Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: Alle Post-LKW mit erneuerbarem Treibstoff unterwegs, Research zu VAS, DO & CO und AT&S (Christine Petzwinkler)

10.07.2024, 1772 Zeichen

Die Österreichische Post hat die Umstellung ihrer LKW-Flotte von Diesel auf Hydrotreated Vegetable Oils (HVO) abgeschlossen. Alle 180 LKW fahren nun mit HVO, einem erneuerbaren Treibstoff, der aus Abfällen, Fetten, pflanzlichen Reststoffen und Pflanzenölen hergestellt wird. Im Vergleich zu fossilem Diesel können laut Hersteller*innenangaben bis zu 90 Prozent der CO2-Emissionen über den Produktlebenszyklus eingespart werden. Die LKW sind auf täglichen Postkursen zwischen Logistikzentren, Zustellbasen, Postfilialen und Post Partnern österreichweit unterwegs und transportieren Pakete, Briefe, Prospekte, Zeitungen und Zeitschriften.
Österreichische Post ( Akt. Indikation:  30,05 /30,15, 0,17%)

Die Analysten von SMC-Research sehen den aktualisierten fairen Wert der VAS-Aktie bei 11,50 Euro je Aktie (zuvor: 12,00 Euro), "der ein attraktives Aufwärtspotenzial von mehr als 30 Prozent bietet", so die Experten. Die leichte Reduktion resultiere aus der etwas vorsichtigeren Schätzung des Wachstumspfades, erklären die Analysten. Ihr Anlage-Urteill lautet weiterhin "Speculative Buy", wobei die spekulative Komponente der Empfehlung auf den noch fehlenden konsolidierten Zahlen und der noch ausstehenden Einbringung der wichtigen operativen Einheit VAS-Energy Systems GmbH zurückzuführen sei, wie es heißt.
VAS AG ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Die Analysten der HSBC bestätigen die Kauf-Empfehlung für DO & CO und erhöhen das Kursziel von 152,5 auf 199,0 Euro. Raiffeisen Research bleibt bei AT&S auf Kaufen und kürzt das Kursziel von 30,0 auf 27,0 Euro.
DO&CO ( Akt. Indikation:  163,60 /164,20, 0,92%)
AT&S ( Akt. Indikation:  19,89 /20,04, 0,03%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 10.07.)


(10.07.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #169: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen?


 

Bildnachweis

1. mind the #gabb



Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


mind the #gabb


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Strabag/Porr, 3BG, Bitcoin, Tesla

» Österreich-Depots: Kauf Marinomed (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.7.: Admiral, Zumtobel, Eduard Zehetner (Börse Geschic...

» LinkedIn-NL: Brigitta, Ritschy, 2x Wiener Börse Party und wieder viel Spass

» Nachlese: Brigitta Schwarzer, Ritschy Dobetsberger (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriacard Holdings, Palfinger (Christ...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #944: ATX korrigiert am Tag mit verdammt viel 11-Fakt...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Agrana, EuroTeleSites und Verbund gesucht

» Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Schwarzer