Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Verbund, Frequentis, Semperit ...

21.03.2025, 3219 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat gestern Donnerstag nachgegeben. Der ATX stand zum Handelsende 1,22 Prozent tiefer bei 4.285,04 Punkten. Damit gab der österreichische Leitindex die Gewinne vom Wochenbeginn wieder ab, im Zuge dessen er ein weiteres 16-Jahres-Hoch bei rund 4.356 Zählern erreicht hatte. Der ATX Prime verlor 1,23 Prozent auf 2.149,66 Einheiten.Verluste gab es auch im europäischen Umfeld zu sehen, wenn auch oft in geringerem Ausmaß. Die Anleger würden sich weiterhin um die Auswirkungen der US-Zollpolitik sorgen. Neuen Nährboden erhielten diese Bedenken durch Aussagen der EZB-Präsidentin Christine Lagarde, die vor den Auswirkungen eines Handelskriegs warnte. Das Wachstum würde dadurch gedämpft werden und die Inflation angeheizt, sagte Lagarde im Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) des EU-Parlaments. Warnende Töne schlugen auch die Notenbanker aus anderen europäischen Ländern an. Die Währungshüter aus Großbritannien, der Schweiz und Schweden wiesen im Rahmen ihrer Zinsentscheidungen allesamt auf gestiegene geopolitische Risiken hin.Vor diesem Hintergrund nahmen die Anleger bei exportlastigen Industriewerten Gewinne mit. Andritz gaben um 2,4 Prozent nach. voestalpine fielen um 1,9 Prozent. Von Gewinnmitnahmen belastet rutschten auch Lenzing mit minus 5,8 Prozent ans untere ATX-Ende.

Schwächer tendierten auch die schwer gewichteten Bankaktien. Erste Group und BAWAG büßten bis zu 0,7 Prozent ein. Nach anfänglich klaren Gewinnen schlossen Anteile am Verbund letztlich 4,2 Prozent leichter. Der Versorger hat zwar nach den Rekordergebnissen aus den Vorjahren einen Ergebniseinbruch verbucht. Vor allem wegen eines höheren Ergebnisses im Bereich Wasserkraft hätten jedoch die Ergebnisse im Schlussquartal positiv überrascht, kommentierten Analysten. Aussagen des Finanzvorstands würden inzwischen auf eine jährliche Belastung von fast 100 Mio. Euro bis 2030 durch den Energiekrisenbeitrag hindeuten. Auch wenn sich dies noch ändern könnte, seien Äußerungen kurzfristig negativ für die Stimmung. Auch Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment (SBO) hat 2024 weniger verdient und weniger Gewinn geschrieben. Insbesondere das schwache Marktumfeld in den USA habe belastet, hieß es vom Unternehmen, das seine Dividende zusammenstrich. Die SBO-Aktien büßten 4,5 Prozent ein. Anteilsscheine von Semperit stiegen als bester Wert im prime market um 4,2 Prozent. Der Nettogewinn des Gummi- und Kautschukkonzerns drehte 2024 wieder ins Plus und auch die operativen Gewinnzahlen legten zu. Für das laufende Jahr gibt sich der Semperit-Vorstand jedoch vorsichtig. Unter den Nebenwerten gaben Steyr Motors um weitere 20 Prozent auf 68 Euro nach. Das Papier hatte in den Vortagen mit extremen Kursschwankungen auf sich aufmerksam gemacht. Innerhalb weniger Tage hatte sich der Kurs bis auf 390 Euro vervielfacht, bevor er ebenso schnell wieder einbrach. Experten sahen die massiven Kursanstiege - trotz guter Geschäftszahlen und Erwartungen der steigenden Rüstungsinvestitionen - jedoch nicht von den Fundamentaldaten gedeckt. Auch die Aktien von Frequentis hatten zuletzt vom europäischen Rüstungsrausch profitiert. Sie kamen am Donnerstag um 7,7 Prozent zurück."


