18.02.2025, 1682 Zeichen
Seit mittlerweile 20 Jahren vergibt die Kathrein Privatbank den Stiftungspreis. Dieser wird jährlich für wissenschaftliche Arbeiten zu zivil- und steuerrechtlichen Aspekten des Stiftungsrechts verliehen. In diesem Jahr ging der Hauptpreis an Veronika Kubasta für ihre Arbeit zur Stiftermehrheit, die 2024 auch als Buch erschienen ist. Darin untersucht sie am Beispiel der Familienstiftung, inwieweit die Interessen von Mitstiftern bei der Rechtsausübung zu berücksichtigen sind und welche Pflichten sich daraus ergeben können. Besondere Bedeutung kommt dabei der Rechtsfigur der Treuepflicht zu. Den Anerkennungspreis erhielt Philipp S. Weinmann für seine Dissertation „Die unternehmensverbundene Stiftung – Bestandsaufnahme und Vorschlag für ein Sonderrecht“.
Privatstiftungen haben einen hohen Stellenwert für den Wirtschaftsstandort. Immerhin wird die Hälfte aller ATX-Unternehmen von Stiftungen gehalten und auch hinter der Mehrheit der 100 größten Familienunternehmen des Landes stehen Stiftungen. "Stiftungen, wenn richtig aufgesetzt, bieten einen hervorragenden Weg, um Vermögen zusammenzuhalten und über Generationen hinweg zu schützen. Die Förderung des Stiftungswesens in Österreich ist uns ein besonderes Anliegen, da es eine bedeutende volkswirtschaftliche und nachhaltige Stabilität bietet", so Clementine Michalek-Waldstein von der Kathrein Privatbank. "Unser Ziel ist es, den Austausch und die Entwicklung von Stiftungen zu unterstützen, um die Bedeutung der österreichischen Privatstiftung zu stärken.“ Die Vergabe des Stiftungspreises unterstreicht die Kompetenz als Partner für österreichische Privatstiftungen und fördert den Austausch unter den Stiftungsakteuren.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Kapitalmarktinfos - auf die richtige Auswahl kommt es an, nur ja kein Overload
1.
Kathrein Privatbank vergibt renommierten Stiftungspreis: Veronika Kubasta erhielt den Hauptpreis für ihre Arbeit zur Stiftermehrheit, Philipp S. Weinmann den Anerkennungspreis. Foto v.li,: Susanne Kalss (WU), Philipp S. Weinmann, Veronika Kubasta, Clementine Michalek-Waldstein (Kathrein Privatbank), Foto: Kathrein Privatbank
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner