21.03.2025, 3219 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat gestern Donnerstag nachgegeben. Der ATX stand zum Handelsende 1,22 Prozent tiefer bei 4.285,04 Punkten. Damit gab der österreichische Leitindex die Gewinne vom Wochenbeginn wieder ab, im Zuge dessen er ein weiteres 16-Jahres-Hoch bei rund 4.356 Zählern erreicht hatte. Der ATX Prime verlor 1,23 Prozent auf 2.149,66 Einheiten.Verluste gab es auch im europäischen Umfeld zu sehen, wenn auch oft in geringerem Ausmaß. Die Anleger würden sich weiterhin um die Auswirkungen der US-Zollpolitik sorgen. Neuen Nährboden erhielten diese Bedenken durch Aussagen der EZB-Präsidentin Christine Lagarde, die vor den Auswirkungen eines Handelskriegs warnte. Das Wachstum würde dadurch gedämpft werden und die Inflation angeheizt, sagte Lagarde im Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) des EU-Parlaments. Warnende Töne schlugen auch die Notenbanker aus anderen europäischen Ländern an. Die Währungshüter aus Großbritannien, der Schweiz und Schweden wiesen im Rahmen ihrer Zinsentscheidungen allesamt auf gestiegene geopolitische Risiken hin.Vor diesem Hintergrund nahmen die Anleger bei exportlastigen Industriewerten Gewinne mit. Andritz gaben um 2,4 Prozent nach. voestalpine fielen um 1,9 Prozent. Von Gewinnmitnahmen belastet rutschten auch Lenzing mit minus 5,8 Prozent ans untere ATX-Ende.
Schwächer tendierten auch die schwer gewichteten Bankaktien. Erste Group und BAWAG büßten bis zu 0,7 Prozent ein. Nach anfänglich klaren Gewinnen schlossen Anteile am Verbund letztlich 4,2 Prozent leichter. Der Versorger hat zwar nach den Rekordergebnissen aus den Vorjahren einen Ergebniseinbruch verbucht. Vor allem wegen eines höheren Ergebnisses im Bereich Wasserkraft hätten jedoch die Ergebnisse im Schlussquartal positiv überrascht, kommentierten Analysten. Aussagen des Finanzvorstands würden inzwischen auf eine jährliche Belastung von fast 100 Mio. Euro bis 2030 durch den Energiekrisenbeitrag hindeuten. Auch wenn sich dies noch ändern könnte, seien Äußerungen kurzfristig negativ für die Stimmung. Auch Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment (SBO) hat 2024 weniger verdient und weniger Gewinn geschrieben. Insbesondere das schwache Marktumfeld in den USA habe belastet, hieß es vom Unternehmen, das seine Dividende zusammenstrich. Die SBO-Aktien büßten 4,5 Prozent ein. Anteilsscheine von Semperit stiegen als bester Wert im prime market um 4,2 Prozent. Der Nettogewinn des Gummi- und Kautschukkonzerns drehte 2024 wieder ins Plus und auch die operativen Gewinnzahlen legten zu. Für das laufende Jahr gibt sich der Semperit-Vorstand jedoch vorsichtig. Unter den Nebenwerten gaben Steyr Motors um weitere 20 Prozent auf 68 Euro nach. Das Papier hatte in den Vortagen mit extremen Kursschwankungen auf sich aufmerksam gemacht. Innerhalb weniger Tage hatte sich der Kurs bis auf 390 Euro vervielfacht, bevor er ebenso schnell wieder einbrach. Experten sahen die massiven Kursanstiege - trotz guter Geschäftszahlen und Erwartungen der steigenden Rüstungsinvestitionen - jedoch nicht von den Fundamentaldaten gedeckt. Auch die Aktien von Frequentis hatten zuletzt vom europäischen Rüstungsrausch profitiert. Sie kamen am Donnerstag um 7,7 Prozent zurück."
ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Random Partner
DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Silber, Alsercast und die Schulden im B...
» ATX-Trends: Strabag, Porr, Verbund ...
» LinkedIn-NL: Veronika, The Smiths sind da ...
» ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Jos...
» Alsercast #13: Christoph Weißenbäck vs. Fabian Franz zum Ausgang Bezirks...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger
» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...
» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern
» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Silber, Alsercas...
- ATX-Trends: Strabag, Porr, Verbund ...
- LinkedIn-NL: Veronika, The Smiths sind da ...
- Research-Fazits zu Airbus, MTU, BASF, Datagroup ...
- Guten Morgen mit Bayer, SAP, Volkswagen, Unilever...
- ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in ...
Featured Partner Video
600 oder 20.000 in der 3.Liga
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...
Books josefchladek.com
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey