Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.04.2019, 3941 Zeichen

IVN SW - Givaudan: Blackrock erhöht Anteil auf 5,05%

MOVE SW - Medacta legt IPO-Preis bei 96 CHF/Aktie fest

ZURN SW - Zurich Insurance-Aktionäre billigen Dividende von 19 CHF/Aktie

FORD - Die Europa-Tochter von Ford verspricht eine umfassende Elektrifizierung der Modellpalette. Doch rein batteriegetriebene Fahrzeuge fehlen. (Handelsblatt S. 22/FAZ S. 23)

UBS - Die Schweizer Großbank UBS prüft Optionen laut einem Agenturbericht Optionen für ihr Asset-Management- Geschäft. Dazu zähle ein Teilverkauf oder eine Fusion des Geschäfts, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen. Die Bank habe auch eine Übernahme der Deutsche-Bank-Tochter DWS erwogen, um diese mit dem eigenen Geschäft zu fusionieren und dann auszugliedern. Ob die Erwägungen in einer Transaktion münden, sei aber nicht sicher. Die UBS wollte sich dazu nicht äußern. (Bloomberg)

RKET - ROCKET INTERNET GJ NETTOGEW. €196 MIO

CBK - UniCredit bereitet Gegenofferte für Commerzbank vor – FT

CBK/DBK - Deutsche, Commerzbank planen Deal-Vorentscheid am Wochenende: SZ

Autos - Bosch-Ingenieure haben die Manipulation von Dieselmotoren, bereits einen Monat bevor der VW-Betrug öffentlich wurde, im konzernweiten Intranet mit einem Bereichsvorstand diskutiert. Die von Bosch vertriebene Abgasreinigung sei ein "ganz bewusster Etikettenschwindel, um es mal diplomatisch auszudrücken", schrieb der Ingenieur Karsten vom Bruch dort nach Informationen der Wochenzeitung Die Zeit. Außerdem beklagte der Mann, dass "außerhalb der Testzyklen zum Beispiel die AdBlue-Dosierung gedrosselt wurde, weil man dort zu viel davon gebraucht hätte". (Die Zeit)

BAYN - Der DAX -Konzern Bayer ist Opfer einer digitalen Spionageaktion geworden. Die Hackergruppe mit dem Namen "Winnti" hatte nach exklusiven Informationen von BR und NDR mehr als ein Jahr lang Zugriff auf das Netzwerk der Bayer AG. Bayer bestätigte den Vorfall auf Anfrage. Man habe "Anfang 2018 Anzeichen von Winnti-Infektionen detektiert und umfangreiche Analysen gestartet", heißt es in einer schriftlichen Antwort des Konzerns. Es lasse sich nicht rekonstruieren, seit wann die Hacker im Bayer-Netzwerk aktiv waren. Die Hacker hatten Schadsoftware eingesetzt, mit der sie sensible Informationen ausspähen können. Bayer nennt den Vorfall einen "signifikanten Angriffsversuch auf das Unternehmen" - auch wenn es derzeit keine Belege gäbe, dass tatsächlich Daten abgeflossen seien. Bis Ende März hatten die Hacker laut Angaben des Unternehmens Zugriff auf das Netzwerk. Der Konzern stellte Anzeige, die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) will sich aus "ermittlungstaktischen Gründen" derzeit nicht äußern. (BR, NDR)

SLT - Schaltbau kommt mit der Sanierung voran. Im vergangenen Jahr machte der Münchner Verkehrstechnikkonzern nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden Albrecht Köhler erhebliche Fortschritte auf dem Weg aus der Krise: "80 Prozent der Restrukturierung sind abgeschlossen", sagt er im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Ohne verkaufte und zum Verkauf gestellte Konzernteile stieg der Umsatz um 12 % auf 478 Millionen Euro. Die operative Marge betrug auf dieser Basis 3,3 %. Insgesamt blieb das Unternehmen aber klar in der Verlustzone. In diesem Jahr will Schaltbau wie geplant die Neuordnung abschließen. (Börsen-Zeitung S. 9)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




Bayer
Akt. Indikation:  22.97 / 23.02
Uhrzeit:  21:40:44
Veränderung zu letztem SK:  2.28%
Letzter SK:  22.48 ( 1.70%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  22.97 / 23.06
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  -1.43%
Letzter SK:  23.35 ( -2.75%)

DAX Letzter SK:  23.35 ( 0.47%)
Ford Motor Co.
Akt. Indikation:  8.82 / 8.84
Uhrzeit:  22:59:50
Veränderung zu letztem SK:  0.90%
Letzter SK:  8.75 ( 2.86%)

Rocket Internet
Akt. Indikation:  18.61 / 18.62
Uhrzeit:  17:34:19
Veränderung zu letztem SK:  14.91%
Letzter SK:  16.20 ( 3.85%)

UBS
Akt. Indikation:  26.39 / 26.54
Uhrzeit:  22:58:28
Veränderung zu letztem SK:  1.36%
Letzter SK:  26.11 ( 1.07%)

Zurich Insurance
Akt. Indikation:  603.60 / 606.20
Uhrzeit:  22:58:28
Veränderung zu letztem SK:  -0.05%
Letzter SK:  605.20 ( 0.57%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    Rainer64 zu Palfinger
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Rekordlauf statt Abschiebung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. A...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Guten Morgen mit UBS, Commerzbank, Rocket Internet, Zurich, Bosch, Bayer ...


