Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





IUFRO und Mondi verlängern TEAMING UP 4 FORESTS, die Science-Business-Plattform für die Zukunft der Holzversorgung

21.03.2025, 2314 Zeichen

Wien (OTS) - Am Internationalen Tag des Waldes 2025 geben die International Union of Forest Research Organizations (IUFRO) und Mondi , ein globales Papier- und Verpackungsunternehmen, die Verlängerung der Science- Business Plattform „ TEAMING UP 4 FORESTS “ bekannt. Seit dem Start 2021 hat TEAMING UP 4 FORESTS ein Netzwerk von über hundert Wissenschaftler:innen, Unternehmensvertreter:innen, Waldbesitzer:innen und politischen Entscheidungsträger:innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Wald und Holz aufgebaut.
„ TEAMING UP 4 FORESTS hat hervorragende Arbeit geleistet. Es wurden wichtige Themen für den Holzsektor identifiziert und eine Plattform für den offenen Dialog zwischen Vertreter:innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bereitgestellt. Es ist wichtig, Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzubringen, um den Herausforderungen im forstwirtschaftlichen Sektor zu begegnen und die zukünftige Versorgung mit Holz und anderen Ökosystemleistungen sicherzustellen. Bei Mondi möchten wir weiterhin wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Maßnahmen für unsere Betriebe übersetzen, um den gesamten Holzsektor zu unterstützen und sicherzustellen, dass unsere Bemühungen effektiv und skalierbar sind ”, sagt Dirk Längin , Head of Fibre Sourcing bei Mondi Group .
Alexander Buck, Executive Director bei IUFRO , fügt hinzu: „ Als globales Netzwerk für die waldwissenschaftliche Zusammenarbeit setzen wir uns dafür ein, die Entwicklung wissenschaftsbasierter Lösungen für waldbezogene Herausforderungen zu fördern. Wir freuen uns, TEAMING UP 4 FORESTS weiterzuentwickeln und den Umfang der Aktivitäten sowie die gezielte Forschungsarbeit zu vergrößern. Unser Ziel ist es, gemeinsam die drängenden Fragen zur Anpassung an den Klimawandel, zur Kohlenstoffbindung, zur Holzbeschaffung und mehr anzugehen. ”
TEAMING UP 4 FORESTS lädt zudem Industriepartner ein , die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, Teil der Plattform zu werden und die Schwerpunkte für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Forstsektor mitzugestalten.
Link zur ausführlichen Pressemitteilung: IUFRO and Mondi extend unique TEAMING UP 4 FORESTS science-business platform to secure future wood supply - English and German
Lesen Sie: Studie zur Holzversorgung in Europa
Besuchen Sie: TEAMING UP 4 FORESTS



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich


 

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER