20.03.2025, 1891 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat sich gestern Mittwoch mit leichterer Tendenz aus dem Handel verabschiedet. Der heimische Leitindex ATX schloss mit minus 0,29 Prozent auf 4.337,98 Einheiten. An den europäischen Leitbörsen überwogen die positiven Vorzeichen. Im Späthandel unterstützte dort vor allem eine starke Tendenz an der Wall Street im Verlauf. Spannung herrschte international vor der am Abend anstehenden Bekanntgabe der US-Leitzinsentscheidung. Mit einer Zinssenkung durch die Fed war bereits im Vorfeld nicht zu rechnen. Allerdings dürfte die Tür für zukünftige Lockerungen geöffnet bleiben, wobei die Leitzinsprojektionen mit besonderem Interesse zu verfolgen sind. Am heimischen Aktienmarkt zog die Strabag-Aktie mit einem zweistelligen Kursverlust von 12,6 Prozent auf 65,90 Euro die Aufmerksamkeit auf sich. Die Strabag-Gründerfamilie Haselsteiner hat rund 1,7 Prozent des Baukonzerns verkauft. Der Kurs der Aktie ist heuer bereits sehr stark gestiegen. Die Familie Haselsteiner als größter Strabag-Aktionär hat mit dem Verkauf ihren Anteil auf 29 Prozent gesenkt.
Beim Branchenkollegen Porr gab es ein Minus von 4,4 Prozent zu sehen. Beim Cateringunternehmen Do&Co ging es 4,5 Prozent abwärts. Palfinger bauten hingegen ein Plus von 5,7 Prozent. Voestalpine schwächten sich um 2,5 Prozent ab und Wienerberger um 2,4 Prozent. Die OMV-Titel gewannen 1,6 Prozent. Die schwergewichteten Bankenwerte gingen in verschiedenen Richtungen. Hier gab vor allem die Raiffeisen Bank International-Aktie deutlich um 1,6 Prozent nach. BAWAG und Erste Group verteuerten sich hingegen um 0,4 bzw. 0,3 Prozent. Im Segment direct market knickten die Papiere von Steyr Motors nach der jüngsten Kursrally um 64,6 Prozent auf 85,0 Euro ein. In einem Monat hat die Aktie des oberösterreichischen Spezialmotorenbauers dennoch etwa 350 Prozent an Wert gewonnen.."
SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...
» SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...
» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...
» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...
» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...
» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...
» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...