(21.03.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Welche zehn deutschen Aktien könnten von den milliardenschweren Investitionen der neuen Bundesregierung profitieren? Analysten der Deutsche Bank haben Ka...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio


    21.03.2025, 3219 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat gestern Donnerstag nachgegeben. Der ATX stand zum Handelsende 1,22 Prozent tiefer bei 4.285,04 Punkten. Damit gab der österreichische Leitindex die Gewinne vom Wochenbeginn wieder ab, im Zuge dessen er ein weiteres 16-Jahres-Hoch bei rund 4.356 Zählern erreicht hatte. Der ATX Prime verlor 1,23 Prozent auf 2.149,66 Einheiten.Verluste gab es auch im europäischen Umfeld zu sehen, wenn auch oft in geringerem Ausmaß. Die Anleger würden sich weiterhin um die Auswirkungen der US-Zollpolitik sorgen. Neuen Nährboden erhielten diese Bedenken durch Aussagen der EZB-Präsidentin Christine Lagarde, die vor den Auswirkungen eines Handelskriegs warnte. Das Wachstum würde dadurch gedämpft werden und die Inflation angeheizt, sagte Lagarde im Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) des EU-Parlaments. Warnende Töne schlugen auch die Notenbanker aus anderen europäischen Ländern an. Die Währungshüter aus Großbritannien, der Schweiz und Schweden wiesen im Rahmen ihrer Zinsentscheidungen allesamt auf gestiegene geopolitische Risiken hin.Vor diesem Hintergrund nahmen die Anleger bei exportlastigen Industriewerten Gewinne mit. Andritz gaben um 2,4 Prozent nach. voestalpine fielen um 1,9 Prozent. Von Gewinnmitnahmen belastet rutschten auch Lenzing mit minus 5,8 Prozent ans untere ATX-Ende.

    Schwächer tendierten auch die schwer gewichteten Bankaktien. Erste Group und BAWAG büßten bis zu 0,7 Prozent ein. Nach anfänglich klaren Gewinnen schlossen Anteile am Verbund letztlich 4,2 Prozent leichter. Der Versorger hat zwar nach den Rekordergebnissen aus den Vorjahren einen Ergebniseinbruch verbucht. Vor allem wegen eines höheren Ergebnisses im Bereich Wasserkraft hätten jedoch die Ergebnisse im Schlussquartal positiv überrascht, kommentierten Analysten. Aussagen des Finanzvorstands würden inzwischen auf eine jährliche Belastung von fast 100 Mio. Euro bis 2030 durch den Energiekrisenbeitrag hindeuten. Auch wenn sich dies noch ändern könnte, seien Äußerungen kurzfristig negativ für die Stimmung. Auch Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment (SBO) hat 2024 weniger verdient und weniger Gewinn geschrieben. Insbesondere das schwache Marktumfeld in den USA habe belastet, hieß es vom Unternehmen, das seine Dividende zusammenstrich. Die SBO-Aktien büßten 4,5 Prozent ein. Anteilsscheine von Semperit stiegen als bester Wert im prime market um 4,2 Prozent. Der Nettogewinn des Gummi- und Kautschukkonzerns drehte 2024 wieder ins Plus und auch die operativen Gewinnzahlen legten zu. Für das laufende Jahr gibt sich der Semperit-Vorstand jedoch vorsichtig. Unter den Nebenwerten gaben Steyr Motors um weitere 20 Prozent auf 68 Euro nach. Das Papier hatte in den Vortagen mit extremen Kursschwankungen auf sich aufmerksam gemacht. Innerhalb weniger Tage hatte sich der Kurs bis auf 390 Euro vervielfacht, bevor er ebenso schnell wieder einbrach. Experten sahen die massiven Kursanstiege - trotz guter Geschäftszahlen und Erwartungen der steigenden Rüstungsinvestitionen - jedoch nicht von den Fundamentaldaten gedeckt. Auch die Aktien von Frequentis hatten zuletzt vom europäischen Rüstungsrausch profitiert. Sie kamen am Donnerstag um 7,7 Prozent zurück."


    (21.03.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Welche zehn deutschen Aktien könnten von den milliardenschweren Investitionen der neuen Bundesregierung profitieren? Analysten der Deutsche Bank haben Ka...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven