Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







26.06.2024, 3488 Zeichen

Die aktuell längste Serie: Amgen mit 4 Tagen Plus in Folge (Performance: 6.54%) - die längste Serie dieses Jahr: EVN 12 Tage (Performance: 13.44%).

Tagesgewinner war am Dienstag bet-at-home.com mit 7,54% auf 2,71 (89% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -14,78% - es war der 6. Tagessieg 2024, Rang 3 im dad.at trending) vor Pinterest mit 4,31% auf 44,98 (117% Vol.; 1W 1,72%) und Nemetschek mit 3,27% auf 91,55 (73% Vol.; 1W 0,99%). Die Tagesverlierer: Airbus Group mit -9,41% auf 134,78 (758% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -9,01%), JinkoSolar mit -7,74% auf 20,14 (155% Vol.; 1W -15,94%), Merck KGaA mit -5,72% auf 157,50 (330% Vol.; 1W -6,89%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Berkshire Hathaway (3192,02 Mio.), Alibaba Group Holding (2506,86) und Airbus Group (2163,64). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2024er-Tagesschnitt gab es bei Airbus Group (758%), Immofinanz (391%) und Merck KGaA (330%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist FACC mit 17,93%, die beste ytd ist Ahlers mit 150%. Am schwächsten tendierten mit 0% (Monatssicht) und Leoni mit -99,47% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Ahlers 150% (Vorjahr: -99,46 Prozent) im Plus. Dahinter FACC 40,99% (Vorjahr: 2,82 Prozent), Meta 40,93% (Vorjahr: 194,18 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Leoni -99,47% (Vorjahr: -44,48 Prozent), dann Gazprom -66,29% (Vorjahr: 73,86 Prozent), HelloFresh -64,08% (Vorjahr: -30,3 Prozent).

Weitere Highlights: BB Biotech ist nun 4 Tage im Plus (4,78% Zuwachs von 38,7 auf 40,55), ebenso Vipshop 5 Tage im Minus (10,44% Verlust von 15,32 auf 13,72), Leoni 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03), Varta AG 3 Tage im Minus (9,05% Verlust von 9,95 auf 9,05), Tesla 3 Tage im Minus (2,59% Verlust von 187,44 auf 182,58).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Berkshire Hathaway -0,73% auf 410,97, davor 5 Tage im Plus (2,08% Zuwachs von 405,54 auf 413,98), K+S -2,42% auf 12,48, davor 3 Tage im Plus (4,2% Zuwachs von 12,28 auf 12,79), Manz -1,37% auf 7,22, davor 3 Tage im Plus (2,23% Zuwachs von 7,16 auf 7,32), Pinterest +4,31% auf 44,98, davor 3 Tage im Minus (-2,49% Verlust von 44,22 auf 43,12).

Top Flop

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Deutsche Telekom (23,32) mit 7,22% ytd, EVN (30) mit 5,45% ytd, Leoni (0,03) mit 0% ytd, Airbus Group (134,78) mit -3,58% ytd, Vipshop (13) mit -22,75% ytd, ThyssenKrupp (4,1) mit -34,98% ytd, JinkoSolar (18,96) mit -45,48% ytd, SMA Solar (27,7) mit -54,25% ytd,

Am weitesten über dem MA200: FACC 32,54%, Netflix 30,98% und Pinterest 29,31%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Valeant -100%, Chorus Clean energy -100% und Leoni -98,89%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum dad.at trending-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):


 

Bildnachweis

1. FACC-Lehrlinge holen Podestplätze beim WKÖ Lehrlingswettbewerb: von links nach rechts: Helmut Winkler (FACC-Lehrlingsausbildner), Daniel Parzmair (Lehrling), FACC-Geschäftsführer Robert Machtlinger, Elias Lang (Lehrling), Stefanie Wambacher (Lehrling), Otmar Schneebauer (FACC-Lehrlingsausbildner), Stefan Schuller (FACC-Lehrlingsausbildner) © FACC , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner