.76 (buy)

Die letzten 20 Tage der Periode
Chart
Peergroup Vergleich

Goldpartner
Infrastrukturpartner

BS-Hitparaden 2025
Indizes:

ATX TR:

AT:

DAX:

Dow Jones:

dad.at trending

BSN Watchlist:


Indizes
ATX TR 9740 -0.01% 17:57 (9741 -2.08% 28.03.)
LSDAX 22458 -0.01% 13:03:39 (22461 -0.92% 28.03.)
LSGold 3084 -0.00% 23:00:10 (3084 0.94% 28.03.)
Bitcoin 82741 -1.45% 15:16:06 (83958 -3.49% 28.03.)

Serien 2025

Serien:
Alle aktuellen




Längste:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




Performance:
ATX TR | ATX Prime | DAX | DOW | dad.at trending | BSN Watchlist




ATX TR



Österreich

Magazine aktuell

Geschäftsberichte

h