    04.04.2019, 3941 Zeichen

    IVN SW - Givaudan: Blackrock erhöht Anteil auf 5,05%

    MOVE SW - Medacta legt IPO-Preis bei 96 CHF/Aktie fest

    ZURN SW - Zurich Insurance-Aktionäre billigen Dividende von 19 CHF/Aktie

    FORD - Die Europa-Tochter von Ford verspricht eine umfassende Elektrifizierung der Modellpalette. Doch rein batteriegetriebene Fahrzeuge fehlen. (Handelsblatt S. 22/FAZ S. 23)

    UBS - Die Schweizer Großbank UBS prüft Optionen laut einem Agenturbericht Optionen für ihr Asset-Management- Geschäft. Dazu zähle ein Teilverkauf oder eine Fusion des Geschäfts, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen. Die Bank habe auch eine Übernahme der Deutsche-Bank-Tochter DWS erwogen, um diese mit dem eigenen Geschäft zu fusionieren und dann auszugliedern. Ob die Erwägungen in einer Transaktion münden, sei aber nicht sicher. Die UBS wollte sich dazu nicht äußern. (Bloomberg)

    RKET - ROCKET INTERNET GJ NETTOGEW. €196 MIO

    CBK - UniCredit bereitet Gegenofferte für Commerzbank vor – FT

    CBK/DBK - Deutsche, Commerzbank planen Deal-Vorentscheid am Wochenende: SZ

    Autos - Bosch-Ingenieure haben die Manipulation von Dieselmotoren, bereits einen Monat bevor der VW-Betrug öffentlich wurde, im konzernweiten Intranet mit einem Bereichsvorstand diskutiert. Die von Bosch vertriebene Abgasreinigung sei ein "ganz bewusster Etikettenschwindel, um es mal diplomatisch auszudrücken", schrieb der Ingenieur Karsten vom Bruch dort nach Informationen der Wochenzeitung Die Zeit. Außerdem beklagte der Mann, dass "außerhalb der Testzyklen zum Beispiel die AdBlue-Dosierung gedrosselt wurde, weil man dort zu viel davon gebraucht hätte". (Die Zeit)

    BAYN - Der DAX -Konzern Bayer ist Opfer einer digitalen Spionageaktion geworden. Die Hackergruppe mit dem Namen "Winnti" hatte nach exklusiven Informationen von BR und NDR mehr als ein Jahr lang Zugriff auf das Netzwerk der Bayer AG. Bayer bestätigte den Vorfall auf Anfrage. Man habe "Anfang 2018 Anzeichen von Winnti-Infektionen detektiert und umfangreiche Analysen gestartet", heißt es in einer schriftlichen Antwort des Konzerns. Es lasse sich nicht rekonstruieren, seit wann die Hacker im Bayer-Netzwerk aktiv waren. Die Hacker hatten Schadsoftware eingesetzt, mit der sie sensible Informationen ausspähen können. Bayer nennt den Vorfall einen "signifikanten Angriffsversuch auf das Unternehmen" - auch wenn es derzeit keine Belege gäbe, dass tatsächlich Daten abgeflossen seien. Bis Ende März hatten die Hacker laut Angaben des Unternehmens Zugriff auf das Netzwerk. Der Konzern stellte Anzeige, die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) will sich aus "ermittlungstaktischen Gründen" derzeit nicht äußern. (BR, NDR)

    SLT - Schaltbau kommt mit der Sanierung voran. Im vergangenen Jahr machte der Münchner Verkehrstechnikkonzern nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden Albrecht Köhler erhebliche Fortschritte auf dem Weg aus der Krise: "80 Prozent der Restrukturierung sind abgeschlossen", sagt er im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Ohne verkaufte und zum Verkauf gestellte Konzernteile stieg der Umsatz um 12 % auf 478 Millionen Euro. Die operative Marge betrug auf dieser Basis 3,3 %. Insgesamt blieb das Unternehmen aber klar in der Verlustzone. In diesem Jahr will Schaltbau wie geplant die Neuordnung abschließen. (Börsen-Zeitung S. 9)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




    Bayer
    Akt. Indikation:  22.97 / 23.02
    Uhrzeit:  21:40:44
    Veränderung zu letztem SK:  2.28%
    Letzter SK:  22.48 ( 1.70%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  22.97 / 23.06
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  -1.43%
    Letzter SK:  23.35 ( -2.75%)

    DAX Letzter SK:  23.35 ( 0.47%)
    Ford Motor Co.
    Akt. Indikation:  8.82 / 8.84
    Uhrzeit:  22:59:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.90%
    Letzter SK:  8.75 ( 2.86%)

    Rocket Internet
    Akt. Indikation:  18.61 / 18.62
    Uhrzeit:  17:34:19
    Veränderung zu letztem SK:  14.91%
    Letzter SK:  16.20 ( 3.85%)

    UBS
    Akt. Indikation:  26.39 / 26.54
    Uhrzeit:  22:58:28
    Veränderung zu letztem SK:  1.36%
    Letzter SK:  26.11 ( 1.07%)

    Zurich Insurance
    Akt. Indikation:  603.60 / 606.20
    Uhrzeit:  22:58:28
    Veränderung zu letztem SK:  -0.05%
    Letzter SK:  605.20 ( 0.57%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      Rainer64 zu Palfinger
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Rekordlauf statt Abschiebung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. A...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection