Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: OMV, Andritz, Bawag, Wienerberger, Semperit, Zumtobel, Valneva ...

05.04.2019, 5694 Zeichen

Weiter nach oben ging es gestern für die wichtigsten europäischen Indices, wenngleich die Zuwächse im Vergleich zu den vergangenen Tagen eher bescheiden ausfielen. Lediglich die Börse in London endete mit einem kleinen Abschlag, hier belasteten die Verluste der zuletzt sehr gut gelaufenen Minen- und Ölwerte.

Der Automobilsektor war auch gestern der stärkste in Europa, die Aussicht auf die Beilegung des Handelsstreites beflügelt diese Branche, die seit Jahresbeginn ein Plus von 18 Prozent vorweisen kann. In Mailand musste UniCredit 0,7% abgeben, die italienische Großbank bringt sich beim Ringen um die Zukunft der deutschen Banken ins Spiel, sollte der Zusammenschluss zwischen Deutscher Bank und Commerzbank nicht klappen, möchten die Italiener die Commerzbank übernehmen und mit der deutschen Tochter Hypovereinsbank fusionieren, so meldeten mehrere Zeitungen. Die Commerzbank konnte angesichts des gesteigerten Interesses ein Plus von 3,3% erzielen, die Deutsche Bank musste 0,8% angeben. Bei der dänischen Container-Reederei Moeller-Maersk wurde die Abspaltung von Maersk Drilling vollzogen. Diese ist Partner von Öl- und Gaskonzernen für deren Bohraktivitäten, der Aktienkurs von Moller-Maersk konnte bereinigt um diese Abspaltung ein Plus von 5,0% erzielen. Thyssenkrupp litt unter den enttäuschenden Auftragseingängen der deutschen Industrie und musste als Schlusslicht im Dax 1,3% abgeben. Positive Analystenkommentare verhalfen Software AG und Leoni zu Zuwächsen. Bei der Software AG erwartet die UBS dank der Pläne des neuen Managements eine Wachstumsbeschleunigung, der Titel erreichte ein Plus von 1,8%. Das Bankhaus Metzler erwartet für den Autozulieferer Leoni ab 2021 enormes Wachstumspotential wodurch die Aktie um 5,0% verbessert aus dem Handel gehen konnte.

Nach vier Gewinntagen in Folge musste die heimische Börse gestern etwas schwächer schliessen, der ATX verzeichnete ein Minus von 0,3%. Weiter gab es kaum Nachrichten von den heimischen Unternehmen. Wienerberger hat den belgischen Spezialhersteller für Elektrozubehör, Reddy, übernommen, zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht, der Ziegelhersteller ging unverändert aus dem Handel. OMV erlitt einen Kursverlust von 2,4%, für Schoeller-Bleckmann verlief der Tag besser, der Ölfeldausrüster konnte sich um 0,8% verbessern. Zumtobel hat im Stadion von Tottenham Hotspurs 77.000 Leuchten installiert, über das Volumen des Geschäftes wurden keine Angaben gemacht, der Leuchtenhersteller verbesserte sich um 0,3%. Unterschiedlich verlief der Tag für die Bankentitel, die Erste Group musste 0,9% abgeben, Raiffeisen konnte sich nach anfänglichen Verlusten erholen und beendete den Tag mit einem Zuwachs von 0,8%, klar positiv tendierte die Bawag und konnte um 1,5% anziehen. Zu den Gewinnern unter den Schwergewichten im Index zählte Andritz mit einem Kursplus von 2,8%. Sehr gut verlief der Tag für Polytec , der Autozulieferer profitierte von der anhaltenden europaweiten Stärke des Sektors und befestigte sich um 4,4%, auch Semperit war wieder einmal sehr gesucht und schloss um 3,1% befestigt. In der Gunst der Investoren relativ weit oben angesiedelt waren auch UBM Development mit einem Plus von 2,4%, Warimpex mit einem Zugewinn von 2,1% und AMAG , der Aluminiumproduzent konnte sich um 2,2% verbessern. Die deutlichsten Abgaben gab es bei Valneva , der Impfstoffhersteller hatte den zweiten schwachen Tag in Folge und verbilligte sich auch gestern um 3,5%.

Leicht nach oben ging es auch gestern an der Wall Street, der Dow Jones schöpfte weiter Kraft aus den Hoffnungen auf eine baldige Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump äußerte sich gestern sehr optimistisch zum Verlauf der Gespräche. Zudem gab es erfreuliche Konjunkturdaten. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war auf den tiefsten Stand seit fast 50 Jahren gefallen, was die robuste Lage am Arbeitsmarkt wiederspiegelt. Heute steht mit dem US-Arbeitsmarktbericht für den Monat März das konjunkturelle Highlight der Börsenwoche auf der Agenda. Unter den Unternehmen erregte Tesla besondere Aufmerksamkeit. Der Elektroautobauer hatte im ersten Quartal deutlich weniger Fahrzeuge an die Kundschaft gebracht, der Kurs sackte um 8,2% ab. Boeing konnte sich um 2,9% verbessern, der Flugzeugbauer versprach eine deutliche Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen nach dem Bericht zum Absturz in Äthiopien, wo die Piloten nach Ansicht der Ermittler alle Anweisungen befolgt hätten. Der Börsengang der Handelsplattform Tradeweb Markets war von Erfolg gekrönt. Beim zweitgrößten Börsengang des Jahres in den USA schlossen die Papieregut ein Drittel über dem Ausgabepreis von 27 Dollar. Der Bier- und Weinkonzern Constellation Brand lieferte überraschend gute Zahlen und konnte sich um 6,5% befestigen. Walt Disney wurde von Goldman Sachs als eine Kaufempfehlung eingestuft, für den Titel ging es daraufhin 2,0% nach oben.

Unterschiedlich entwickelten sich gestern die Ölpreise, während sich Brent leicht um 0,1% verbessern konnte, ging es für WTI 0,6% nach unten. Gold zeigte im Tagesverlauf etwas Schwäche, konnte sich dann aber erholen und beendete den Tag leicht stärker bei einem Wert von rund 1.292 US-Dollar. Der Handel zwischen Euro und US-Dollar verlief auch gestern sehr ruhig, die Gemeinschaftswährung wurde gegen Ende des Tages etwas schwächer bei einem Wert von 1,122 gehandelt.

In Europa sind die Märkte vorbörslich etwas fester indiziert. Die asiatischen Börsen beenden den letzten Tag der Handelswoche mit leicht freundlicher Tendenz. Von der Unternehmensseite ist es heute relativ ruhig. Von der Makroseite gibt es heute Nachmittag wird heute der US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht.


(05.04.2019)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




Amag
Akt. Indikation:  24.60 / 25.80
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.80%
Letzter SK:  25.00 ( 0.40%)

Andritz
Akt. Indikation:  56.80 / 57.35
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
Letzter SK:  57.10 ( 1.06%)

ATX
Akt. Indikation:  4061.28 / 4061.28
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  4061.59 ( 0.90%)

Bawag
Akt. Indikation:  92.55 / 93.00
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  92.65 ( 1.93%)

Boeing
Akt. Indikation:  156.24 / 156.56
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.77%
Letzter SK:  155.20 ( 2.26%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  22.97 / 23.06
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  -1.43%
Letzter SK:  23.35 ( -2.75%)

DAX Letzter SK:  23.35 ( 0.47%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  22.55 / 22.60
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  2.29%
Letzter SK:  22.07 ( 0.55%)

Dow Jones Letzter SK:  22.07 ( 1.23%)
Goldman Sachs
Akt. Indikation:  479.10 / 480.05
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  3.91%
Letzter SK:  461.55 ( 3.03%)

Leoni
Akt. Indikation:  0.03 / 0.03
Uhrzeit:  12:41:02
Veränderung zu letztem SK:  -4.31%
Letzter SK:  0.03 ( 0.00%)

OMV
Akt. Indikation:  45.12 / 45.28
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  -0.40%
Letzter SK:  45.38 ( 0.93%)

Polytec Group
Akt. Indikation:  2.64 / 2.73
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.56%
Letzter SK:  2.67 ( 1.91%)

Semperit
Akt. Indikation:  12.98 / 13.10
Uhrzeit:  19:00:09
Veränderung zu letztem SK:  0.31%
Letzter SK:  13.00 ( -0.76%)

Tesla
Akt. Indikation:  250.70 / 250.90
Uhrzeit:  22:59:57
Veränderung zu letztem SK:  10.07%
Letzter SK:  227.85 ( 5.37%)

ThyssenKrupp
Akt. Indikation:  9.84 / 9.90
Uhrzeit:  22:58:53
Veränderung zu letztem SK:  2.12%
Letzter SK:  9.67 ( 1.55%)

UBM
Akt. Indikation:  19.85 / 20.00
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  19.80 ( 0.51%)

UBS
Akt. Indikation:  26.39 / 26.54
Uhrzeit:  22:58:28
Veränderung zu letztem SK:  1.36%
Letzter SK:  26.11 ( 1.07%)

Valneva
Akt. Indikation:  3.14 / 3.17
Uhrzeit:  22:59:44
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  3.15 ( -0.13%)

Walt Disney
Akt. Indikation:  79.27 / 79.43
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.34%
Letzter SK:  79.08 ( 3.12%)

Warimpex Letzter SK:  79.08 ( 0.00%)
Wienerberger
Akt. Indikation:  30.86 / 30.94
Uhrzeit:  23:00:58
Veränderung zu letztem SK:  0.98%
Letzter SK:  30.60 ( -0.20%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.62 / 4.62
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  1.82%
Letzter SK:  4.54 ( -1.84%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...

» Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader

» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    Rainer64 zu Palfinger
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio


    05.04.2019, 5694 Zeichen

    Weiter nach oben ging es gestern für die wichtigsten europäischen Indices, wenngleich die Zuwächse im Vergleich zu den vergangenen Tagen eher bescheiden ausfielen. Lediglich die Börse in London endete mit einem kleinen Abschlag, hier belasteten die Verluste der zuletzt sehr gut gelaufenen Minen- und Ölwerte.

    Der Automobilsektor war auch gestern der stärkste in Europa, die Aussicht auf die Beilegung des Handelsstreites beflügelt diese Branche, die seit Jahresbeginn ein Plus von 18 Prozent vorweisen kann. In Mailand musste UniCredit 0,7% abgeben, die italienische Großbank bringt sich beim Ringen um die Zukunft der deutschen Banken ins Spiel, sollte der Zusammenschluss zwischen Deutscher Bank und Commerzbank nicht klappen, möchten die Italiener die Commerzbank übernehmen und mit der deutschen Tochter Hypovereinsbank fusionieren, so meldeten mehrere Zeitungen. Die Commerzbank konnte angesichts des gesteigerten Interesses ein Plus von 3,3% erzielen, die Deutsche Bank musste 0,8% angeben. Bei der dänischen Container-Reederei Moeller-Maersk wurde die Abspaltung von Maersk Drilling vollzogen. Diese ist Partner von Öl- und Gaskonzernen für deren Bohraktivitäten, der Aktienkurs von Moller-Maersk konnte bereinigt um diese Abspaltung ein Plus von 5,0% erzielen. Thyssenkrupp litt unter den enttäuschenden Auftragseingängen der deutschen Industrie und musste als Schlusslicht im Dax 1,3% abgeben. Positive Analystenkommentare verhalfen Software AG und Leoni zu Zuwächsen. Bei der Software AG erwartet die UBS dank der Pläne des neuen Managements eine Wachstumsbeschleunigung, der Titel erreichte ein Plus von 1,8%. Das Bankhaus Metzler erwartet für den Autozulieferer Leoni ab 2021 enormes Wachstumspotential wodurch die Aktie um 5,0% verbessert aus dem Handel gehen konnte.

    Nach vier Gewinntagen in Folge musste die heimische Börse gestern etwas schwächer schliessen, der ATX verzeichnete ein Minus von 0,3%. Weiter gab es kaum Nachrichten von den heimischen Unternehmen. Wienerberger hat den belgischen Spezialhersteller für Elektrozubehör, Reddy, übernommen, zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht, der Ziegelhersteller ging unverändert aus dem Handel. OMV erlitt einen Kursverlust von 2,4%, für Schoeller-Bleckmann verlief der Tag besser, der Ölfeldausrüster konnte sich um 0,8% verbessern. Zumtobel hat im Stadion von Tottenham Hotspurs 77.000 Leuchten installiert, über das Volumen des Geschäftes wurden keine Angaben gemacht, der Leuchtenhersteller verbesserte sich um 0,3%. Unterschiedlich verlief der Tag für die Bankentitel, die Erste Group musste 0,9% abgeben, Raiffeisen konnte sich nach anfänglichen Verlusten erholen und beendete den Tag mit einem Zuwachs von 0,8%, klar positiv tendierte die Bawag und konnte um 1,5% anziehen. Zu den Gewinnern unter den Schwergewichten im Index zählte Andritz mit einem Kursplus von 2,8%. Sehr gut verlief der Tag für Polytec , der Autozulieferer profitierte von der anhaltenden europaweiten Stärke des Sektors und befestigte sich um 4,4%, auch Semperit war wieder einmal sehr gesucht und schloss um 3,1% befestigt. In der Gunst der Investoren relativ weit oben angesiedelt waren auch UBM Development mit einem Plus von 2,4%, Warimpex mit einem Zugewinn von 2,1% und AMAG , der Aluminiumproduzent konnte sich um 2,2% verbessern. Die deutlichsten Abgaben gab es bei Valneva , der Impfstoffhersteller hatte den zweiten schwachen Tag in Folge und verbilligte sich auch gestern um 3,5%.

    Leicht nach oben ging es auch gestern an der Wall Street, der Dow Jones schöpfte weiter Kraft aus den Hoffnungen auf eine baldige Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China. US-Präsident Donald Trump äußerte sich gestern sehr optimistisch zum Verlauf der Gespräche. Zudem gab es erfreuliche Konjunkturdaten. Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war auf den tiefsten Stand seit fast 50 Jahren gefallen, was die robuste Lage am Arbeitsmarkt wiederspiegelt. Heute steht mit dem US-Arbeitsmarktbericht für den Monat März das konjunkturelle Highlight der Börsenwoche auf der Agenda. Unter den Unternehmen erregte Tesla besondere Aufmerksamkeit. Der Elektroautobauer hatte im ersten Quartal deutlich weniger Fahrzeuge an die Kundschaft gebracht, der Kurs sackte um 8,2% ab. Boeing konnte sich um 2,9% verbessern, der Flugzeugbauer versprach eine deutliche Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen nach dem Bericht zum Absturz in Äthiopien, wo die Piloten nach Ansicht der Ermittler alle Anweisungen befolgt hätten. Der Börsengang der Handelsplattform Tradeweb Markets war von Erfolg gekrönt. Beim zweitgrößten Börsengang des Jahres in den USA schlossen die Papieregut ein Drittel über dem Ausgabepreis von 27 Dollar. Der Bier- und Weinkonzern Constellation Brand lieferte überraschend gute Zahlen und konnte sich um 6,5% befestigen. Walt Disney wurde von Goldman Sachs als eine Kaufempfehlung eingestuft, für den Titel ging es daraufhin 2,0% nach oben.

    Unterschiedlich entwickelten sich gestern die Ölpreise, während sich Brent leicht um 0,1% verbessern konnte, ging es für WTI 0,6% nach unten. Gold zeigte im Tagesverlauf etwas Schwäche, konnte sich dann aber erholen und beendete den Tag leicht stärker bei einem Wert von rund 1.292 US-Dollar. Der Handel zwischen Euro und US-Dollar verlief auch gestern sehr ruhig, die Gemeinschaftswährung wurde gegen Ende des Tages etwas schwächer bei einem Wert von 1,122 gehandelt.

    In Europa sind die Märkte vorbörslich etwas fester indiziert. Die asiatischen Börsen beenden den letzten Tag der Handelswoche mit leicht freundlicher Tendenz. Von der Unternehmensseite ist es heute relativ ruhig. Von der Makroseite gibt es heute Nachmittag wird heute der US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht.


    (05.04.2019)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




    Amag
    Akt. Indikation:  24.60 / 25.80
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.80%
    Letzter SK:  25.00 ( 0.40%)

    Andritz
    Akt. Indikation:  56.80 / 57.35
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
    Letzter SK:  57.10 ( 1.06%)

    ATX
    Akt. Indikation:  4061.28 / 4061.28
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  4061.59 ( 0.90%)

    Bawag
    Akt. Indikation:  92.55 / 93.00
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  92.65 ( 1.93%)

    Boeing
    Akt. Indikation:  156.24 / 156.56
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.77%
    Letzter SK:  155.20 ( 2.26%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  22.97 / 23.06
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  -1.43%
    Letzter SK:  23.35 ( -2.75%)

    DAX Letzter SK:  23.35 ( 0.47%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  22.55 / 22.60
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  2.29%
    Letzter SK:  22.07 ( 0.55%)

    Dow Jones Letzter SK:  22.07 ( 1.23%)
    Goldman Sachs
    Akt. Indikation:  479.10 / 480.05
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  3.91%
    Letzter SK:  461.55 ( 3.03%)

    Leoni
    Akt. Indikation:  0.03 / 0.03
    Uhrzeit:  12:41:02
    Veränderung zu letztem SK:  -4.31%
    Letzter SK:  0.03 ( 0.00%)

    OMV
    Akt. Indikation:  45.12 / 45.28
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  -0.40%
    Letzter SK:  45.38 ( 0.93%)

    Polytec Group
    Akt. Indikation:  2.64 / 2.73
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.56%
    Letzter SK:  2.67 ( 1.91%)

    Semperit
    Akt. Indikation:  12.98 / 13.10
    Uhrzeit:  19:00:09
    Veränderung zu letztem SK:  0.31%
    Letzter SK:  13.00 ( -0.76%)

    Tesla
    Akt. Indikation:  250.70 / 250.90
    Uhrzeit:  22:59:57
    Veränderung zu letztem SK:  10.07%
    Letzter SK:  227.85 ( 5.37%)

    ThyssenKrupp
    Akt. Indikation:  9.84 / 9.90
    Uhrzeit:  22:58:53
    Veränderung zu letztem SK:  2.12%
    Letzter SK:  9.67 ( 1.55%)

    UBM
    Akt. Indikation:  19.85 / 20.00
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  19.80 ( 0.51%)

    UBS
    Akt. Indikation:  26.39 / 26.54
    Uhrzeit:  22:58:28
    Veränderung zu letztem SK:  1.36%
    Letzter SK:  26.11 ( 1.07%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  3.14 / 3.17
    Uhrzeit:  22:59:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  3.15 ( -0.13%)

    Walt Disney
    Akt. Indikation:  79.27 / 79.43
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.34%
    Letzter SK:  79.08 ( 3.12%)

    Warimpex Letzter SK:  79.08 ( 0.00%)
    Wienerberger
    Akt. Indikation:  30.86 / 30.94
    Uhrzeit:  23:00:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.98%
    Letzter SK:  30.60 ( -0.20%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.62 / 4.62
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  1.82%
    Letzter SK:  4.54 ( -1.84%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

    » Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

    » PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

    » Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

    » Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

    » ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...

    » Börsepeople im Podcast S18/17: Monika Mader

    » Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      Rainer64 zu Palfinger
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void