27.03.2019, 5012 Zeichen
Der DAX gewann am Dienstag 0,64% auf 11419,48 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 8,15% im Plus. Es gab bisher 32 Gewinntage und 28 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,13%, vom Low ist man 9,63% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2019 ist der Freitag mit 0,64%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,4%.
Die DAX-Stundenentwicklung vom Dienstag: In der Eröffnungsstunde bis 9 Uhr um -0,38 schwächer auf 11303,5 Punkte, dann 11353,5 (10 Uhr), 11365 (11 Uhr), 11377 (12 Uhr), 11376 (13 Uhr), 11435 (14 Uhr), 11437,5 (15 Uhr), 11426 (16 Uhr) und schliesslich der Schluss bei -0,09 Prozent mit 11416 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von +0,64%, der 14. beste von 60 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Das ist der 14. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Dienstag Wirecard mit 26,26% auf 125,00 (238% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 12,51%) vor Fresenius mit 3,55% auf 48,76 (103% Vol.; 1W -0,12%) und SAP mit 2,25% auf 100,86 (107% Vol.; 1W 0,72%). Die Tagesverlierer: HeidelbergCement mit -2,32% auf 63,22 (144% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,07%), RWE mit -1,85% auf 23,88 (141% Vol.; 1W 6,70%), BMW mit -1,47% auf 67,91 (120% Vol.; 1W -10,31%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Wirecard (1072,33 Mio.), Bayer (773,14) und SAP (437,61). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei Wirecard (238%), Bayer (178%) und HeidelbergCement (144%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist RWE mit 8,84%, die beste ytd ist RWE mit 25,92%. Am schwächsten tendierten Lufthansa mit -16,48% (Monatssicht) und ThyssenKrupp mit -18,93% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs RWE 25,92% (Vorjahr: 11,56 Prozent) im Plus. Dahinter Fresenius Medical Care 24,65% (Vorjahr: -35,48 Prozent), Deutsche Post 19,78% (Vorjahr: -39,85 Prozent).
Am schlechtesten YTD: ThyssenKrupp -18,93% (Vorjahr: -38,14 Prozent), dann Henkel -7,17% (Vorjahr: -13,55 Prozent), Wirecard -5,87% (Vorjahr: 42,69 Prozent).
Weitere Highlights: Beiersdorf ist nun 5 Tage im Plus (5,01% Zuwachs von 87,34 auf 91,72), ebenso adidas 3 Tage im Plus (2,73% Zuwachs von 208,5 auf 214,2), BMW 5 Tage im Minus (10,31% Verlust von 75,72 auf 67,91), Bayer 5 Tage im Minus (18,12% Verlust von 69,7 auf 57,07), ThyssenKrupp 5 Tage im Minus (6,54% Verlust von 12,99 auf 12,14), Lufthansa 5 Tage im Minus (6,43% Verlust von 20,85 auf 19,51), BASF 5 Tage im Minus (3,73% Verlust von 67,8 auf 65,27), Continental 3 Tage im Minus (3,57% Verlust von 141,6 auf 136,55), Infineon 3 Tage im Minus (3,67% Verlust von 19,47 auf 18,75), Siemens 3 Tage im Minus (3,69% Verlust von 98,41 auf 94,78).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: E.ON -0,08% auf 9,973, davor 6 Tage im Plus (4,64% Zuwachs von 9,54 auf 9,98), Deutsche Bank +1,11% auf 7,305, davor 5 Tage im Minus (-11,24% Verlust von 8,14 auf 7,22), Deutsche Post +0,39% auf 28,64, davor 4 Tage im Minus (-4,49% Verlust von 29,87 auf 28,53), Allianz +0,7% auf 197,58, davor 4 Tage im Minus (-2% Verlust von 200,2 auf 196,2), RWE -1,85% auf 23,88, davor 3 Tage im Plus (9,25% Zuwachs von 22,27 auf 24,33).
26.03.: 11419,48 +0,64%
25.03.: 11346,65 -0,15% (2-Tagesperformance 0,49%)
22.03.: 11364,17 -1,61% (3-Tagesperformance -1,13%)
21.03.: 11549,96 -0,46% (4-Tagesperformance -1,59%)
20.03.: 11603,89 -1,57% (Wochenperformance -3,13%)
19.03.: 11788,41 +1,13% (6-Tagesperformance -2,04%)
RWE am 25.3. 2,44%, Volumen 131% normaler Tage » Details
Fresenius am 25.3. 1,84%, Volumen 108% normaler Tage » Details
Fresenius Medical Care am 25.3. 1,81%, Volumen 88% normaler Tage » Details
Infineon am 25.3. -2,31%, Volumen 91% normaler Tage » Details
Bayer am 25.3. -2,88%, Volumen 192% normaler Tage » Details
LINDE am 25.3. -2,93%, Volumen 0% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): SAP (100,86) mit 16,02% ytd, BMW (67,91) mit -3,95% ytd, Bayer (57,07) mit -5,76% ytd, ThyssenKrupp (12,15) mit -18,93% ytd.
Am weitesten über dem MA200: RWE 16,64%, Vonovia SE 11,14% und Münchener Rück 8,86%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: ThyssenKrupp -32,49%, Bayer -24,2% und Covestro -22,95%.
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Darf man beim Eishockey checken?
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker