18.09.2019, 4552 Zeichen
Der DAX verlor am Dienstag -0,06% auf 12372,61 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 17,18% im Plus. Es gab bisher 106 Gewinntage und 75 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 2,04%, vom Low ist man 18,78% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2019 ist der Dienstag mit 0,24%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,09%.
Die DAX-Stundenentwicklung vom Dienstag: In der Eröffnungsstunde bis 9 Uhr um -0,16 schwächer auf 12360 Punkte, dann 12361,5 (10 Uhr), 12346,5 (11 Uhr), 12351 (12 Uhr), 12355 (13 Uhr), 12325,5 (14 Uhr), 12363,5 (15 Uhr), 12362 (16 Uhr) und schliesslich der Schluss bei +0,18 Prozent mit 12384 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von -0,06%, der 111. beste von 181 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Das ist der 71. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Dienstag Vonovia SE mit 2,57% auf 43,10 (113% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,06%) vor Beiersdorf mit 1,99% auf 110,05 (117% Vol.; 1W 0,23%) und RWE mit 1,74% auf 26,35 (76% Vol.; 1W 0,27%). Die Tagesverlierer: Deutsche Bank mit -2,47% auf 7,31 (96% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,87%), HeidelbergCement mit -2,45% auf 66,22 (145% Vol.; 1W -2,39%), Covestro mit -2,31% auf 43,98 (107% Vol.; 1W 2,45%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten BASF (468,48 Mio.), SAP (388,85) und Allianz (383,44). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2019er-Tagesschnitt gab es bei LINDE (182%), HeidelbergCement (145%) und BASF (123%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist ThyssenKrupp mit 35,34%, die beste ytd ist adidas mit 48,46%. Am schwächsten tendierten Vonovia SE mit -3,79% (Monatssicht) und Lufthansa mit -26,37% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs adidas 48,46% (Vorjahr: 9,12 Prozent) im Plus. Dahinter RWE 38,94% (Vorjahr: 11,56 Prozent), Deutsche Boerse 32,49% (Vorjahr: 8,42 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Lufthansa -26,37% (Vorjahr: -35,87 Prozent), dann ThyssenKrupp -13,95% (Vorjahr: -38,14 Prozent), BMW -8,73% (Vorjahr: -18,58 Prozent).
Weitere Highlights: E.ON ist nun 6 Tage im Plus (5,31% Zuwachs von 8,48 auf 8,93), ebenso Fresenius Medical Care 3 Tage im Plus (1,31% Zuwachs von 62,4 auf 63,22).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: BMW -0,88% auf 64,53, davor 6 Tage im Plus (4,46% Zuwachs von 62,32 auf 65,1), Covestro -2,31% auf 43,98, davor 6 Tage im Plus (8,69% Zuwachs von 41,42 auf 45,02), Merck KGaA -0,88% auf 98,62, davor 4 Tage im Plus (6,12% Zuwachs von 93,76 auf 99,5), Vonovia SE +2,57% auf 43,1, davor 3 Tage im Minus (-0,59% Verlust von 42,27 auf 42,02), Beiersdorf +1,99% auf 110,05, davor 3 Tage im Minus (-3,05% Verlust von 111,3 auf 107,9).
17.09.: 12372,61 -0,06%
16.09.: 12380,31 -0,71% (2-Tagesperformance -0,77%)
13.09.: 12468,53 +0,47% (3-Tagesperformance -0,30%)
12.09.: 12410,25 +0,41% (4-Tagesperformance 0,11%)
11.09.: 12359,07 +0,74% (Wochenperformance 0,85%)
10.09.: 12268,71 +0,35% (6-Tagesperformance 1,20%)
Wirecard am 16.9. 2,54%, Volumen 85% normaler Tage » Details
E.ON am 16.9. 0,96%, Volumen 146% normaler Tage » Details
Merck KGaA am 16.9. 0,48%, Volumen 96% normaler Tage » Details
Deutsche Bank am 16.9. -2,08%, Volumen 101% normaler Tage » Details
HeidelbergCement am 16.9. -2,72%, Volumen 116% normaler Tage » Details
Lufthansa am 16.9. -2,84%, Volumen 148% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Deutsche Boerse (139,05) mit 32,49% ytd.
Am weitesten über dem MA200: RWE 16,35%, Deutsche Boerse 16,05% und adidas 14,7%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lufthansa -21,46%, BMW -6,2% und Continental -5,54%.
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/08: Mona Bruckberger
Mona Bruckberger ist die Tochter meines 15. Gasts aus Season 8, am glücklichsten ist sie mit Mikro, Kamera und als Podcasterin für den Gewinn. Wenn der Vater Wirtschaftsjournalist ist, gibt es natü...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag