Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.03.2018, 3974 Zeichen

Der Dow Jones gewann am Dienstag 0,04% auf 24884,12 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 0,67% im Plus. Es gab bisher 27 Gewinntage und 17 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 6,51%, vom Low ist man 4,29% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Freitag mit 0,32%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,25%.

Das ist der 18. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Dienstag Intel mit 1,93% auf 50,71 (120% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,60%) vor Caterpillar mit 1,74% auf 153,75 (81% Vol.; 1W -4,66%) und DowDuPont Inc. mit 1,62% auf 70,79 (78% Vol.; 1W -2,17%). Die Tagesverlierer: Johnson & Johnson mit -1,21% auf 128,22 (64% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,62%), Boeing mit -1,09% auf 348,92 (81% Vol.; 1W -4,31%), Wal-Mart mit -1,02% auf 89,06 (78% Vol.; 1W -2,69%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (7984,9 Mio.),  Microsoft (3935,08) und Intel (3847,9). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei  Intel (120%), Chevron (101%) und 

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Apple mit 10,07%, die beste ytd ist Boeing mit 18,31%. Am schwächsten tendierten Wal-Mart mit -14,76% (Monatssicht) und General Electric mit -16,1% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 18.31% (Vorjahr: 89.43 Prozent) im Plus. Dahinter Cisco 15.64% (Vorjahr: 26.74 Prozent), Intel 9.86% (Vorjahr: 27.27 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: General Electric -16.1% (Vorjahr: -44.78 Prozent), dann Procter & Gamble -12.91% (Vorjahr: 9.28 Prozent), McDonalds -12.15% (Vorjahr: 41.41 Prozent). 

Weitere Highlights: Coca-Cola ist nun 4 Tage im Plus (1,64% Zuwachs von 43,22 auf 43,93), ebenso Verizon 4 Tage im Plus (2,41% Zuwachs von 47,74 auf 48,89), General Electric 3 Tage im Plus (4,42% Zuwachs von 14,02 auf 14,64), Goldman Sachs 3 Tage im Plus (3,95% Zuwachs von 256,78 auf 266,93), Intel 3 Tage im Plus (6% Zuwachs von 47,84 auf 50,71), Walt Disney 3 Tage im Plus (2,31% Zuwachs von 102,57 auf 104,94).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Nike +0,29% auf 65,24, davor 5 Tage im Minus (-6,6% Verlust von 69,65 auf 65,05),  Procter & Gamble -0,34% auf 80,02, davor 3 Tage im Plus (2,25% Zuwachs von 78,52 auf 80,29).

Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

 06.03.: 24884,12 +0,04% 
 05.03.: 24874,76 +1,37% (2-Tagesperformance 1,41%) 
 02.03.: 24538,06 -0,29% (3-Tagesperformance 1,12%) 
 01.03.: 24608,98 -1,68% (4-Tagesperformance -0,58%) 
 28.02.: 25029,20 -1,50% (Wochenperformance -2,07%) 
 27.02.: 25410,03 -1,16% (6-Tagesperformance -3,21%) 

Top Flop

 Intel am 6.3. 1,93%, Volumen 111% normaler Tage » Details 
 Caterpillar am 6.3. 1,74%, Volumen 84% normaler Tage » Details 
 DowDuPont Inc. am 6.3. 1,62%, Volumen 81% normaler Tage » Details 
 Wal-Mart am 6.3. -1,02%, Volumen 89% normaler Tage » Details 
 Boeing am 6.3. -1,09%, Volumen 80% normaler Tage » Details 
 Johnson & Johnson am 6.3. -1,21%, Volumen 70% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Intel (40,63) mit 9,86% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Boeing 33,29%, Cisco 25,84% und Intel 25,63%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -33,33%, Merck Co. -10,45% und Procter & Gamble -10,07%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Goldman Sachs (3 Plätze gutgemacht, von 10 auf 7) ; dazu, UnitedHealth (-3, von 9 auf 12), Travelers Companies (+2, von 12 auf 10), DowDuPont Inc. (+2, von 16 auf 14), Pfizer (-2, von 14 auf 16), Walt Disney (+2, von 19 auf 17), Caterpillar (+2, von 20 auf 18), American Express (-2, von 17 auf 19), Merck Co. (-2, von 18 auf 20), Intel (+1, von 4 auf 3), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Walt Disney (1 Platz gutgemacht, von 17 auf 16) , weiters IBM (-1, von 16 auf 17)

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




 

Bildnachweis

1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(7), RBI(1), Wienerberger(1), Andritz(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    BSN Vola-Event Münchener Rück
    BSN Vola-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), RBI(1), Palfinger(1), OMV(1)
    BSN Vola-Event Hannover Rück

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Marktstart: Unser Robot zum Dow: Apple 10 Prozent Monats-Plus #bsngine #fintech


    07.03.2018, 3974 Zeichen

    Der Dow Jones gewann am Dienstag 0,04% auf 24884,12 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 0,67% im Plus. Es gab bisher 27 Gewinntage und 17 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 6,51%, vom Low ist man 4,29% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Freitag mit 0,32%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,25%.

    Das ist der 18. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Dienstag Intel mit 1,93% auf 50,71 (120% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,60%) vor Caterpillar mit 1,74% auf 153,75 (81% Vol.; 1W -4,66%) und DowDuPont Inc. mit 1,62% auf 70,79 (78% Vol.; 1W -2,17%). Die Tagesverlierer: Johnson & Johnson mit -1,21% auf 128,22 (64% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,62%), Boeing mit -1,09% auf 348,92 (81% Vol.; 1W -4,31%), Wal-Mart mit -1,02% auf 89,06 (78% Vol.; 1W -2,69%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (7984,9 Mio.),  Microsoft (3935,08) und Intel (3847,9). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei  Intel (120%), Chevron (101%) und 

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Apple mit 10,07%, die beste ytd ist Boeing mit 18,31%. Am schwächsten tendierten Wal-Mart mit -14,76% (Monatssicht) und General Electric mit -16,1% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 18.31% (Vorjahr: 89.43 Prozent) im Plus. Dahinter Cisco 15.64% (Vorjahr: 26.74 Prozent), Intel 9.86% (Vorjahr: 27.27 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: General Electric -16.1% (Vorjahr: -44.78 Prozent), dann Procter & Gamble -12.91% (Vorjahr: 9.28 Prozent), McDonalds -12.15% (Vorjahr: 41.41 Prozent). 

    Weitere Highlights: Coca-Cola ist nun 4 Tage im Plus (1,64% Zuwachs von 43,22 auf 43,93), ebenso Verizon 4 Tage im Plus (2,41% Zuwachs von 47,74 auf 48,89), General Electric 3 Tage im Plus (4,42% Zuwachs von 14,02 auf 14,64), Goldman Sachs 3 Tage im Plus (3,95% Zuwachs von 256,78 auf 266,93), Intel 3 Tage im Plus (6% Zuwachs von 47,84 auf 50,71), Walt Disney 3 Tage im Plus (2,31% Zuwachs von 102,57 auf 104,94).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Nike +0,29% auf 65,24, davor 5 Tage im Minus (-6,6% Verlust von 69,65 auf 65,05),  Procter & Gamble -0,34% auf 80,02, davor 3 Tage im Plus (2,25% Zuwachs von 78,52 auf 80,29).

    Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

     06.03.: 24884,12 +0,04% 
     05.03.: 24874,76 +1,37% (2-Tagesperformance 1,41%) 
     02.03.: 24538,06 -0,29% (3-Tagesperformance 1,12%) 
     01.03.: 24608,98 -1,68% (4-Tagesperformance -0,58%) 
     28.02.: 25029,20 -1,50% (Wochenperformance -2,07%) 
     27.02.: 25410,03 -1,16% (6-Tagesperformance -3,21%) 

    Top Flop

     Intel am 6.3. 1,93%, Volumen 111% normaler Tage » Details 
     Caterpillar am 6.3. 1,74%, Volumen 84% normaler Tage » Details 
     DowDuPont Inc. am 6.3. 1,62%, Volumen 81% normaler Tage » Details 
     Wal-Mart am 6.3. -1,02%, Volumen 89% normaler Tage » Details 
     Boeing am 6.3. -1,09%, Volumen 80% normaler Tage » Details 
     Johnson & Johnson am 6.3. -1,21%, Volumen 70% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Intel (40,63) mit 9,86% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Boeing 33,29%, Cisco 25,84% und Intel 25,63%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -33,33%, Merck Co. -10,45% und Procter & Gamble -10,07%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Goldman Sachs (3 Plätze gutgemacht, von 10 auf 7) ; dazu, UnitedHealth (-3, von 9 auf 12), Travelers Companies (+2, von 12 auf 10), DowDuPont Inc. (+2, von 16 auf 14), Pfizer (-2, von 14 auf 16), Walt Disney (+2, von 19 auf 17), Caterpillar (+2, von 20 auf 18), American Express (-2, von 17 auf 19), Merck Co. (-2, von 18 auf 20), Intel (+1, von 4 auf 3), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Walt Disney (1 Platz gutgemacht, von 17 auf 16) , weiters IBM (-1, von 16 auf 17)

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: Erste Group -2.74%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(7), RBI(1), Wienerberger(1), Andritz(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      BSN Vola-Event Münchener Rück
      BSN Vola-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Andritz 4.73%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), RBI(1), Palfinger(1), OMV(1)
      BSN Vola-Event Hannover Rück

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h