Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AVISO: Budgetpolitik im Kontext der EU-Fiskalregeln - Medienfrühstück - Dienstag, 25. März, 10:00 Uhr

21.03.2025, 1490 Zeichen

Wien (OTS) - Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Medienfrühstück ein!
Wann: Dienstag, 25. März 2025, 10:00 Uhr
Wo: Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche ( wiiw), Seminarraum im Souterrain, Rahlgasse 3, 1060 Wien
Ihr Gesprächspartner: Dr. Philipp Heimberger , Leiter der Research Group Makroökonomie am wiiw
Das Medienfrühstück wird folgende Fragen adressieren:
- Wie funktionieren die neuen EU-Fiskalregeln bei Prävention und Korrektur übermäßiger Budgetdefizite?
- Welche Schritte muss die österreichische Bundesregierung gegenüber der Europäischen Kommission setzen, um ihre Pläne darzulegen?
- Wie bewertet die Europäische Kommission die Budgetpläne der Mitgliedstaaten?
- Welche Implikationen hätte die Umsetzung von aktuell diskutierten Vorschlägen zur Ausnahme der Verteidigungsausgaben von den EU- Fiskalregeln?
- Was wären die Folgen der Einleitung eines EU-Defizitverfahrens für die staatlichen Finanzierungskosten?
- Was lässt sich auf Basis der empirischen Evidenz über die konjunkturellen und politischen Effekte zusätzlicher Konsolidierungsmaßnahmen sagen?
Um Anmeldung unter knapp@wiiw.ac.at wird gebeten.
Wir freuen uns auf Sie!
Medienfrühstück - Budgetpolitik im Kontext der EU-Fiskalregeln
Die österreichische Bundesregierung saniert das Budget – kommt dennoch ein EU-Defizitverfahren?
Datum: 25.3.2025, um 10:00 Uhr Ort: Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) - Souterrain Rahlgasse 3, 1060 Wien



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich


 

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER